Warnung

Beiträge zum Thema Warnung

Das Österreichische Bundesheer übt im April und Mai Gefechtsdienste im Raum Enns
(Symbolbild) | Foto: Bundesheer/Guenter Filzwieser

Gefechtsdienste
Österreichisches Bundesheer übt im Raum Enns

Im April und Mai mit jeweils zirka 40 Soldaten ENNS. Wie das Bundesheer informiert, werden "Soldaten des Instituts 2 der Heeresunteroffiziersakademie in Erfüllung des gesetzlichen Auftrags des Österreichischen Bundesheers" Gefechtsdienste im Raum Enns durchführen. Stattfinden sollen diese am 23. April, am 29. April und am 2. Mai 2024. Insgesamt werden an der Ausbildung jeweils zirka 40 Soldaten mit sechs Räderfahrzeugen teilnehmen. Munition nicht berühren! Bei dieser Übung ist laut Bundesheer...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Der Gehörlosenverband Oberösterreich warnt vor mutmaßlichen Betrügern, die im Namen von Gehörlosen auf Supermarkt-Parkplätzen Geld sammeln.  | Foto: Ulrike Plank
1 4

Bei Supermärkten und an Haustüren
Achtung vor "gehörlosen" Spendenbetrügern!

Der Gehörlosenverband Oberösterreich warnt vor mutmaßlichen Betrügern, die im Namen von Gehörlosen auf Supermarkt-Parkplätzen Geld sammeln. Auch aus dem Bezirk Perg wurden bereits derartige Vorfälle gemeldet.  OÖ, BEZIRK PERG. "Der Gehörlosenverband Oö. möchte dringend darauf aufmerksam machen, dass gehörlose Menschen, die legal im Namen des Verbands unterwegs sind, niemals auf Parkplätzen etc. sammeln, sondern laut Gesetz nur von Haus zu Haus gehen und um Spenden bitten dürfen", warnt der...

  • Perg
  • Ulrike Plank
„Fahrräder im Keller sollten mit einer Sperrvorrichtung an die Wand gesichert werden“, rät Chefinspektor Thomas Schmolz. | Foto: AndreyPopov/panthermedia

Polizei in Linz-Land warnt
„Starker Anstieg bei Kellereinbrüchen“

Starker Anstieg an Einbrüchen in Kellerabteilen in Linz-Land: Exekutive warnt die Bevölkerung. LINZ-LAND. Die Einbrecher gelangen durch unversperrte oder nur schlecht gesicherte Eingangstüren und Tore in die Wohnhausanlagen, wo sie dann die leicht zu überwindenden Sperrvorrichtungen der Kellerabteile aufbrechen und die dort befindlichen Wertgegenstände stehlen. Fahrräder und Werkzeuge im Fokus„Dabei haben es die Täter überwiegend auf hochwertige Fahrräder und Werkzeuge abgesehen“, betont Thomas...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Achtung! Die Polizei holt keine Wertsachen ab. | Foto: Mann Telefon_DOC RABE Media - Fotolia
1

Vorsicht im Bezirk Linz-Land
Polizei warnt vor betrügerischen Anrufen

Vermehrt zu Anrufen von Telefonbetrügern kam es am 8. März im Bezirk Linz-Land. LINZ-LAND. Bislang unbekannte Täter gaben sich dabei als Kriminalbeamte aus. Die Täter erzählten den Pensionisten unter anderem, es sei in die Bank der betroffenen Personen eingebrochen worden. Da ihr Bargeld und ihre Wertsachen daher derzeit dort nicht sicher seien, wurden sie aufgefordert, alles abzuholen. „Wertgegenstände werden abgeholt und sicher verwahrt“Die Wertgegenstände würden dann von der Polizei abgeholt...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Auf keinen Fall den Helden spielen und die Konfrontation suchen! Stattdessen möglichst unauffällig die Polizei verständigen. | Foto: Olaf_Mades/panthermedia

Polizei warnt vor einem Fensterbohrer in Linz-Land

BEZIRK (red). Fast geräuschlos wird ein kleines Loch in den Fensterrahmen gebohrt: Dann steht der unbekannte Täter kurz darauf auch schon im Haus. BEZIRK (red). Diese Szenario passierte in der Marktgemeinde Hörsching in der Nacht auf den 25. August. Zwei Tatorte und der vermutlich selbe Fensterbohrer. Laptop, Iphone4, Bargeld und ein Fahrradlicht als Beute Bei einem Einfamilienhaus schnitt er den Maschendrahtzaun auf, bohrte bei einem Kunststofffenster eines Arbeitszimmers ein Loch und öffnete...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Kinder sollten sich im Ernstfall lautstark bemerkbar machen. | Foto: st-fotogra/Fotolia

Facebook-Posting warnt vor Kinderschreck

LINZ (ah). Auf Facebook posten zurzeit besorgte Eltern, dass ihre Kinder in Linz und Linz-Land, etwa vor dem Euro-Center in Oed, von einem unbekannten Mann angesprochen werden. Unter anderem werden die Kinder mit dem Versprechen geködert, junge Hasen streicheln zu können. Der Polizei ist das Posting bekannt und es liegen - wie in anderen Fällen - entsprechende Anzeigen vor. Laut Angaben der Landespolizeidirektion gibt es jedoch noch keine konkreten Hinweise oder einen Tatverdächtigen. Die...

  • Linz
  • Andreas Hamedinger

Warnung vor Nichten-/Neffentrickbetrügern

LINZ-LAND (red). Aktuell sind wieder vermehrt Nichten-/Neffentrickbetrüger im Stadtgebiet Linz und im Großraum Linz unterwegs. Die Polizei warnt erneut vor diesen Trickbetrügern.

  • Enns
  • BezirksRundSchau Linz-Land

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.