Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

Anzeige
1 1

Ein Frohes Weihnachtsfest und ein Prosit Neujahr !

Sehr geehrte Damen und Herren ! Sehr geehrte Kunden! Liebe Freunde! Weihnachten steht wieder vor der Tür und ein Jahr geht zu Ende. Aus diesem Grunde möchten wir uns für die gute Zusammenarbeit und das in uns gesetzte Vertrauen herzlich bedanken. Wir wünsche Euch ein besinnliches Weihnachtsfest sowie einige erholsame Feiertage im Kreise Eurer Familien. Für das neue Jahr wünschen wir Euch viel Glück,Gesundheit u. Erfolg. IHR FRIEDRICH REINBOLD und Mitarbeiter Bau und Galanteriespenglerei...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Friedrich Reinbold
Foto: Peham
27

Weihnachten hinter Gittern

Peter Bevc, Leiter der Justizanstalt Klagenfurt, gewährt der WOCHE exklusive Einblicke ins weihnachtliche Geschehen im Gefängnis. eva-maria.peham@woche.at KLAGENFURT. Das Weihnachtsfest in der Justizanstalt Klagenfurt ist nicht nur auf den 24. Dezember beschränkt. "Eigentlich dauern die Feierlichkeiten von 23. bis 25. Dezember", erklärt Peter Bevc, Leiter der Justizanstalt. Jede der sieben Abteilungen, darunter die für Jugend, Kranke, Frauen, Küche, Strafe und Beschäftigung feiert den Heiligen...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Eva-Maria Peham
Für Diözesanbischof Alois Schwarz gehört kritische Rückschau dazu, wie der Rückspiegel zum Autofahren | Foto: Eggenberger
2

Bischof Alois Schwarz: ,Das Helfen erhöht die Energie‘

Bischof Alois Schwarz über hohes Tempo im Leben und kritischen Blick auf die Kärntner Vergangenheit. WOCHE: Viele Kärntner haben wirtschaftlich ein schwieriges Jahr hinter sich. Welchen Trost kann Weihnachten spenden? BISCHOF SCHWARZ: Unser Gott ist dort, wo der Mensch ist und vor allem, wo der Mensch in seiner Not ist. Gott geht in die Situation des Menschen ein und gibt nicht von außen Ratschläge, sondern: Er ist einer von uns geworden. Das feiern wir zu Weihnachten. Von daher kann der Glaube...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Gerd Leitner
Am Heiligen Abend, vor 36 Jahren, entstand diese Aufnahme von Harald Jannach (Mitte) und seinen Brüdern Dietmar und Gerhard | Foto: KK
6

Rückblick auf eine wunderbare Zeit

Weihnachtserinnerungen von Promis und ihr Ausblick auf den Heiligen Abend. Peter Pugganig ST. VEIT, FRAUENSTEIN, ST. GEORGEN. Vier Prominente aus dem Bezirk berichten, wie sie Weihnachten als Kind erlebten. Rauchende Glut vom Ofen "Am 24. Dezember ging mein Vater mit uns 'rauchen'. Mit rauchender Glut vom Ofen, Reisig und Weihwasser gingen wir durch Haus und Hof", erzählt Harald Jannach, Landwirt und Abgeordneter zum Nationalrat. "Der Heilige Abernd verlief stets nach dem gleichen Ritual. Das...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
2 2 14

Laibach im Advent

Ein Weihnachtsmarkt mit Erzeugnisse aus Handwerk, Spezialitäten aus der Slowenischen Küche und einer Weihnachtsbeleuchtung auf Bäumen und Gebäuden

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Richard Buggelsheim

Achtung vor Trickdieben zu Weihnachten!

