Wandern

Beiträge zum Thema Wandern

4 3 17

Silvesterwanderung
Wanderung zum Wullmenstein

Der Wullmenstein ist eine Gipfel mit einer Höhe von 867 m, also etwas höher als der RIngkogel mit 789 m. Durch Zufall bin ich gestern auf den Wullmenstein gestoßen. Ich wollte wieder mal eine unbekannte Strecke gehen.  Gestartet bin ich beim Parkplatz Spielstatt. Von hier gehen Wege zur Ringwarte, zum Masenberg oder über den Brühlweg zum Allmerfelsen. Ich bin heute dem Bacherlweg gegangen - ich mag es ja sehr das plätschernde Wasser neben mir zu hören. Es ist etwas frischer, aber die Sonne...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Rastplatz Hilmtor
2 2 16

Spaziergang rund ums Hilmtor
Das Hilmtor am Wechsel

Der Wechsel ist ein Teil der natürlichen Grenze von Niederösterreich und Steiermark und er ist nicht weit von mir entfernt. Ich seh ihn fast jeden Tag - manchmal von Oberschützen und manchmal von Oberwart aus. Gestern hatte ich große Sehnsucht nach Berg und Wald und fremder Umgebung und so mache ich mich auf zum Hilmtor. Man kann zum Hilmtor von verschiedenen Richtungen wandern. Ich bin das letzte Mal zu Silvester hiergewesen. Diesmal gehe ich erst zu den "3 Häusern", wo sich in der Nähe im...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
1 2 23

Wandern im Steirischen/HWW
Marienkapelle - Hilmtor - Station des Historischen Weitwanderweges Wechselland/HWW

Silvester - letzter Tag im Jahr - Gedenktag an Papst Silvester. Ich lese, dass Silvester vom lateinischen silva kommt, was Wald bedeutet. Da bin ich ja heute richtig unterwegs gewesen - ich war im Wald 😍. Und zwar habe ich mein Auto bei der Marienkapelle bzw. Hubertuskapelle in Hohenau/Dechantskirchen abgestellt. Die Kapelle wurde 1975/76 errichtet und eingeweiht. Warum sie beide Namen trägt, könnt ihr im Fototext lesen. Von hier gehe ich der Straße entlang zum Hilmtor. Beim Hilmtor war ich...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
5 4 16

Wandern in der Steiermark
Klammweg von Gschaid/Birkfeld nach Miesenbach

Ich starte nicht in Birkfeld, sondern am Ortsanfang von Gschaid, wo sich ein kleiner Parkplatz am Straßenrand befindet. Zuerst geht es ein paar Minuten die L 405 entlang, wo dann links ein braunes Taferl (Klammweg) den Weg über einen Steg weist. Über Stege geht es des Öfteren und auch am Straßenrand gehts ab und zu entlang. Obwohl es sehr warm ist, herrscht am meist schattigen Weg eine angenehme Temperatur und man kann sich im erfrischenden Wasser die Füße abkühlen.  Der Weg führt  fast eben...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
2 1 41

Dreiländereck Steiermark, Burgenland und Niederösterreich
Die Willersdorfer Schlucht

Oder der Burgenländer Klamm Weg, Wasserweg  mit Wildwiesenturm Eines vorweg. Was ein Tiroler oder ein Burgenländer unter einer Schlucht versteht sind 2 Paar Schuhe. Gestartet sind wir in Willersdorf bei Oberschützen. Gleich beim Start steht eine Infotafel mit Beschreibungen aller Art die einem auch den ganzen Weg begleiten. Nach einigen 100 Metern geht’s schon in den Wald und entlang des Willersaches. Immer wieder geht’s über Holzbrücken. (Vieles erinnert an den Wasserweg, Klamm Weg bei uns in...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Karl Maderbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.