Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

23 verschiedene Krippen – darunter eine Schwimmende – gibt es am Rundweg zu bewundern. | Foto: Kulturausschauss Geboltskirchen
2

Von 8. Dezember bis 2. Februar 2023
Krippenweg in Geboltskirchen

Die Eröffnung des Geboltskirchner Krippenweges findet am 8. Dezember um 19 Uhr im Ölerhaus statt. Insgesamt können 23 Krippen auf einem Rundweg durch die Gemeinde besichtigt werden. GEBOLTSKIRCHEN. Die Gemeinde Geboltskirchen hat gemeinsam mit den Krippenfreunden Hausruck-Geboltskirchen einen Krippenweg gestaltet. Los geht es zur Eröffnung am 8. Dezember um 19 Uhr. Start und Ziel zugleich ist das Ölerhaus. Von dort aus führt ein 1,8 Kilometer langer Rundweg die Besucher zu 23 verschiedenen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Diese Krippe ist nicht im Stadtmuseum ausgestellt, dort herrscht Fotografier- und Filmverbot. Ich habe diese Krippe für mich vor einigen Jahren im Weltladen in Bad Ischl gekauft. Leider habe ich vergessen, aus welchem afrikanischen Land sie kommt. | Foto: (c) Edith Mair
2 1

Ein Besuch im Stadtmuseum Bad Ischl
Kalß-Krippe und "Weihnachten wie damals"

BAD ISCHL. Heute ging es ins Stadtmuseum. Hier ist noch bis Maria Lichtmess (2. Februar) die alljährliche Krippen-Ausstellung zu sehen. Man darf die Ausstellung weder fotografieren noch filmen, daher können hier keine Fotos gezeigt werden. Die Kalß-Krippe Links der Kassa im Erdgeschoß beherbergt ein Raum die berühmte Kalß-Krippe, deren Anfänge auf das frühe 19. Jahrhundert zurückgehen. Sie ist eine typische Landschaftskrippe des Salzkammerguts. Und als Besonderheit dieser Krippe beginnen sich...

  • Salzkammergut
  • Edith Mair
15

Weihnachtsort Traunkirchen
Kripperl am Traunsee

Traunkirchen - Ein kleiner Ort, auf der Halbinsel im Traunsee liegend, erstrahlt an den Adventwochenenden zu einem romantischen Weihnachtsdorf.Einmal im Jahr erstrahlt das Sagen umwobene Traunkirchen zum Mekka stilvoller und eleganter Stimmung rund um die Weihnachtszeit. Im historischen Ortskern sind neben der romantischen Stimmung auch diverse Stände mit Kunst, Handwerk und natürlich kulinarischen Genüssen zu finden. Krippenausstellung, Vorführungen im Handarbeitsmuseum des ehem. Klosters,...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
vlnr.: Katja Enzmann, VBGM NR Elisabeth Feichtinger, Sandra Spiessberger-Binder
2

Sozialprojekt zu Weihnachten
Der umgekehrte Adventskalender

Was 2020 in Altmünster erfolgreich begann, wird nun fortgesetzt. Die Funktion des Adventskalenders wird für Menschen in Not umgekehrt!Das Team SPÖ Elisabeth Feichtinger hat es sich zum Ziel gesetzt, auch heuer wieder den „umgekehrten Adventskalender“ durchzuführen. Dieser kommt noch vor dem Heiligen Abend bedürftigen Personen im Gemeindegebiet zugute. Wie geht das? Man nimmt eine leere Kiste, Steigerl, Korb, usw., legt täglich einen neuen haltbaren Artikel hinein. Benötigt werden etwa Mehl,...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
Hager Juliane, Feischl Anna und Lehner Maria (v. l. ) | Foto: Doris Rathwallner
2

Bezirksalten- und Pflegeheim Grieskirchen
Weihnachten wie früher: Bewohner erinnern sich

