Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

Weihnachten im Schuhkarton

Weihnachten ist eine besinnliche Zeit, in der man sich gerne sozial engagiert. In diesen Tagen wollte auch die HBLA Oberwart bedürftigen Menschen in Österreich eine Freude im Advent bescheren. Daher organisierte die Schülervertretung der HBLA Oberwart schulintern Sachspenden. Von Kleidung bis Schmuck, von Puzzles über Puppen bis zu Büchern, es wurde alles für eine „Weihnachten im Schuhkarton“-Aktion gesammelt. Eine große Unterstützung dieses Projektes stellte die 2. Klasse der Fachschule für...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Business Campus Oberwart
4

Weihnachtstradition in Texten und Noten

BUCH TIPP: Fröhliche Weihnacht überall Die 50 schönsten Weihnachtslieder mit Noten und Gitarrenakkorden versammelt dieser kompakte, liebevoll ausgestattete Band der "Perlen-Reihe". Gesänge von "Advent, Advent ..." bis "Zu Bethlehem geboren" und dazu traditionelle Rezepte für Kekse etc. sowie Gedichte machen dieses Büchlein zum "Muss-Haben" für alle, die Weihnachten traditionell feiern wollen. Perlen-Reihe, 144 Seiten, 12,95 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Arnold Burghardt
4 2

Weihnachtskarten selbst basteln (mit Video)

Mit einer selbstgebastelten Weihnachtskarte macht man seinen Liebsten eine besondere Freude. Wir zeigen Ihnen, wie man schnell eine weihnachtliche Tannenbaum-Karte macht. Sie brauchen: * grünes Tonpapier * einen goldenen Lackstift * Bleistift * Schere * Zeitungspapier zum Unterlegen Alle Arbeitsschritte finden Sie in unserem Video-Tutorial: Das könnte Sie auch interessieren: * Geschenke zum Selbermachen: Vintage-Kettenanhänger * Anleitung zum Perlenhäkeln * Geschenke in letzter Minute...

  • Hermine Kramer
Foto: Roman Koger

Kinder sammelten Packerl für Osteuropa

"Kinder helfen Kindern" lautete das Motto einer Weihnachtspaket-Aktion, die die Adventisten-Hilfsorganisation ADRA veranstaltete. Von den Kindergärten Stegersbach, Burgauberg, Sulz, Großpetersdorf und Schachendorf sowie anderen Helfern wurden 180 Weihnachtspackerl und 310 Euro Geldspenden für osteuropäische Kinder gesammelt.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
1 4

So gelingen unsere Lieblingskekse

BUCH TIPP: Österreichs Lieblingskekse Die Weihnachtszeit naht und wir freuen uns schon auf den unwiderstehlichen Duft von Keksen. Damit Sie sich mit viel Freude ans Kekse backen machen können, bietet Weltbild mit „Österreichs Lieblingskekse“ eine Sammlung von Keksrezepten der Leser/innen, die 2014 am Weltbild-Keks-Wettbewerb teilgenommen haben. In dem Buch finden sich die beliebtesten Klassiker genauso wie herrliche Neuentdeckungen und ungewöhnliche Lieblinge. Erhältlich um 12.99 € über...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Nachgeschenkt: Stimmungsvoller Advent

Zurzeit herrscht wieder adventlicher Trubel in den Straßen und auf Plätzen. Hier ein Punschstand, dort ein Adventmarkt und man bekommt fast überall eine vorweihnachtliche Stimmung mitgeliefert. Viele sind aber noch weit davon entfernt, frohen Mutes abseits von Hektik oder Einkaufsstress, sich auf Weihnachten zu freuen und die adventliche Stimmung zu genießen. Da sind ein paar schöne ruhigere Stunden mit besinnlicher Musik ein erster Schritt, um zumindest vorübergehend in Adventstimmung zu...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
2 133

Marlena Martinelli, Udo Wenders und Kurt Elsasser sorgten für besinnliche Schlagerstimmung

Bad Tatzmannsdorf lud zur Schlager-Weihnacht und Adventmarkt ein. Viele Besucher genossen die Musik und das adventliche Flair von der Katholischen Kirche bis zum Joseph Hayn Platz. BAD TATZMANNSDORF. Der Adventmarkt am Joseph Haydn Platz und im Kurpark hat schon Tradition und auch die musikalische Umrahmung des adventlichen Treibens in Bad Tatzmannsdorf ergänzt die vorweihnachtliche Stimmung an den verschiedenen Plätzen ideal. Von Alphornbläsern über Krippenspiel bis hin zu stimmungsvoller...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: Sulyok
1 19

pro mente Kohfidisch öffnete Türen

Köstliches und Kreatives zur Weihnachtszeit gab es am Sonntag beim Weihnachtsbasar im pro mente Kohfidisch-Tageszentrum und Haus Kohfidisch. Beim gemütlichen Beisammensein mit den Bewohnern und Klienten von pro mente genossen zahlreiche Gäste aus Kohfidisch und Umgebung einen gemütlichen Nachmittag. Zudem gab es Deko- und Geschenksideen zu Weihnachten zu kaufen. Viele Besucher beim Basar Unter den zahlreichen Besuchern konnte Hausleiterin Sandra Kirisits auch pro mente Burgenland-Obmann Bruno...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Mia und Pia erhielten rasteten am Rentierschlitten
47

