Wasser

Beiträge zum Thema Wasser

Foto: KK
2

Im Kampf für sicheres Trinkwasser in Leibnitz

Am 22. März 2016 rückt das Trinkwasser weltweit in den Mittelpunkt. Heute lädt die LeibnitzerFeld zum Tag der offenen Tür. Der Weltwassertag soll uns bewusst machen, dass wir Trinkwasser in entsprechender Qualität zu jeder Tages- und Nachtzeit in ausreichender Menge zur Verfügung steht. Das ist nicht überall selbstverständlich. Rund 1 Mrd. Menschen haben keinen Zugang zu sauberem Wasser. Österreichweit wird das Trinkwasser zu 100% aus Quell- und Grundwasser gefördert, daher ist der nachhaltige...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

75 Kilometer Hausanschlussleitungen

Wussten Sie? Die LeibnitzerFeld Wasserversorgungs GmbH betreut im Versorgungsgebiet 11 Brunnenanlagen, 41 Hochbehälter, 60 Drucksteigerungsanlagen, 170 km Transportleitungen, 139 km Versorgungsleitungen im Zentralraum und 75 km Hausanschlussleitungen.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
V.l.n.r.: Franz Krainer (Geschäftsführer der Leibnitzerfeld WV GmbH), Helmut Leitenberger (Bürgermeister der Stadtgemeinde Leibnitz), Johann Hirschmann (Bürgermeister und „WasserBürgerMeister“ der Gemeinde Edelstauden), Harald Antal (Aufsichtsratsvorsitzender der Leibnitzerfeld WV GmbH) und Alfred Pauli (Sprecher der Generalversammlung der Leibnitzerfeld WV GmbH). | Foto: KK

Leibnitzerfeld lud zur Bürgermeisterversammlung: Großinvestition vor Fertigstellung

Leibnitzerfeld informiert die Bürgermeister bei der jährlichen Versammlung. Kürzlich lud die Leibnitzerfeld Wasserversorgung GmbH die Ortschefs der „noch“ 39 Gemeinden des Versorgungsgebietes zur Bürgermeisterversammlung in das Kulturzentrum Leibnitz ein. Mit den Worten „Das ist die letzte Versammlung in dieser Runde vor der Gemeinde-Reform“, eröffnet Franz Krainer, Geschäftsführer der Leibnitzerfeld Wasserversorgung GmbH, die Versammlung und ergänzt: „Für die Versorgung der Bevölkerung mit...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Leibnitzerfeld Wasserversorgung – Gastgeber für grenzüberschreitende Wasserplattform

Unter dem Vorsitz von Egon Bäumel (Amt der Steiermärkischen Landesregierung) und Bostjan Zver (Wasserversorgung Murska Sobota) war die Leibnitzerfeld WV GmbH dieser Tage Schauplatz einer grenzübergreifenden Wasserplattform zwischen Slowenien und Österreich. Diese Wasserplattform, entstanden aus dem EU-Projekt „Murman“, ist ein Zusammenschluss von Wasserversorgungsunternehmen, Forschungseinrichtungen sowie Behördenvertretern. Erfahrungen aber auch Probleme rund ums Trinkwasser wurden fachgerecht...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Am runden Tisch: Josef Riemer, Josef Muchitsch, Franz Krainer, Walter Kröpfl, Peter Tschernko und Detlef Gruber (v.l.)

Wasser braucht Schutz

Das Trinkwasser ist gut. Damit das in Zukunft so bleibt, sitzen Experten an einem Tisch. Um die Qualität und Quantität des Trinkwasservorkommens nachhaltig zu sichern, hat die Leibnitzerfeld Wasserversorgung GmbH einen überparteilichen „Runden Tisch“ ins Leben gerufen, der vor wenigen Tagen zum dritten Mal tagte. „Der Grund genauer hinzuschauen war die Tatsache, dass wir entschädigungspflichtig sind, wenn Landwirte ihren Grundkörper über die vorgeschriebenen Grenzwerte hin verschmutzen“,...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Elisabeth Kure
Andrea Bund, Beatrice Schöller, Franz Krainer und Inge Koch (v.l.) WOCHE/Kure

Thema Wasser wird zum Mittelpunkt

Am 22. März ist der internationale Weltwassertag. Das Leibnitzer Feld und der Naturpark Südsteirisches Weinland gestatten hierzu einen Bilck hinter die Kulissen. Die Katastrophen in Japan zeigen es wieder deutlich: Wasser kann Fluch und Segen zugleich sein. Doch dem einen Extrem steht ein anderes gegenüber: Während die eine Hälfte der Welt überflutet wird, gibt es andere Erdteile, die einen massiven Wassermangel zu beklagen haben. „Wir sind in der glücklichen Lage, dass bei uns ausreichend...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Elisabeth Kure

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.