Watzmann

Beiträge zum Thema Watzmann

Nonstop: Nach nur 22 Stunden war Gernot Turnowsky aus Raaba-Grambach von Graz am Watzmann. | Foto: KK
1

22 Stunden für Graz–Watzmann

Extremsportler Gernot Turnowsky erreichte Watzmann unter 24 Stunden. Mit wieder einer extremen Leistung lässt Gernot Turnowsky aufhorchen. In 22 Stunden hat der gebürtige Raaba-Grambacher die Südspitze des Watzmanns erreicht. Dabei wurden unglaubliche 316 Kilometer und 4.402 Höhenmeter mit dem Rad zurückgelegt und die 2.258 Höhenmeter am Berg zu Fuß bezwungen. "Wir haben einen superguten Tag erwischt", berichtet Turnowsky rückblickend. Betreuer ist wichtige Stütze "Ohne meinen Betreuer...

Standing Ovations gab es nicht nur bei der Premiere von "Der Watzmann ruft" im Kultursaal von St. Martin im Sulmtal. | Foto: Herzog
2

St. Martin im Sulmtal: "Der Watzmann ruft" geht in die Verlängerung

Der Watzmann ruft in St. Martin im Sulmtal noch am 6. und 7. Februar. ST. MARTIN IM SULMTAL. Einen außergewöhnlichen Erfolg feiert die VTG-Bühne St. Martin i.S. derzeit mit ihrem „Watzmann“ unter der Regie von Alois Herzog im Kultursaal. Beste Kritiken, oftmals begleitet von Standing Ovations des Publikums. Alle Vorstellungen sind ausverkauft. Zwei weitere Zusatzvorstellungen: Samstag, 6. Februar 2016, um 19.30 Uhr und Sonntag, 7. Februar 2016, um 17.00 Uhr Restkarten bei Foto Habenbacher in...

Foto: VTG
3

„Der Watzmann ruft“ in St. Martin im Sulmtal

Das „Rustical“ von Wolfgang Ambros und Joesi Prokopetz geht demnächst in St. Martin im Sulmtal über die Bühne. ST. MARTIN IM SULMTAL. Neben der „dramatischen“ Handlung ist der „Watzmann“ eine Show mit Life-Musik, großartigen Tanzacts und urigem, bodenständigem Humor. Auf der liebevoll gestalteten Bühne werden die Zuseher in eine magische Bergwelt verführt. Dieser Abend wird ein Erlebnis, das man nicht versäumen sollte. Premiere: Dienstag, 5. Jänner 2016, 18.00 Uhr, mit anschließendem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.