Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

Kirchenwirt-Chef Roland Ebner spendete die Einnahmen des 24. Dezember an die Familie Zachbauer aus Enzenkirchen. Die Brauerei Baumgartner verdoppelte die Summe noch.  | Foto: Werner Griesmaier

Kirchenwirt Andorf
Einnahmen des Heiligen Abends gespendet

ANDORF (juk). Am Heiligen Abend zeigte der Kirchenwirt Andorf, in Person von Wirt Roland Ebner, mit einer Benefizaktion Herz und den wahren Sinn der Weihnacht. Die Einnahmen des 24. Dezembers inklusive freiwilliger Spenden der Gäste wurde der Familie Zachbauer aus Enzenkirchen übergeben, die im Sommer 2018 den Vater bei einem Arbeitsunfall verlor. Die Brauerei Baumgartner verdoppelte die Summe dann noch. Insgesamt konnten 4.800 Euro an die Witwe aus Enzenkirchen übergeben werden.

  • Schärding
  • Judith Kunde

Spende an Unterstützungsfond für Gemeindebürger
JVP Schardenberg spendet für den guten Zweck

Kurz vor Weihnachten überreichten Vertreter der JVP Schardenberg einen Check über € 1500,- für den Unterstützungsfond der ÖVP an den Partei Obmann Stefan Krennbauer. Ein Teil dieser Spende ist der Erlös des Anfang Dezember veranstalteten Glühweinstandes in Höhe von € 520,95. Die JVP bedankt sich in diesem Zuge bei allen Besuchern, die sich trotz des regnerischen Wetters Zeit genommen haben um vorbei zu schauen. Mit dem Unterstützungsfond werden Menschen und Familien aus der Gemeinde...

  • Schärding
  • Daniel Matzelsberger
Mit zahlreichen Packerln beteiligt sich die JVP Enns an der „Christkindl aus der Schuhschachtel-Aktion.  | Foto: JVP Enns

JVP Enns
JVP Enns sammelte für den guten Zweck

ENNS. Wie bereits in den vergangenen Jahren sammelte die JVP Enns auch heuer wieder Weihnachtspackerl für den guten Zweck. Die oberösterreichische „Landlerhilfe" organisiert die Weihnachtsaktion „Christkindl aus der Schuhschachtel". Damit überbringen jährlich mehr als 100 freiwillige Mitfahrer aus ganz Oberösterreich die rund 17.000 Pakete persönlich an die vielen bedürftigen Kinder in Rumänien und in der Ukraine. „Gerade zur Weihnachtszeit ist es sehr wichtig, Menschen zu unterstützen, denen...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Michael Hanslik vom Austrian Men's Club, Tina und Jonas Buchgeher.  | Foto: BRS/Losbichler

Spende fürs Christkind
Hargelsberger Austrian Men's Club spenden für Jonas

HARGELSBERG, KRONSTORF. Der „Austrian Men's Club“ aus Hargelsberg, ein reiner Männerverein, hilft mit den Einnahmen aus diversen Veranstaltungen und mit Hilfe zahlreicher Sponsoren bedürftigen Menschen oder Familien in der Umgebung. 28 Mitglieder gehören dem Verein und im März 2019 feiert er sein 10-jähriges Bestehen. Einige Menschen wurden vom Verein unterstützt, so auch das BezirksRundschau-Christkind Julian vor zwei Jahren. Auch heuer beteiligen sie sich an der Christkind-Aktion und helfen...

  • Enns
  • Michael Losbichler

Raiffeisen Immobilien OÖ spendet auch heuer wieder € 2.ooo,– an den Erlebnishof am Kumplgut in Wels
Raiffeisen Immobilien OÖ spendet auch heuer wieder € 2.ooo,– an den Erlebnishof am Kumplgut in Wels

Gesellschaftliche Verantwortung von Unternehmen ist aktuell in aller Munde. Gerade zu Weihnachten besinnen wir uns auf die wesentlichen Dinge im Leben wie Familie, Gesundheit und Nächstenliebe. In diesem Sinne hat die Raiffeisen Immobilien OÖ auch heuer wieder € 2.ooo,– an das Kumplgut in Wels gespendet. Die Scheckübergabe erfolgte durch Frau Jasmine Forsthuber und Michael Fuchsberger. Bild vlnr.: Michael Fuchsberger, Jasmine Forsthuber, Raiffeisen Immobilien OÖ; Florian Aichhorn, GF...

