Wanderung

Beiträge zum Thema Wanderung

Gemeinsam unterwegs – Familien erobern die Natur rund um Kobersdorf. | Foto: Vanessa Wittmann
62

„Spritzig wie die Natur selbst!“
8. Waldquelle Familienwandertag in Kobersdorf

Über 2.000 Wanderfreunde aus dem ganzen Burgenland und darüber hinaus schnürten am Sonntag, den 21. September 2025, ihre Wanderschuhe: Der mittlerweile 8. Waldquelle Familienwandertag verwandelte Kobersdorf in ein wahres Oase für Natur- und Bewegungsfreunde. Vom Sportplatz ASKÖ Waldquelle aus ging es auf drei abwechslungsreiche Routen, die ganz im Zeichen der beliebten Mineralwassersorten standen: „Still“ (4 km), „Sanft“ (9 km) und „Spritzig“ (14 km). KOBERSDORF. „Wir machen jedes Jahr mit, es...

In Lockenhaus hieß es: Earth Night - Licht aus für eine ganze Nacht. | Foto: Vanessa Wittmann
14

Mit offenen Ohren durch die Dunkelheit
Nachtwanderung im Naturpark Geschriebenstein

Am Freitagabend, den 19. September, lud das Naturparkbüro Lockenhaus zu einer besonderen Entdeckungsreise ein, nämlich zur geführten Nachtwanderung durch den Naturpark Geschriebenstein. Um 19.30 Uhr sammelten sich zahlreiche Naturfreunde vor dem Büro, um gemeinsam mit Tourguide Michael Loibl in die Geheimnisse der nächtlichen Tierwelt einzutauchen. LOCKENHAUS. Unter der Leitung von Tourguide Michael Loibl machten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf den Weg, um die Tier- und Pflanzenwelt...

Auf ihrem 13-jährigen Pilgerweg traf die Gruppe Menschen aus aller Welt – von Australien bis Kalifornien. | Foto: Carmen Filz
9

Dreitausend Kilometer, dreizehn Jahre
Von Neutal nach Santiago de Compostela

Es war keine große Entscheidung, kein einmaliger Entschluss. Sondern ein spontaner Beginn, der sich über mehr als ein Jahrzehnt hinweg zu einem besonderen Lebensprojekt entwickelte, denn im Juni 2025 erreichten Carmen Filz, Gertraud Kornfeld, Martina Dominkowitsch und Waltraud Hofer nach rund 3.300 Kilometern zu Fuß ihr Ziel.  NEUTAL / SANTIAGO DE COMPOSTELA. Der Weg hatte 2013 in Neutal begonnen und endete 2025 bei der Kathedrale von Santiago de Compostela. „Wir sind einfach mal losgegangen –...

Rund 25 Teilnehmer machten sich bei strahlendem Wetter auf den Weg Richtung Harka – bereit für Diskussionen und Entdeckungen in der Natur. | Foto: Die Grünen OP/Anna Schumann
3

Bezirk Oberpullendorf
Erste Wanderung der Grünen führte ins Feuchtgebiet Harka

Unter dem Motto „Reden und Gehen“ luden die GRÜNEN Bezirk Oberpullendorf am Pfingstmontag zur ersten GRÜNEN Wanderung des Jahres – mit großem Erfolg: Rund 25 naturinteressierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer nahmen an der thematischen Tour teil, die durch die idyllische Kulturlandschaft rund um Deutschkreutz bis ins grenzüberschreitende ÖKO-Land-Feuchtgebiet bei Harka führte. DEUTSCHKREUTZ / HARKA. Bei strahlendem Frühsommerwetter setzte sich die Gruppe vom Bahnhof Deutschkreutz aus in...

