Warnung

Beiträge zum Thema Warnung

Die Gefahr des Einbrechens im See sei wegen der herrschenden Außentemperaturen und der dünnen Eisdecke zu groß, warnt die Polizei. | Foto: Stefan Schneider

Gefahr zu groß
Polizei warnt vorm Eislaufen auf dem Neusiedler See

Die Landespolizeidirektion Burgenland warnt eindringlich vor dem Eislaufen auf dem Neusiedler See. Die Gefahr des Einbrechens sei aufgrund der herrschenden Außentemperaturen und der dünnen Eisdecke zu groß, es komme zum Schmelzen der Eisdecke am See. Sicheres Eislaufen ist laut Polizei nicht mehr möglich. Im Laufe des heutigen Samstages sei es bereits zu "zahlreichen gefährlichen Vorfällen" gekommen, die aber glimpflich verlaufen seien.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Martin Wurglits
Vorwiegend ältere Personen werden von den Tätern telefonisch kontaktiert (Symbolbild).  | Foto: LPD NÖ

Mehrere Vorfälle im Bezirk Neusiedl
Polizei warnt vor falschen "Kollegen"

Die Polizei warnt: In letzter Zeit kam es im Bezirk Neusiedl am See zu vermehrten Anrufen einer falschen Polizistin. BEZIRK NEUSIEDL. In Neusiedl am See, Kittsee, Andau und zuletzt in Illmitz wurden die Opfer, jeweils ältere alleinstehende Frauen, von einer in deutschem Akzent sprechenden Frau telefonisch kontaktiert und aufgefordert Geld für einen Verkehrsunfall der Tochter zu bezahlen. Alle Opfer handelten korrekt Zur weiteren Verunsicherung der Opfer war im Hintergrund des Telefonates eine...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Foto: © Verlag Bergwelten

BUCH TIPP: Andreas Jäger, Lana Bragin – "Die Alpen im Fieber"
Der Klimawandel-Schauplatz Alpen

Werden wir den Klimawandel stoppen können? Welchen Einfluss hat er auf die Zukunft der Alpen? Meteorologe und Geophysiker Andreas Jäger schlägt in "Die Alpen im Fieber" Alarm und schildert die Auswirkungen auf die Alpen, gibt fundierte Antworten und Fakten rund um die Geschichte und Trend des alpinen Klimas. Er warnt eindringlich vor den Folgen des Klimawandels – die hoffnungsvolle Botschaft lautet trotzdem: Es ist noch nicht zu spät! Bergwelten Verlag, 256 Seiten, 32 € ISBN...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Telefonbetrüger bieten derzeit in Ostösterreich Corona-Impfungen gegen Geld. Das Rote Kreuz warnt vor der  Betrugsmasche.  | Foto: MEV

Corona-Impfung gegen Geld
Rotes Kreuz warnt vor Telefonbetrügern

BURGENLAND. Das Rote Kreuz Burgenland warnt derzeit vor Telefonbetrügern, die Corona-Impfungen gegen Geld anbieten: In den letzten Tagen hätten sich Betrüger immer wieder als Mitarbeiter des Roten Kreuz ausgegeben und schnelle Corona-Schutzimpfungen gegen Geld versprochen. "Nichts davon stimmt! Die Corona-Schutzimpfung ist für die Bevölkerung immer kostenlos!", heißt es in einem Facebook-Posting.  Die Fälle seien bisher vor allem in Wien aufgetreten. Im Burgenland seien noch keine Fälle...

  • Burgenland
  • Franz Tscheinig
Die ausbleibenden Niederschläge haben die burgenländischen Wälder zu potenziellen Brandherden gemacht. | Foto: Bill Gabbert / Fotalia

Warnung
Trockenheit im Burgenland führt zu "extremer" Waldbrandgefahr

Vor "teils extremer Waldbrandgefahr" im Burgenland warnt die Landeswarnzentrale angesichts der anhaltenden Trockenheit. Hauptbetroffen von der ansteigenden Gefahr sei das gesamte Burgenland, wo in den vergangenen Wochen und Tagen Niederschläge ausgeblieben sind. Die Bezirkshauptmannschaften haben das Feuerentzünden und Rauchen im Wald verboten. Laut Landeswarnzentrale ist jeglicher Umgang mit offenen Feuerquellen verboten. Dazu zählen auch Lagerfeuer und Osterfeuer. Bereits der Funkenflug von...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.