Wege

Beiträge zum Thema Wege

Die Wegweiser auf Wanderwegen verraten um einiges mehr, als man auf den ersten Blick erkennt.  | Foto: Sternagel
2

Wanderwege
Warum "Blau" in der Bergwelt nicht immer einfach bedeutet

Wer viel in der Natur unterwegs ist, kennt sie natürlich: die gelben Wegweiser. Welche Informationen sich, neben dem möglichen Ziel, noch ablesen lassen klären wir für euch auf. TIROL. Ein gelber pfeilförmiger Wegweiser montiert auf einer Eisenstange, kurz danach gabelt sich der Weg. Wer kennt dieses Bild nicht? Doch was bedeuten die Nummern, Zeichen und farbigen Markierungen auf der Tafel? Der Weg ist das Ziel?Zu allererst benennt die Tafel das zu erreichende Ziel, das kann ein Gipfel, ein...

BUCH TIPP: Sicher am Berg: "Bergwandern"
Sicher unterwegs auf Wegen und Steigen

Gerhard Mössmer, Michael Larcher, Thomas Wanner und Magdalena Habernig liefern in dieser Lehrschrift ihre Beiträge über eine der beliebtesten Freizeitaktivitäten hierzulande. Das Wandern im Gebirge birgt einige Risiken. Neben den Themen Ausrüstung und Tourenplanung sowie Wetter und Orientierung geht es auch um die richtige Bewegungstechnik und eine zielführende Tourenstrategie sowie die wichtigsten Verhaltensregeln für den Notfall. Tyrolia Verlag, 228 Seiten, 29,90 € ISBN 978-3-7022-4000-4

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Ab 2020 werden die Gemeinden jährlich 10 Millionen Euro für den Erhalt ihres Wegenetzes vom Land bekommen.  | Foto: Pixabay (Symbolbild)
1

Infrastrukturprogramm
50 Millionen Euro für ländliche Wege und Straßen

TIROL. Der VP-Landtagsabgeordnete und Gemeindesprecher Alois Margreiter freut sich über die vom Land zur Verfügung gestellten 50 Millionen Euro. Mit den Geldern kann der Erhalt ländlicher Wege und Straßen gesichert werden.  Neues Infrastrukturprogramm des LandesIm Rahmen des neuen Infrastrukturprogramms des Landes, können nun vor allem die Gemeinden unterstützt werden und der Erhalt ihres Wegenetzes.  "Insgesamt müssen unsere Gemeinden 6.500 Kilometer öffentliche Gemeindestraßen und...

BUCH TIPP: Paulo Coelho – "Wege – Buch-Kalender 2019"
Ein Jahresplaner mit Paulo Coelho

Paulo Coelho gilt wohl als einer der einflussreichsten Schriftsteller unserer Zeit. Seine Bücher regen zum Nachdenken an und ermöglichen neue Blickwinkel. Dieser Jahresplaner ist ein inspirierender Begleiter durch das Jahr und wird durch Auszüge aus der Gedankenwelt von Coelho ergänzt. Die kolumbianische Künstlerin Catalina Estrada (lebt in Barcelona) ist für die farbenfrohe Gestaltung des Buches verantwortlich. 
 Diogenes Verlag, 264 Seiten, 17,50 € 978-3-257-51075-1

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Das winterliche Karwendel, am Talende Mitte sieht man die Gramai Alm.
24 31 9

Frühjahrstour zur Feil Alm 1.380m

Pertisau:In Pertisau beim kostenpflichtigen Parkplatz „Karwendeltäler“ folgten wir die Mautstrasse geradeaus Richtung Westen ins Gerntal. Nach ca. 15 Minuten kamen wir zu einer Tafel wo man links zur Feil Alm abbogen. Es führte ein Steig durch den Wald hinauf und nach einem 50minütigen Aufstieg erreichten wir eine Forststrasse der wir rechts folgten und die dann zur Feil Alm hinaufführte. Bei herrlichem Wetter hielten wir uns eine Stunde bei der Hütte auf, wo man einen herrlichen Blick auf...

Tegenseer Hütte 1.638m
17 27 10

Roßstein 1.698m

Achenkirch: Von Innsbruck kommend mit dem Auto nach Achenkich und weiter bis Kreuth. Vom Parkplatz gingen wir am Forstweg ca.5 Min., zur gelben Tafelbeschilderung „Roß und Buchstein“ links über eine Holzbrücke und am Schwarzenbachweg entlang zum Forstweg zur Buchensteinhütte 1.260m. Links davon führt der Steig in Serpentinen zur Tegernseer Hütte 1.638m hinauf. Die Hütte auf dem Adlerhorst genannten Sattel zwischen Roß- und Buchstein Gipfel ist eine der schönsten Hütten in Bayern. Wir nahmen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.