Wanderung

Beiträge zum Thema Wanderung

15

Wandertag des Running Team Lannach
Wandertag des Running Team Lannach

Beim diesjährigen Wandertag des Running Team Lannach am 14. Oktober 2023 tauschten rund 45 Mitglieder samt ihren Familienangehörigen ihre Laufschuhe gegen die Wanderschuhe. Bei herrlichem Herbstwetter führte die heurige Wanderstrecke rund um den Ortskern von Bad Gams herum und beinhaltete einige Hotspots. Das erste Highlight war eine Führung bei der Hofmanufaktur Fam. Farmer-Rabensteiner. Hier wurde die Kernölpresse, der Essigkeller sowie der hofeigene Weinkeller und Keramikladen besichtigt und...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Running Team Lannach
3

Running Team Lannach Wandertag 2022
Running Team Lannach Wandertag 2022

Nach einer ereignis- und vor allem erfolgreichen Laufsaison fand am Samstag, dem 15. Oktober 2022, der Herbstwandertag des Running Team Lannach statt. Ausgangspunkt für die ca. 7,6km und 320 Höhenmeter war das Feuerwehrhaus in Gundersdorf. Über Wald- und Straßenwege ging es zum Buschenschank Ofnerpeter in Rosenhof (St. Stefan ob Stainz) wo wir uns ein wenig stärkten. Im Anschluss marschierten wir weiter in Richtung Buschenschank Hackl. Dort legten wir einen kurzen Stop ein, bevor es weiter zum...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Running Team Lannach
Gefragte junge Leute: Die Absolventinnen und Absolventen der Bulme Deutschlandsberg haben mit der Matura ein starkes Rüstzeug für die kommenden, beruflichen Herausforderungen. | Foto: KK

Reifeprüfung
Freude unter den Maturanten der HTL Bulme Deutschlandsberg

Feierliche Verabschiedung der Maturantinnen und Maturanten der HTBL und VA (Bulme) Graz - Gösting in der Außenstelle Deutschlandsberg. DEUTSCHLANDSBERG. Die Absolventinnen und Absolventen des heurigen Abschlussjahrganges 2022 der HTL Bulme Deutschlandsberg (5DHWIM) haben ihre Matura samt Diplomarbeiten erfolgreich abgeschlossen und damit einen großen Schritt auf ihrem Bildungsweg abgeschlossen. Schließlich ist die Reife- und Diplomprüfung ein wesentlicher Teil der Schulausbildung an einer HTL....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Sigrid Utri, Ortseinssatzleiterin der Berg- und Naturwacht Deutschlandsberg, mit Berg- und Naturwächtern aus Bärnbach  | Foto: KK
2

Berg- und Naturwacht Deutschlandsberg
Bezirksübergreifende Exkursion durch die Klause

Kürzlich lud die Berg- und Naturwacht Deutschlandsberg mit Ortseinsatzleiterin Sigrid Utri Kollegen von der Ortseinsatzstelle Bärnbach-Voitsberg zu einer Führung durch die Deutschlandsberger Klause ein.  DEUTSCHLANDSBERG. Bei traumhaftem Wetter konnte Sigrid Utri die Berg- und Naturwächter aus Bärnbach mit Ortseinsatzleiter Franz Groß begrüßen. Für die Ortseinsatzleiterin der Berg- und Naturwacht Deutschlandsberg war es eine große Freude, die zahlreichen Fragen der Teilnehmer über Flora und...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Bei der Jakobi-Wanderung am 23. Juli geht’s mit Laternen begleitet von Weingeschichten zu Weinverkostungen rund um den Burgberg. | Foto: Schilcherland Steiermark - Nadine Geuter Photography
4

Deutschlandsberg rund um Jakobi

Zu Ehren des heiligen Jakobus findet vom 23. bis 25. Juli in der Schilcherstadt Deutschlandsberg, auf der Riede Burgegg am Schilcherberg, allerhand rund um die Blaue Wildbacher-Traube statt. DEUTSCHLANDSBERG. Zu Ehren des heiligen Jakobus findet heuer zwar kein "Schilcherberg in Flammen" statt, dafür steigt von 23. bis 25. Juli auf der Riede Burgegg am Schilcherberg bei freiem Eintritt ein Fest rund um die Blaue Wildbacher-Traube. Dazu gehören das traditionelle Anklappern des Klapotetz mit...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Die Betriebsrätinnen der Volkshilfe Steiermark verbrachten in der Deutschlandsberger Fischerhütte einen schönen Tag. | Foto: KK

Generationswandertag der Volkshilfe Steiermark

Durch die Deutschlandsberger Klause ging es bis zur Fischerhütte. Der Generationswandertag der Betriebsrätinnen der Volkshilfe Steiermark war ein voller Erfolg: Mit Kind und Hund ging es zusammen zur Fischerhütte in Deutschlandsberg. Auf dem Weg durch die Klause zur zünftigen Stärkung wurden natürlich auch wertvolle Gespräche geführt. Die Krönung des Aktionstages waren aber wunderschöne Holzherzerl aus reiner Handarbeit als Wertschätzung für alle fleißigen Kolleginnen und Kollegen.

