Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

In der Vorweihnachtszeit lockt der Christkindlmarkt mit vielen süßen Köstlichkeiten. | Foto: Foto: Irina Schmidt / Fotolia

Nicht in die winterlichen Kalorienfallen tappen

Der Advent hält so manches feine Schmankerl bereit. Aber wer allzu eifrig zugreift, kann das beim Blick auf die Waage bereuen. Natürlich sollte der Advent keine Zeit des Verzichts sein, aber es gibt doch ein paar Möglichkeiten, Kalorien einzusparen und trotzdem die Vorweihnachtszeit zu genießen. Ein Advent ohne überflüssige Kilos beginnt damit, dass man zuhause etwas kürzertritt und dort auf eine besonders gesunde Ernährung achtet: Suppe statt Bratwurst, Tee statt Cola und auf dem Keksteller...

  • Marie-Thérèse Fleischer
2

UMIZ 4 KIDS und Wichtelfreunde auf heimischen Christkindlmärkten 2017

Am 2. und 3. Dezember 2017, dem ersten Adventwochenende, öffneten viele Christkindlmärkte ihre Pforten. Das UMIZ4KIDS – Team war mit seinem Stand in Rotenturm an der Pinka und in Stadt Schlaining vertreten. Hinter baumelnden Christbaumkugeln und bunten Lichterketten versteckt konnten die Interessenten die neuesten vier dreisprachigen Kinderbücher, Hörbücher, Ortsgeschichtebände sowie glitzernde Tannenzapfen und ungarische Weihnachtszuckerln kaufen. Zwischen den UMIZ4KIDS – Bänden tummelten sich...

  • Bgld
  • Oberwart
  • UMIZ Infozentrum
2

Benefizkonzert für den 9-jährigen Lucas am 3.12.2017 in Mariasdorf

„Hallo! Ich bin Lucas und 9 Jahre alt. Ich wurde mit Hydrocephalus, umgangssprachlich als Wasserkopf bekannt, geboren. Deshalb sitze ich im Rollstuhl und brauche die Hilfe meiner Mama. Ich möchte aber ganz viel wissen und gehe auch zur Schule! Lernen macht mir großen Spaß. Mit dem jetzigen Rollstuhl kann ich nicht alles machen, was ich will: Sobald ich mich zum Lernen, Lesen oder Schreiben nach vor beuge, fällt mein Kopf auf meinen Brustkorb, weil er so schwer ist. Die anderen Kinder kommen,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Martin Pleyer
2

Weihnachten in einer stilleren Zeit

BUCH TIPP: Inge Friedl – "Weihnachten wie's früher war - Erinnerungen, Geschichten und Bräuche" In diesem liebevoll gestalteten Buch werden Sehnsüchte und die Stimmung der stillen Weihnacht eingefangen, so wie es früher war. Inge Friedl sammelte sehr persönliche Geschichten von Menschen in Stadt und Land. Sie erzählen, wie sie den Advent und die Weihnachtszeit in ihrer Kindheit erlebt haben. Ein anregendes Buch mit vielen traditionellen Rezepten, Bastelanleitungen und Fotos von Damals, die in...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Kinder sind richtige Meister darin, den Moment zu genießen – Erwachsene müssen das oft erst wieder lernen. | Foto: Foto: Olesia Bilkei / Fotolia
4

Advent: Genuss statt Hektik

Im Genusstraining lernt man, wie man trotz Stress auch einmal innehalten kann. Eigentlich sollte der Advent jene Zeit im Jahr darstellen, in der man sich auf den positiven Abschluss des Jahres besinnt – und sich auf das Weihnachtsfest mit Familie und Freunden freut. Im hektischen Trubel zwischen Geschenke besorgen, Kekse backen und diversen Weihnachtsfeiern geht schnell einmal die Zeit für das Genießen verloren. Dabei hält Genuss gesund und kann die Psyche und den Körper vor den negativen...