Exakt einen Monat vor Heilig Abend besuchte die BezirksRundSchau das Bezirksalten- und Pflegeheim in Grieskirchen und stellte Bewohnern die Frage: Wie wurde Weihnachten damals gefeiert? GRIESKIRCHEN. Wer schon einmal den Geschichten der Großeltern und Eltern lauschte weiß: der Schnee war tief, die Winter eisig kalt und Geschenke waren eine Seltenheit – die Rede ist vom Heiligen Abend, wie er früher war. Drei Bewohnerinnen des Altenheim Grieskirchen erinnern sich an das Weihnachtsfest ihrer...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
auch diese beiden Besucher genossen die stimmungsvolle Waldweihnacht am Baumkronenweg in Kopfing. | Foto: Franz Gruber
5

Baumkronenweg
Waldweihnacht lockte zum Start viele Besucher

Am Baumkronenweg in Kopfing wurde vergangenes Wochenende die bereits traditionelle Waldweihnacht eröffnet. KOPFING. Die zahlreichen Besucher strömten von ganz Oberösterreich, dem benachbarten Niederösterreich und Salzburger Flachgau sowie aus Niederbayern in den hell erleuchteten Sauwald. Eine Lichtershow, Besuche vom Nikolaus und dem Christkind, ein offizielles Christkindlpostamt, Handwerksvorführungen und 55 Aussteller erwarteten die Gäste. Auf der Waldbühne wird Advents- und Weihnachtsmusik,...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: Naturfabrik

Gedicht für den Advent
"Stad sei!"

Stad sei! Seids stad und stui und bsinnts eich, Leit, losts eini in der stadn Zeit. Koa Hetzn , Renna brauch ma ned – es is vom Stadsei iatz de Red! Drum schau ganz tiaf in dih moi ei – wern de Gedankn schene sei? Ned über Gschenke nachstudiern und neiche Kekserl ausprobiern. Iatz sitz dih hi und sei ganz stui, zünd`s Kerzerl an, weils leichtn wui. Schau`s Feier an, was mechts dir sagn? Sei stad und stui, dann brauchst ned fragn! Von Anita Sattlecker

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Sesam-Erdnusskekse | Foto: Katrin Ebetshuber
5

Kochstorys by Katrin
Süße Sesam-Erdnusskekse

Weihnachten steht wieder vor der Tür und damit die Adventszeit. Kekse backen darf während diesen weihnachtlichen Wochen natürlich auf keinen Fall fehlen. Die Klassiker unter den Weihnachtskeksen kennt bereits jeder, daher gibt es heuer in den Kochstorys wieder ein etwas anderes Rezept zum Ausprobieren. Sesam, Honig und Erdnüsse harmonieren super und das Lebkuchengewürz sorgt für die Extra-Portion Vorfreude auf das Weihnachtsfest. Zutaten (2 Backbleche) 200 g Sesam50 g Erdnüsse50 g Haferflocken3...

  • Oberösterreich
  • Katrin Ebetshuber
Foto: Pfarre Waldhausen
9

Waldhausener Advent
Kunst und Genuss im weihnachtlichen Mühlviertel

Unter dem Motto "Kunst und Genuss im adventlichen Mühlviertel" präsentiert sich am 8., 10. und 11. Dezember der Waldhausener Advent. Öffnungszeiten: 8., 10. und 11. Dezember, jeweils von 10 bis 19 Uhr. Eintritt frei. Info: waldhausener-advent.at WALDHAUSEN IM STRUDENGAU. Im unverwechselbaren Ambiente des Stiftes Waldhausen können Besucher fast vergessenes Kunsthandwerk erleben. Der letzte bäuerliche Bienenwachszieher Österreichs, Drechsler, Glasbläser, Keramikmalerei, Teppichweberei und eine...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Foto: TVB Pyhrn-Priel/Hinterramskogler
21

Stimmungsvolle Vorweihnachtszeit
Schnickschnack hat Hausverbot beim Advent im Bezirk Kirchdorf

