warm

Beiträge zum Thema warm

Im Juli war die höchstgemessene Temperatur an der Uni Innsbruck (578 m) und lag bei 37.0 °C am 20.7. | Foto: Pixabay/Larisa-K (Symbolbild)
2

Wetter Tirol
Höchstgemessene Temperatur im Juli in Tirol: 37.0 °C

Der Juli 2022 ging schnell über die Bühne. Die Wetter-Bilanz: sehr warm und sonnig. Zwar gab es insgesamt relativ wenig Niederschlag, doch dafür umso heftigere schwere Unwetter in manchen Regionen Tirols.  TIROL. Im Juli diesen Jahres gab es viele Extreme. Einerseits war es einer der 20 trockensten Juli in der Messgeschichte, andererseits wurden einige Regionen in Tirol von schweren Unwettern mit viel Regen in kurzer Zeit heimgesucht. Murenabgänge und Überschwemmungen waren die Folge. Einer der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Bei derart frühlingshaften Temperaturen kann es gut sein, dass man in den nächsten Tagen die ersten Blüten zu Gesicht bekommt.  | Foto: Pixabay/stux (Symbolbild)

Wetter Tirol
Für die nächsten Tage gilt: Sonnig und mild

TIROL. Ja, wir dürfen uns auf Sonne freuen! Dieses Wochenende wird laut den Meteorologen der Österreichischen Unwetterzentrale sonnig und außergewöhnlich mild. Über ganz Österreich baut sich ein umfangreiches Hochdruckgebiet aus, von dem besonders das Bergland profitiert. Monat wird deutlich zu warm abschließenZwar liegt die Mitte des Februars erst kurz hinter uns und war geprägt von einer Kältewelle, trotzdem verrät ein Blick auf die Wettermodelle der Meteorologen, dass dieser Monat am Ende...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Niederschlag im bisherigen Frühling 2020 (1. März bis 20. April): Vergleich des Niederschlags mit dem Mittel 1981-2010. 100 Prozent entsprechen dem Mittelwert. Auswertung mit SPARTACUS-Daten bis inkl. 20.4.2020.  | Foto: ZAMG

Frühling 2020
Sehr trocken, sonnig und warm

TIROL. Der Frühling 2020 gestaltet sich bis jetzt, laut der Analyse der ZAMG-Meteorologen als sehr trocken, sonnig und warm. Schon jetzt zählt der meteorologische Frühling zu den wärmsten und trockensten der Messgeschichte. Grund dafür waren die vielen Hochdruckgebiete, die die letzten Wochen Österreich und Mitteleuropa prägten.  Sehr hohe TrockenheitBesonders die geringe Niederschlagsmenge macht sich in der österreichischen Auswertung bemerkbar. Rund 50 Prozent weniger als im Durchschnitt...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Das Osterwochenende 2019 wird sonnig und warm. | Foto: pixabay/cstoten0 – Symbolbild

Wetter in Tirol
Ostern wird sonnig und warm

TIROL. Das kommende Osterwochenende wird laut den Prognosen das sonnigste seit vielen Jahren. Bis zu 25 Grad sind möglich. Hoch Katharina prägt das OsterwochenendeHoch Katharina hat sich bereits über Europa ausgebreitet. Es bringt ruhiges Frühlingswetter nach Tirol. „Von Karfreitag bis Ostermontag dominiert überall der Sonnenschein und dazu bleibt es selbst im Bergland weitgehend trocken. Mit den Temperaturen geht es weiter bergauf“, so UBIMET-Chefmeteorologe Manfred Spatzierer. Sonnig und warm...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der Feber 2019 gehört zu den 10 sonnigsten Feber-Monaten seit Beginn der Messgeschichte. Es gab ein Plus an Sonnenstunden, gleichzeitig gab es relativ wenig Niederschlag. | Foto:  Lisa Dornacher
1

Wetter in Tirol
Feber 2019 – Sonnenschein machte Überstunden

TIROL. Der Feber 2019 ist österreichweit im Schnitt um rund 3 Grad wärmer als das langjährige Mittel. Auch die Sonnenscheindauer lag über dem Mittel Einer der 10 wärmsten FeberDer Feber 2019 zählt zu den 10 wärmsten Feber seit Beginn der Messgeschichte. Das Wetter im Feber zeigte sich von seiner milden Seite. Besonders deutlich zeigte sich dies in den Bergen. So lagen die Temperaturen am Patscherkofel rund 3,5 Grad über dem langjährigen Mittel. In den Tälern blieb es zwar meist kühler, aber...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die kommende Märzwoche wird sonnig und warm. Erst am Wochenende ist wieder mit Regen zu rechnen. | Foto: Sabine Stanglechner-Stöfan
1

In Tirol setzt sich der Frühling durch

TIROL. Die kommenden Tage geben sich Hoch Johanna und Hoch Kathrin die Hand - dies sorgt für eine frühlingshafte Woche. Erst zum Wochenende hin wird es laut dem Wetterdienst Ubimet wieder wechselhaft. Frühlingshaftes Hochdruckwetter Die kommende Woche zeigt sich von ihrer frühlingshaften Seite. Milde Luftmassen kommen vom Atlantik und täglich steigen die Temperaturen in Tirol langsam an. "Ab Donnerstag werden wir wieder die 20-Grad-Marke knacken“, so Ubimet-Chefmeteorologe Manfred Spatzierer....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Herbst im Lermooser MOOS | Foto: FroZen Lights- Sjef Handels & Alexander Marx

Wetterberuhigung zum Herbstbeginn

Am Donnerstag, 22. September, beginnt um 16:21 Uhr der astronomische Herbst. Tag und Nacht sind an diesem Tag gleich lang. Das Wetter beruhigt sich wieder, es wird sonnig. TIROL. Zu Beginn des astronomischen Herbstes beruhigt sich das Wetter wieder. In Tirol scheint häufig die Sonne. Die Temperaturen bleiben zwischen 13 und 22 Grad. Diese Werte sind normal für diese Jahreszeit. Sonnig und warmer Herbstbeginn Der Donnerstag beginnt mit Restwolken und Nebenfeldern. Im Laufe des Tages setzt sich...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.