Wandertag

Beiträge zum Thema Wandertag

Das Ultra Wanderteam LT Gols v.l. Martin R., Walter Z. u. Werner A. in blau gekleidet) mit ORF Moderator Michael Pimiskern und Elke Sinkovits | Foto: Werner Achs
1 4

Ultra Wanderteam Gols schon voller Vorfreude
Die große ORF Burgenland Tour

GOLS./BGLD./Am Samstag, dem 18. Februar 2024, startet wieder die "große ORF Burgenland Tour" bei der an 7 Tagen, in den 7 Bezirken des Burgenlandes, gewandert wird. Mit von der Partie ist natürlich auch heuer wieder das Ultra Wanderteam 2017 aus Gols. Bestehend aus Walter ZWINGER (aus Frauenkirchen), Martin ROMMER (aus Apetlon) und Werner ACHS (aus Gols), drei passionierten Wanderern, die 2017 unter der Obhut des "Lauftreffs Gols", dieses Wanderteam gegründet haben. Seither (und auch schon...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Werner Achs
Die "Bunte Wandergruppe" Großpetersdorf verbrachte einen schönen Nachmittag am Csaterberg. | Foto: Oskar Wachholder
12

Kohfidisch/Großpetersdorf
Senioren-Wandergruppe am Csaterberg unterwegs

Eine "Bunte Wandergruppe" aus Großpetersdorf wanderte am Csaterberg. GROSSPETERSDORF/KOHFIDISCH. Die monatliche Wanderung der "Bunten Wandergruppe" Großpetersdorf erfolgte diesmal am Csaterberg. Vom Klein Csater ging es über den Literaturwanderweg vorbei an den schönen Kellerstöckln zum Hoch Csater und wieder retour. "Im von Marion Halper gratis zur Verfügung gestellten Kellerstöckl stärkten wir uns mit Bauernbrot und selbstgemachten Aufstrichen. Zur allgemeinen Überraschung stieß auch die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Start und Ziel am Sportplatz in Kr. Minihof/Mjenovo
11

Minihof auf Schusters Rappen
Ortsverschönerungsverein organisierte Wandertag

Bei schönem Herbstwetter waren viele Wanderer mit von der Partie beim Wandertag  in Kroatisch Minihof. KR. MINIHOF/MJENOVO. Der rührige Minihofer Ortsverschönerungsverein mit Obmann Peter Buzanich an der Spitze hatte zum Wandertag samt anschließendem Mittagessen geladen. Erfreuliche TeilnahmeIn Anbetracht des guten Wetters war die Teilnahme sehr erfreulich und sowohl Einheimische als auch Gäste aus dem umliegenden Ortschaften zeigten, dass sie durchaus gut zu Fuß  unterwegs sind. Die rund 8...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gesa Buzanich
17

In Bewegung
Traditioneller Wandertag des Verschönerungsvereins in Güttenbach

GÜTTENBACH (srg). Am 26. Oktober lud der Verschönerungsverein nach der hl. Messe zum traditionellen Wandertag rund um Güttenbach. Dazu stärkte man sich zuerst gemeinsam am Kirchenplatz, wo auch Obfrau Waltraud Schwaiger und Bürgermeister Leo Radakovits alle anwesenden Wanderer und Unterstützer des Vereins herzlich begrüßten. Danach marschierte man los und wie immer standen zwei unterschiedlich lange Strecken zur Auswahl, wo die Teilnehmer auch bei zwei Labestationen versorgt wurden. Seinen...

  • Bgld
  • Güssing
  • Sonja Radakovits-Gruber
Die Mitglieder des ASKÖ TC Mattersburg tauschten die Tennisschuhe gegen die Wanderschuhe.
5

Wir bewegen Österreich
Tennisschuhe wurden gegen Wanderschuhe getauscht.

Wie jedes Jahr wurden beim ASKÖ TC Mattersburg am 26.10. die Tennisschuhe und Tennisschläger gegen Wanderschuhe und Wanderstöcke getauscht. Der Abschluss der Tennissaison ist wie immer der Familienwandertag. Nicht nur Vereinsmitglieder, sondern Jeder der gerne in der Gruppe wandert war herzlich eingeladen auf den Kogel mitzugehen. Das Motto in diesem Jahr lautetet „Wir bewegen Österreich“. Die Initiative WIR BEWEGEN ÖSTERREICH will österreichweit mehr Bewusstsein für Gesundheit und Solidarität...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Andreas Ponic
Alle wollten einmal durch den Tunnel gehen. | Foto: Peter Sattler
183