  • Wels & Wels Land
  • Kumplgut Wels
<f>Claudia Zeiser und Manfred Schoiswohl</f> sind seit 25 Jahren ein Paar. Auch im Rollstuhl sind sie unzertrennlich.
1

Aktion Christkind
"Ohne Hilfe geht es nicht"

SPITAL/PYHRN (sta). Nach Schicksalsschlägen wurde das Leben zur Herausforderung für Claudia und Manfred aus Spital/Pyhrn. Mit dem Kauf eines Hauses in Spital am Pyhrn vor Jahren schien das Glück für Claudia Zeiser (49) und Manfred Schoiswohl (58) perfekt zu sein. Die beiden sind seit 25 Jahren ein Paar und alles lief gut, das renovierungsbedürftige Eigenheim wurde mühevoll in Handarbeit saniert und Schritt für Schritt der Kredit zurückbezahlt – bis vor acht Jahren das Schicksal zum ersten Mal...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
BezirksRundschau-Geschäftsführer Thomas Reiter (li.) und Energie AG-Generaldirektor Werner Steinecker.

Energie AG unterstützt das BezirksRundschau-Christkind

OÖ. Über eine großzügige Spende der Energie AG freute sich das BezirksRundschau Christkind. Der symbolische Scheck im Wert von 3.000 Euro wurde von Energie AG-Chef Werner Stein-ecker an BezirksRundschau-Geschäftsführer Thomas Reiter übergeben. Steinecker, seit einem knappen Jahr Generaldirektor des oberösterreichischen Unternehmens, unterstützte heuer zum ersten Mal in dieser Funktion das BezirksRundschau Christkind. Der zweifache Vater freute sich daher ganz besonders darüber, den Betrag im...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Manuel Leitner, Franz Staudinger, Martina und Martin Weiermayer

Aktion Christkind: 1500 Euro Spende für Mattis

Kirchdorfer Unternehmen zeigt sich großzügig und unterstützt BezirksRundschau Aktion WARTBERG/KREMS (sta). Die Firma MW-Laser GmbH aus Kirchdorf unterstützt auch heuer die Aktion Christkind der BezirksRundschau mit einer großzügigen Spende. Geholfen wird damit der Familie des zweijährigen Mattis aus Wartbeg an der Krems, der an einer unheilbaren und seltenen Genkrankheit leidet. "Wir verzichten auch heuer auf die Weihnachstgeschenke für unsere Kunden und unterstützen diese Aktion gerne mit 1500...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger

Haberfellner Mühle GmbH unterstützt das Kumplgut Wels mit 100 Kilogramm Mehl

Der Erlebnishof für schwerkranke Kinder - am Kumplgut - in Wels veranstaltet auch heuer wieder am 18.11.2017 von 14 - 19:30 Uhr einen Kekserlmarkt. Über 24 verschiedene mit Liebe gebackene Kekssorten stehen an diesem Tag zum Verkauf. Der Reinerlös ergeht zu 100% an den Erlebnishof. Damit die über 400 Kilogramm Kekse auch zeitgerecht fertig werden, beginnen mit Mitte Oktober unzählige freiwillige Helfer am Kumplgut in Wels zu backen. Die Haberfellner Mühle GmbH aus Grieskirchen unterstützt...

  • Wels & Wels Land
  • Kumplgut Wels
Wir sagen Danke an alle, die so fleißig gespendet haben.

Großer Erfolg für die Aktion Christkind

Über insgesamt 15.792 Euro dürfen sich der kleine Raphael Treffler (2) und seine Familie freuen BEZIRK (sta). Die BezirksRundschau-Leser zeigten sich auch bei der heurigen BezirksRundschau Aktion "Christkind" sehr spendabel. Einen Spendenscheck von 5345 Euro konnte Franz Staudinger (Foto), Redaktionsleiter der BezirksRundschau Kirchdorf, jetzt noch übergeben. Insgesamt wurden 15.792 Euro für die Nußbacher Familie gesammelt. Der kleine Raphael ist mit einem gestauten Nierenbecken und einer...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Anzeige
Bezirksobmann Gerald Weilbuchner und Organisationsreferentin Jasmin Eidenhammer
2

JVP-Weihnachtsspende: Hilfe in Simbach noch immer nötig!

Die Junge ÖVP organisiert jedes Jahr in ganz Oberösterreich Spendenaktionen zu Weihnachten. Die JVP des Bezirkes Braunau hat am 23. Dezember 2016 unsere Nachbarn im Spendenladen Wittelsbacherhaus in Simbach unterstützt. JVP-Bezirksobmann Gerald Weilbuchner zur diesjährigen Aktion: „Simbach wurde im Sommer von einer grausamen Hochwasserkatastrophe heimgesucht. Alle haben zusammengeholfen und es geht wieder vorwärts, aber es werden noch immer dringend Sachen des täglichen Bedarfs benötigt.“ Der...

