Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

Moderator Günther Madlberger und sein Team führten beim Adventradio in St. Wolfgang durch den Nachmittag.
43

Gut besuchtes ORF-Adventradio beim Wolfgangseer Advent

Das Adventradio stieß auch in St. Wolfgang auf großes Interesse. ST. WOLFGANG (rain) Radio Oberösterreich, die VKB Bank und die BezirksRundschau luden heuer an vier Terminen zum Adventradio. So machte dieses kürzlich auch am idyllischen Adventmarkt in St. Wolfgang halt. Günther Madlberger und sein ORF-Team freuten sich über die vielen Besucher. Sogar das ORF-Friedenslichtkind Tizian Ronacher schaute kurz vorbei. Es gab Christbäume im Rahmen eines Zahlenratespiels zu gewinnen und erstmals wurde...

  • Salzkammergut
  • Alexandra Rainer
Die Arbeit mit dem Schnitzeisen erfordert viel Geschick. Josef Fraundorfer (74) arbeitet damit die Details der Figur heraus.
1 3 28

In der Werkstatt mit Josef Fraundorfer

Maria, Josef und das Jesuskind stehen im Mittelpunkt von Josef Fraundorfers Weihnachtskrippen. ROHRBACH. Im Alltag tobt der Advent. Der Kern des Festes wird im grellen Strahlen der Adventmärkte immer schwerer erkennbar. Geht es beim Weihnachtsfest nicht um die Familie, die Stille und um die Geburt Jesu? Beim Betrachten von Josef Fraundorfers Krippen wird die zentrale Weihnachtsbotschaft spürbar. „Bei mir steht die Heilige Familie im Mittelpunkt: Josef, Maria und das Jesuskind“, sagt er. Die...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Alexandra Haigerer und Albert Auer aus Munderfing
38

Stimmungsvolles Adventkonzert in Munderfing

MUNDERFING (zs). Unter dem Motto „Wir haben seinen Stern gesehen“ fand am Abend des 14. Dezember das Adventskonzert in Munderfing statt. Musikalisch gestaltet wurde es von einem 35-köpfigen Chor und einem etwa 30 Personen umfassenden Orchester des adventistischen Seminar-Schlosses Bogenhofen aus St. Peter. Die Munderfinger Bürger wurden sowohl mit neuen als auch mit altbekannten Weihnachtsliedern erfreut. Auch in diesem Jahr war die Turnhalle der Hauptschule mit zirka 250 Gästen gut gefüllt....

  • Braunau
  • Zaim Softic
Vera Walchshofer beim Anfertigen einer Michöhoiz- Lampe. Die Faserungen werden mit Nylonbürste vorsichtig gereinigt.
5 15

Kunstwerke gebaut aus „Michöhoiz“

Die Rohstoffe für Vera Walchshofers Skulpturen und Accessoires liefert die Große Mühl. HASLACH. Mit einer Nylonbürste reinigt Vera Walchshofer ein knorriges Aststück einer alten Weide. „Michöhoiz“ nennt die 48-jährige Oase-Arbeiterin ihre Findlinge, die sie zu kleinen „Kunstwerken“ verarbeitet. Sorgfältig reinigt sie die Faserungen mit einer Nylonbürste. „Eine Drahtbürste würde das Holz aufreißen“, erklärt sie. Große Mühl liefert Rohstoffe Geschickt erspüren ihre Fingerkuppen die Struktur. „Die...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Martha Weyland offeriert Neuigkeiten, die einfach bezaubernd sind und jedes Zuhause schöner machen.
14

Exquisite Inspirationen

Als Geschenk empfiehlt sich Auserlesenes und Nützliches aus Tischkultur, Wohnen und Deko. BEZIRK (abr). Auf die Suche nach Geschenkideen für jedes Alter, jeden Geschmack und jeden Geldbeutel, hat sich die BezirksRundschau aufgemacht und ist auch fündig geworden. Besonders gut machen sich unter dem Weihnachtsbaum praktische Küchenhelfer, exklusives Porzellan oder wertvolle Dekorationgegenstände. Martha Weyland empfiehlt speziell Kochhilfen, Tafelgeschirr sowie Teelichter. Originelle Geschenke...