Die Winterwanderung in und um Bubendorf - ein Abenteuer für Groß und Klein!
40

Winterwanderung der Volkspartei Bubendorf
Bewegung und Naturgenuss

Am Sonntag, den 26. Jänner 2025, lud die Volkspartei Bubendorf zur traditionellen Winterwanderung, die zahlreiche Wanderbegeisterte in die malerische Umgebung der Gemeinde lockte. Treffpunkt und Ausgangspunkt der Wanderung war das Feuerwehrhaus Bubendorf, wo die Teilnehmer:innen von den Organisatoren herzlich empfangen wurden. Mittelschwere Tour mit herrlichem AusblickBUBENDORF. Die Strecke wurde vorab als mittelschwer eingestuft und versprach mit einer Länge von 7,8 Kilometern und einem...

Die Feuerwehrler und Feuerwehrlerinnen der Feuerwehr Salmannsdorf freuten sich über die gut besuchte Festlichkeit!
37

Herbstwanderung der FF Salmannsdorf
Natur, Gemeinschaft und Einsatzfreude

Natur, Gemeinschaft und Einsatzfreude werden hier groß geschrieben! Dies zeigte sich am Sonntag, den 22. September 2024. Die Freiwillige Feuerwehr Salmannsdorf lud zur alljährlichen Herbstwanderung ein. Bei strahlendem Wetter und angenehmen Herbsttemperaturen starteten die Teilnehmer zwischen 9:00 und 11:00 Uhr am Sportplatz Salmannsdorf zu einer abwechslungsreichen 11 Kilometer langen Wanderstrecke.  Start und Wanderstrecke SALMANNSDORF. Vom Startpunkt am Sportplatz aus führte die Strecke die...

Die Kinder der Volksschule Unterrabnitz strahlten, als sie nach der Wanderung an der Sulzquelle Piringsdorf ankamen! | Foto: Sieglinde Heinrich
6

Wandertag der Volksschule Unterrabnitz
Neue Wege gemeinsam gehen

Passend zum Jahresthemas „Neue Wege gemeinsam gehen" wanderten alle Schülerinnen und Schüler der Volksschule Unterrabnitz in der ersten Schulwoche zur Sulzquelle in der Nachbargemeinde Piringsdorf. Sulzquelle PiringsdorfPIRINGSDORF/UNTERRABNITZ. Die Sulzquelle in Piringsdorf ist eine natürliche Quelle, die sich durch ihr frisches, mineralhaltiges Wasser auszeichnet. Schon seit Jahrhunderten ist sie ein beliebter Anlaufpunkt für Einheimische und Wanderer, die sich hier eine kurze Erfrischung...

Der Verein feiert sein 35-jähriges Bestehen. | Foto: Verein Römische Bernsteinstraße
2

35 Jahre
Verein Römische Bernsteinstraße Mittelburgenland feiert

Der Verein der Römischen Bernsteinstraße Mittelburgenland, ansässig in Lutzmannsburg, feiert im Jahr 2024 sein 35-jähriges Bestehen. Anlässlich dieses Jubiläums organisiert der Verein am Sonntag, den 4. August 2024, eine Kultur-Wanderung. LUTZMANNSBURG. Die Wanderung beginnt um 9 Uhr bei der „Römerschenke Kainrath“ in Strebersdorf und führt zum Großmutschener Urbarialwald. Hier befindet sich das schönste Teilstück der Bernsteinstraße, das seit 1931 unter Denkmalschutz steht und als „Dammstraße“...

Elisabeth Nussbaumer mit ihrem treuen Weggefährten, Esel Igor. | Foto: Elisabeth Nussbaumer
4

Ein außergewöhnliches Abenteuer
Mit dem Esel quer durch Österreich

Elisabeth Nussbaumer vom Hof Sonnenweide in Weppersdorf befindet sich derzeit auf einer außergewöhnlichen Reise – begleitet von ihrem treuen Esel Igor. Während ihr Mann Andi Nussbaumer den eigenen Bauernhof mit 150 Tieren managt, erfüllt sich Elisabeth einen langgehegten Traum. Im Interview erzählt Andi, wie es zu dieser außergewöhnlichen Wanderschaft kam und welche Herausforderungen die beiden auf ihrem Weg meistern. WEPPERSDORF. „Schon vor 15 Jahren hat Elisabeth mit der Idee gespielt, eine...

