Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

"Wer öffnet die Tür?" Weihnachtsspiel der Kinder des Elisabethinums

„Die Tür zum Glück geht nach außen auf.“ Dieser Satz des dänischen Philosophen Søren Kierkegaard fällt mir ein, wenn ich den Titel des heurigen Weihnachtsspiels der Kinder des Elisabethinums lese. Für mich bedeutet der Satz: Glück liegt nie nur in uns allein, Glück entsteht immer in unseren Beziehungen zu anderen. Um andere Menschen zu treffen, muss ich meine Türe öffnen, ich muss neue Räume betreten oder bereit sein, Menschen zu mir einzuladen. Für Christen tut sich auch zu Weihnachten eine...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Irina Adamski

Adventkränzchen in der Bücherei

Unter dem Motto "Auch Engel lachen gerne!" laden wir zum alljährlichen Adventkränzchen am Freitag, 16.12.2016 um 19.00 Uhr in die Bücherei Reutte ein. Freuen Sie sich auf heitere Geschichten rund um Weihnachten umrahmt von den Querflöten-Ladies der Musikschule Reutte. Wir freuen uns auf ein gemütliches Beisammensein mit Keksen, Kaffee oder einem Glas Wein. Der Eintritt ist frei. Wann: 16.12.2016 19:00:00 Wo: Bücherei Reutte, Planseestr. 6, 6600 Reutte auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Reutte
  • Sonja Kofelenz
Abendliche Stimmung beim Lienzer Adventmarkt.
10 16 8

Lienzer Adventmarkt

Lienz: Vier Pensionisten unternahmen eine Fahrt mit dem Bus von Innsbruck nach Lienz/Osttirol. Der Lienzer Adventmarkt ist einer der schönsten in Osttirol. Neben Maroni, Glühwein und Punsch gibt es traditionelles wie Kiachl mit Sauerkraut, Käse und Wildspezialitäten, Brote mit köstlichen Aufstrichen, handgefertigten Baumschmuck sowie handgestricktes und vieles mehr. Bei einem Besuch des Weihnachtsmarkts in Lienz trifft man natürlich auch Freunde und Bekannte und kann sich an der schönen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kaller Walter

Stille Tierweihnacht am Seltsamhof

14:00 Kekse backen mit Philipp und Alex von der Event-Bäckerei 16:00 musikalische Reise ins winterliche Märchenland. Eintauchen in die stimmungsvolle Vorweihnachtszeit mit Märchen und Liedern, gestaltet von Märchenerzählerin Brigitte Weichselbraun und Verena Burgstaller. 17:00 Christbaum schmücken für die Tiere im Stall. Verkostung ungeschwefelter Demeter-Naturweine aus dem Roussillon mit Sommelier Alexander Knapp und gemütliches Beisammen-Sein bei Kiachl, Suppe und Punsch. Die Märchen sind für...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Robert Jenewein

Besinnliche Weihnacht mit der BMK Scheffau

SCHEFFAU. „Die stillste Zeit im Jahr“ – eine musikalische Einstimmung auf das Fest der Freude bietet die Bundesmusikkapelle Scheffau am 18. Dezember ab 18 Uhr beim Musikpavillon. Mit dabei sind auch die Weisenbläsergruppen der BMK und Gesangsgruppen wie der "Bloakner Vierg’sang", die "Schattseitn-Sängerinnen" sowie das Gesangstrio mit Ramona, Barbara und Veronika. Highlight in diesem Jahr ist wieder ein Gastauftritt der jungen Anklöpfler der VS Ellmau. Die ruhige und besinnliche Atmosphäre...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Isabella Traunfellner

Bergadvent

im Tuxertal Mitwirkende: Familienmusik Außerlechner, Afelder Dreigesang, Bläsergruppe "Blechbeisser", Männergesangsverein Telfs Moderation: Peter Kostner Eintritt: Erwachsene: VVK: 13,00 AK: 16,00 Kinder von 6 bis 14 Jahren: VVK: 7,00 AK: 9,00 Wann: 16.12.2016 20:30:00 Wo: Tux-Center, Lanersbach 401, 6293 Tux auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Schwaz
  • Anna Zimmermann
Adventspiel 2012 | Foto: Kirchenchor Anras
2

Adventspiel „Stern der Verheißung“

Zu einem außergewöhnlichen Adventspiel unter dem Titel "Stern der Verheißung" lädt der Kirchenchor Anras am Sonntag, 11. Dezember 2016 ein. Gemeinsam mit dem Stiftschor Innichen, Kindern der Volksschule Anras als Hirtenvolk, Schauspielern des Theatervereins, singenden Engeln, Sterndeutern aus dem Morgenland, Herodes, Schriftgelehrten, einem verbindenden Sprecher und natürlich auch Maria erzählen sie den spannenden Weg von der Suche nach jenem Erlöser, der die Welt nachhaltig retten soll....