Nach dem coronabedingten Minimalangebot kann man in der diesjährigen Vorweihnachtszeit buchstäblich aus dem Vollen schöpfen. Wir haben eine Auswahl an Advent-Events zusammengestellt. BEZIRK KIRCHDORF. Ein gefragter Mann ist heuer der Nikolaus, zum Beispiel in Grünburg. Am 4. Dezember, 16.30 Uhr, kommt er zur Leonsteiner Kirche, am 6. Dezember, 17 Uhr, nach Obergrünburg. "Mit dieser Aktion wollen wir die mehr als 40 Jahre alte Tradition weiterführen", sagt Vizebürgermeister Willi Ebner. In der...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Weihnachtsstimmung mit dem Blasorchester St. Valentin Steyr Traktoren | Foto: Blasorchester St. Valentin Steyr Traktoren

Konzert
Weihnachtsstimmung mit dem Blasorchester St. Valentin

Ein Konzert in der Kirche spielt am Sonntag, 11. Dezember 2022, das Blasorchester St. Valentin Steyr Traktoren.  ST. VALENTIN. Das Blasorchester St. Valentin Steyr Traktoren lädt recht herzlich zum vorweihnachtlichen Konzert in der Pfarrkirche Langenhart am Sonntag, 11. Dezember 2022: "Lassen Sie sich durch unsere Bläserensembles, unser JugendBOB und unserer Orchester mit Familie Killinger-Gesangsquartett in weihnachtliche Stimmung verzaubern. Wir starten um 16 Uhr und freuen uns auf Ihren...

  • Enns
  • Ulrike Plank
29

Pfarre St. Valentin
Kinder-Adventgottesdienst

Viele Kinder konnte Hr. Pfarrer Reisinger am 1. Adventsonntag in der Stadtpfarrkirche St. Valentin begrüßen. Es ist schön, wenn sich in der Kirche wieder etwas tut! Ab dem neuen Kirchenjahr gibt es in der Kirche auch wieder „Kinder malen im Gottesdienst“, für Beschäftigung ist also gesorgt! An allen Sonntagen im Advent, welche vom Kinderliturgie-Kreis „familienfreundlich“ mitgestaltet werden, gibt es im Gottesdienst um 9:30 Uhr eine besondere Geschichte für die Kinder. Am 1. Adventsonntag war...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Auch heuer kommt der Nikolaus wieder, um die Kinder zu beschenken. | Foto: Marktgemeinde St. Nikola an der Donau

49. Sonderpostamt
Tradition lebt: Fest des Hl. Nikolaus in St. Nikola

Die Marktgemeinde St. Nikola an der Donau feiert am Dienstag, 6. Dezember, das Fest des Heiligen Nikolaus mit 49. Sonderpostamt. ST. NIKOLA. Der Festtag beginnt um 13 Uhr mit dem Nikolaus-Festgottesdienst. Nach der Hl. Messe in der Pfarrkirche führt der Festzug, begleitet von den Klängen der Musikkapelle St. Nikola, zur Donau, wo die Schiffsleute zum Gedenken ihrer verunglückten Kameraden einen Kranz den Fluten übergeben. Um ca. 14.30 Uhr kommt der Nikolaus mit dem Schiff an. Anschließend führt...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Christbaumverkauf bei der HFW  Bad Ischl. | Foto: ff-badischl.at
2

Ab 28. November
Christbaumverkauf bei der Hauptfeuerwehrwache Bad Ischl gestartet

Am Montag, 28. November, hat der alljährlichen Christbaumverkauf bei der Hauptfeuerwache Bad Ischl, Stifterkai 15, begonnen. BAD ISCHL. Angeboten werden neben heimischen Fichten auch Nordmannstannen aus Kallham (Bezirk Grieskirchen). Die Öffnungszeiten sind Montag bis Freitag von 9 Uhr bis 16 Uhr sowie Samstag von 9 Uhr bis 12 Uhr. Gerne werden während den Öffnungszeiten Anfragen entgegen genommen, hierbei erreichen Sie das Christbaum-Team unter der Telefonnummer 06132/ 24131. Telefonische...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Foto: Windhaager Burgdämonen
5

Windhaag/Perg
Windhaager Burgdämonen laden zum Krampuslauf

WINDHAAG/PERG. Das Tor zur Unterwelt öffnet sich am Samstag, 10. Dezember, beim Krampuslauf in Windhaag bei Perg. Mehr als 100 Krampusse aus Österreich und Deutschland ziehen um die Burgruine. Mit von der Partie sind natürlich die Lokalmatadore "Windhaager Burgdämonen", die den Krampuslauf heuer zum ersten Mal veranstalten. Einlass ab 16 Uhr, Beginn des Laufs ab 18 Uhr. Zu allen "Braven" kommt zuvor um 17 Uhr noch der Nikolaus. Für Speis und Trank ist gesorgt.