  • Schärding
  • Alexandra Brummer
Nina und Simone Kloss aus Mondsee
119

Mondsee verwandelte sich in ein Adventdorf

Unter dem Motto "Handwerk, Kultur und Musik aus der Region" startete der Advent in Mondsee. MONDSEE. Pünktlich zum Adventbeginn verwandelte sich der Marktplatz von Mondsee in einen stimmungsvollen Adventmarkt. Die Aussteller bieten den Besuchern regionale Schmankerl und handwerkliche Artikel aus der Region. Zahlreiche Aussteller haben im Kreuzgang Platz gefunden und zeigen den Besuchern ihre Produkte und Kunstwerke. Der Höhepunkt am Eröffnungswochenende war der Perchtenlauf am Sonntag, bei dem...

  • Vöcklabruck
  • Zaim Softic
Silberne, weiße und goldene Dekoration passt in die meisten modernen Wohnungen.
10

Wohnungen weihnachtlich dekorieren

Um in weihnachtliche Stimmung zu kommen hilft es, das Eigenheim entsprechend zu schmücken. BAD LEONFELDEN (dur). Fundgrube dafür ist der kleine Dekorladen von Sandra Schinkinger in Bad Leonfelden. Je nach Saison gibt es Kerzen in geschmückten Gläsern und Filzdekoration. Auch Raumdüfte zum Selberabfüllen tragen der Jahreszeit entspechend zur Wohlfühlatmosphäre bei. Derzeit werden viele Laternen, Deko für Eingangsbereiche und Weihnachten gekauft, weiß Schinkinger. Farblich setzt sie auf die...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Keksbestellungen bitte bei Bianca Jell (0664/7826805) entgegen. Bis 8. Dezember bäckt sie.
2 16

Keksebacken nach Omas Rezept

Süßer Kekserlduft durchströmt Bianca Jells Wohnung. Ein Besuch zur Vorweihnacht. HASLACH (hed). Die milden Spätherbstage lassen noch keine echte Vorweihnachtsstimmung aufkommen. Beim Betreten der Wohnung von Bianca Jell ändert sich das: „Die Luft ist geschwängert von süßem Vanilleduft, durchmischt mit Schokoladegeruch. Auch „Zimtiges“ ist dabei. Rundum liegen Kekse in Boxen. Einfach zum Reingreifen: Vanillekipferl, Linzer Augen, Mürbteigkekse, Rumkugel und „Rauhwutzeln“. „Das sind die fünf...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
1 13

"Das Christkind hat keine Haare und trägt einen Pullover"

BEZIRK. Am Heiligen Abend passiert in vielen Familien mit Kindern etwas Magisches. Unerwartet findet man Geschenke und einen geschmückten Christbaum meist im Wohnzimmer vor. Kinder aus dem Kindergarten Eggelsberg erklären wie das funktioniert und wer dafür verantwortlich ist: „Die Geschenke bringt das Christkind. Das Christkind hat auch noch einen anderen Namen, aber den weiß ich nicht mehr. Als ich es gesehen habe, hatte es keine Haare und trug einen Pullover. S’Christkind is sehr stark, weil...

  • Braunau
  • Sandra Gloning
Alle Fotos können honorarfrei mit Quellangabe: „HTBLA-Grieskirchen“ veröffentlicht werden!
15

Gelungener Jahresabschluss

Am 20.12.2013 ließen die SchülerInnen und LehrerInnen der HTL Grieskirchen das Schuljahr mit einem gemeinsamen Volleyball-Turnier ausklingen. Das Volleyball-Turnier am letzten Schultag vor Weihnachten fand 2013 zum zweiten Mal statt. Gespielt wurde in zwei Gruppen (1. und 2. Klassen sowie 3., 4. und 5. Klassen). Die SchülerInnen der HTL Grieskirchen gingen mit sportlicher Begeisterung an das Turnier heran und trugen spannende und faire Spiele aus. Den Turniersieg in der ersten Gruppe sicherte...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Richard Gruber
55

Wie das Jesuskind einen Strohstern bekam

ST. THOMAS. Volksschuldirektor Markus Schlager-Weidinger (48) in St. Thomas verfasste bisher 17 Hirtenspiele. Seine Krippengeschichten sind in ganz Österreich bekannt und gefragt. Das diesjährige Hirtenspiel mit dem Titel „Wie das Jesuskind einen Strohstern bekam" hat Theaterpädagogin Elisabeth Treben mit den Volksschülern der 3. und 4. Klasse einstudiert. Die erste Aufführung für die Senioren fand im Mehrzweckssaals tatt. Unter den Ehrengästen waren Bürgermeister Josef Lehner, Pfarrer Franz...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
Kommt er? Oder, kommt er nicht, der Hl. Nikolaus?
11

Nikolausfeier im Familienzentrum Dialog - eine kleine Weihnachtsgeschichte in Bildern!