  • Tirol
  • Osttirol
  • Gedanken aus Osttirol
Foto: Gasser Franz

Bergadvent in St. Veit

Am 10. Dezember 2016 lädt die Gemeinde St. Veit bereits zum dritten Bergadvent. Beginn ist um 14 Uhr. Mitten im Dorf gibt es ein musikalisches Weihnachtsprogramm mit Musikgruppen aus St. Veit i. D., dem Dereggental und dem Iseltal. Neben 13 St. Veiter Vereinen, wirken auch ein Kinderchor und eine Bläsergruppe mit. An diesem Nachmittag werden die Besucher nicht nur musikalisch, sondern auch kulinarisch verwöhnt und die Kleinen können in der Bastelwelt einiges entdecken. Kindergartler und Schüler...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller
Auf Ihr Kommen freuen sich der MGV-Liederkranz Telfs, der Chor Canto Santo Spirito, das Bläserensemble der MMK-Telfs! | Foto: MGV-Liederkranz
6

Besinnlich in die Weihnachtszeit ... Vorweihnachtliche Kapellenwanderung

... unter diesem Motto veranstaltet der MGV Liederkranz Telfs mit dem Canto Santo Spirito und dem Bläserensemble der Marktmusikkapelle am Mittwoch den 14. Dezember 2016, eine besinnliche Adventwanderung von der Auferstehungskirche bis nach Birkenberg! TELFS. Ausgangspunkt ist die Auferstehungskirche wo um 19:00 Uhr die besinnliche Wanderung beginnt. An den jeweiligen Stationen sorgen die Bläser und Sänger für die stimmungsvolle Umrahmung. Dabei hat man auch die Gelegenheit, mehr über den...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Alle Jahre wieder - Der virtuelle Adventkalender aus Österreich

Bereits seit dem Jahr 2002 bietet die Pfarre Linz – St. Peter mit dem Virtuellen Adventkalender eine spirituelle Begleitung durch den Advent an - Kostenlos. Knapp 4.450 Menschen aus aller Welt haben im Advent 2015 die täglichen Kalenderblätter per E-Mail bekommen. Auch heuer gibt es wieder die Möglichkeit, daran teilzuhaben. Wie funktioniert die Anmeldung? Man meldet sich auf der Website www.adventkalender.or.at ganz einfach mit seiner E-Mail-Adresse an. Dann erhält man täglich einen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Martin Frank Riederer OPraem
GR Andreas Schmidt, GR Kaya Kayahan, NR GR Carmen Schimanek, GR Herbert Pertl und VBgm.
Mario Wiechenthaler bei der stimmungsvollen Christbaumfeier am Bahnhofsvorplatz.
8

Christbaumfeier zum Adventauftakt in Wörgl

Christkindlmarkt beim Seniorenheim und Glühweinstände in der Innenstadt sorgen für vorweihnachtliche Stimmung in der Energiemetropole Vergangenen Freitag lud die Stadtgemeinde Wörgl zur feierlichen Illuminierung des Christbaums am Bahnhofsvorplatz sowie der anschließenden Eröffnung des Christkindlmarktes beim Seniorenheim. Der diesjährige Christbaum stammt aus dem Gemeindewald am Hennersberg. Vizebürgermeister Mario Wiechenthaler, der heuer in Vertretung für Bürgermeisterin Hedi Wechner die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
13

So schön war heuer der Pradler Weihnachtsmarkt - Fotostrecke - Impressionen

Die Eröffnung des Pradler Weihnachtsmarkts mit Musikkapelle und Schützen fand heute um 17.00 Uhr statt. Die ÖVP-Stadtteilgruppe Pradl war wieder mit einem eigenen Charity-Standl vertreten – dort standen Kekse und Getränke für die Besucher bereit. Mit dem Erlös dieser Advent-Veranstaltung unterstützt die ÖVP -wie jedes Jahr- einen sozialen Zweck! Besonders nett war heuer auch das historische Karussell und das romantische Brotgrillen einer Pfadfindergruppe. Wo: Pfarrkirche Pradl, Pradler Str. 27,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Peter Pock
Blicken dem Weihnachtsgeschäft optimistisch entgegen (v. l.): Handelsobmann Martin Wetscher, WK-Vizepräsidentin Barbara M. Thaler und Ernst Gittenberger von der KMU Forschung Austria. | Foto: WKT

