Warnwesten

Beiträge zum Thema Warnwesten

Übergabe der Warnwesten von Kiwanismitglied Franz Millneritsch an Schuldirektorin Rita Aichholzer in der Volksschule St.Valentin Hauptplatz. | Foto: Kiwanis Enns-Donauwinkel

Kiwanis Enns-Donauwinkel
St. Valentin: Sichtbar sicherer am Schulweg

In den Volksschulen Langenhart und Hauptplatz in St. Valentin erhielten die Erstklässler Warnwesten vom Kiwanisclub Enns-Donauwinkel.  ST. VALENTIN. Gerade in der Dämmerzeit im Herbst-Winterhalbjahr begleiten oft trübes Wetter und Nebel den Schulweg. Für Autofahrer sind die jungen Fußgängerinnen und Fußgängern am Straßenrand sowie auf dem Schutzweg oft nur schwer zu erkennen. Damit die Schülerinnen und Schüler von den Autofahrerinnen und Autofahrern schneller wahrgenommen werden, werden sie mit...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Infrastrukturlandesrat Günther Steinkellner, Schulanfängerin Liselotte, Landeshauptmann-Stv. Manfred Haimbuchner, Schulanfänger Maximilian und
Sicherheitslandesrat Wolfgang Klinger (v. l.). | Foto: Land OÖ/Kauder

Gefahren im Verkehr
20.000 Kinderwarnwesten für Schulanfänger

Warnwesten sollen Schulanfänger sichtbarer machen und Unfälle vermeiden. OÖ. Mit dem Schulanfang heißt es für zahlreiche Kinder den Schulweg Woche für Woche zu bewältigen. Meist wir dieser Wochen vor Schulbeginn geübt, birgt aber dennoch viele Gefahren. „Viele Unfälle könnten vermieden werden, wenn die Kinder für die Autofahrer besser sichtbar wären“, sind sich der Landeshauptmann-Stv. Manfred Haimbuchner sowie die zuständigen Landesräte Günther Steinkellner und Wolfgang Klinger einig.Trotzdem...

  • Oberösterreich
  • Julian Engelsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.