Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

BUCH-TIPP: Ein Weihnachtsgeschichten-Sammelband

Sowohl Thomas Brezina, Armin Assinger, Heinz Fischer, Andi Knoll, Marianne Mendt, Toni Polster als auch Kristina Sprenger uva. haben ihre ganz persönliche Lieblings-Weihnachtserinnerung, die sie in „Steht das Christkind vor der Tür?“ humorvoll, besinnlich, unterhaltend aber auch kritisch zum Besten geben. Als Herausgeberinnen des „Licht ins Dunkel Weihnachtsbuches“ agieren Barbara Brunner und Caroline Kleibel. Verlag Anton Pustet, 144 Seiten, 22,00 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer

Leopoldstadt: Die Nacht der glühenden Hinterhöfe

Am Donnerstag, dem 11. Dezember, öffnen die Stuwerviertler ihre Hinterhöfe und Hauseingänge. Start ist um 17 Uhr bei der Rotundenapotheke mit einem Glas Punsch. Mit dabei ist bereits Max aus der Molkereistraße 7 und Foto Fally in der Wohlmuthstraße 31. Wer mitmachen möchte, meldet sich bei mirjam@fragnebenan.com

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler

Leopoldstadt: Wo Christbaum kaufen

An folgenden Orten werden 2014 Weihnachtsbäume verkauft Alexander-Poch-Platz, entlang der Front der Kirche sowie je ein Streifen neben der Rasenfläche und dem Haus Große Pfarrgasse ONr. 11, zwischen diesen beiden Streifen ist für Anrainer ein mindestens 3 m breiter Fahrstreifen freizuhalten, Restgehsteigbreite 3 m; Heinestraße, in der Fußgängerzone vor dem Haus ONr. 40 in Richtung U-Bahn-Abgang, Restbreite der Fußgängerzone 6 m; Heinestraße, in der Fußgängerzone vor dem Haus ONr. 42...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler

Lesung am Graberner Voradvent 2014

Robert Huebner liest am "Graberner Voradvent" seine Weihnachtsgedichte und -geschichten zwischen den musikalischen Beiträgen der Graberner Stubenmusi. Wo: Feuerwehrhaus, 2020 Mittergrabern Beginn: ab 16:30 Uhr Änderung und Irrtum vorbehalten. Wann: 22.11.2014 16:30:00 Wo: Feuerwehrhaus, 2020 Mittergrabern auf Karte anzeigen

  • Hollabrunn
  • Robert Huebner

Weihnachtsmarktplatz zu vergeben

Restplätze Sonderpreis: Für 6 Wochen nur insgesamt 400 Euro plus 20% USt. plus Strom. Stand kann auf Wunsch beigestellt werden. Ab 15. November zu haben bis Ende Dezember. Aufgebaut und abgebaut kann ohne Stress vorher und nachher. Es werden 30 bis 40 Stände aufgebaut. Es wird auch im Bezirk und Umgebung für den Weihnachtsmarkt Werbung geben. Wann: 31.12.2014 ganztags Wo: Endstation Haltestelle 1er, Rotundenallee 15, 1020 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kaffee Häferl
Der Coca-Cola Weihnachtsmann auf der roten Couch. | Foto: Wintermarkt

Leopoldstadt: Der Weihnachtsmann ist am Wintermarkt

In seinem Wohnzimmer, dem Riesen-Iglu, lädt der Coca-Cola Weihnachtsmann zu einem Erinnerungsfoto. Bis Weihnachten ist er von Donnerstag bis Sonntag von 15 bis 19 und am 24.12. von 12 bis 16 Uhr am Wintermarkt am Prater Vorplatz. Der Schnappschuss ist ein Geschenk vom Gast mit dem weißen Bart.

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
Anzeige
Foto: www.mariazellerland-blog.at
18 10

"Mariazeller Adventpackerl" für zwei Personen gewinnen!

Von Freitag, den 29. November 2013, bis Sonntag, den 22. Dezember 2013, hat der Mariazeller Advent wieder an jedem Adventwochenende von Donnerstag bis Sonntag vor der traumhaften Kulisse der Mariazeller Basilika geöffnet. Im Mittelpunkt von Österreichs größtem traditionellem Christkindlmarkt stehen die Besinnung auf alte Bräuche und Traditionen sowie ein breites Angebot an heimischem Kunsthandwerk und traditionellen kulinarischen Köstlichkeiten. Laternenwanderungen, Manufaktur-Führungen,...

  • Wien
  • Wieden
  • Wien Marketing
1 20

Streifzug durch den Wiener Christkindelmarkt

Der Wiener Christkindelmarkt hat wieder seine Pforten geöffnet. Er bietet alles was man sich erwartet, doch blieb heuer das Kinderprogramm auf der Strecke, zumindest am Markt. Doch sonst mutet der Markt wieder romantisch an mit den vielen, vielen Lichter und geschmückten Bäumen. Besonders der reich geschmückte „Herzerlbaum“ auf der linken Seite des Rathausparks ist schön anzusehen. Was jedoch auffällt, ist das die Preise heuer geschmalzen sind insbes. bei den vielen Waren, die feilgeboten...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Erich Weber
„Wir sind ein modernes Spital mit einem menschlich-sozialen Auftrag – nicht nur zu Weihnachten“, ist Gesamtleiter Dr. Reinhard Pichler von den Barmherzigen Brüdern überzeugt.
3

Weihnachtszeit im Krankenhaus

„Weihnachten ist eine schöne Zeit ...“ heißt es in einem Lied, doch für viele Menschen ist die Vorstellung von „Weihnachten in Weiß“, also im Krankenhaus, ein Albtraum. Bei den Barmherzigen Brüdern ist das etwas anders. „Wir haben alle Jahre wieder Patienten, die Weihnachten bei uns verbringen wollen“, weiß Schwester Markéta Honusová vom Seelsorgerteam des Spitals. „Hier fühlen sie sich gut versorgt, geborgen und bekommen menschliche Zuwendung.“ Das persönliche Gespräch oder einfach nur Zuhören...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Süße Wartezeit: Leroy backt in der Christkindl-Werkstatt im Wiener Rathaus Kekse. | Foto: Schwarz

Advent: Ein großes Fest für die Kleinsten

Keksbacken und Kerzen-Basteln: Die Wartezeit auf Weihnachten lassen sich Kinder versüßen. Der Countdown läuft: Noch 32 Tage bis Weihnachten, bei den Kleinsten steigert sich die Spannung. Für etwas Ablenkung sorgen die Kinder-Specials auf den Wiener Weihnachtsmärkten. Christkindls Werkstatt im Rathaus: An fünf Stationen können Kinder Bilderrahmen, Teelichter, Notiztafeln und Vasen verzieren. Der Klassiker: Keksebacken. Im Vorjahr wurden 65.000 Geschenke gebastelt. Minopolis: Auch in der...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Redaktion Wiener Bezirkszeitung Archiv 01

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.