Das Lichtermeer in Spitzzicken leuchtet wieder

Am Samstag wurde das schon weit über die Bezirkgsgrenzen hinaus bekannte "Lichterdorf" aktiviert. SPITTZICKEN. Seit vielen Jahren ist es bereits ein Magnet für Besucher aus der Umgebung und darüber hinaus - das kleine beschauliche Spitzzicken. Denn in der Advents- und Weihnachtszeit erstrahlt es als wahres Lichtermeer, das jedes Jahr begeistern kann. Traditionell findet der Auftakt am Samstag vorm ersten Adventsonntag statt. Auch diesmal kamen viele Besucher und Einheimische auf den Dorfplatz....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Weihnachten, wie`s heute ist und früher einmal war!

Der Volkskundler, Kulturhistoriker und Brauchtumsexperte des Burgenlandes, WHR Mag. Hanz Lunzer, hilft, Vergangenes in Erinnerung zu rufen, sich über Erlebtes und Gepflogenheiten auszutauschen, um es vielleicht auch an die nächste Generation weiterzugeben. Erzählcafé über Brauchtum und Rituale im Südburgenland Mit unseren Erlebnissen schreiben wir Geschichte. Meist nicht „große Weltgeschichte“, aber manchmal Heimatgeschichte und oft die eigene Familiengeschichte. Sie macht uns aus und gibt...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Gemeindebücherei Wolfau
Die "Christmas Wonderworld" erstrahlt ab dem ersten Adventwochenende wieder in Bad Tatzmannsdorf
9

Das „Weihnachtshaus Bad Tatzmannsdorf“ strahlt wieder in voller Pracht

Familie Gollnhuber öffnet am 29. November wieder die Pforten für eine weihnachtliche Wunderwelt. Ein „Muss“ für alle Weihnachtsfans ist auch heuer wieder ein Besuch des Weihnachtshauses der Familie Gollnhuber in Bad Tatzmannsdorf mit seinen ca. 500.000 Lämpchen und mittlerweile über 60 aufblasbaren Großfiguren in ihrem Garten. Seitdem im letzten Jahr das Weihnachtshaus nach einer weltweit einzigartigen Untersuchung über „Lichtverschmutzung in der Adventzeit“ so positiv ausgestiegen ist, hat...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Weihnachten

bei den Mühlen Wann: 29.11.2015 14:00:00 Wo: Faludigasse 9, 7471 Rechnitz auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • RegionalMedien Burgenland Oberwart
1 1

Grüne Weihnachten

Alle hofften bis zum Schluss das es weiße Weihnachten gibt, in manchen Regionen ist es auch so aber bei uns hier im Burgenland/Südburgenland ist es heuer wieder einmal ein grünes Weihnachtsfest. Die Temperaturen liegen im Plusbereich und die Sonne scheint vom Himmel. Das einzige was zeigt das Weihnachten ist ist der schöne Sonnenuntergang und das Datum, welches wir ja im Kalender sehen.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Mike Rodach
Nichte Laura mit ihren Lieblingsfiguren
3 37

"Merry Christmas" aus Sulzriegel

Seit 25 Jahren hat sich Sabine Gollnhuber aus Sulzriegel ihrem Weihnachtswunderland - einem Lichtermeer mit vielen Weihnachtsmännern, Rentieren und einer bunten Show - verpflichtet. Über acht Wochen hat sie gemeinsam mit Mann Gerald und Sohn Daniel am heurigen Lichterparadies nach US-amerikanischem Vorbild gebastelt. Und das Ergebnis ist wieder absolut sehenswert, sowie mittlerweile weit über die Grenzen des Burgenlandes hinaus bekannt. "Leute aus Wien, Salzburg, Niederösterreich, der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Edlseer und Michael Hirte brachten ein musikalisches Weihnachtsgeschenk nach Riedlingsdorf mit
1 44

Großartiges Weihnachtskonzert in Riedlingsdorf

Edlseer und Michael Hirte sorgten für Stimmung Schon Tradition hat das Weihnachtskonzert in Riedlingsdorf, das heuer erstmals vom Kulturverein veranstaltet wurde. Bis auf den letzten Platz gefüllt war der Kultursaal, als die Edlseer musikalisch einmarschierten. Im ersten Teil gaben die vier Steirer ihre größten Hits zum Besten, Teil 2 kreierte eine besinnliche Weihnachtsstimmung. Mit dabei war auch Michael Hirte mit seiner Mundharmonika. Seit heuer unterstützen die Edlseer hilfsbedürftige...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Stadtpfarrer Erich Seifner stellte sich den Fragen der Bezirksblätter | Foto: privat

"Gott schenkte uns seinen Sohn!"