  • Marie-Thérèse Fleischer
2

Benefizkonzert für den 9-jährigen Lucas am 3.12.2017 in Mariasdorf

„Hallo! Ich bin Lucas und 9 Jahre alt. Ich wurde mit Hydrocephalus, umgangssprachlich als Wasserkopf bekannt, geboren. Deshalb sitze ich im Rollstuhl und brauche die Hilfe meiner Mama. Ich möchte aber ganz viel wissen und gehe auch zur Schule! Lernen macht mir großen Spaß. Mit dem jetzigen Rollstuhl kann ich nicht alles machen, was ich will: Sobald ich mich zum Lernen, Lesen oder Schreiben nach vor beuge, fällt mein Kopf auf meinen Brustkorb, weil er so schwer ist. Die anderen Kinder kommen,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Martin Pleyer
Anzeige

Barbara-Weizen für die Hornsteiner Bevölkerung

Rechtzeitig vor dem 4. Dezember, dem Gedenktag der Heiligen Barbara, gibt es von Bürgermeister Christoph Wolf und dem Team der Volkspartei Hornstein eine kleine Aufmerksamkeit für die Hornsteiner Bevölkerung. Als Einstimmung auf die schöne Adventzeit wurde jedem Haushalt ein Barbara Weizen ins Postkasterl geworfen. Diese Tellersaat soll bis Weihnachten aufgegangen sein und mit einer Kerze versehen auf den Festtagstisch gestellt werden. 

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
frau wärmt sich mit einer tasse tee
2

Auch im Dezember mal durchatmen

Die Vorweihnachtszeit ist vielerorts von Stress geprägt, dabei wäre das gar nicht notwendig. Weihnachten soll das Fest der Liebe sein, aber gerade in den Wochen davor ist es eher die Zeit des Stresses. Wer den Advent in diesem Jahr etwas entspannter gestalten möchte, sollte sich rechtzeitig um alle Geschenke und sonstigen Erledigungen kümmern. In der Vorweihnachtszeit ist zudem Sport besonders ratsam, um der gestressten Seele einen starken Körper entgegen zu stellen. Auf Zucker sollte man...

  • Michael Leitner

Weihnachten bei den Mühlen

Weihnachten bei den Mühlen Wann: 03.12.2017 14:00:00 bis 04.12.2017, 20:00:00 Wo: Bei den Mühlen, Faludig., 7471 Rechnitz auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • RegionalMedien Burgenland Oberwart
Anzeige
Die Weihnachtsausstellung findet am 25. und 26. November statt. | Foto: Floristikcenter Gartenbau Wallis
27

Weihnachtsausstellung im Floristikcenter Gartenbau Wallis in 7431 Bad Tatzmannsdorf

Das Floristikcenter Gartenbau Wallis lädt am 25. und 26. November ein. JORMANNSDORF. Das Floristikcenter Wallis in Bad Tatzmannsdorf lädt am Samstag, 25. November, sowie Sonntag, 26. November, zur diesjährigen Weihnachtsausstellung ein. Am Samstag sind die wunderbaren Gestecke, Adventkränze und weihnachtlichen Dekorationsstücke von 8 bis 17 Uhr und am Sonntag von 14 bis 17 Uhr zu besichtigen und zu kaufen. Kontakt Floristikcenter Gartenbau Wallis 7431 Bad Tatzmannsdorf Bundesstraße 210 Telefon:...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Adventskränze üben auf Kinder eine Faszination aus. | Foto: Herby ( Herbert ) Me / Fotolia

Advent: Weder Kranz noch Finger verbrennen

Advent, Advent, ein Lichtlein brennt. Gut so, aber der Finger soll bitte nicht in Flammen aufgehen. Der erste Adventssonntag der Weihnachtssaison fällt in diesem Jahr auf den 3. Dezember. Endlich die erste Kerze des Wochen davor selbst gebastelten Kranzes anzünden zu können, ist nicht zuletzt für Kinder ein absoluter Höhepunkt. Bei vorsichtigen Eltern spielen in dieser Zeit aber auch Sorgen ob möglicher Verbrennungen eine Rolle. Den Adventskranz, angezündete Kerzen vorausgesetzt, stets im Auge...