2,7 Milliarden Euro werden Österreicher heuer für Weihnachtsgeschenke ausgeben, die Herren im Durchschnitt weniger (429 Euro) als die Damen (496 Euro). 72 Prozent oder etwa vier Mio. Österreicher plündern für die Geschenke das Sparschwein, vier von zehn geben das Weihnachtsgeld vom Arbeitsgeber aus und sechs Prozent überziehen sogar ihr Konto. Noch immer liegt Einzelhandel vor Online-Shopping und das Bargeld ist immer noch beliebter als die Bankomat- oder Kreditkarte. Egal, wie man zahlt, man...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
Foto: Burghofspiele/Alexander Danner
11

Weihnachtsreise um die ganze Welt

Die Burghofspiele Friesach laden zur Premiere: "Von einem, der auszog, Weihnachten zu erleben". FRIESACH. Diese Premiere ist auch gleichzeitig eine Uraufführung: Die Akteure der Friesacher Burghofspiele präsentieren ab Samstag, 14. Dezember, das Stück "Von einem, der auszog, Weihnachten zu erleben". Die Idee zu dem Stück hatte Christian Krall - er schrieb auch den Text dazu, führt Regie und spielt eine der Hauptrollen. Die Handlung dreht sich um den kleinen Martin, der Weihnachten nicht kennt....

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Lindner
2

"Horch auf, los zua" Advent mit dem Eisenbahnerchor im Rathaus St. Veit/Glan

Auch heuer veranstaltet der Eisenbahnerchor St. Veit/Glan wieder das mittlerweile schon zum fixen Bestandteil der Vorweihnachtszeit gewordene Adventkonzert „Horch auf, los zua“ unter der Leitung von Josef Oberdorfer. Der Eisenbahnerchor versteht es stets sein Publikum, in dieser doch oft "stressigen Zeit", durch stimmungsvolle Lieder wieder in einen ruhigeren Advent zu versetzen und dabei den Glanz dieser schönen Zeit erstrahlen zu lassen. Erstmals wird heuer auch das "Görzer Quintett"...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Gerhard Berger
11

Ein Christbaum für autArk

Netzwerk Verantwortung zeigen: Weihnachtlicher Schmuck für Wohnheim in Brückl. BRÜCKL. Schöne Geste von Breschan & Partner: Mitarbeiter des Unternehmens schmückten gemeinsam mit Bewohnern des autArk Wohnheims in Brückl einen Weihnachtsbaum, der den Eingangsbereich des Hauses schmückt. Birgit Gritschacher, Monika Pirker, Manuela Grubelnik und Gabriele Clement waren gemeinsam mit den Bewohnern mit Feuereifer dabei, als es darum ging, den Baum mit Ketten, Kugeln und Lametta zu schmücken. Den...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Lindner

Weihnachtskasperltheater

Infos unter: www.wutzlkanutzl.at Wann: 24.12.2013 10:30:00 Wo: Rathaushof, St.Veit/Glan auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Tourismusinformation St. Veit

Adventsingen am Hauptplatz

mit der Singgemeinschaft Projern Wann: 20.12.2013 17:00:00 Wo: Hauptplatz, 9300 St.Veit/Glan auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Tourismusinformation St. Veit

Kekse backen für Kinder

Teilnahme kostenlos! Wann: 19.12.2013 15:00:00 Wo: Cafe-Konditorei Holzmann, Hauptpl. 4, 9300 Sankt Veit an der Glan auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Tourismusinformation St. Veit

Adventsingen am Hauptplatz

mit der Chorgemeinschaft Funder Wann: 14.12.2013 16:30:00 Wo: Hauptplatz, 9300 St.Veit/Glan auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Tourismusinformation St. Veit

Adventmusik am Weihnachtsmarkt

mit der Trachtenkapelle St. Donat/Glandorf Wann: 13.12.2013 18:00:00 Wo: Hauptplatz , 9300 St.Veit/Glan auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Tourismusinformation St. Veit

Adventsingen am Hauptplatz

mit dem Volksliedchor St. Veit/Glan Wann: 13.12.2013 17:00:00 Wo: Hauptplatz, 9300 St.Veit/Glan auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Tourismusinformation St. Veit

Adventsingen am Weihnachtsmarkt

mit dem MGV Eisenbahnerchor St. Veit/Glan Wann: 07.12.2013 17:00:00 Wo: Hauptplatz , 9300 Sankt Veit an der Glan auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Tourismusinformation St. Veit