Alle wollten einmal in den Tunnel
Gemeindewandertag Rudersdorf

RUDERSDORF (ps). Das S7-Bauwerk Tunnel Rudersdorf steht vor der Fertigstellung. Im Jänner wird er voraussichtlich der Öffentlichkeit freigegeben. Die Baustelle wird verkleinert und die Wunden in der Natur beginnen zu heilen. Die Gemeinde Rudersdorf bot bei einer Wanderung am Nationalfeiertag die einmalige Gelegenheit, zu Fuß durch die Röhre zu gehen. Viele Teilnehmer Mehr als 500 Teilnehmer waren bei der Erstbegehung dabei. Gemeindebedienstete betreuten die Labestationen, der Musikverein...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
6

Wandertag der hlw Oberwart

Bei bestem Oktoberwetter waren über 80 Wander:innen unterwegs auf den „Spuren der Gewässer Oberwarts“ entlang der Pinka zum Stieberteich. Der „Wasserverband Südliches Burgenland“ informierte uns ausgiebig über SDG 6: „Sauberes Wasser und Sanitäranlagen“, welches auch unser Jahresmotto an der Schule ist. Spontan gab es für einen Teil der Wandergruppe einen Zeitzeugen-Vortrag von Herrn Horvath beim Roma-Denkmal in Oberwart. Mittags fand ein Picknick statt und am Nachmittag stärkten sich alle bei...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Business Campus Oberwart
Zum Bezirkswandertag des Pensionistenverbandes kamen Wanderlustige aus dem ganzen Bezirk Güssing nach Güttenbach. | Foto: Büro Dunst

Wandertag
Pensionisten setzten sich in Güttenbach im Bewegung

Wanderlustige aus dem ganzen Bezirk Güssing versammelten sich vor dem Klublokal des Pensionistenverbandes (PVÖ) in Güttenbach. Anlass war der Bezirkswandertag der Pensionisten, der zahlreiche Teilnehmer anlockte. PVÖ-Bezirksobmann Herbert Hübner begrüßte alle Wandersleute, Landtagspräsidentin Verena Dunst rief die ältere Generation auf, etwas für ihre Gesundheit und Fitness zu tun.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
4

„…und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne“
Schulbeginn

Frei nach Hermann Hesse starteten die Schülerinnen und Schüler der MS Oberpullendorf in ein neues Schuljahr. In der ersten Schulwoche wurde großes Programm geboten. Die Klassenvorstandsstunden nutzten die Mädchen und Burschen zum Kennenlernen. Jede Klasse hatte die Aufgabe, ein Plakat zu gestalteten. Schon die Planung machte großen Spaß. Bei der Umsetzung wurden verschiedene Techniken angewendet. Die Poster schmücken jetzt die Gänge im neuen Schulgebäude und schaffen eine wohnliche Atmosphäre....

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Reinhardt Magedler
Das Komitee "Gesunde Stadt Jennersdorf" organisiert den Nicht-Wandertag am 16. September: Gabi Slamanig, Klaudia Boandl, Johanna Freudelsperger-Sagl, Ruth Wagner (von links). | Foto: Gesunde Stadt
2

Benefiz-Aktion am 16. September
Ganz Jennersdorf soll eine Million Schritte gehen

Ein Wandertag, der eigentlich kein Wandertag sein will, soll am Samstag, dem 16. September, möglichst alle Bürger der Stadtgemeinde Jennersdorf auf die Beine bringen. Es geht um eine gute Sache, nämlich die Unterstützung von bedürftigen Jennersdorfer Familien. "Die Bezeichnung als Nicht-Wandertag soll auch jene animieren, die sonst nicht so leicht zu bewegen sind", begründet Johanna Freudelsperger-Sagl vom Organisationskomitee. Dazu gibt es eine Route durch das Stadtgebiet, die rund 4.000...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Anzeige
Am 17. September ist es wieder soweit: Waldquelle veranstaltet den mittlerweile 6. Familienwandertag in Kobersdorf (Bezirk Oberpullendorf). | Foto: Laura Jagoschütz
6

Kobersdorf
Waldquelle lädt zum 6. Familienwandertag

Der traditionelle Waldquelle Familienwandertag in Kobersdorf geht in die 6. Runde und verspricht erneut ein unvergessliches Erlebnis für Groß und Klein zu werden. Am Sonntag, 17. September, lädt Waldquelle Familien und Naturbegeisterte zum großen Wanderevent im sonnigen Burgenland ein. KOBERSDORF. Das mittelburgenländische Familienwasser hat mit „Still“, „Sanft“ und „Spritzig“ angelehnt an die Sorten des beliebten Mineralwassers, drei abwechslungsreiche Routen inklusive einem vielfältigen...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Michelle Steiner
167

Fotobox
27. Landestag mit den "Edlseern"

