Weißer Ring

Beiträge zum Thema Weißer Ring

Das Opfer am Tatort. | Foto: BRS

Opferschutz
Nach Übergriff: "Es ist wichtig, zu reagieren"

Nach dem Angriff auf eine junge Linzerin in aller Öffentlichkeit: Was man immer tun kann, ist zumindest die Polizei zu rufen. LINZ. Unser Bericht über den Angriff auf eine junge Frau, der niemand zu Hilfe geeilt ist, hat hohe Wellen geschlagen – die ganze Geschichte hier nachlesen. "Schockiert" hat sich etwa die Leondinger Bürgermeisterin Sabine Naderer-Jelinek auf Facebook gezeigt. "Wo geht unsere Gesellschaft noch hin?", fragt sie. Susanne Gahler von der Verbrechensopferhilfe Weißer Ring hat...

  • Linz
  • Christian Diabl
Die seelischen Auswirkungen eines Einbruchs sind nicht zu unterschätzen. | Foto: Weißer Ring
2

Psychologische Hilfe für Einbruchsopfer

Die Urlaubszeit ist leider auch bei Einbrechern beliebt: Leerstehende Wohnungen und Eigenheime laden zum Einbruchsdiebstahl geradezu ein. Für Einbruchsopfer ist das meist ein großer Schock, dessen Auswirkungen nicht zu unterschätzen sind. Das Eindringen Fremder in die Privatsphäre bedeutet häufig den Verlust des Sicherheitsgefühles in den eigenen vier Wänden, oft kann ein Einbruch auch zu anderen, nachhaltigen seelischen Belastungen führen. Rasch, unbürokratisch und kostenlos finden...

Wer Opfer von Kriminalität wird, erhält beim Weißen Ring Beratung und Information. | Foto: benicce/fotolia

Neu: wöchentliche Sprechstunde des Weißen Rings in Linz

Wer Opfer von Kriminalität wird, erhält Hilfe beim Weißen Ring. Der Opfer-Notruf unter der Telefonnummer 0800 112 112 ist die erste Anlaufstelle für alle Opfer krimineller Handlungen und deren Angehörige. Die Rufnummer ist rund um die Uhr, an allen Tagen des Jahres gebührenfrei erreichbar. Geboten werden etwa eine emotionale Unterstützung im Erstgespräch für alle Menschen, die direkt oder indirekt von einer Straftat betroffen sind, die gemeinsame Planung der nächsten Schritte, Infos über...

  • Linz
  • Nina Meißl
Susanne Gahler | Foto: weisser ring

Opferhilfe durch den „Weissen Ring“

OÖ (red). Damit Opfer von Verbrechen mit ihren Sorgen und Ängsten nicht alleine gelassen werden, bietet die Organisation „Weisser Ring“ jetzt in Linz wöchentlich eine Sprechstunde an. „Damit wollen wir Opfern die Kontaktaufnahme erleichtern“, so die Juristin und Prozessbegleiterin Susanne Gahler. Die Sprechstunden werden jeden Dienstag von 14 bis 17 Uhr in der Wienerstraße 7-9 (Österreichische Beamtenversicherung) angeboten. Tel. 0664/5487998

  • Linz
  • Daniel Scheiblberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.