  • Michael Leitner
Anzeige
Mit dem Allegria Resort Stegersbach auf Weihnachten einstimmen. | Foto: www.allegria-resort.com
3

Mit dem Christkindlmarkt im Allegria Resort in 7551 Stegersbach auf Weihnachten einstimmen

Verschenken Sie zu Weihnachten Freude mit einem Gutschein vom 4-Sterne-Resort in Stegersbach. STEGERSBACH. Am Samstag, den 09. Dezember 2017, ab 19.30 Uhr, lädt das Allegria Resort Stegersbach by Reiters mit über 30 Ausstellern zum Christkindlmarkt im Innenhof ein. Weihnachtliche Stimmung und glitzernde Lichter steigern die Vorfreude auf das traditionelle Fest und lässt einem warm ums Herz werden. Programm 19.45 Uhr: Lieder vom Chor der Gemeinde St. Johann in der Haide 20.15 bis 20.45 Uhr:...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Karin Vorauer
Bgm. Christian Pinzker bastelte für Kinder "15 Minuten Weihnachten". | Foto: Gemeinde Unterkohlstätten
4

Bürgermeister Pinzker schenkte Kindern Zeit mit den Eltern

UNTERKOHLSTÄTTEN. Der Unterkohlstätter Bürgermeister Christian Pinzker schenkte seinen achtzig Volksschul- und Kindergartenkindern zu Weihnachten Zeit mit den Eltern. Unter dem Motto "15 Minuten Weihnachten" bastelte der Bürgermeister persönliche Geschenktäschchen, die alle Zutaten für eine gemeinsame, gemütliche Zeit mit der Familie beinhalten!

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: Eva Heinrich
5

Adventkalender - 24. Dezember 2016

Die Weihnachtsgeschichte Kaiser Augustus wollte sich in Rom einen Überblick über die steuerlichen Einnahmen im gesamten Römischen Reich verschaffen. Aus diesem Grund gab er den Befehl, dass sich alle Menschen in ihre Geburtsorte begeben und sich dort in Steuerlisten eintragen lassen mussten. Diese Regelung galt auch für die Juden. So machte sich auch Josef, der wie König David in Bethlehem geboren war, zusammen mit seiner Frau Maria auf den Weg. Dieser Weg, der Josef und Maria von Nazaret in...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Désirée Tinhof
Anzeige
Christoph Wolf, Thomas Steiner, Christian Sagartz

ÖVP-Burgenland wünscht frohe Weihnachten

Die Spitze der ÖVP-Burgenland wünscht allen Burgenländerinnen und Burgenländer frohe Weihnachten und besinnliche Feiertage mit ihren Familien. „Wir haben im Jahr 2016 viel erreicht und viel bewegt. Wir sind die starke Alternative und glauben an das Land und die Menschen. Im Hinblick auf das kommende Weihnachtsfest und den Jahreswechsel möchten wir uns bei allen Burgenländerinnen und Burgenländer für Ihre Treue und Mitarbeit herzlich bedanken und ihnen ein schönes Weihnachtsfest im Kreise ihrer...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Das 23. Fenster in „unserem“ Bilder-Adventkalender.
17

HO HO HO

Wo: Grafenschachen, 7423 Grafenschachen auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • Karl Vidoni
1

BHAK/BHAS Oberwart - "Christmas Lesson"

Erstmals wurde an der BHAK/BHAS Oberwart die „Christmas Lesson“ veranstaltet: Im Rahmen einer weihnachtlichen Feierstunde wurde gesungen, musiziert, getanzt und gelesen. Organisiert wurde die Veranstaltung von Schüler/innen der 3AK und 3BK im Rahmen des „Projektmanagement“-Unterrichts, begleitet von ihren Lehrerinnen Kathrin Radeschnig und Elisabeth Pranger. Zudem wurde eine schulinterne Spendenaktion initiiert: der Reinerlös von € 500,00 konnte im Rahmen der Veranstaltung dem Leiter des...

  • Bgld
  • Oberwart
  • BHAK/BHAS Oberwart
Austria4, Nina Stern und die Musical Company Burgenland aus Pinkafeld gestalteten einen bunten weihnachtlichen Abend.
118

Weihnachten der Generationen in Pinggau

Viel Musik und Tanz begeisterte die Besucher in Pinggau. PINGGAU. "Weihnachten der Generationen" lautete die Devise beim großen Weihnachtsevent von Nina Stern und der Musical & Stage Dance Company Pinkafeld im Veranstaltungszentrum Pinggau. Rund drei Stunden Weihnachtsstimmung, Musik und Show begeisterte das Publikum. Zunächst präsentierte die MSDC ihre Schauspiel- und Gesangstalente von den Jüngsten bis zur Elite. Im Anschluss brachte Austria4 mit Frontman Franky Wild weihnachtlichen Austropop...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Helga Gamauf, Katharina Krautsack, Erna Kutits, Christine Besenhofer, Christina und Renate Lehner, Edith Putz, Petra Schwarzhofer und ORF-Moderatorin Kristina Buconjic. | Foto: zVg