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Auch heuer werden sich hunderte Wanderer bei "Koralm24" auf den Weg machen. | Foto: Koralm24

Runter von der Koralm und wieder rauf – in 24 Stunden

Die dritte "Koralm24"-Wanderung rund um Deutschlandsberg verspricht heuer gleich 3.000 Höhenmeter. Am Samstag, dem 18. August geht es wieder los: Um 9 Uhr startet die bereits dritte 24-Stunden-Wanderung auf der Koralm. Im wahrsten Sinne des Wortes auf der Koralm, denn Start ist heuer bei der Göslerhütte auf der Weinebene. Aber keine Sorge, auch 2018 werden wieder genug Höhenmeter gesammelt. Einmal Deutschlandsberg und zurück 75 Kilometer und 3.000 Höhenmeter werden heuer bei "Koralm24"...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl

Jahresausklang auf der Hebalm

Am 31. Dezember lädt der Pfarrgemeinderat von St. Jakob in Freiland zur Wanderung auf der Hebalm. ST. JAKOB IM FREILAND. Der Pfarrgemeinderat von St. Jakob in Freiland lädt am 31. Dezember zum Jahresausklang auf die Hebalm ein. Treffpunkt zur Abfahrt ist um 9 Uhr in  Freiland, Abmarsch auf der Hebalm um 9.30 Uhr auf der Hebalm. Gewandert wird mit Schneeschuhen, Touren- oder Lang-laufschiern vom Gasthaus Rehbockhütte auf den Bärofen. Die Gehzeit hin und retour beträgt ca. 4 Stunden und beim...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Der Verein "Koralm24" freute sich über rund 250 Starter, die sich für die 6, 12 und 24 Stunden-Wanderung angemeldet haben. | Foto: Elisabeth Korbe
1 59

"Koralm24" - Wanderer trotzten Wind und Wetter

Auch bei gekürzter Strecke war der "Koralm24" eine Herausforderung für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer. DEUTSCHLANDSBERG. 75 Kilometer, 2.900 Höhenmeter in 24 Stunden und keine Mütze Schlaf. So war zumindestens der Plan für die zweite Auflage des "Koralm24" mit Skyrunner Christian Stangl. Aufgrund der widrigen Wetterbedingungen war es allerdings nicht möglich, die Strecke bis zum Großen Speikkogel zu gehen, da die Sicht zu schlecht war und ein Weitergehen laut Experten zu gefährlich gewesen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Das Rauschen der Laßnitz lädt zu einer Wanderung
1 4 5

Die Klause als Entspannungsort

Wer Lust auf eine kleine Wanderung hat, durch die Hitze aber abgeschreckt ist, sollte sich unbedingt die Klause in Deutschlandsberg als Ziel festsetzen. Durchflossen von der Laßnitz umgibt die Klause nicht nur ein kühles Klima, sondern auch reine Natur. DEUTSCHLANDSBERG. Die Klause gilt seit 2006 als Europaschutzgbiet Natura-2000, das 27 ha an Fläche abdeckt und sich auf 1200 Metern in die Länge zieht. Von ihr gelangt man auch zur Burg Deutschlandsberg, von der man eine atemberaubende Aussicht...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Carina Koch

Kneipp-Wanderung von Schwanberg zum Deutschlandsberger Biofest

SCHWANBERG/DEUTSCHLANDSBERG. Wenn am 29. April wieder das Biofest in Deutschlandsberg stattfindet, kann man sich auch sportlich in geselliger Runde dorthin begeben. Der Kneipp Aktiv-Club Schwanberg lädt zur gemeinsamen Wanderung nach Deutschlandsberg. Treffpunkt ist um 9 Uhr bei der Neuen Mittelschule Schwanberg. Neben entsprechender Wanderbekleidung und Wanderschuhen sollte auch der Regenschutz nicht vergessen werden. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Wann: 29.04.2017 09:00:00 Wo: NMS,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Die Kinder und Läufer werden mit Pfarrer Istvan Hollo die Frauentaler Kirche erleuchten. | Foto: KK
2

