Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

Die JVP Bezirk Grieskirchen besuchte die drei Ortsstellen des Roten Kreuzes zu Weihnachten. | Foto: JVP Bezirk Grieskirchen
3

Arbeiten zu Weihnachten
JVP bedankte sich beim Roten Kreuz

Die Junge ÖVP (JVP) Bezirk Grieskirchen hat rund um Weihnachten alle drei Ortsstellen des Roten Kreuzes im Bezirk besucht. BEZIRK GRIESKIRCHEN. "Mit selbst zusammengestellten Geschenkskörben möchten wir unsere Wertschätzung und unseren Dank ausdrücken – für alle, die sich am Heiligen Abend freiwillig in den Dienst der Allgemeinheit stellen", so die JVP Bezirk Grieskirchen. Solche Aktionen haben bei der JVP bereits Tradition: Kasernen, Dienststellen von Rettungsorganisationen, aber auch...

Grieskirchens Bezirksbäuerin Isabella Rebhan. | Foto: Rebhan

Familienzeit
Worauf sich Grieskirchens Bezirksbäuerin im Advent freut

Die Adventzeit: Manche widmen sich in diesen Wochen verstärkt Bräuchen wie dem Räuchern oder dem Schneiden von Barbarazweigen nach den Wurzeln. Andere hingegen genießen die festliche Stimmung auf Weihnachtsmärkten oder finden Entspannung in der Ruhe eines stillen Abends mit einem Buch. Für Bezirksbäuerin Isabella Rebhan aus Grieskirchen bedeutet der Advent ein Übergang von der hektischen Erntezeit in einen ruhigeren Alltag. GRIESKIRCHEN. "Die Arbeit verlagert sich in den Stall, und viele...

Der Soroptimist Club Grieskirchen organisiert erneut eine Wunschbaum-Aktion, mit der Kindern aus sozial benachteiligten Familien in der Region ein schöneres Weihnachtsfest bereitet werden soll. | Foto: Soroptimist International

Damit Kinderwünsche wahr werden
Wunschbaum des Soroptimist Club Grieskirchen

Der Soroptimist Club Grieskirchen wiederholt heuer seine Wunschbaum-Aktion, mit der Kindern aus sozial benachteiligten Familien in der Region ein schöneres Weihnachtsfest bereitet werden soll. GRIESKIRCHEN. Wunschkärtchen mit den Kinderwünschen werden auf den Wunschbaum bei Thalia in Grieskirchen gehängt. Dort kann man ein Kärtchen vom Baum auswählen und zur Kasse bringen. Das Geschenk ist bereits weihnachtlich verpackt und wird dort verrechnet. Die Familienhelfer überbringen den Kindern die...

„Mir ist es wichtig zu sagen: Es sind immer Menschen da, die einem helfen oder einen begleiten möchten“, sagt Claudia Scheuringer-Beham, Hospizkoordinatorin beim Roten Kreuz in Grieskirchen. | Foto: Claudia Scheuringer-Beham
8

Einsam in der Weihnachtszeit
„Man merkt, dass diese Zeit besonders schwierig ist“

Von Einsamkeit und Trauer geprägt – die schönste Zeit im Jahr ist für viele auch die schwerste.  BEZIRKE. „Man merkt, dass diese Zeit besonders schwierig ist. Einfach auch, weil die Weihnachtszeit solch eine emotionale Zeit ist, und auch mit sehr viel Erinnerungen und Erwartungen verbunden ist“, sagt Claudia Scheuringer-Beham, Hospizkoordinatorin beim Roten Kreuz in Grieskirchen. Sie rät trauernden Personen dazu, sich Hilfe zu suchen. „Wenn man einen Menschen verliert, dann beherrschen einen...

Wie viel Auswirkung hat die Inflation auf die Handelsbranche und deren Kunden in Grieskirchen und Eferding? | Foto: PantherMedia/info.zonecreative.it

Weihnachtsgeschäft 2024
Gemischte Prognosen der heimischen Händler

Die Erwartungen der lokalen Händler an das heurige Weihnachtsgeschäft sind durchwachsen. In Grieskirchen ist man positiv gestimmt, in Eferding hingegen befürchtet man Schlimmeres. BEZIRKE. Die Einzelhändler in der Region blicken mit Hoffen und Bangen auf das kommende Weihnachtsgeschäft. Vor allem die Teuerung würde die Konsumstimmung wohl gedrückt halten, das zeigt ein Rundruf von MeinBezirk. Weniger Geld für teure Geschenke?„Ich denke, dass das Kaufverhalten generell sehr zurückhaltend sein...

