Wasserrettung

Beiträge zum Thema Wasserrettung

Zahlreiche TeilnehmerInnen aus verschiedenen Organisationen haben sich zum Blaulichttag in der BH Reutte eingefunden. | Foto: Land Tirol/Brandhuber
3

Blaulichttag 2022 in Reutte
Auf gute Zusammenarbeit kommt‘s an

Unter der Federführung der BH Reutte fand gestern, Dienstag, der jährliche Blaulichttag in der Bezirkshauptmannschaft Reutte statt. REUTTE (eha). Der Fokus dabei lag auf der Zusammenarbeit von Leitstellen aus verschiedenen Organisationen. Mit fachspezifischen Vorträgen von Vertretern der Landeswarnzentrale Tirol, Leitstelle Tirol, der Landesleitzentrale Tirol (Polizei), der ÖBB Betriebsführungszentrale Innsbruck und der Zentralen Leitstelle der E-Werke Reutte AG wurde die Basis für eine...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
76

Große Katastrophenübung des Roten Kreuzes in Reutte

Proben für den Fall der Fälle. Unter diesem Motto wurde die große Katastrophenübung des Roten Kreuzes in Reutte und Umgebung abgehalten. Diese Übung findet nur alle 3 Jahre statt und ist ein Gradmesser wie gut die Blaulichtorganisationen auf größere Katastrophen vorbereitet sind. Sie gibt Aufschluss wie gut die Retter des Roten Kreuzes ausgebildet sind, wie das Zusammenspiel der verschiedenen Organisation klappt und wie die Rettungskette bei derart großen Katastrophen funktioniert. Der...

  • Tirol
  • Reutte
  • Rolf MARKE
Anzeige
Foto: Rotes Kreuz Tirol / Andreas Mader
2

Drei Tage Katastrophe im Außerfern. Landeskatastrophenübung Reutte 2015

Rund 300 KatastrophenexpertInnen nehmen bei der heurigen Landeskatastrophenübung ‘Reutte 2015’ teil. Hauptaugenmerk dieser Übung mit Einsatzkräften aus dem ganzen Bundesland wird auf die Zusammenarbeit zwischen den neu formierten Katastropheinheiten und jener zwischen der Tiroler Wasserrettung und dem Roten Kreuz gelegt. Schon bei der Planung zur Großübung wurden die Verantwortlichen der beiden Organisationen, aber auch die Behörde miteingebunden. "Die letzten Jahre haben gezeigt, dass Tirol...

  • Tirol
  • Reutte
  • Rotes Kreuz Landesverband Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.