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Samuel und Dominik bestaunten die Krippen. | Foto: Helmut Klein
68

Bildergalerie
Adventmarkt im Schloss Puchheim

Kunsthandwerk, Musik, Kinderprogramm, Alpakas und jede Menge weihnachtlicher Köstlichkeiten gab es beim Adventmarkt im Schloss Puchheim zu erleben. ATTNANG-PUCHHEIM. Organisiert wurde das Event von der Stadtgemeinde Attnang-Puchheim und dem Tourismusverband Hausruckwald, gemeinsam mit dem Maximilianhaus und mit Unterstützung der Galerie Schloss Puchheim, der Landesmusikschule Attnang-Puchheim und Mobilis. Zahlreiche Besucher folgten der Einladung und genossen am letzten Novemberwochenende die...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
Vergangenes Wochenende wurde der Regauer Advent gefeiert. | Foto: Helmut Klein
49

Bildergalerie
Beste Stimmung beim Regauer Advent

Am vergangenen Wochenende lud der Kulturausschuss der Marktgemeinde endlich wieder zum großen Adventmarkt ein. REGAU. Viele heimischen Künstler sowie wieder zahlreiche Vereine und Organisationen boten dabei den Besuchern ihre Produkte an. Neben den Getränke-Klassikern wie Glühwein, Glühmost oder Punsch, wurden den Besuchern am Regauer Adventmarkt auch Schmankerl wie Blunzengröstl oder frische Bauernkrapfen angeboten. Hunderte Besucher nutzten die Gelegenheit und läuteten in Regau den Advent...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
Foto: PantherMedia/Kzenon
3

Fahrzeugkontrollen in den Bezirken
Chefinspektor warnt: "Punsch nicht unterschätzen"

Wer kennt es nicht, man steht gemeinsam mit seinen Freunden am Weihnachtsmarkt und trinkt einen Punsch nach dem anderen. Schließlich stellt man sich die alles entscheidende Frage: Kann ich noch mit dem Auto nach Hause fahren? BEZIRKE. Passend zur Punschzeit beantwortete der stellvertretende Bezirkskommandat von Grieskirchen und Eferding, Chefinspektor Gerhard Groißhammer, der BezirksRundSchau die wichtigsten Fragen rund ums Thema Alkofahrer in der Weihnachtszeit. Die, die schon einmal zu einer...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Die Poxrucker Sisters treten am Samstag, 3. Dezember, um 16 und 19 Uhr in der Kirche auf. | Foto: Kevin Rieseneder/Hoanzl
2

Weihnachtsmarkt
Nach zwei Jahren Pause wieder Adventzauber in Mitterkirchen

Künstler, Direktvermarkter und Vereine werden die Besucher beim Adventzauber in Mitterkirchen am 3. und 4. Dezember verwöhnen. Samstag: 13 bis 19 Uhr. Sonntag: 10 bis 18 Uhr. MITTERKIRCHEN. Seit 2014 gibt es in Mitterkirchen einen Adventmarkt mit erlesenem Kunsthandwerk. Die weihnachtliche Dekoration, Christbäume, ein großer Adventkalender am Gemeindeamt, Krippen und Lichter zaubern einen besonderen Flair. In den vergangenen beiden Jahren wurde der Adventzauber wegen Corona ins Internet...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Was haben das Schweinchen und der „böse“ Wolf am Bild zu suchen? Das Rätsel wird am 27. November um 10 Uhr in Katsdorf gelüftet. | Foto: Landleben Katsdorf