Da sich das Familienzentrum Dialog sein Jahresprogramm ohne eine entsprechende Nikolausfeier nicht so richtig vorstellen kann, wurde auch in diesem Jahr, genau gesagt am 07.12. 2013, der Hl. Nikolaus in seinen Räumlichkeiten gebührend gefeiert! Auch beim diesjährigen Nikolausfest waren nicht nur Kinder, sondern darüber hinaus auch die ganz "braven" Erwachsenen sehr herzlich willkommen und konnten sich bei Tee, Kaffee und Keksen sowohl gegenseitig kennen lernen, als auch miteinander ganz gut...

  • Linz
  • Ivica Stojak
Alfons Haider weiß, wo das Christkind wohnt.
1 59

Das Christkind muss gerettet werden

Alfons Haider begeisterte mit seiner Weihnachtsshow in Burgkirchen. Er zählt zu den ganz großen Entertainern und ihn als 'Peter Alexander der Neuzeit' zu bezeichnen, ist sicherlich nicht falsch. Die Rede ist von Alfons Haider. "Lasst uns das Christkind retten!", war das Motto seiner Show vergangenen Freitag in der Burgkirchner Mehrzweckhalle. Mit bekannten und weniger bekannten Weihnachtsliedern, Scherz und Schmäh und G'schichterln rund um Weihnachten präsentierte Haider eine perfekte...

  • Braunau
  • Andreas Huber
208

700 Perchten beim Charity-Day in Braunau

BRAUNAU. Am Samstag ging es rund auf dem Stadtplatz in Braunau. Der Verein "Innkids Braunau" und die „Silent Hell Devils“ veranstalteten heuer den dritten Braunauer Charity-Day. Bereits am frühen Nachmittag ging es im Kaffee Graf mit dem Kinderadvent los, wo die Kleinen unter anderem einen Adventkranz basteln konnten. Nachdem es dunkel geworden war, nahmen knapp 40 Kinder am Kinderfackellauf teil, womit sie den anschließenden Perchtenlauf einläuteten. Über 54 Gruppen mit insgesamt 700 Perchten...

  • Braunau
  • Zaim Softic
68

Heuer gibt es Weihnachtsdeko für jeden Geschmack

WELS. Rechtzeitig vor dem ersten Advent sah sich die BezirksRundschau bei der Gärtnerei Dopetsberger nach weihnachtlichen Trends um. "Die Beliebtheit von Weihnachtssternen ist ungebrochen. Trendig sind heuer die Princiettas in Knallfarben wie pink. Weihnachtssterne werden auch in Österreich gezüchtet", informiert Geschäftsführer Dopetsberger. Über weihnachtliche Deko weiß der Chefgärtner: "Zum einen kommt der Kitsch aus den USA. Alles was schrill und bunt ist, ist in. Komplett gegensätzlich ist...

  • Wels & Wels Land
  • Ines Trajceski
10

Evang.Pfarrgemeinde Ried: ADVENTBASAR 2013

Beim heurigen Adventbasar, welcher am 24.11.13 eröffnet wurde, zeigte sich wieder die gute Zusammenarbeit der Evangelischen Pfarrgemeinde. Es wurde gebastelt, gebacken, gehämmert, geformt, gehäkelt, gestrickt, gemalt...usw Dieses Können steht im Dienst einer guten Sache: Die Einnahmen gehen je zur Hälfte an ein Projekt von „BROT FÜR DIE WELT“und die eigene Pfarrgemeinde. Bis zum 24.12. steht der Adventbasar im Evang.Gemeindezentrum als Verkaufsraum offen. Am 1. Adventsonntag gibt’s zusätzlich...

  • Ried
  • LAG Leichtathletik Ried
Passend zurechtgeschnittene Zweige
2 1 14

Adventkranz ganz einfach selbstgemacht

Wer sich selbst seinen Adventkranz binden möchte, dem gibt Regina Kitzmüller, von Lentia Marmor Urfahr, an dieser Stelle praktische Tipps dafür. Zur Grundausstattung gehören ein Strohreifen (um welchen die Äste gewickelt werden), Wickeldraht, eine kleine Baumschere, Steckdraht, vier Kerzen und natürlich Zweige. Traditionell werden Tannenzweige, welche man beim Christbaumhändler beziehen kann, verwendet so Kitzmüller. Mit der linken Hand legt man die Zweige um einen Teil des Strohreifs und die...

