Das Christkind muss gerettet werden

- Alfons Haider weiß, wo das Christkind wohnt.
- hochgeladen von Andreas Huber
Alfons Haider begeisterte mit seiner Weihnachtsshow in Burgkirchen.
Er zählt zu den ganz großen Entertainern und ihn als 'Peter Alexander der Neuzeit' zu bezeichnen, ist sicherlich nicht falsch. Die Rede ist von Alfons Haider. "Lasst uns das Christkind retten!", war das Motto seiner Show vergangenen Freitag in der Burgkirchner Mehrzweckhalle. Mit bekannten und weniger bekannten Weihnachtsliedern, Scherz und Schmäh und G'schichterln rund um Weihnachten präsentierte Haider eine perfekte Christmas-Show. Dabei spannte er gekonnt den Bogen zwischen Heiter-Lustigem bis hin zum Nachdenklichen. "Ist Weihnachten der Nationalfeiertag des Einzelhandels oder das Fest der Liebe?". Mit Liedern wie "Sag mir, wo die Blumen sind", versuchte er die Besucher wachzurütteln und zum Nachdenken zu animieren. Der Spaß blieb aber nicht auf der Strecke. Der Brief von Raika-Mann Franz Kasinger an das Christkind, in dem er sich einen Lottosechser, noch eine Menge Bausparabschlüsse bis 31.12., eine neue Frisur und endlich Frauen für seine Söhne wünschte, brachte das Publikum herzhaft zum Lachen. Einer der Höhepunkte war sicherlich, als Haider Karl Augustin (Burgkirchen), Marion Pointecker (Aspach), Herta Baier (Mauerkirchen) und Franz Maier (Burgkirchen) auf der Bühne zu einem musikalischen Wettstreit antreten lies. 200 Besucher konnten sich über 100 Minuten Unterhaltung auf allerhöchstem Niveau freuen. Zufrieden war auch Burgkirchens Pfarrer Gert Smetanig, auf dessen Einladung Alfons Haider ins Innviertel gekommen war. Haider spielt die Show noch am 10./12./15./21. Dezember im Wiener Stadttheater.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.