Wasserkraftwerke

Beiträge zum Thema Wasserkraftwerke

Arktische Temperaturen führten 1947 zu vielen Problemen und einer zugefrorenen Donau.  | Foto: Archiv der Stadt Linz

Archiv der Stadt Linz
Damals 1947: Eisstockschießen auf der Donau

In den ersten Tagen des Jahres 1947 bescherte der Winter der Stadt Linz geradezu arktische Temperaturen. Das Zufrieren der Wasserkraftwerke kam zum seit Wochen herrschenden Kohlenmangel dazu. Stromabschaltungen gehörten zum Alltag, Betriebe mussten zwangsweise schließen. Unterdessen hielte sich die Menschen so gut es ging bei Laune, etwa bei einer Partie Eisstockschießen auf der teilweise zugefrorenen Donau. Ein historisches Bild aus dem Archiv der Stadt Linz.

  • Linz
  • Christian Diabl
Bei der schillernden Äsche kommen viele Fischer ins Schwärmen. | Foto: Clemens Ratschan
1

Fische des Jahres 2021
Die "Graue Eminenz" ist vom Aussterben bedroht

Die Äsche wurde vom Landesfischereiverband OÖ zum Fisch des Jahres 2021 gekürt worden. Nicht nur wegen ihrer Schönheit, sondern weil ihr Bestand in oberösterreichischen Gewässern stark gefährdet ist. LINZ. Alljährlich kürt der Landesfischereiverband OÖ einen "Fisch des Jahres". Heuer hat die Äsche das Rennen gemacht, unter Fischern ob ihrer aschgrauen Grundfarbe und ihrer herausragenden Eleganz auch "Graue Eminenz" genannt. Doch die Äsche ist nicht nur Fisch des Jahres, sie ist auch auf der...

  • Linz
  • Christian Diabl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.