  • Braunau
  • Junge ÖVP Bezirk Braunau

Kumplgut Wels hilft kleinem Tobias und seiner Familie

Kürzlich fanden wir in der Zeitung einen Bericht über einen zweijährigen, sehr tapferen Buben. Tobias wurde letztes Weihnachten mit Kopfweh, Schnupfen und leichtem Fieber ins Bett gebracht. Niemand ahnte, was in den kommenden Monaten auf die sechsköpfige Familie zukommen wird. Tobias Atem hat sich schlagartig verändert und er röchelte. Er kam ins Krankenhaus. Nach langem Warten dann die Hiobsbotschaft: Auf Tobias Lunge drückt ein 13cm großer Tumor, bösartig und im Endstadium. Sofort wurde mit...

  • Wels & Wels Land
  • Kumplgut Wels

Einschaltfest für den guten Zweck

Um auch im Ortsteil Scheuhub für Weihnachtsstimmung zu sorgen, wurde in diesem Jahr bereits zum 6. Mal ein Nachbarschaftsfest gefeiert. Für den wunderschönen Baum danken wir der Familie Ortner - der Baum wird nun seit dem ersten Adventwochenende beleuchtet. Mit dem Verkauf von aromatischem Räucherfisch, Glühmost, Bratwürstel und selbstgebackenen Keksen konnten heuer 1.550 Euro Reinerlös erzielt werden. Dieser Betrag wurde nun an eine Familie aus Ranshofen übergeben, die damit dringend benötigte...

  • Braunau
  • Heidrun Oswald
Gemütliches Verweilen auf dem Hof von Familie Haider. | Foto: Anita Tossmann
4

"Roasen" für einen guten Zweck: Neukirchner "Adventroas" erzielte 1200 Euro

NEUKIRCHEN/ESCHENAU. Wie man sich richtig auf die Weihnachtszeit einstimmt? Die Neukirchner wissen wie es geht: Bei der "Adventroas" ging es dieses Mal zum Hof der Familie Haider ("Gaderer"). Den "Roasenden" wurde einiges geboten: Mit viel Liebe zum Detail waren Haus und Hof weihnachtlich dekoriert und die vielen Nischenplätze luden zum Verweilen, Unterhalten und Gustieren ein. Keine Chance für Hunger und Durst mit hausgemachtem Lebkuchen, Punsch und Glühwein. Enkel Niklas Haider bot...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Auch heuer machten sich wieder viele Packerl auf den Weg nach Osteuropa. | Foto: Privat

200 Packerl für ukrainische Kinder

LEONSTEIN (sta). Ietje Kubak aus Leonstein aus der Gemeinde Grünburg, füllt seit Jahren Kartons mit Kindersachen. Auch heuer hat sie vor Weihnachten wieder 200 mit Zahnpasten, Zahnbürsten, Waschlappen, Socken, Hauben, Schals und Spielsachen befüllt und unterstützt damit die Organisation der Landlerhilfe. "Die Sachen werden in der Ukraine dringend benötigt. Es ist das Notwendigste für Schule und Alltag. Ich möchte mich ganz herzlich bei allen Menschen bedanken, die mich auch heuer wieder so...

  • Oberösterreich
  • Franz Staudinger
Das Kronstorfer Lichterhaus strahlt heuer mit 17.000 Lämpchen.
15

Kronstorfer Lichterhaus strahlt für Feuerwehrjugend

Am 25. November wird das Kronstorfer Lichterhaus wieder beleuchtet KRONSTORF (km). Manuel Lachners Haus kennt man nicht nur in der Gemeinde Kronstorf. Grund dafür sind die rund 17.000 Lichter, die der Gemeinderat in der Weihnachtszeit an seinem Haus anbringt. Ganze 4.000 Lämpchen mehr bringen sein Haus im Vergleich zum Vorjahr heuer zum Strahlen. Wichtig dabei ist laut Lachner eine einheitliche Farbe, "damit es nicht kitschig ausschaut". Das Grundkonzept bleibt dabei auch immer gleich, jedoch...

  • Enns
  • Katharina Mader
5

Toller Jahresbeginn mit einer Spende von € 2.500.- für den Sportverein

Bereits zum dritten Mal fand von 2.- 4. Dezember der Punschstand der Apotheke Freindorf statt. Mit Punsch, selbstgemachten Keksen, kleinen Geschenkideen und netten Gesprächen, wurde die Weihnachtszeit begrüßt. Der Höhepunkt des diesjährigen Punschstandes war am Freitag, den 4.Dezember die Autogrammstunde des ehemaligen Rapid- und Nationaltorhüters Helge Payer, organisiert in Kooperation mit der Firma PANACEO. Mit dem Kauf von Glückslosen, hatte man auch die Chance auf tolle Preise wie VIP...

