Mithilfe

Beiträge zum Thema Mithilfe

Nach mehreren gewerbsmäßigen Diebstählen in Österreich und Deutschland bittet die Salzburger Polizei um Hinweise zu den mutmaßlichen Tätern. (Symbolbild) | Foto: symbolbild: sm
6

Öffentlichkeitsfahndung nach Diebstahl
Salzburger Polizei bittet um Mithilfe

Die Salzburger Polizei bittet nach der Anordnung der zuständigen Staatsanwaltschaft in Innsbruck um Mithilfe bei der Öffentlichkeitsfahndung zweier mutmaßlicher Täter. Diese sollen in mehreren österreichischen und deutschen Bundesländern gewerbsmäßige Diebstähle begangen haben. Kannst du Informationen über diese Männer geben? SALZBURG. Wie die Landespolizeidirektion Salzburg mitteilt, ermittelt das Landeskriminalamt (LKA) Salzburg aktuell gegen eine rumänische Tätergruppierung, die im Verdacht...

Die Biotopschutzgruppe Pinzgau stellt eine einfache Lösung zur Schau. | Foto: Ferdinand Robl

Tierschutz
Biotopschutzgruppe warnt vor tödlicher Gefahr der Weideroste

Immer wieder sieht man sie beim Wandern: die Weideroste. Jedoch stellen diese Viehsperren für kleinere Lebewesen eine tödliche Gefahr dar, auf diese die Biotopschutzgruppe Pinzgau hinweist. PINZGAU. Auf den Bergen gehören die Weideroste zum gewohnten Anblick. Wir Menschen nehmen sie aber nicht als große Hürde wahr und meistern die kleinen Spalten zumeist ohne großen Aufwand. Die Biotopschutzgruppe hat diese Weideroste jedoch als großen Gefahrenherd für kleine Lebewesen, die einfach durch die...

Harald Millgrammer (NP Mitarbeiter), Alireza Hasanzada und Amin Hosseini (beide Asylwerber aus Afghanistan) sowie Stefan Scharr (ÖAV Sektion Warnsdorf-Krimml). | Foto: Salzburger Natinalparkfonds
2

Asylwerber helfen bei Steigsanierung im Nationalpark

Nationalparkreferentin LH-Stv. Astrid Rössler: "Integration beginnt bei gemeinsamem Engagement" PINZGAU.  Im Nationalpark Hohe Tauern ist derzeit Hochsaison - aber nicht nur für die Natur, die sich in voller Blüte und von ihrer lebendigsten Seite zeigt, sondern auch für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Nationalparkverwaltung. Verschiedenste AufgabenDie einen sind mit der Betreuung der Besucherinnen und Besucher beschäftigt, die anderen mit den notwendigen Geländeerhebungen für das...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: Privat
3 2

Die Polizei bittet um Hinweise: Ein 18-Jähriger aus dem Dorf St. Anton in Bruck ist abgängig

Presseaussendung der Polizei Salzburg BRUCK/ PINZGAU. Robert Wintersteller, ein 18-Jähriger aus dem Caritasdorf St. Anton in Bruck an der Glocknerstraße ist seit 4. September 2015, 18.30 Uhr, abgängig. Der junge Mann ist kognitiv sehr eingeschränkt und auf dem geistigen Niveau eines Kleinkindes. Bekleidet ist der 18-Jährige mit einer schwarz-roten Trainingsjacke, roten Jeans und Turnschuhen. Er ist Brillenträger und etwa 165 cm groß. Am 4. September 2015 (Freitag) telefonierte er noch mit...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.