Warnsdorfer Hütte

Beiträge zum Thema Warnsdorfer Hütte

Johann Leutgeb, Obmann Alpenverein Sektion Warnsdorf-Krimml. | Foto: MeinBezirk
3

MeinBezirk vor Ort
Der Alpenverein Sektion Warnsdorf-Krimml hat viele Pläne

Der Alpenverein Sektion Warnsdorf-Krimml hat in den kommenden Jahren große Bauprojekte vor sich. Neben der Sanierung des Kassa-Gebäudes und der Modernisierung der Warnsdorfer Hütte steht auch ein Tunnel beim obersten Wasserfall auf dem Plan. KRIMML. Der Alpenverein Sektion Warnsdorf-Krimml hat einige Projekte vor sich, welche in den nächsten Jahren abgearbeitet werden. "Wir haben damit angefangen, das Kassa-Gebäude zu sanieren. Außerdem haben wir neue Garagen für die Mitarbeiter sowie...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
41 angehende Bergretter haben den Eiskurs absolviert, der als letzter Grundkurs die „Krönung“ zum fertigen Bergretter bzw. zur Bergretterin ist.  | Foto: Bergrettung Salzburg/G. Pfluger, W. Rohrmoser, M. Amon, M. Frühmann, D. Lichtenegger
13

Bildergalerie Bergrettung Salzburg
Erfolgreicher Abschluss des Eiskurses

41 angehende Bergretter haben den Eiskurs, den letzten Grundkurs zum fertigen Bergretter, vor Kurzem im Krimmler Achental erfolgreich abgeschlossen. SALZBURG. Um Teil der Salzburger Bergrettung zu sein, bedarf es einer mehrjährigen Ausbildung mit mehreren Lehrgängen und Grundkursen. Den krönenden Abschluss der Grundausbildung bildet der siebentägige Eiskurs. 41 angehende Bergretter absolvierten diesen nun erfolgreich im Krimmler Achental auf der Warnsdorferhütte. Tourenziele im vergletscherten...

Zehn Hundeführer der Lawinen- und Vermisstensuchhundestaffel, acht Hundeführer des Roten Kreuzes und fünf Bergretter waren am Kurs beteiligt. | Foto: Lawinenhundestaffel Salzburg (LVHS)
Aktion 8

Krimml
Salzburgs Rettungshunde sind alpinistisch wieder in Form

Beim Alpinkurs der Salzburger Rettungshundestaffeln auf der Warnsdorfer Hütte wurden Theorie und Praxis für den Ernstfall geprobt.  KRIMML. Die beiden Salzburger Rettunghundestaffeln des Roten Kreuzes und der Lawinen- und Vermisstensuchhundestaffel Salzburg verbrachten dieses Wochenende gemeinsam mit Kameraden der Bergrettung Salzburg auf der 2336 Meter hohen Warnsdorfer Hütte im Nationalpark Hohe Tauern. Mit Blick auf den Großvenediger absolvierten die Hundeführerinnen und Hundeführer den...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Ernst Meschik, Sepp Mair und Bgm. Erich Czerny. | Foto: Petra Lemberger
2 3

Krimml: 125 Jahre Warnsdorfer Hütte wurden gefeiert

Die Warnsdorfer Hütte ist seit 125 Jahren Herberge für Bergsteiger und Wanderer. In diesen 125 Jahren hat die Warnsdorfer Hütte viel erlebt. Am vergangenen Wochenende wurde dieses Jubiläum gebührend gefeiert. Und mit Ernst Meschik und seiner Familie gibt es seit 25 Jahren einen verlässlichen Hüttenwirt mit viel Begeisterung und Leidenschaft auf der Warnsdorfer Hütte. KRIMML. „Sie blickt gelassen auf das Krimmler Kees und widersteht dem Rütteln der Stürme. Sie stemmt verlässlich die Last des...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
8

380.000 Besucher und das Wetter setzen den Krimmler Wegen zu. Sie werden vom Alpenverein gewartet.

KRIMML (vor). (Fast) alle kennen sie, die berühmten Wasserfälle und das wunderschöne Krimmler Achental. Der Besucherstrom in den Sommermonaten ist enorm und der Winter hinterlässt ebenfalls seine Spuren. Ab Mitte April muss als erstes der Wasserfallweg - Stufen, Geländer und Aussichtskanzleien - gewartet werden. Schäden begutachten Zuständig dafür ist der langjährige Obmann des Alpenvereins, Sepp Mair, mit seinem Team. Mair war in seinem Berufsleben Einsatzleiter der Gendarmerie von Kaprun bis...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.