Wanderung

Beiträge zum Thema Wanderung

Sowohl Klein als auch Groß waren glücklich an dem Wandertag. | Foto: GMV Großweikersdorf
5

Schöne Wanderung nach Ruppersthal
Das Wandern ist des Sängers Lust

Ganz nach diesem Motto starteten die Mitglieder des GMV Großweikersdorf am 8. Juni 2024 samt Kindern und PartnerInnen den Familienwandertag, der zum ersten Mal statt fand. GROSSWEIKERSDORF. Der Weg führte rund 1 1/2 Stunden auf idyllischen Pfaden nach Ruppersthal zu einem gemütlichen Grillplatz. Dort konnten sich alle fleißigen Wanderer stärken und die Kinder grillten Brot und Würstel über dem Feuer. Dabei wurde fröhlich musiziert und gesungen. Ganz Gewiss wird diese Veranstaltung wiederholt!...

  • Tulln
  • Oskar Benisch
Tobias Musil wanderte über 40 Kilometer weit von Tulln nach Wien zu Fuß. | Foto: Musil
4 1 22

Beeindruckende Leistung
18-jähriger geht von Tulln nach Wien zu Fuß

Der erst 18-jährige Tobias Musil hat seine Grenzen mit einer beeindruckenden Leistung überschritten. TULLN. Rund 43 Kilometer zu Fuß wollte der 18-jährige Tullner Tobias Musil meistern. Sein Ziel: von Tulln bis nach Wien. "Ich hab die Strecke schon mal mit dem Fahrrad probiert und finde die Landschaft schön, daher habe ich es mir zum Ziel gesetzt, sie auch zu Fuß zu bewältigen", so Musil. Natürlich hat er sich auch dementsprechend auf seine Wanderung vorbereitet. "Ich nehme viel zu trinken mit...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Arbeitskreisleiterin Franziska Zahornicky (6.v.l.) gemeinsam mit Wanderfreudigen beim
diesjährigen Wandererwachen in Sieghartskirchen. | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen

Bewegungssonntag
„Tut gut!“-Wandererwachen in Sieghartskirchen

Mit einem landesweiten Bewegungssonntag eröffnete die „Tut gut!“ Gesundheitsvorsorge am 28. April die neue Wandersaison. Insgesamt waren etwa 5.000 Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher in 100 Gemeinden gleichzeitig auf den Beinen. SIEGHARTSKIRCHEN. Die rund zwanzig Wanderfreudigen trafen sich in der Au und wurden von GlücksTrainerin Hannelore Engel achtsam durch den Wald geführt. Beim sogenannten Römergrab erfuhren die Teilnehmer von Historikerin Susanne Gaspar spannende Einblicke...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Da haben sich zwei gefunden. | Foto: Victoria Edlinger
5

Naturschutzbund NÖ
Amphibienhelfer werden in Rappoltenkirchen gesucht

Naturschutzbund NÖ sucht AmphibienzaunbetreuerInnen in Rappoltenkirchen RAPPOLTENKIRCHEN. Der Naturschutzbund NÖ startet zu Frühlingsbeginn im März mit der Rettung von Amphibien auf Niederösterreichs Straßen wieder seine größte Artenschutzaktion. Für die Betreuung der Amphibienstrecke in Rappoltenkirchen sucht der Verein noch MithelferInnen. Jedes Jahr wandern Amphibien in den ersten Frühlingswochen ab Anfang März zu ihren Laichgewässern, um sich fortzupflanzen. Auf dieser Reise müssen viele...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Routenplanung in Grafenwörth: Monika Heindl (NÖ.Regional), Christian Paumann („Tut gut!“ Gesundheitsvorsorge GmbH), GGR Gerti Enzinger, Vizebürgermeister Reinhard Polsterer und Sascha Artner (Wagram move). | Foto: NÖ.Regional/Heindl Monika

Beschilderte Wanderwege
Grafenwörth plant Tut-Gut Wanderwegekarte

Beschilderte Rundwanderwege durch Feldfluren und Weinrieden GRAFENWÖRTH. Abwechslungsreiche Feldlandschaften mit angrenzenden Auwäldern in Jetsdorf, die Stupa an der Wagramkante und die idyllischen Rastplätze der Landjugend in den Feuersbrunner Rieden und Kellergassen sind Anziehungspunkte der geplanten Tut-Gut-Wanderwege in der Gemeinde Grafenwörth. Gesunde Gemeinde Arbeitskreisleiterin Gerti Enzinger, Vizebürgermeister Reinhard Polsterer, Christian Paumann („Tut gut!“ Gesundheitsvorsorge...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
In Sieghartskirchen werden Freiwillige für Krötenwanderungen gesucht. | Foto: freepik

Krötenwanderung:
Sieghartskirchen sucht freiwillige Krötenhelferinnen

In der Marktgemeinde Sieghartskirchen starten in den nächsten Wochen die alljährlichen Krötenwanderungen. SIEGHARTSKIRCHEN (PA). Um die Kröten auf ihrem Weg sicher über Straßen und Wege zu bringen und eine Übersicht der Wanderungen zu bekommen, sucht die Gemeinde fleißige und tierliebende Krötenhelferinnen und Krötenhelfer. Die Wanderungen der Kröten sind ein alljährliches Ereignis. Bei Einbruch der Dämmerung beginnen die Tiere auf Wanderschaft zu gehen. Dabei müssen sie auch Straßen...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.