Syrien ist eines der Projektländer, in denen ORA Lebensmittelpakete verteilt. | Foto: ORA International
4

ORA Lebensmittel-Aktion
Notleidenden Familien zu Weihnachten helfen

Zu Weihnachten notleidenden Familien Freude bereiten – das ist auch heuer das Ziel der Lebensmittel-Aktion der Hilfsorganisation ORA International. BEZIRKE. In Ghana, Nigeria, Haiti, Ukraine, Rumänien, Albanien oder auch Syrien sei der Kauf von Grundnahrungsmitteln eine tägliche Herausforderung. ORA bittet daher um Spenden für Lebensmittel, damit möglichst vielen Familien und alleinstehenden Senioren zu Weihnachten ein Lebensmittel-Paket überreicht werden kann. Spenden oder selber einpackenUm...

Beim Grieskirchner Familienunternehmen Pöttinger fand am 7. Dezember ein Weihnachtsfest mit Stefan Haneder, Cocktail-Weltmeisters 2022, statt. | Foto: Pöttinger
4

Adventzeit am Firmengelände
Es weihnachtet bei Pöttinger Grieskirchen

Beim Grieskirchner Familienunternehmen Pöttinger fand am 7. Dezember ein Weihnachtsfest mit Stefan Haneder, Cocktail-Weltmeisters 2022, statt. Des Weiteren konnte mit dem Erlös eines Weihnachtsmarktes am Firmengelände ein Mitarbeiter in einer schwierigen Lebenssituation unterstützt werden. GRIESKIRCHEN. Die Geschäftsführer und die Eigentürmer, Klaus und Heinz Pöttinger, überbrachten den 1.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in Grieskirchen ihre Weihnachtswünsche mit einem Rückblick auf das...

Ab jetzt können Christbäume täglich bis Weihnachten beim Reisingerhof erworben werden. | Foto: Edeltraud Huemer
3

Grieskirchen & Eferding
Christbäume in der Region kaufen

„O Tannenbaum“ – der Christbaumverkauf startet in den Bezirken Grieskirchen und Eferding. Wir haben einige Verkäufer aufgelistet. BEZIRKE. Bald ist es wieder soweit: In den Wohnzimmern werden kleine und große Tannen zu „Last Christmas“ geschmückt, Kekserlgeruch liegt in der Luft und Kinderaugen strahlen. Für ist der Christbaum fixer Bestandteil an Weihnachten. In der Region gibt es zahlreiche Christbaum-Verkäufer, die BezirksRundSchau hat drei für Sie aufgelistet. Christbaum SumerederAb-Hof...

Video 3

Geselliges im Bezirk
Wir leuchten PINK: Adventfensteröffnung & Punschstand für einen guten Zweck

Der vereinsgeführte Kindergarten PINK feiert sein 33-jähriges Bestehen mit einer besonderen Veranstaltung: Am Samstag, dem 9. Dezember 2023, lädt der Verein zum Punschstand und zur Adventfensteröffnung in Grieskirchen ein. Grieskirchen. Ein Höhepunkt des Tages wird um 18:00 Uhr die Enthüllung des von den Kindern gestalteten Adventfensters sein. Vor und nach diesem feierlichen Moment lädt der Verein von 16:30 bis 21:00 Uhr zum Punschstand ins Weihnachtsdorf Grieskirchen ein. "Im...

Die Schuldnerhilfe Oberösterreich rät, bei allfälligen Veränderungen der Einkommenssituation eine kostenlose Beratung in Anspruch zu nehmen. | Foto: Schuldnerhilfe OÖ
3

Schuldenfalle Weihnachten
Wenn mit dem Einkommen kein Auskommen ist

Teuerungen in vielen Lebensbereichen beherrschen die Schlagzeilen. Das Haushaltsgeld ist vielerorts knapp. Wo Reserven fehlen wird das Weihnachtsfest zum Fest der Schulden statt der Freude. BEZIRKE EFERDING, GRIESKIRCHEN. Der 24. Dezember naht. Der Handel ist mitten in der umsatzstärksten Zeit des Jahres. Doch bei steigenden Kreditzinsen, Mieten, Preiserhöhungen für Strom, Heizung, Sprit, Lebensmittel und vieles mehr schmilzt das verfügbare Budget für Weihnachtsgeschenke wie Schnee in der...