Der Tiroler Handel startet gut gerüstet ins Weihnachtsgeschäft

Die Adventzeit ist die umsatzstärkste Zeit im Tiroler Handel. In diesem Jahr blickt der Handel positiver auf das Weihnachtsgeschäft als in den vergangenen Jahren. TIROL. Die Adventszeit ist die für viele Handelsbetriebe die umsatzstärkste Zeit im Jahr. Der Einzelhandel erzielt im Weihnachtsgeschäft zusätzlich zum normalen Monatsumsatz noch einmal rund 2,4 Prozent des gesamten Jahresumsatzes. Gute Einschätzung des kommenden Weihnachtsgeschäfts Das heurige Weihnachtsgeschäft startet unter guten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Geschenksideen "Weihnachtsgeschenke"
4

App-Tipp: Weihnachten und Advent

Die besten kostenlosen Apps für den Advent Geschenksideen Weihnachten kommt unaufhaltsam näher, und mal wieder steht die Frage an: "Was verschenke ich nur?" Diese App "Weihnachtsgeschenke" hilt! Für verschiedene Altersgruppen und beide Geschlechter werden passende Vorschläge gemacht, von denen man sich inspirieren lassen kann. Praktischerweise zeigt die App auch direkt noch an, wieviel Zeit noch bis Heiligabend bleibt. Also, runterladen, inspirieren lassen, Geschenke kaufen! DIY Geschenk-Ideen...

  • Tirol
  • Imst
  • Sandra Haid
Die Versuchungen des Advents sind groß. | Foto: Kzenon - Fotolia.com
2

Schlank durch den Advent

Rund um Weihnachten gibt es zahlreiche kulinarische Versuchungen, dennoch ist eine gesunde Ernährung im Advent möglich. Wenn die leckeren Kekse von Tante Mitzi oder Mamas weltberühmte Weihnachtsgans rufen, kann es ganz schön schwer sein, zu widerstehen. Umso komplizierter ist es, sich auch in der Adventszeit einigermaßen gesund zu ernähren. Wenig überraschend hat eine Untersuchung vor kurzen ergeben, dass wir nach den Dezemberfeiertagen mehr wiegen als zur restlichen Jahreszeit. Tee statt Süßem...

  • Michael Leitner
Die 7-fache Mutter Yasmin mit Baby Nael (6 Monate), Doris Enzinger (Jugendwohlfahrt) und die 5-fache Mutter Jasmin mit Lennox (8 Monate) statteten dem frisch aufgeputzten Weihnachtsbaum in der Tyrolia Hauptbuchhandlung einen Besuch ab.
2

Der Tyrolia-Wunschbaum ist wieder aufgeputzt

Weihnachtsaktion beschenkt 100 Kinder von 1 bis 14 Jahren im Frau und Kind Treff Pradl. Zum 8. Mal findet heuer in der Tyrolia-Hauptbuchhandlung in der Maria-Theresien-Straße die „Wunschbaumaktion“ statt, die 100 sozial bedürftigen Kindern von wenigen Monaten bis 14 Jahre ein schönes Weihnachtsgeschenk bescheren will. Diesmal kommen die Kinder aus einer Einrichtung der Jugendwohlfahrt, dem Frau und Kind Treff in Pradl, wo sich in Not geratene Mütter, Alleinerzieherinnen und alleinstehende...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • monika resler

Wie der Grinch Weihnachten gestohlen hat

Der Grinch, ein behaartes, grünes Wesen, das in einer Höhle auf dem Mount Crumpit wohnt, hasst Weihnachten und mag deshalb auch überhaupt nicht, dass die Whos, die in Whoville leben, Weihnachten jedes Jahr überschwänglich feiern. Um dem Ganzen ein Ende zu setzen, beschließt er, sich als Weihnachtsmann zu verkleiden und das Fest der Liebe zu stehlen. Hilfe bekommt er nur von seinem treuen Hund Max, den er als Rentier verkleidet. Als jedoch die Whos am Ende Weihnachten doch feiern, obwohl er alle...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Natascha Trager