im Hof Katsdorf
Stimmungsvoller Advent mit tierisch gutem Rahmenprogramm

Die Katsdorfer Bauernschaft veranstaltet am 26. und 27. November ihren traditionellen Adventmarkt in einem neuen Ambiente. Samstag: 13 bis 18 Uhr. Sonntag: 9.30 bis 17 Uhr. KATSDORF. Über 60 Austeller präsentieren ihre regionalen Produkte im und rund um das neue Gemeindezentrum „im Hof“. Viele Aussteller, Genussstände und die bäuerliche Kaffeestube mit selbstgemachten Mehlspeisen freuen sich auf zahlreichen Besuch. Neu sind auch das umfangreiche Rahmenprogramm, an dem viele Katsdorfer...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Foto: www.sil-via.com
2

26. November
Adventmarkt im Ortszentrum von St. Georgen an der Gusen

ST. GEORGEN AN DER GUSEN. Am Samstag, 26. November, ab 14 Uhr verwandelt sich der Marktplatz in St. Georgen/Gusen in einen Weihnachtsmarkt. Der Duft von Weihnachtsbäckerei, heißem Punsch und Bratwürstel mit Sauerkraut liegt in der Luft. Im Gemeindeamt warten Kaffeestube und Weinstand auf die Besucher. Um 15.30 Uhr erwartet die Kinder eine Hexengeschichte zum Mitmachen. Schaurig schön erzählt Ursula Laudacher von Mischka, Koschka, Babuschka und dem dicken, fetten Krapfen. Um 17 Uhr kommt dann...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Floristinnen der Gärtnerei Sandner binden Reisig mit Draht auf den Strohring. | Foto: Alexandra Schaljo
7

Adventkranz binden – alte Tradition
"Adventkranz dem Feuer übergeben"

Adventkranz binden – eine Tradition, die Familie und Freunde in der besinnlichen Zeit zusammenbringt. ST. FLORIAN. „Heute besinnt man sich wieder mehr auf die guten alten Zeiten mit viel Naturmaterialien, kleine Zapfen mit Hagebutten und Moosen“, so Judith Sandner vom Familienbetrieb der Gärtnerei Sandner in St. Florian. "Gold und Silber sind immer gefragt. Das lässt sich sehr gut mit anderen Farben, wie dem klassischen Rot oder Schwarz kombinieren.“ Früher wurde üppig dekoriert, jetzt lässt...

  • Enns
  • Alexandra Schaljo
Die Unternehmerin Julia Gruber mag es, mit dem Adventkranzbinden ein Stück Tradition zu erhalten. | Foto: Julia Gruber
11

Adventkranz selber binden
Das Erfolgsrezept für einen Adventkranz

Der erste Adventsonntag naht und somit wird in vielen Haushalten am 27. November die erste Kerze am Adventkranz angezündet. Julia Gruber, Geschäftsführerin von Manufaktur 21, einem Unternehmen für nachhaltige und handgemachte Dekoartikel, erklärt, worauf es beim Herstellen ankommt. ST. MARIENKIRCHEN AM HAUSRUCK, GURTEN. Unbestritten ist es wohl die einfachere Variante, sich einen Adventkranz zu kaufen, doch für die Gurtnerin Julia Gruber gehört das Selbermachen einfach zu der Vorweihnachtszeit...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Foto: Kulturverein

Kulturverein
Vorweihnachtszeit in Sankt Oswald erleben

Im Kulturverein St. Oswald laufen die Vorbereitungen auf die Vorweihnachtszeit bereits auf Hochtouren. ST. OSWALD. Beim Adventmarkt am Donnerstag, 8. Dezember, öffnet Michaela Gruber ihre Bastelstube, die zum gemeinsamen und kreativen Gestalten in der Vorweihnachtszeit einlädt. Darüber hinaus möchte der Verein mit einem besonderen Programm die vier Adventsonntage gestalten und so zu einer schönen und besinnlichen Festvorbereitung für alle beitragen. Kalenderfenster bestaunen Jeweils an den vier...

  • Freistadt
  • Jennifer Wiesmüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.