Wasser

Beiträge zum Thema Wasser

Durchwegs im Einsatz: Die Räumfahrzeuge | Foto: Stadt Villach
5

Schneemassen
Stadt Villach sperrt Parkanlagen und Friedhöfe

Die heftige Schneefälle sorgen für Gefahren in Villach. Parkanlagen, Friedhöfe und Dobratschstraße bleiben vorerst gesperrt.  VILLACH. Der anhaltende Schneefall hat es in sich. Wirtschaftshof, Stadtgarten, Feuerwehren und private Schneeräumer sind rund um die Uhr im Einsatz. So auch in Villach. Der schwere Schnee lässt Bäume knicken und Äste brechen. Parkanlagen, Friedhöfe und die Dobratschstraße sind darum bis auf Weiteres gesperrt. Die heftigen Schneefälle in den Nachtstunden sorgen für...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
1 20

Forstsee
Wo ist das Wasser?

Wegen Sanierungsarbeiten der KELAG wurde ein großer Teil des Wassers vom Forstsee abgelassen. Beim Spazieren auf dem Grund des Sees kann man die tollsten Sachen entdecken. Von Muscheln angefangen, bis hin zu  Wurzeln, Steine und vieles mehr. Auch die verschiedenen Farben des Bodens sind sehr beeindruckend und Sehenswert. Fotografen des Feldkirchner Fotoclub "Blende 22" nutzten die Gelegenheit und erkundeten die Umgebung des Sees.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Alfred Glanzer
7 6 5

Wasser ist Grundlage des Lebens auf der Erde

Wasser ist die einzige chemische Verbindung auf der Erde, die in der Natur als Flüssigkeit, als Festkörper und als Gas vorkommt. Die Bezeichnung Wasser wird dabei für den flüssigen Aggregatzustand verwendet. Im festen Zustand spricht man von Eis, im gasförmigen Zustand von Wasserdampf. Wasser ist Grundlage des Lebens auf der Erde. In der Natur kommt Wasser selten rein vor, sondern enthält meist gelöste Anteile von Salzen, Gasen und organischen Verbindungen.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Kurt Nöhmer
Candela, auch “Tesla of the seas” genannt, hat den Best of Boat Award in der Kategorie Best for Future gewonnen. | Foto: Schmalzl
3

Boote Schmalzl
Erstes foilendes Elektroboot am Wörthersee

Boote Schmalzl bringt erstes foilende Elektroboot "Candela Seven“ nach Österreich an den Wörthersee. Ein "Testflug" findet am 28. Juni statt. Anmeldung erforderlich! VELDEN. Candela Speed Boats und Boote Schmalzl starten ihre Zusammenarbeit für den Vertrieb des foilenden Elektrobootes in Österreich.  Das Boot "Candela Seven" ist der erste voll elektrische Daycruiser aus Voll-Karbon, der während der Fahrt aufgrund von zwei horizontalen Foils vollständig aus dem Wasser gehoben wird. Durch die...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Rund 100 Näpfe im Villach-Design werden an Innenstadt Unternehmer ausgegeben  | Foto: Pixabay
2

Wasser für Hunde
Statt Wasserspender gibt es Näpfe für Unternehmer

Eigentlich waren es eigene Trinkwasserspender – bzw. Schüsseln an bestehenden Brunnen – die Gemeinderätin Christie Mirnig für den besten Freund des Menschen forderte. Nun gibt die Stadt Villach 100 Näpfe an (willige) Unternehmer aus.  VILLACH. Etwa hundert Näpfe sollen es sein, die nun angeschafft wurden, verteilt werden diese an Villachs Innenstadt-Unternehmer. Die Initiative ist freiwillig, wer einen solchen Napf, übrigens im Villach-Design, haben wollen würde, solle sich beim Stadtmarketing...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Stadträtin Katharina Spanring beim neuen Trinkbrunnen am Gailradweg mit Andreas Holzer, Radbeauftragter der Region | Foto: Stadt Villach/Augstein

Villach
Stadt weitet Netz an Trinkwasserbrunnen aus

Besonders beliebt sind Brunnen nahe des Gail- und des Drauradweges. VILLACH. Als Service der Stadt Villach für ihre Bürger wurden in den vergangenen Jahren im gesamten Stadtgebiet rund 60 Trinkwasserbrunnen errichtet. „Damit bieten wir sowohl den Villachern als auch unseren Gästen die Möglichkeit einer schnellen und kostenlosen Erfrischung. Sehr beliebt sind unsere Brunnen allem entlang unserer Radwege“, sagt Wasserreferentin StR Katharina Spanring. Neue Standorte Kürzlich neu installiert...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Vanessa Pichler, Chefredakteur-Stv., WOCHE Kärnten | Foto: www.proimageaustria.at
1

Kommentar
Wasser ist nicht selbstverständlich!