Weihnachtskino für Kinder

jeden Samstag und Sonntag im Advent Sa, 30. November So, 01. Dezember Sa, 07. Dezember So, 08. Dezember Sa, 14. Dezember So, 15. Dezember Sa, 21. Dezember So, 22. Dezember Wann: 30.11.2013 14:00:00 bis 22.12.2013, 16:00:00 Wo: Fuchspalast, 9300 St. Veit/Glan auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Tourismusinformation St. Veit
4

Weihnachten in St. Veit

Seit vielen Jahren präsentiert sich St. Veit zur Weihnachtszeit als funkelnde, leuchtende Stadt mit ihren Dekorationselementen aus Lustern, leuchtenden Halbschalen, Engeln und vielem mehr. Auch 2013 verwandelt sich die St. Veiter Innenstadt in eine Weihnachtslandschaft und bietet den Besucherinnen und Besuchern ein umfangreiches Angebot. „Weihnachten für unsere Jüngsten“. Dieses Motto soll 2013 zur Weihnachtszeit in St. Veit erlebbar sein. In den Wochen vor Weihnachten haben die jungen Besucher...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Tourismusinformation St. Veit

Hüttenberg feiert Weihnachten im Schuhkarton

HÜTTENBERG. Mit großem Engagement machten jetzt Schüler des Bildungszentrums Hüttenberg erstmals bei der Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ mit. Die Weihnachtsschachteln wurden liebevoll mit Geschenken gefüllt und zur Sammelstelle nach Wolfsberg gebracht. Von dort werden die Pakete dieses Jahr weiter nach Bulgarien transportiert, um vielen Kindern in Not ein schönes Weihnachtsfest zu bereiten.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Lindner
Anzeige
Landeshauptmann Peter Kaiser und die Botschafterin von Bosnien und Herzegowina, Tanja Milasinovic Martinovic freuten sich über den Weihnachtsbesuch der Diakonie de La Tour mit Rektor Hubert Stotter | Foto: Just
2

Herzliche Adventbesuche in der Landesregierung

LH Kaiser, LHStv.in Prettner und LHStv.in Schaunig dankten für Adventkränze der Diakonie de La Tour – Selbstgebastelte Weihnachtskrippe aus Trebesing schmückt Regierungsfoyer Vorweihnachtlicher Besuch stellte sich heute, Mittwoch, seitens der Diakonie de La Tour und durch Krippenfreunde aus Trebesing in der Kärntner Landesregierung ein. Die Diakonie stellt jedes Jahr den vier Meter großen Adventkranz vor dem Klagenfurter Dom auf. Die kleineren Pendants dazu verteilt sie an verschiedene...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
1 3 8

Althofen – Stadt der vogelfreundlichsten Schneemänner

Die originellsten Schneemänner Kärntens und der größte traditionell geschmückte Christbaum, ein Weihnachtsgewinnspiel mit 500 Gewinnen sowie ein Christkindlpostamt mit Weihnachtsbastelwerkstatt erwarten alle großen und kleinen Besucher der Einkaufsstadt Althofen. Die einzigartige Adventdekoration rund um den „Staunraum Kreisverkehr“ sorgt für eine zauberhafte vorweihnachtliche Stimmung. Zwanzig zwei Meter hohe Schneemänner mit bunten Futterhäuschen und kreativ bemalten Schals sowie der größte...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Lindner
Brachten schöne Weihnachtssterne ins Büro der WOCHE: Gabriele Schrott-Moser und Bernhard Wastl. Auf dem Foto mit Gerd Leitner, Katja Auer und Sabrina Zura | Foto: Pichler

Kärntner Gärtner bringen Adventstimmung in die WOCHE

Die Adventszeit hat in den Räumlichkeiten der WOCHE in Klagenfurt bereits begonnen - dank der Kärntner Gärtner. Sie nämlich - vertreten durch Obmann Bernhard Wastl und Gartenbaureferentin Gabriele Schrott-Moser - statteten dem Team einen vorweihnachtlichen Besuch ab. Im Gepäck hatten sie prächtige Weihnachtssterne aus Kärnten. "Die Pflanze stammt aus Mexiko", erklärt Schrott-Moser. "Sie hat eine Temperatur zwischen 18 und 20 Grad am liebsten." Und ein Tipp zum Gießen: Ein Mal pro Woche den Topf...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Gerd Leitner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.