Oberwart: Christine Besenhofer zeigt köstliche Backrezepte

OBERWART. Beim Backkurs „Weihnachtsgebäck“ von Seminarbäuerin Ök.Rat Christine Besenhofer in der Landwirtschaftskammer Oberwart waren die Kursteilnehmer voll begeistert. 10 Sorten Hergestellt wurden 10 verschiedene Weihnachtsgebäcke: „Früchtekuchen, Honigbusserl, Vanillekipferl, Nußstangerl, Raffaelo, Schnelle Nusskipferl, Kokosscheiben, Honiglebkuchenschnitten, Burgenländer Kipferl und Kokosschnitten. Hochwertige Zutaten Es wurde auch über heimische, regionale und saisonale Produkte mit dem...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Karin Vorauer
Gemeinsames Backen kann bei Alzheimer-Betroffenen angenehme Gedanken an fühere Aktivitäten auslösen. | Foto: contrastwerkstatt/ Fotolia.com
1 9

Weihnachten feiern mit Menschen mit Demenz

Für Angehörige von Alzheimer-Demenzerkrankten stellt sich vielfach die Frage, wie man den Advent und Weihnachten begehen soll. Wie wird es dem Betroffenen gehen, wird das ganze Drumherum ihn nicht sehr beunruhigen? Doch besondere Düfte, Weihnachtsmusik oder auch glitzernde Lichterketten können bei Menschen mit Alzheimer-Demenz positive Erinnerungen hervorrufen. Gewohnheiten pflegen Dazu zählen etwa Kekse backen, das Schmücken des Christbaums oder das Betrachten alter Weihnachtsbilder - es gibt...

  • Silvia Feffer-Holik
Anzeige
1

Christbaumverkauf: Wertschöpfung für die Region

„Das Weihnachtsfest steht bevor und die burgenländischen Christbaumverkäufer leisten das ganze Jahr über eine großartige Arbeit“, hält Agrarsprecher Walter Temmel fest. Die heimische Landwirtschaft ist auch bei den Christbäumen gut aufgestellt. Burgenlandweit gibt es mehr als 30 Christbaumproduzenten, die Jahr für Jahr für einen Baum zum Weihnachtsfest sorgen. „Für uns als ÖVP Burgenland ist die Unterstützung der heimischen Christbaumverkäufer wichtig. Wir schaffen damit nicht nur...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
3 2 7

Traditionelle ungarische Hirtenspiele in der Wart 2016

Am Samstag, den 10. Dezember 2016 fanden erneut die traditionellen ungarischen Hirten- und Krippenspiele in der Wart statt. Der "Kreis der Katholischen Ungarn von Oberwart" begeht diese Veranstaltung seit dem Jahr 1968 und konnte auch heuer wieder unzählige Gäste im Kontaktzentrum Oberwart willkommen heißen. Katharina Dowas, eine der Verantwortlichen, betonte, wie wichtig die Pflege und Weitergabe von Tradtionen ist. Die Hirtenspiele sollen uns auf die Ankunft des Herrn vorbereiten und im Sinne...

  • Bgld
  • Oberwart
  • UMIZ Infozentrum
Anzeige
Einkaufen im Internet bietet Vorteile, aber auch Gefahren und Risiken | Foto: AK

Geschenkekauf im Internet – praktisch, aber tückisch

Bereits jeder zweite Konsument kauft Geschenke für Weihnachten im Internet. Die Vorteile liegen auf der Hand: Das Angebot ist groß, man kann von der Couch aus einkaufen und das rund um die Uhr. Doch das Internet ist auch ein Tummelplatz für Betrüger. Sie bieten Markenware zum Schnäppchenpreis an. Bezahlt wird im Voraus. Geliefert wird nicht. Den Betroffenen bleibt nur die Anzeige bei der Polizei. Doch wie können sich Konsumenten vor Betrügern schützen? Der Blick auf das Impressum sollte Routine...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.