  • Linz-Land
  • Anna Maria Farthofer
Foto: Polizei Peuerbach

Spende für guten Zweck statt Weihnachtsgeschenken

PEUERBACH. Lieber spenden als das Geld für Weihnachtsgeschenke verwenden. So dachte Norbert Ennsfellner, Versicherungsmakler aus Neukirchen/W.. Bereits zum dritten Mal spendete er anstatt der üblichen Weihnachtsgeschenke an seine Kunden einen Betrag von 500 Euro an die Grieskirchner Polizei Aktiv Gemeinschaft, GripoAG. Die gab das Geld, wiederum für einen guten Zweck, direkt an das Kinderpalliativwerk Oberösterreich weiter.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rainer Auer
Foto: Tierheim Linz

Mit Keksen und Kuchen Tieren helfen

Am Samstag, den 5. Dezember, findet wieder die traditionelle Adventfeier im Linzer Tierheim statt. Das Team bittet noch um Keks- und Kuchenspenden sowie weihnachtliche Sachspenden. Mit dem Erlös aus dem Verkauf soll ein digitales Röntgenentwicklungsgerät angeschafft werden, das eine bessere Versorgung der Tiere ermöglicht. Mehr Infos gibt's unter 0732/247887 oder direkt im Tierheim in der Mostnystraße 16.

  • Linz
  • Nina Meißl

Frohe Weihnachten

2014 weihnachtete es wiedermal sehr im TCT. Bei einer spontanen Spenden-Aktion wurde für unser langjähriges Ehrenmitglied Erwin Gattermaier ein NOTRUF-Handy und ein Ladegerät für seinen Rollstuhl angeschafft. Diese, man sollte meinen selbstverständliche, im Winter evtl. lebenswichtige Ausrüstung, sollen Erwin im täglichem Leben unterstützen und eine gewisse Sicherheit geben. Im Namen von Erwin Gattermaier und des TCT möchten wir uns nochmals bei allen Spendern “HERZLICH BEDANKEN”...

  • Vöcklabruck
  • Christian Littringer
Foto: privat
2

Sie kämpft um jede kleine Bewegung

Durch eine Gehirnblutung gleich nach der Geburt entwickelt sich Emilia Leitner nur langsam – eine teure Therapie hilft. SCHARDENBERG (kpr). Sie liegt auf dem Bauch auf Matten im Wohnzimmer, bewegt sich hin und her. Manchmal stemmt sie sich in die Höhe – wenn auch nur ein kleines Stück und nur mit einem Arm. "Nach dem Sitzen im Auto möchte sie sich ein bisschen drehen", sagt Mama Karin Leitner und blickt liebevoll auf ihre Tochter. Die kleine Emilia ist jetzt vier Jahre alt. Vier Jahre in denen...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Pfarrcaritas-Mitarbeiterin Maria Maier, Obfrau der Goldhaubengruppe Maria Enzelsberger, Ehepaar Stieger | Foto: Albert Scalet

Christkindl für leidgeprüfte Familie

STROHEIM. Seit zwei Jahren ist für Familie Stieger aus Stroheim nichts mehr so, wie es war: Mitten in der Arbeit erlitt der Familienvater eine Gehirnblutung und ist seither halbseitig gelähmt. Er ist auf ständige Unterstützung durch seine Frau angewiesen. Um seine Mobilität etwas zu verbessern, wurde ihm vom Ergotherapeuten ein „Motormed“ zum Trainieren empfohlen. Mit vereinten Kräften konnten die Goldhaubengruppe Stroheim, die Pfarrcaritas Stroheim und der Rotary Club Eferding 1.000 Euro für...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding

Vielen Dank für die großzügigen Spenden!

Am Christkind-Spendenkonto der BezirksRundschau für Niklas (3) aus Pram, der einen Sprachcomputer benötigt, sind bisher 2630 Euro eingegangen. Das Geld wird noch vor Weihnachten an Familie Dietz überwiesen. Am Foto (v. l.): Geschäftsstellenleiter Herbert Bauchinger, Niklas mit Mama Andrea Dietz und Redaktionsleiterin Bernadette Aichinger. Das Konto bleibt noch bis Ende Februar geöffnet. Kontonummer: 2.777.720; Bankleitzahl: 34.000; IBAN: AT 78 3400 0000 0277 7720; SWIFT: RZOOAT2L. Kennwort:...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger
2

Raiffeisen hat ein großes Herz für Familien

Heinrich Schaller (l.), Generalrdirektor der Raiffeisen-Landesbank Oberösterreich, überreichte kürzlich BezirksRundschau-Chefredakteur Thomas Winkler einen Scheck in Höhe von tausend Euro. "Damit unterstützen wir die BezirksRundschau-Christkind-Aktion, die wir für einen wichtigen Beitrag für die oberösterreichische Gesellschaft halten. Die BezirksRundschau hilft bei konkreten Fällen und wir als regional tätiges Unternehmen wollen auch unseren Beitrag dazu leisten", so Schaller.

  • Linz
  • Oliver Koch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.