  • Linz
  • Philipp Ganglberger
Patrick mit seiner Schwester Lisa, die er über alles liebt und die sich rührend um ihn kümmert.
4 14

HELFEN SIE: Junger Katsdorfer liegt seit schwerem Unfall im Wachkoma

BezirksRundschau-Christkind-Aktion. Seit einem Fahrradunfall liegt Patrick (15) im Wachkoma. Er bräuchte unbedingt teure Therapien. Die BezirksRundschau bittet um Spenden für den Bursch. KATSDORF (mikö). April 2007. Der neunjährige Patrick und Vater Claus Wolkerstorfer drehen eine Runde mit dem Rad. Plötzlich stürzt der Bursch mit dem neuen Fahrrad. Trotz Helm erleidet er ein schweres Schädel-Hirn-Trauma. Viele Operationen und bange Monate in einer deutschen Spezialklinik folgen. Lange ist...

  • Perg
  • Michael Köck
11

Weihnachtsfeier der Kameraden der Feuerwehr Steyregg mit deren Angehörigen

Am 15.12.2012 fand die Weihnachtsfeier der Feuerwehr Steyregg statt. Neben den Feuerwehrkameraden und deren Familien beehrte uns auch Bürgermeister Mag. Johann Würzburger als „oberster“ Chef der Feuerwehr mit seiner Anwesenheit. Nach der Begrüßung durch unseren Kommandanten besuchte uns der Nikolaus, welcher über den einen oder anderen Kameraden eine Anekdote wusste. Für unsere kleinen Gäste hatte er auch eine kleine Überraschung parat. Nachdem uns der Nikolaus wieder verlassen hatte, wurde...

  • Urfahr-Umgebung
  • Freiwillige Feuerwehr Steyregg
34

Benefizkonzert für das Hilfswerk mit Musik auf höchstem Niveau

MUNDERFING. Die Halle war bis zum letzten Platz gefüllt. Mit 275 entsprach die Zahl der Besucher beim Weihnachtskonzert in Munderfing exakt einem Zehntel der Bewohner von Munderfing. Musikliebhaber kamen voll auf ihre Kosten: Geboten wurde anderthalb Stunden Musik auf höchstem Niveau – vom ältesten deutschen Weihnachtslied bis zu modernen Krippenliedern – und zum guten Schluss gab es das Halleluja von Händel. Von Brasilien bis Südkorea, die Mitwirkenden stammten aus 15 Nationen, alles Studenten...

  • Braunau
  • Zaim Softic
Fabia und Niclas Stockinger aus Lochen
83

Über 300 Perchten zogen durch Lochen

LOCHEN. Am Samstag fand in Lochen ein Adventmarkt mit Perchtenlauf statt. Bereits am Nachmittag wurden Krippenspiele dargeboten und natürlich kam auch der Nikolaus vorbei, um den vielen Kindern eine Freude zu bereiten. Am Abend zogen dann über 300 Perchten durch den Ort. Selbst der Regen konnte das wilde Treiben nicht aufhalten. Wie die Perchten ließen sich auch die Besucher von den Wetterkapriolen nicht abhalten und besuchten dennoch fleißig den Lauf und den Adventmarkt am Dorfplatz, um sich...

  • Braunau
  • Zaim Softic
18

Linzer Weihnachtsstimmung

Spazierang am Linzer Hauptplatz mit Christkindlmarkt. Wo: Hauptplatz, Hauptplatz, 4020 Linz auf Karte anzeigen

  • Linz
  • Hans Aumayr
Fachbegleiterin Herta Aichlberger von St. Pius mit Jürgen Kirchmeier. Er ist seit 17 Jahren in St. Pius beschäftigt.
18

Krippenausstellung in Waizenkirchen

WAIZENKIRCHEN. Eine Krippenausstellung zeigte das Heimat- und Kulturwerk in den Gewölben im Schloss Weidenholz. Erstmals nahmen an dieser Ausstellung auch Beschäftigte der Werkstätten St. Pius als Aussteller teil. Fotos: Pointinger

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger
40

Krippe: Kunstwerk steht neben dem Marktbrunnen in Waizenkirchen

Eine Weihnachtskrippe mit annähernd lebensgroßen Figuren fertigten Schüler der landwirtschaftlichen Fachschule in Zusammenarbeit mit Künstler Meinrad Mayrhofer und Fachlehrer Günter Höftberger für die Gemeinde Waizenkirchen. Im Rahmen einer Feier segnete Pfarrer Franz Steinkogler die Krippe. „Diese Krippe soll Symbol des Frieden sein und auf das Weihnachtsfest einstimmen", sagte Bürgermeister Wolfgang Degeneve. Fotos: Pointinger

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.