Iren Buzolich führte die Gruppe durch die Landschaft. | Foto: Manuela Schönauer
2

Auf Entdeckungsreise
Gesundes Dorf Nikitsch lud zur Kräuterwanderung

Im Rahmen des Gesunden Dorfs lud am vergangenen Samstagnachmittag eine bezaubernde Kräuterwanderung dazu ein, die Vielfalt und die heilenden Kräfte der Natur zu erkunden. NIKITSCH. Unter der fachkundigen Leitung von Kräuterpädagogin Iren Buczolich begaben sich die Teilnehmer auf eine spannende Reise durch Wiesen und Wälder, um die Geheimnisse der heimischen Pflanzenwelt zu entdecken. Mit großem Enthusiasmus führte Iren Buczolich die Gruppe durch idyllische Landschaften und wies dabei auf die...

Spürbarer Teamspirit in Deutschkreutz
41

Neue Obmänner und Frauenteam vorgestellt
TeamSpiritDay in Deutschkreutz

Am Samstag, den 23. März 2024, fand am Sportplatz in Deutschkreutz der "TeamSpiritDay" statt, bei dem die lokale Gemeinschaft zusammenkam, um die neue Saison einzuläuten und wichtige Neuerungen zu verkünden. Drei neue ObmännerDEUTSCHKREUTZ. Eine der herausragenden Momente war die Krönung der drei neuen Obmänner: Scherz Manfred, Jürgen Kirnbauer, Manfred Glöckl und Manfred Kerschbaum. Ihre Leidenschaft und Engagement für den Verein wurden von den Anwesenden mit Beifall gewürdigt. Darauf folgte...

Turnverein Unterfrauenhaid
Wanderung ums Dorf

Unterfrauenhaid: Der Turnverein "Fit und Aktiv" der Pensionisten Unterfrauenhaid unternahm vor Kurzem eine Wanderung um die Ortschaft. Dabei wurde am sogenannten Schlangenkreuz eine kurze Rast gemacht. Diese Wanderung fand großen Anklang und war eine gelungene Abwechslung zum üblichen Turnprogramm.

0:44

Der Gärtner ist nicht immer der Mörder!
Garten-Krimi-Lesung in Minihofer Gärten

KROATISCH MINIHOF/MJENOVO. Die Zweisprachige Bibliothek Kroatisch Minihof/Mjenovo lud anlässlich der "Langen Nacht der Bibliotheken" zu einer Lesung der außergewöhnlichen Art.  Mit einem guten Buch sitzt man meistens gemütlich am Sofa oder genießt die Auszeit im Liegestuhl. Ganz anders diesmal bei der Lesung von Krimi-Autorin Barbara Smrzka. Lesung Auf einem Spaziergang durch Minihofer Gärten las die Autorin aus ihrem Garten-Krimi "Perle vom Wienerwald". "Einen Garten-Krimi mit Augenzwinkern...

Die Besucher:innen waren top ausgerüstet und bereit für eine stimmungsvolle Wanderung!
16

Martini! Gan(s)z anders in Neckenmarkt
,,Ein Spaziergang und Wein? Was könnte besser sein?"

,,Ein Spaziergang und Wein? Was könnte besser sein?" In Neckenmarkt wurde es am Samstag, den 5. November 2022, Zeit um den Gedenktag des Heiligen Martins von Tours zu feiern!  NECKENMARKT. Zum sechsten Mal in Folge wurde ein Zusammenspiel von Sport, sowie Kulinarik entlang des Wein-Stein-Weges in Neckenmarkt veranstaltet. Um 10 Uhr trafen sich die Weinliebhaber:innen und Wanderfans vor der Vinothek. In Folge dessen wanderten diese entlang des allbekannten Wein-Stein-Weges. Neben edlen Tropfen...