Zu den Klassikern unter den Weihnachtsgerichten zählt der Rindsbraten mit Wurzelgemüse, Blaukraut und Semmelknödel. | Foto: Katrin Ebetshuber
2

Weihnachten im Hausruckviertel
Entspanntes Fest dank Menü-Vorbereitung

Ob schnell gekocht oder lange vorbereitet: Seminarbäuerin Martina Sallaberger aus Michaelnbach verrät, wie das perfekte Weihnachtsmenü gelingt – inklusive Rezepttipp. GRIESKIRCHEN & EFERDING. Kekse und Lebkuchen für zwischendurch, Bratwürstel und Bauernkrapfen am Adventmarkt: Die Adventzeit ist eine Zeit zum Naschen und Schlemmen. Die Weihnachtstage bilden da keine Ausnahme. Viel Soße macht Kinder froh"Der Klassiker bei den Weihnachtsgerichten ist nach wie vor der Rindsbraten", weiß...

Die Nordmanntanne ist auch heuer wieder der Klassiker unter den Weihnachtsbäumen - auch bei Christbaum Sumereder in Kallham.  | Foto: Sumereder
2

Zu Weihnachten
Christbäume kaufen im Hausruckviertel

Auf den Weihnachtsmärkten stehen sie schon und bald auch in den Wohnzimmern: die Christbäume. Wo gibt es solche in den Bezirken Grieskirchen und Eferding zu kaufen und wie bleiben sie besonders lange frisch? Wir haben uns bei Christbaum Sumereder in Kallham erkundigt. BEZIRKE. Der Geruch frischer Nadeln im Wohnzimmer, gemeinsames Schmücken des Baumes und leuchtende Kinderaugen, wenn sie die Geschenke darunter sehen – das gehört zu Weihnachten einfach dazu. Wer einen möglichst frischen...

Hager Juliane, Feischl Anna und Lehner Maria (v. l. ) | Foto: Doris Rathwallner
2

Bezirksalten- und Pflegeheim Grieskirchen
Weihnachten wie früher: Bewohner erinnern sich

Exakt einen Monat vor Heilig Abend besuchte die BezirksRundSchau das Bezirksalten- und Pflegeheim in Grieskirchen und stellte Bewohnern die Frage: Wie wurde Weihnachten damals gefeiert? GRIESKIRCHEN. Wer schon einmal den Geschichten der Großeltern und Eltern lauschte weiß: der Schnee war tief, die Winter eisig kalt und Geschenke waren eine Seltenheit – die Rede ist vom Heiligen Abend, wie er früher war. Drei Bewohnerinnen des Altenheim Grieskirchen erinnern sich an das Weihnachtsfest ihrer...

Grieskirchner Weihnachtsdorf
Grieskirchner Weihnachtsdorf

Am 25.11.2022 war es endlich soweit. Das Grieskirchner Weihnachtsdorf wurde feierlich eröffnet und bringt ab sofort wieder weihnachtliche Stimmung in unsere schöne Bezirksstadt. Sie haben die Möglichkeit von jetzt bis 23.12.2022 von 16.30 - 21.00 Uhr am Kirchenplatz Grieskirchen zu verweilen, Punsch zu trinken und die herzhaften Schmankerl bei den Punschhüttenbetreibern zu verkosten. Auch für die Kleinsten unter uns gibt es wieder einige Highlights. Der Kinderzug, rund um den festlich...

Foto: PantherMedia/Kzenon
3

Fahrzeugkontrollen in den Bezirken
Chefinspektor warnt: "Punsch nicht unterschätzen"

Wer kennt es nicht, man steht gemeinsam mit seinen Freunden am Weihnachtsmarkt und trinkt einen Punsch nach dem anderen. Schließlich stellt man sich die alles entscheidende Frage: Kann ich noch mit dem Auto nach Hause fahren? BEZIRKE. Passend zur Punschzeit beantwortete der stellvertretende Bezirkskommandat von Grieskirchen und Eferding, Chefinspektor Gerhard Groißhammer, der BezirksRundSchau die wichtigsten Fragen rund ums Thema Alkofahrer in der Weihnachtszeit. Die, die schon einmal zu einer...

