Weiderost

Beiträge zum Thema Weiderost

Auch Erdkröten profitieren von den Aufstiegshilfen. | Foto: Robert Hofrichter
Aktion 3

Viehsperren
Aufstiegshilfen für Frösche, Kröten, Molche und Co.

Für Amphibien, die durch Viehgitter fallen, gibt es kein Entkommen mehr. Die Biotopschutzgruppe Pinzgau hilft. PINZGAU. Heimische Amphibien sind gefährdet. Die Gründe dafür sind vielseitig. Eines der Probleme: Weideroste. Der jahreszeitliche Wechsel zwischen den verschiedenen Lebensräumen der Amphibien im Frühjahr und im Herbst stellt sie vor viele Herausforderungen. Falle: Viehsperre Nicht nur der Straßenverkehr, auch Viehsperren fordern ihre Opfer. Sind Erdkröte, Grasfrosch, Bermolch und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Die Biotopschutzgruppe Pinzgau stellt eine einfache Lösung zur Schau. | Foto: Ferdinand Robl

Tierschutz
Biotopschutzgruppe warnt vor tödlicher Gefahr der Weideroste

Immer wieder sieht man sie beim Wandern: die Weideroste. Jedoch stellen diese Viehsperren für kleinere Lebewesen eine tödliche Gefahr dar, auf diese die Biotopschutzgruppe Pinzgau hinweist. PINZGAU. Auf den Bergen gehören die Weideroste zum gewohnten Anblick. Wir Menschen nehmen sie aber nicht als große Hürde wahr und meistern die kleinen Spalten zumeist ohne großen Aufwand. Die Biotopschutzgruppe hat diese Weideroste jedoch als großen Gefahrenherd für kleine Lebewesen, die einfach durch die...

Solche Weideroste werden oft zu tödlichen Fallen für Tiere. | Foto: Hans Kapeller
2 5 9

Ein engagierter Retter im Einsatz für die Tiere

Hans Kapeller von der Pinzgauer Biotopschutzgruppe versieht Weideroste mit Leitern für Frösche, Igel, Unken & Co. PINZGAU (cn). Bezirksblätter-Regionaut Hanspeter Lechner ist viel in der Natur unterwegs. Dabei sind ihm hilflos in Viehsperren gefangene Amphibien aufgefallen (siehe unten). Wir haben diesbezüglich bei der äußerst engagierten Biotopschutzgruppe Pinzgau nachgefragt. Skelette von Fröschen und KrötenHans Kapeller, der die Gruppe bereits in den 1980er-Jahren gegründet hat, erzählt:...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.