Krippenausstellung in Thaur

Zur Einstimmung auf das nahende Fest der Geburt Jesu lädt der Krippenverein Thaur am ersten Adventwochenende vom Samstag, den 26. November (13:00 bis 18:00 Uhr) bis Sonntag, den 27. November 2016 (09:30 bis 17:00 Uhr) zur Krippenausstellung ins Veranstaltungs- und Kulturzentrum „Altes Gericht Thaur“ recht herzlich ein. Für Speis und Trank ist gesorgt. Wann: 26.11.2016 13:00:00 Wo: Altes Gericht, Schulgasse, 6065 Thaur auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Natascha Trager
2

Eröffnung des Pradler Weihnachtsmarkts mit ÖVP-Standl

Die Eröffnung des Pradler Weihnachtsmarkts mit Musikkapelle und Schützen findet diesmal am Samstag, der 26. November um 17.00 Uhr statt. Die ÖVP-Stadtteilgruppe Pradl ist traditionell mit einem eigenen Standl vertreten – dort stehen Kekse und Getränke bereit. Mit dem Erlös dieser Advent-Veranstaltung unterstützen wir einen sozialen Zweck! Wann: 26.11.2016 17:00:00 Wo: Pfarre Pradl, Pradler Str. 27, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Peter Pock
Bgm. Christine Oppitz-Plörer mit den Organisatoren Ferdinand Neu und Uschi Klee und Albert Tschallener (Bezirksblaetter)

Freuet euch, 's Christkind kommt bald ...

Die Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren. In den kommenden Tagen werden die 500 teilnehmenden Schulkinder eingekleidet und lernen schon fleißig die Liedtexte auswendig. Denn am 18. Dezember geht wieder der traditionelle Christkindleinzug in Innsbruck über die Bühne. Vergangene Woche besuchte Bgm. Christine Oppitz-Plörer mit den Organisatoren Ferdinand Neu und Uschi Klee das STADTBLATT (Kooperationspartner der ersten Stunde, vertreten durch Albert Tschallener) und präsentierte die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler
Foto: Roswitha Stetschnig / Regionautin aus Völkermarkt
1

Weihnachtskekse gesucht

Die Bezirksblätter Tirol suchen eure besten Weihnachtskekse. Jede Familie hat ihr Lieblingskeksrezept, oft sind es nur kleine Feinheiten im Rezept, die genau diese eine Kekssorte zu etwas Besonderem macht. Nicht nur wir bei den Bezirksblättern Tirol lieben Weihnachtskekse. Traditionell wird das Warten auf Weihnachten mit dem Backen und Genießen von süßen, gut duftenden Keksen verkürzt. Daher suchen wir von den Bezirksblättern Tirol eure besten Keksrezepte. Egal ob Vanillekipferl, Linzeraugen,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sabine Knienieder

Christbaumverkauf beim Adventsmarkt in Fulpmes

Zum zweiten Mal verkaufen wir heuer unsere Christbäume auch beim Weihnachtsmarkt in Fulpmes am Sonntag, den 27.11.2015 von 10:00 bis 19:00 beim Pfarrwidum Bahnstraße 7, 6166 Fulpmes. Weitere Infos auf: www.tannengut.at oder unter: 0664 5248 010 Wann: 27.11.2016 10:00:00 Wo: Pfarrwidum, Bahnstraße 7, 6166 Fulpmes auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Georg Mair
Foto: Tiroler Volksmusikverein
2

Es hat sich halt eröffnet... Weihnachtsliedersingen im Bezirk Innsbruck/Innsbruck-Land

Weihnachtsliedersingen mit dem Tiroler Volksmusikverein! Aufgrund des großen Erfolges der Liedaktion „Sing ma a Tiroler Liad“ im vergangenen Jahr haben sich die Partner ORF-Tirol, die Tiroler Versicherung und die Bezirksblätter auf Initiative des Tiroler Volksmusikvereins erneut an einen Tisch gesetzt und freuen sich, nun ein gemeinsam gestaltetes Weihnachtsliederheft präsentieren zu können. Die offizielle Vorstellung des Heftes findet am Sonntag, den 27.11. um 18 Uhr im ORF Studio 3 mit Peter...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.