Wandern

Beiträge zum Thema Wandern

Um 9.45 Uhr starten die Friedenswanderinnen und Friedenswanderer vom Rathaus Schwechat los.  | Foto: Peacewave Festival
5

Mit Grußbotschaft vom Dalai Lama
"Peacewave"-Festival am 1. April in Wien

Am 1. April geht das erste "Peacewave"-Festival in Wien über die Bühne. Ziel des Events ist es, ein Zeichen für mehr Toleranz, Umweltschutz und Weltfrieden zu setzten. Am Heldenplatz ist unter den Programmpunkten auch eine Videobotschaft von Bundespräsidenten Alexander Van der Bellen und eine Grußbotschaft des Dalai Lama geplant.  WIEN. In Zeiten der Kriege und Konflikte will die Organisation "Wandern für den Frieden" am 1. April ein Zeichen für den Frieden setzen. Das kostenlose...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Zahlreiche Menschen versammelten sich zur gemeinsamen Wanderung durch den Wald.  | Foto: Wandern für den Frieden
2

Wandergruppen
Menschen wandern in Penzing gemeinsam für den Frieden

Zahlreiche Menschen wanderten für den "Frieden" den Stadtwanderweg entlang bis zur Jubiläumswarte. WIEN/PENZING. Sportliche Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Gemeinnützigen Organisation  „Wandern für den Frieden“ sind am Wochenende den Stadtwanderweg 4, von Hütteldorf bis zur Jubiläumswarte gegangen. Seit der Gründung im Herbst 2021 geht die Gruppe alle zwei bis drei Monate einen anderen Stadtwanderweg. Damit wollen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer dieser Bewegung für den Weltfrieden...

  • Wien
  • Penzing
  • Patricia Hillinger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Der Verein „Wandern für den Frieden e.V.“ will zum Umdenken auffordern und lädt am
Samstag, den 8. Juni 2024, zur 23. Wanderung für Frieden, Umweltschutz und mehr
Toleranz ein. | Foto: Nennieinszweidrei/Pixabay
  • 8. Juni 2024 um 10:45
  • Alte Donau
  • Wien

Wandern für den Frieden

Am Samstag, den 8. Juni, findet die nächste gemeinsame Friedenswanderung, organisiert vom gemeinnützigen Verein Wandern für den Frieden e.V., statt. Man trifft sich um 10:45 Uhr bei der U1-Station Alte Donau und wandert durch den Prater – mit Picknick auf der Kaiserwiese– zum Platz der Menschenrechte. Dort erwartet die Wanderer ab 15:15 Uhr ein Ausklang mit musikalischen Beiträgen mit Reden.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.