Anzeige
Der Tourismusverband Südburgenland lockt zu einer geführten Sternwanderung ab der Passhöhe Geschriebenstein zum Ganslwirt der Wahl.  | Foto: Wiener Alpen, Martin Fueloep
1 2

Genusspaket
Gänsemarsch – Sternwanderung in der Heimat des Heiligen Martin

Im November wird im Burgenland alljährlich der Landespatron, der Heilige Martin, gefeiert. Rund um Martini darf aber natürlich auch das Martini-Gansl nicht fehlen. In diesem Jahr haben der Tourismusverband Südburgenland und der Naturpark Geschriebenstein-Irrotkö ein besonderes Genusspaket für Wanderbegeisterte zu Martini geschnürt. BURGENLAND. Am 12. November gibt es beim erstmals stattfindenden „Gänsemarsch“ quasi doppelten Genuss: Bei einer geführten Wanderung von der Passhöhe des...

Groß und Klein hatten Spaß bei der Wanderung
1 Video 36

Ortsverschönerungsverein lädt ein
Vollmondwanderung in Kroatisch Minihof

Kroatisch Minihof. Der Ortsverschönerungsverein Kroatisch Minihof mit Obmann Peter Buzanich lud am Samstag zu einer herbstlichen Vollmondwanderung ein. Als sentimentale Draufgabe organisierte der Verein Start und Abschluss der Wanderung im ehemaligen Wirtshaus Schwarz. MondscheinGemeinsam wanderten viele MinihoferInnen und einige Gäste bei hellem Mondenschein rund um die Ortschaft. Das milde Wetter spielte mit und so wurde es ein perfekter Abend mit einem ausgiebigen Ausklang "in memoriam...

Die allbekannte Waldquelle Wanderung - ein Riesen Spaß für Groß und Klein!
37

Waldquelle Wanderung in Kobersdorf
Wandern - Gut für Körper und Seele!

Still, Sanft oder Spritzig? Am Sonntag, den 18. September 2022, gab es nach drei Jahren Pause wieder das absolute Paradies für alle Wanderfans - der Waldquelle Wandertag! KOBERSDORF. „Wandern ist die vollkommenste Art der Fortbewegung, wenn man das wahre Leben entdecken will. Es ist der Weg in die Freiheit.“, diesem Zitat von Elizabeth von Arnim konnten die zahlreichen Besucher:innen am Waldquelle Wandertag definitiv zustimmen! „Still“, „Sanft“ oder „Spritzig“?Die Wanderfans starteten um 9 Uhr...

Autor auf Wanderschaft
Video 41

Ein "Grenadier-Marsch" durch Kroatisch Minihof
Bewegte Lesung mit Autor Gerhard Altmann

KROATISCH MINIHOF. Der Journalist, Autor und Musiker Gerhard Altmann ist im Burgenland wohlbekannt. Hauptsächlich mit Lyrik, aber auch mit Prosatexten gehört er seit Jahrzehnten zu den zeitgenössischen burgenländischen Autoren und Autorinnen. Mit Sprache spielenBände wie „heazdregg und hianungraud“ oder „wörterberg“ spielen mit Sprache, Altmanns Prosatexte finden sich im „Grendiermarsch“ vereint. Der Autor, der in Pöttsching lebt, liebt das Augenzwinkern, das dem Tiefgang seiner Texte zu...