Mit dem Friedenslicht zur Frauentaler Kirche wandern

Wer sich einen Tag vor dem Hl. Abend besinnlich auf Weihnachten einstimmen will, sollte zur Pfarrkirche nach Frauental wandern. Seit vielen Jahren verpflichtet sich der Frauentaler Herbstfarbenlauf der Tradition, das Licht aus Betlehem in die heimische Kirche zu bringen. Am 23. Dezember werden wieder einige Läufer aus dem Organisationsteam das Friedenslicht am Deutschlandsberger Hauptplatz abholen und mit ihren Fackeln nach Frauental bringen. Dort wird es in der Pfarrkirche um 18.30 Uhr eine...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Sandra Krautwaschl, Johannes Gepp und die den Entdecker in der Klause Deutschlandsberg. | Foto: podesser.net
2

Die Grünen auf Naturschätze-Entdeckungsreise in der Deutschlandsberger Klause

Grünen-LAbg. Sandra Krautwaschl bei „Entdeckungs-Wanderung“ in Deutschlandsberger Klause: „Der Schutz der natürlichen Lebensgrundlagen ist eine der wichtigsten Herausforderungen des 21. Jahrhunderts.“ DEUTSCHLANDSBERG. Obwohl das Wetter für eine Wanderung nicht optimal war (zu Beginn regnete es sogar ein bisschen), folgten mehrere Dutzend Interessierte Samstagnachmittag der Einladung des Grünen Landtagsklubs zur Naturschätze-Wanderung in der Deutschlandsberger Klause, zu der die Grünen im...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Naturschätze kann man bei der Wanderung mit den Grünen in der Deutschlandsberger Klause entdecken. | Foto: podesser.net

Grüne laden zur Naturschätze-Wanderung in der Deutschlandsberger Klause

Botanikerin Melitta Fuchs und Prof. Dr. Johannes Gepp (Naturschutzbund) stellen seltene Tier- und Pflanzenarten vor. DEUTSCHLANDSBERG. Im Rahmen des Grünen Naturschutz-Schwerpunkts lädt der Grüne Landtagsklub am Samstag, 25. Juni, zur Naturschätze-Wanderung ins Europaschutzgebiet Deutschlandsberger Klause. Fachlich begleitet wird der Ausflug von Botanikerin Melitta Fuchs und Prof. Johannes Gepp, Präsident des Naturschutzbundes Steiermark. Am Rand des Stadtgebiets von Deutschlandsberg, unter der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Foto (v.l.n.r.): Vizebgm. Anton Fabian, Wolfgang Patsch (Obmann Musikverein Stadtkapelle Deutschlandsberg), Peter Koch (Kapellmeister Musikverein Hollenegg) und Oskar Lenz (Kapellmeister Musikkapelle Frauental) freuen auf den gemeinsamen Auftritt mit den Gästen aus St. Anton am Arlberg. | Foto: Stadtgemeinde
1 2

Sturm auf den Schilcher mit vielen Höhepunkten

Am 19. September 2014 wird beim Bauernmarkt in der Fußgängerzone am Hauptplatz Deutschlandsberg gefeiert. Bauernmarkt mit Kutschenfahrten Schon seit vielen Jahren belebt der Bauernmarkt jeden Freitag von 09.00 – 17.00 Uhr den Deutschlandsberger Hauptplatz und einmal im Jahr wird richtig gefeiert. Neben einer reichen Auswahl an regionalen ausgezeichneten Lebensmittelprodukten und Schmankerln gibt es die allseits beliebte Kernöl-Eierspeis’ und für Unterhaltung sorgt die „Schilcherberg-Musi“....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik

Wanderung zum Welt-Lach-Tag

Am 4. Mai ist der Welt-Lach-Tag, wozu es an diesem Tag eine spezielle Wanderung von 10 bis 17 Uhr gibt. Treffpunkt für die Lachwanderung ist um 9.30 Uhr am Parkplatz vom Gasthof Kaminstube in Deutschlandsberg. Sitzunterlage nicht vergessen! Jause und warmes Essen gibt es bei der Hütte. Infos auf: www.lachwandern.at

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik

Bürgermeister auf Schusters Rappen

Am 1. Mai 2014 findet eine Bürgermeisterwanderung von Deutschlandsberg zum Maibaumaufstellen nach Wildbach statt. Treffpunkt bzw. Abmarsch ist um 9 Uhr im Koralm Stadion. Die Wanderstrecke: Koralm Stadion – Laßnitz – Wildbachtal – Wildbachdorf – Schilcherwirt. Das Maibaumaufstellen mit einer Festrede von Bürgermeister Josef Wallner findet um 11 Uhr statt, der Rückmarsch erfolgt nach Belieben.

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.