Wasserrettung Tirol

Beiträge zum Thema Wasserrettung Tirol

Bereit für den Ernstfall: WasserretterInnen bei der Ausbildung für Rettungen aus Fließgewässern in der Imster Schlucht.
 | Foto: © Wasserrettung Tirol/Stock
4

Investition in die Sicherheit
Land Tirol erhöht Zuschüsse für Wasserrettung um 20 Prozent

Für die persönliche Schutzausrüstung von WasserretterInnen gibt es vom Land Tirol künftig jährlich eine Förderung in der Höhe bis zu 50.000 Euro. Die Zuschüsse für die Wasserrettung werden um über 20 Prozent erhöht. Am 18. April 2023 unterzeichnete Sicherheitslandesrätin Astrid Mair gemeinsam mit Michael Stock, Landesleiter der Wasserrettung Tirol den neuen Fördervertrag. TIROL. Egal ob bei Hochwasser, Badeunfällen, Suchaktionen im Bereich von Gewässern oder auch Bergungen aus Wildwassern:...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
7

Gemeinschaftsübung der Wasserrettung Zillertal und den "Action-Sport" Anbietern

Am 24. Mai konnten die Wasserrettung Zillertal gemeinsam mit dem Actionclub Zillertal, Aktivzentrum Zillertal, der Freiluftakademie und Mountain Sports Zillertal eine erfolgreiche Übung feiern! Der Tourismus auf dem Wasser wird nicht weniger! Um im Ernstfall schnell handeln und somit schnell helfen zu können, ist es der Wasserrettung Zillertal ein großes Anliegen, die Sicherheit auf dem Wasser zu gewährleisten. Bei der ersten Übung dieser Art im Zillertal, standen aktives und passives Schwimmen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Wasserrettung Zillertal

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.