Oberwarts Stadtpfarrer Dr. Erich Seifner im Bezirksblätter-Interview Die Bezirksblätter sprachen mit Stadtpfarrer Erich Seifner über das kommende Weihnachtsfest, Geschenke und persönliche Momente. BEZIRKSBLÄTTER: Weihnachten wird vor allem als Familienfest gesehen. Bedauern Sie, dass der christliche Gedanke immer mehr in den Hintergrund gerät? Seifner: "Jesus Christus, dessen Geburtsfest wir Christen zu Weihnachten feiern, ist in einer Familie geboren und dort aufgewachsen. Insofern ist...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
1

BUCH TIPP: Weihnachten ganz lustig und frustig

Heiteres, Besinnliches und auch etwas für jene, die dieses Fest unerträglich finden, versammelt dieses Buch. Die Geschichten von bekannten Autoren wie Suter, Storm, Berg, Hemingway, Schnurre, Noll, Kästner oder Glattauer strotzen nur so vor Weihnachts-Wahnsinn! So oder so - in jedem Falle ist das ein sehr vergnügliches Lese-Fest für Fans und für Muffel! Verlag Diogenes, 288 Seiten, 10.20 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Georg Larcher
3

Christkindlmarkt offiziell eröffnet!

Mit dem Einzug des Christkindes und einer Begleitung von Laternenkindern wurde der Christkindlmarkt in Oberwart heute um 17 Uhr eröffnet. Musikalisch wurde die Eröffnung von der Volksschule Oberwart umrahmt. Die nächsten Tage (13., 14. 12./20. & 21.12.) öffnet der Christkindlmarkt noch - an den Samstagen immer schon ab 11 Uhr - in Verbindung mit dem Bauernmarkt. Sonst von 14-20 Uhr! Bereits bei der Eröffnung war viel los. Bei einem Langos und einem Punsch kann man sich dann noch etwas für seine...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Mike Rodach
"Kekse für ein Kinderlachen" - Sozialaktion der 1 FW der HBLA Oberwart
5

Kekse für ein Kinderlachen - Sozialaktion der Fachschule für wirtschaftliche Berufe Oberwart

Die Schülerinnen der 1. Klasse der Fachschule für wirtschaftliche Berufe der HBLA Oberwarthaben ihrem Schwerpunkt - Gesundheit und Soziales - entsprechend eine Sozialaktion durchgeführt. Über hundert Mehlspeisenpackerl, Mistelzweige, Deko-Bäumchen und Handgestricktes wurden verkauft. Der Erlös des Projektes "Kekse für ein Kinderlachen" kommt den SOS-Kinderdörfern zugute.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Business Campus Oberwart
Schüler/innen der HBLA unterstützen Modehaus Friedrich bei Sozialaktion für rumänische Kinder
1 2

Sozialaktion der HBLA Oberwart für rumänische Kinder

Ihr soziales Engagement stellten die Schüler/innen der HBLA Oberwart am Donnerstag, den 4. Dezember 2014 unter Beweis, indem sie ein karitatives Projekt des Modehaus Friedrich in Pinkafeld unterstützten. Um Kindern und Jugendlichen ein schönes Weihnachtsfest im Heim Federatia (Rumänien) zu ermöglichen, sammelten die Schüler/innen Kleidung, Spielzeug und Hygieneartikel. Denn gerade Weihnachten ist eine Zeit, soziale Verantwortung zu zeigen und Menschen in Not zu helfen – und diese jungen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Business Campus Oberwart
1 6

46. traditionelle Ungarische Hirten- und Krippenspiele in der Wart

Der „Kreis der Katholischen Ungarn von Oberwart” lud am Sonntag, den 7. Dezember 2014 um 14:30 Uhr ins Kontaktzentrum Oberwart zu den seit 1968 stattfindenden traditionellen ungarischen Hirten- und Krippenspielen in der Wart ein. Valerie Dowas stellte sich als zweisprachige Moderatorin vor, begrüßte das zahlreich erschienene Publikum sowie die Ehrengäste u.a. Dietmar Misik (Vizebürgermeister von Oberwart), Vertreter der verschiedenen Konfessionen sowie Péter Stelzer und József Mentesi (Obmänner...

  • Bgld
  • Oberwart
  • UMIZ Infozentrum

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.