Oft gehen wir zu sorglos mit unserem wertvollen Trinkwasser um. In Österreich können wir zu 100 Prozent auf Grund- und Quellwasser zurückgreifen. Noch. Wir drehen den Wasserhahn auf, können das Wasser auch trinken. Für uns ist das selbstverständlich. Doch auch hierzulande gibt es schon Engpässe. Es gab bereits Fälle, wo etwa aufgrund von zu vielen Pool-Befüllungen zur selben Zeit Orte zeitweise ohne Wasser waren. Da war auch schon eine "Pool-Steuer" im Gespräch. Gar keine schlechte Idee, wenn...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
2 1 6

Wörthersee Feber 2019

ein paar Bilder auf Pörtschach und dem Wörthersee von der hohen Gloriette aus. lg Martin

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • martin sagl
LH Peter Kaiser, LR Daniel Fellner nach dem erstem Arbeitstreffen zum Thema Wassercharta | Foto: Büro LH Kaiser
1 1

Kärntner Wasser soll vor Privatisierung geschützt werden

Eine Wassercharta soll die Wasserversorgung mit qualitätvollem Trinkwasser über Generationen hinweg sichern KLAGENFURT. Wasser ist für Menschen, Tiere und Pflanzen gleichermaßen überlebensnotwendig. Global gesehen ist Wasser eines der wichtigsten Lebensmittel und wird deshalb auch als weißes Gold bezeichnet, so Landesrat Daniel Fellner. Damit auch zukünftige Kärntner Generationen Zugang zu leistbarem sauberen Trinkwasser haben, began die Landesregierung nun eine Wassercharta zu erarbeiten....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Kathrin Hehn
Daniel Fellner, Landesrat mit den Referaten Gemeindeangelegenheiten, Raumordnung und Gemeindeplanung, Siedlungswasserwirtschaft, Schutzwasserwirtschaft, Hydrographie, Katastrophenschutz, Feuerwehrwesen | Foto: Gleiss/Büro LR Fellner
1

"Das wird Kärnten verändern!"

Der neue SP-Landesrat Daniel Fellner über die wichtigsten Aufgaben seiner Referate und was Kärnten verändern wird. KÄRNTEN (chl). "Ich möchte dazu beitragen, dass die Menschen wieder Vertrauen in die Politik haben", ist eines der Ziele von SPÖ-Landesrat Daniel Fellner. Der 41-Jährige absolvierte die HTL für Betriebstechnik in Wolfsberg, war Leiter der Rot-Kreuz-Landesleitstelle, ist verheiratet und Vater von drei Söhnen.Seine politische Laufbahn begann er vor zehn Jahren als Kommunalpolitiker...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
1 1 21

Schweres Unwetter zog über das Lavanttal

Schwere Unwetter mit starkem Regen und Hagel haben im Lavanttal am Mittwoch teils zu heftigen Überflutungen geführt. Besonders schwer betroffen war die Gemeinde St. Paul sowie das Granitztal, wo der Regen binnen Minuten mehrere Straßen und Keller überflutete. Die Feuerwehren waren sohin mit dem Auspumpen von Kellern beschäftigt und mussten die Verunreinigungen durch den vielen Schlamm entfernen. Zusätzlich wurde kurz bevor das Unwetter nach St. Paul zog, ein Wirtschaftsgebäude in Granitztal...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Marco Staubmann
3 9 4

Falkertsee ein Bergjuwel

Der Falkertsee liegt in den westlichen Gurktaler Alpen, im Nockberge, auf 1872 Höhenmeter. Rund um den See befinden sich Hotels, Jausenstationen sowie Wochenendhäuser. Dieser See beherbergt fünf verschiedene Fischarten unter denen verschiedene Arten von Saiblingen und Forellen sich befinden. Wo: Falkertsee, Falkert, 9564 Falkert auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.