Bereits zum 27. Mal lud der PVÖ Burgenland zum Landeswandertag ein. Start und Ziel der rund 2.300 Wanderbegeisterten war die INFORM-Halle in Oberwart. Im Anschluss gab es zünftige Musik mit der steirischen Erfolgsgruppe „Die Edlseer". Ein weiteres Highlight war die Fotobox, die für einzigartige Schnappschüsse sorgte. Weitere Fotobox-Beiträge kannst du dir hier durchschauen.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Julia Hahnekamp
Bürgermeister Dreiszker verabschiedete die Kinder vor ihrem Wandertag. | Foto: Markus Ziegler / TÜPl Bruckneudorf
3

Truppenübungsplatz Bruckneudorf
Volksschule durchstreift TÜPl-Gelände

Am 24. Mai 2023 führte die Volksschule Bruckneudorf ihren Wandertag auf dem Gelände des Truppenübungsplatz Bruckneudorf durch. BRUCKNEUDORF. In enger Zusammenarbeit wurde von der Direktorin Edith Novak und dem Kommandanten des Truppenübungsplatzes Bruckneudorf Markus Ziegler der Wandertag der Volksschule geplant. Kommandant als TourguideDie Zielsetzung dabei war es einerseits den 59 Kindern durch eine spannende und abwechslungsreiche Streckenwahl Spaß am Wandern zu vermitteln und auch Natur pur...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
11 13 2

Blitzkatastrophe 1983
40. Gedenktag der Blitzopfer in Neckenmarkt

Am 23. Mai 1983 um 9:05 Uhr kamen an dieser Stelle 8 junge Wanderer aus Neckenmarkt und Haschendorf beim 8. Int. IVV Grenzwandertag durch einen Blitzschlag ums Leben. Wegen eines plötzlich aufkommenden Gewitters suchten einige Wanderer Schutz in einer Labstelle, die sich unter hohen Eichen befand. Diese Gedenkstätte erinnert an das traurige Unglück.

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Hermann Sauer
Kommandantstellvertreter Hannes Ratz von der Feuerwehr Langeck wurde feierlich ein Pokal für die hervorragende Organisation des Wandertages überreicht. | Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Oberpullendorf
15

Bezirksfeuerwehrwandertag Oberpullendorf
Rund 1.000 Menschen wanderten in Langeck

Vergangenes Wochenende war in Langeck Wandern angesagt. Beim 49. Bezirksfeuerwehrwandertag waren rund 1.000 BesucherInnen mit dabei. Organisiert wurde die Veranstaltung vom Bezirksfeuerwehrkommando Oberpullendorf und der Feuerwehr Langeck. LANGECK. Ziel war es vergangenes Wochenende, den Bezirksfeuerwehrwandertag reibungslos und erfolgreich über die Bühne zu bringen. Mit Hilfe der OrganisatorInnen war dies kein Problem. Die Wanderwege waren bestens ausgeschildert, die Verpflegungsposten waren...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Michelle Steiner
Der Wandertag des Freizeitklubs Königsdorf-Berg findet am Sonntag, dem 30. April, statt. | Foto: Gemeinde Strem

Bestandsjubiläum am 30. April
Königsdorfer Freizeitklub feiert mit Wandertag

Mit einem Wandertag begeht der Freizeitklub Königsdorf-Berg am Sonntag, dem 30. April, sein 30-jähriges Bestehen. Starten können Wanderlustige zwischen 7.00 und 11.00 Uhr beim Feuerwehrhaus Königsdorf-Berg, wo auch das Ziel ist. Danach wartet eine große Verlosung. Startgeld: Freie Spende.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Christian Kurz, Gerald Müller, Claudia Schlager, Thomas Hoffmann, Alfred Reismüller , Kurt Fischer und Rainer Schneeberger freuen sich auf den Genuss Wandertag am Kogelberg. | Foto: Vanessa Bogad
3

1. Genusswandertag am Kogelberg
Pressekonferenz im Hans-Weiss-Obstsortengarten

Am Samstag dem 15.04.2023 fand im Hans-Weiss-Obstsortengarten in Rohrbach die Pressekonferenz für die kommende Auftaktveranstaltung des 1.Genusswandertages am 9. September rund um den Kogelberg statt. Mit dabei waren die Bürgermeister von Schattendorf, Loipersbach, Rohrbach, Marz , Pöttelsdorf, Draßburg, Baumgarten und die Bürgermeisterin von Mattersburg/Walbersdorf. Die Stimmung war ausgelassen und voller Vorfreude auf das bevorstehende Event. Die Bürgermeister und die Bürgermeisterin betonten...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Vanessa Bogad
Foto: lichtclique.at/TVB Mittelburgenland-Rosalia
2 2 2

Verein Fit & Froh
Rohrbacher Teichwiesen Wanderung

Um den bevorstehenden Frühling zu begrüßen und die Natur zu genießen gibt es am 18. März 2023 die Möglichkeit bei einer Wanderung zu den Rohrbacher Teichwiesen in fröhlicher Runde teilzunehmen. ROHRBACH. Die Rohrbacher Teichwiesen liegen in einer Senke am Fuße der steilen, sonnenseitig gelegenen Hänge des Naturschutzgebietes Rohrbacher Kogel. Die großen Schilf- und Wasserflächen stellen einen bedeutsamen Lebensraum für eine Vielzahl an Wasservögeln und mehrere bedrohte Amphibienarten dar....

