Wanderpokal

Beiträge zum Thema Wanderpokal

Die Besten beim Wotscheleturnier in Rietz: Die neuen Sieger "Ohne Sie II" vor den Teams "Dorferwirt I" und "Ohne Sie I". | Foto: Privat

"Wotschelerturnier" in Rietz
Zehn Mannschaften kämpften um den "Bua"

RIETZ. Am 13. Juli fand wieder das alljährliche Wotschelerturnier in Rietz statt. Diesmal standen sich zehn Mannschaften gegenüber, um den heißbegehrten Wanderpokal, auch "Der Bua" genannt, an sich zu reißen. Gottseidank hatte auch der Wettergott ein bisschen was fürs Wotschelen übrig, der angekündigte Regen blieb den ganzen Tag aus. Somit konnte unter optimalen Bedingungen beim Spielplatz im Dorf das Turnier ausgetragen werden. "Bua" ging an das Team "Ohne Sie II"Nach geschlagenen 6 Stunden...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Das Team PATCH-X (Patrick und Christian Heinke, Alexander Rosbander) löst die Mannschaft aus Zams (hat bereits 3mal in Serien gewonnen) ab und holt heuer erstmals den Wanderpokal, im Bild mit BSC-Rietz Obmann Hansjörg Meinschad.
72

Rekordteilnehmerzahl beim 4. St. Antonius-Turnier in Rietz

Der BSC Rietz unter Obmann Hansjörg Meinschad lud am Samstag, 26. Mai, zur 4. Auflage des St. Antonius-Turniers für Bogensportler/innen aus ganz Tirol und darüber hinaus. Seit Jahren ist die Teilnehmerzahl steigend, heuer waren es über 140 Schützen/innen, die aufgeteilt in Kleingruppen den selektieven 3D-Parcours mit 30 Schaumstoff-Tieren bestritten und ihre Sieger in den verschiedenen Bogenklassen ermittelten. RIETZ. Über 140 Bogen-Schützen/innen aus Vorarlberg über Bayern bis nach Ost- und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die besten drei: Gruppe Dorferwirt, Gruppe Ohne Sie und Gruppe Cafe Veronika | Foto: Martin Dollnig

Team „Dorferwirt“ siegt auch beim 2. Wotschelerturnier in Rietz

Am Samstag, den 19.05.2018, fand das 2. Wotschelerturnier am Motocross Platz in Rietz statt. Neun Mannschaften standen sich gegenüber und versuchten, den heißbegehrten Wanderpokal, unter den Spielern auch „Der Bua“ genannt, zu sich heim zu holen. RIETZ. Geschlagene 6 Stunden wurde gekämpft, bis der alte und neue Meister feststand: Die Gruppe „Dorferwirt“ konnte sich, wie im letzen Jahr schon, den 1. Platz sichern und somit ist der Pokal auch dieses Jahr wieder im Gasthof Dorferwirt zu...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Asphaltturnier um den Wanderpokal der SPÖ in Nassereith

Das 31. Asphaltturnier um den Wanderpokal der SPÖ-Bezirksorganisation Imst findet am Freitag, dem 1. Mai, heuer wieder in Nassereith statt. Beginn ist um 9 Uhr. Der sportliche Wettkampf wird auf der Stocksportanlage des ESC-Nassereith ausgetragen. Ehrenschutz: Klubobmann Gerhard Reheis und Ingo Mayr. Organisation: Alois Donnemiller und Walter Sailer, Ortsvorsitzender der SPÖ Nassereith. Wann: 01.05.2015 09:00:00 Wo: Stocksportanlage, 6465 Nassereith auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Pfaffenhofen | Foto: Foto: SPÖ-Imst
3

Asphaltturnier: Wanderpokal hat Fixplatz gefunden

Am 1. Mai fand heuer zum 30. Mal das Asphaltturnier um den Wanderpokal der SPÖ-Bezirksorganisation Imst, statt. Diesmal wurde das beliebte Turnier bestens organisiert auf der Stocksportanlage des SV Längenfeld abgehalten. Sieger wurde zum wiederholten Male der ESV Pfaffenhofen 1, sie gewannen auch endgültig den Wanderpokal. Platz 2 erreichte die Mannschaft vom ESC Imst 1, der 3. Platz ging an den ESC Nassereith. Klubobmann LAbg. Gerhard Reheis gratulierte den Mannschaften sehr herzlich und...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Foto: SPÖ Imst

Asphaltturnier der SPÖ-Bezirksorganisation Imst in Längenfeld

Bereits zum 30. Mal, findet heuer am 1. Mai das Asphaltturnier um den Wanderpokal der SPÖ-Bezirksorganisation Imst in Längenfeld statt. Beginn ist um 9 Uhr. Der sportliche Wettkampf wird auf der Stocksportanlage des SV Längenfeld ausgetragen. Ehrenschutz: Klubobmann LAbg. Gerhard Reheis und Bgm. Ingo Mayr. Organisation: Walter Jeiter und Franz Baumgartner. Wann: 01.05.2014 09:00:00 Wo: Stocksportanlage, 6444 Längenfeld auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.