Wanderung

Beiträge zum Thema Wanderung

Foto: Martina Schweller
Video 73

Jubiläumswanderung 652
Wettergott zeigt sich auch bei der vierten Etappe gnädig

Seit 1977 gibt es den Großen Pielachtaler Rundwanderweg Nr. 652, auch genannt ‚Der Dirndltaler‘. Zu seinem nun bereits 45 Jahre langen Bestehen startete vor vier Wochen jeden Samstag eine von fünf Etappen der Jubiläumsbegehung mit den wichtigsten Partnern und Akteuren rund um den Rundwanderweg. Auch die BezirksBlätter wandern mit. PIELACHTAL. Im Zuge der Jubiläumswanderung am Pielachtaler Rundwanderweg Nummer 652 legten die Teilnehmer bei der vierten Etappe die Strecke von Schwarzenbach nach...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Kirche Hofstetten-Grünau | Foto: Martina Schweller
Video 50

Tourismusverband Pielachtal
Jubiläumswanderung Pielachtaler Rundwanderweg Nr. 652

Seit 1977 gibt es den Großen Pielachtaler Rundwanderweg Nr. 652, auch genannt ‚Der Dirndltaler‘. Zu seinem nun bereits 45 Jahre langen Bestehen startete vergangenen Samstag, die erste von fünf Etappen der Jubiläumsbegehung mit den wichtigsten Partnern und Akteuren rund um den Rundwanderweg. Auch die BezirksBlätter wandern mit. PIELACHTAL. "D e r  D i r n d l t a l e r" Jubiläumsbegehung - Erste EtappeOber-Grafendorf – Luft/Kirchberg: 26 km, 10 Stunden. Am Samstag, 22. April, um 8.00 Uhr...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
1 55

Wandern im Pielachtal- Kirchberg
Rundwanderung auf den Hohenstein

PIELACHTAL (ms). Norbert Lang, Vorsitzender des Alpenvereins der Sektion St. Pölten, machte uns auf die Wanderung aufmerksam und begleitete mich mit den Kindern auf dieses Abenteuer. Der Weg führte uns durch schattige Gräben, entlang sprudelnder Bäche und über aussichtsreiche Kämme. Wir starteten unser Vorhaben im Soistal. Los ging es über Waldwege, durch den Löbelgraben, Richtung Hohenstein. Eine wunderbare Naturkulisse eröffnete sich uns. Es geht eher flach dahin und man kann sich gut...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
23

Ruine Rabenstein
Wanderung von Rabenstein auf die Ruine

Wandern im Pielachtal: Wir testen für euch die schönsten Wanderstrecken. RABENSTEIN/PIELACH (ms). Wer sich eine kurze Wanderung wünscht und einen Wahnsinns Ausblick genießen möchte, sollte sich für den Aufstieg zur Ruine Rabenstein entschließen. Es handelt sich um eine leichte, kurze Wanderung, die wenig Technik voraussetzt. Wir machten den Test und starteten die Tour beim Feuerwehrhaus in Rabenstein. Gleich am Anfang kann man sich entscheiden, nimmt man den kurzen steilen Waldlehrpfad der...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Florian Gegendorfer vom Kultur- und Verschönerungsverein Grünzeug erwartete die Wasserkeller-Erkunder im Keller #2. Einzeln durften die Gäste eintreten, die Flüssigkeit rinnt von der Wand und sammelt sich dahinter. | Foto: Zeiler
1 52

Königsbrunn: Das Venedig unter Tage

Exklusiv: Einblicke in die vergessenen Wasserkeller am Wagram KÖNIGSBRUNN / WAGRAM. "Quellen gibt es hier ganz besonders viele", sagt Gerhard Schubert, Fachabteilung Hydrologie und Geothermie von der geologischen Bundesanstalt und zeigt auf die Karte. Wenn am Wagram die Keller geöffnet werden, geht man davon aus, dass man darin Weinfässer und -flaschen in rauen Mengen findet. Erfrischende Abkühlung Dass dies aber nicht so ist, zeigte der Verschönerungs- und Kulturverein Grünzeug unter Obfrau...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
33

Von Wandersehnsucht und Heimatliebe in Karlstetten

KARLSTETTEN (MiW). Der Sinn des Reisens ist, an ein Ziel zu kommen – der Sinn des jährlichen Familienwandertags in Karlstetten ist lediglich unterwegs zu sein: Die Sehnsucht, seine Heimat kennen zu lernen motiviert Bauernbund-Obmann und Vize-Bürgermeister Manfred Schmidt jährlich, sich die Schönheit und Ideale der Region in Erinnerung zu rufen. Jenem Ruf folgten unzählige Gemeindebürger, so auch Bürgermeister Anton Fischer samt Familie. So erkundeten die Karlstettner ihre Lande über den...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.