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Alejandra Ortiz
Das Team des Verschönerungsvereins sorgte nicht nur für Bewegung, sondern auch für optimale Verpflegung der Wanderer.
16

Nationalfeiertag
Herbstliches Wandern rund ums Dorf mit dem Verschönerungsverein Güttenbach

GÜTTENBACH. Am Nationalfeiertag wurde auch in Güttenbach traditionell gewandert. Der Verschönerungsverein (VVG) unter Obfrau Waltraud Schwaiger hatte zwei Strecken vorbereitet, die die bewegungsfreudigen Gemeindebürger durch die farbenfrohe Herbstlandschaft rund um den Ort führten. Doch auch für körperliche Stärkung war bestens gesorgt: Bevor gestartet wurde, fand man sich nach der Heiligen Messe zum gemeinsamen Frühstück am Kirchenplatz ein, am Weg gab es Labestationen, und in der Halle wurde...

  • Bgld
  • Güssing
  • Sonja Radakovits-Gruber
Fad wurde den Teilnehmern des Familienwandertags  rund um Deutsch Tschantschendorf angesichts der vielen Erlebnisstationen ganz sicher nicht. | Foto: Vielfalt Natur

Viel Abwechslung
Wandertag in Deutsch Tschantschendorf motivierte Familien

Einen abwechslungsreichen Familienwandertag rund um Deutsch Tschantschendorf organisierte der Verein "Vielfalt Natur". Auf der rund sieben Kilometer langen Strecke warteten ein Imker, eine Falknerin, eine Labestation, eine Hüpfburg und ein Kinderprogramm. Eine Preisverleihung und ein gemütliches Beisammensein rundeten die Veranstaltung ab.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Wandertage in den Gemeinden am, vor oder nach dem 26. Oktober sind für große und kleine Bewegungsfreudige gedacht. | Foto: Gemeinde Strem

Rund um den Nationalfeiertag
Wandertage in den Bezirken Güssing und Jennersdorf

Vielerorts finden in den Bezirken Güssing und Jennersdorf rund um den 26. Oktober Wanderungen und Fitmärsche statt. Hier ein Überblick: Mittwoch, 26. Oktober Burgauberg: Familienwandertag des Feitl-Vereins, 9.00 Uhr, Start bei der Alten VolksschuleHackerberg: Wandertag der ÖVP, 9.00 Uhr, Start beim GemeindezentrumTauka: Wandertag des Eisschützenvereins, 9.00 Uhr, Start bei der ESV-HalleNeudauberg: Gemeindewandertag, 9.00 Uhr, Start in MitterbergOllersdorf: Wandertag, 9.00 Uhr, Start beim...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Foto: Thomas Krenn

26. Oktober - Nationalfeiertag
ARBÖ - Wandertag der Vereine in Donnerskirchen

Am 26. Oktober 2022 findet in Donnerskirchen der "ARBÖ - Wandertag der Vereine" statt.  Für Verpflegung sorgen die teilnehmende Vereine, der Donnerskirchner Grillsportverein, der ARBÖ Donnerskirchen, der UTC Donnerskirchen und der Musikverein Donnerskirchen, mit ihren Labstellen auf der ca. 8 km langen Wanderstrecke. Start ist am Goaßplatz von 09:00 bis 10:00 Uhr. An diesem Tag findet im Musikheim in Donnerskirchen eine Blutspendeaktion vom Roten Kreuz, in der Zeit von 09:00 - 12:00 und von...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Monika Graf-Rohrer
1 2 94

Waidmanns Heil
Naturwandertag der Jägerschaft Strebersdorf

Am vergangenen Samstag den 08.10.2022 organisierte die Jägerschaft Strebersdorf einen Wandertag rund um den Hotter von Strebersdorf. Zahlreiche Gäste folgten der Einladung zum 8. Naturwandertag. Bei schönstem Herbstwetter genossen die Wanderer die herrliche Natur und stärkten sich bei den Labstationen. Start und Ziel der Wanderung war das Feuerwehrhaus wo sich die Besucher zum Gemeinsamen Mittagessen trafen. Neben Wildragout, Kistenfleisch und Langos gab es auch hausgemachte Mehlspeisen zum...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Hannes Maszlovits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.