Die raffiniertesten Kostüme und ein breites Lächeln am Gesicht - so kann man die Faschingszeit richtig genießen
2 5

Je bunter - desto besser
Faschingsspaziergang der Kinderfreunde Weppersdorf

WEPPERSDORF. Ob gefährliche Löwen, süße Prinzessinnen oder ein raffiniertes Popcorn Kostüm - bei der Faschingswanderung am Samstag, den 26.02.2022, ging's in Weppersdorf wild her. Zwei mal im Jahr heißt es für die meisten Kinder, als auch für Erwachsene - in ein Kostüm schlüpfen, bunt schminken und einfach Spaß haben! Dies nahmen sich auch sichtlich die Besucher der Faschingswanderung zu Herzen. Die bunte Faschingszeit beginntIm Gespräch mit der Kinderfreunde-Vorsitzenden Alexandra Gager erfuhr...

Im Burgenland ab 27. September
Soroptimistinnen 100 Tage zu Fuß durch Österreich

Die Gründung der internationalen Soroptimistinnen-Bewegung vor 100 Jahren nehmen die österreichischen Mitglieder der Frauen-Organisation zum Anlass für eine hunderttägige Wanderung durchs ganze Land. Die Wegstrecke durch das Burgenland wird vom Montag, dem 27. September, bis Sonntag, den 3. Oktober, zurückgelegt. Motto der "Ge(h)spräche" ist das Thema Chancengleichheit, begleitend sind Vorträge und Konzerte geplant. Am Montag, dem 27. September, führt die Route von Fürstenfeld nach Stegersbach...

"Unser Ziel ist es, möglichst viele Menschen zum Mitwandern zu bewegen, das Ziel ist in 100 Tagen 100.000 Menschen zu erreichen", so Elisabeth Reiter.  | Foto: Diewald
1 2

"Ge(h)spräche" im Bezirk Oberpullendorf – 100 Jahre Soroptimist International
"Wir möchten viele Menschen zum Mitwandern bewegen"

Elisabeth Reiter ist seit 1. Oktober 2020 Präsidentin des Soroptimist International Club Pannonia Oberpullendorf. Im Interview mit den Bezirksblättern spricht sie über die Aufgaben des Clubs und das 100-Jahr-Jubiläum der Soroptimisten International.  BEZIRKSBLÄTTER: Seit wann sind Sie Mitglied des "Soroptimist International Club Pannonia Oberpullendorf? 
ELISABETH REITER: Seit 4. November 2013, etwa 3 Jahre nach unserer Übersiedlung von Wien in das schöne Burgenland.
 Wer oder was sind die...

Als krönenden Abschluss der Tour, gab es natürlich noch eine Führung durch die Lockenhauser Kirche
35

Geschichtlicher Rundgang durch eine mittelburgenländische Gemeinde
Erlebnisführung durch Lockenhaus

LOCKENHAUS. 2000 Einwohner, eine überdimensionale Kirche, die größte Orgel des Burgenlandes und die Ritterburg - Lockenhaus hat so einiges zu bieten! Dies zeigte sich auch bei der Erlebnisführung am Samstag, den 11. September, welche von Beate Fraunschiel geleitet wurde.  17 Kulturinteressierte nahmen an der Führung durch die mittelburgenländische Gemeinde teil und wurden mit spannenden Informationen versorgt. Von der Ritterburg Lockenhaus, über die Kirche inklusive Gruft-Besichtigung, bis hin...

Zum Baumaufstellen gibt es einen Kirtagsspritzer mit freundlicher Bedienung
32

Lange Kirtagstafel und ein beachtlicher Kritagsbaum
Traditioneller Kirtagsauftakt in Deutschkreutz

Seit einigen Jahren haben die Deutschkreutzer ihrem Kirtag wieder alte Traditionen zurück gegeben.  Am Hauptplatz wird schon am Freitag ein prachtvoll geschmückter, riesiger Kirtagsbaum aufgestellt. Den musikalischen Rahmen bietet Karl Reinfeld an der "Quetschn" und die Kreutzer freuen sich über einen gratis Kirtags-Spritzer aus dem großen Fass. KirtagstafelMit Einbruch der Dunkelheit wird dann zur Kirtagstafel mit traditionellem burgenländischen Festtagsessen von der Leberknödelsuppe über den...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.