Die Stadtgemeinde Eferding setzt bei der Erneuerung der Straßenbeleuchtung auf Leuchtdioden. | Foto: Eva Derndorfer
3

Stromsparen in Eferding
Weniger Stromverbrauch mit LED-Straßenlaternen

In der Bezirkshauptstadt Grieskirchen entfällt in diesem Jahr, angesichts des momentanen Weltgeschehens, die gewohnte Weihnachtsbeleuchtung. In der Stadtgemeinde Eferding wird ebenfalls einiges unternommen, um Strom zu sparen. EFERDING. Unter anderem geschieht das bereits mithilfe eines Energieberaters der Energiegenossenschaft Region Eferding. Der Berater überprüft die gemeindeeigenen Objekte und unternimmt Stromsparmaßnahmen, wo es nötig ist. „Seit einigen Jahren führen wir eine...

Stromsparmaßnahmen: Grieskirchen verzichtet heuer auf die Weihnachtsbeleuchtung. | Foto: BRS/Constance Haslberger

Stromsparen in Grieskirchen
Keine Weihnachtsbeleuchtung und weniger Laternen

Die Stadt Grieskirchen setzt konkrete Stromsparmaßnahmen, voraussichtlich bereits ab Oktober. Die Straßenbeleuchtung wird reduziert, Laternen zum Teil in der Nacht abgedreht und auf die Weihnachtsbeleuchtung wird verzichtet. Die Stadt soll mit gutem Vorbild vorangehen, so Bürgermeisterin Maria Pachner (ÖVP). Straßenlaternen, Brunnen, Gebäude- und Weihnachtsbeleuchtung, die Stadt Grieskirchen bereitet sich mit konkreten Stromsparmaßnahmen auf einen schwierigen Herbst vor. In Siedlungsgebieten...

Für den Grieskirchner Pfarrer Johann Gmeiner endet der Heilige Abend bei einer Christmette. Darauf will man vorbereitet sein. | Foto: Anita Feindert
4

Interview mit Pfarrern aus Region
Was ist die Bedeutung von Weihnachten?

Dass Weihnachten aus dem christlichen Glauben kommt, könnte man bei allem Drumherum beinahe vergessen. Im Interview sprechen ein katholischer und ein evangelischer Pfarrer aus der Region über die Bedeutung des allseits beliebten Festes. GRIESKIRCHEN, EFERDING. Johann Gmeiner, Dechant und katholischer Pfarrer in Grieskirchen, und Andreas Hochmeir, evangelischer Pfarrer in Wallern an der Trattnach, sprechen über die christliche Bedeutung von Weihnachten, welchen Stellenwert es in unserer...

Seit dem vergangenen Jahr werden größere Bäume immer beliebter.  | Foto: Christbaum Sumereder

Weihnachten
Christbaumverkauf startet im Hausruck

Corona-bedingt muss das Christbaumkaufen auch in diesem Jahr ohne Punschtrinken stattfinden. GRIESKIRCHEN & EFERDING. Bald ist es wieder soweit: Der Christbaum lässt zu Weihnachten so manches Wohnzimmer hell erstrahlen. Für die Christbaumbauern aus der Region haben die Vorbereitungen für den Verkauf aber schon längst begonnen. Bei Christbaum Sumereder in Kallham können beispielsweise bereits seit dem 5. Dezember Christbäume erworben werden. "Da wir ein landwirtschaftlicher Betrieb sind, haben...

Das Aushängeschild des Grieskirchner Advents ist sein riesiger Kalender an der Fassade des Rathauses. | Foto: Stadtgemeinde Grieskirchen
3

Der Advent in Grieskirchen

GRIESKIRCHEN. Auch dieses Jahr bietet die Vorweihnachtszeit in Grieskirchen ein vielfältiges Programm für die ganze Familie. Der 21. Rathausadventkalender, das schön geschmückte Weihnachtsdorf, viele Veranstaltungen und das Weihnachtsgewinnspiel des Handels lassen die Zeit auf das Christkind verkürzen. 21. Rathausadventkalender Alle Jahre wieder laden der Nachtwächter und sein Trommler um 18.00 Uhr die Bevölkerung zum Rathausadventkalender ein. Die Zeilen des Nachtwächterliedes sind schon...

Grieskirchen schickt "bierige" Grüße nach Wien

Seit 20 Jahren schickt die Brauerei Grieskirchen Weihnachtsgrüße in flüssiger Form ins "Hohe Haus. GRIESKIRCHEN. Vor 20 Jahren wurde der Grieskirchner Wolfgang Grossruck Mitglied des Nationalrates in Wien. Seit dieser Zeit gibt es kulinarische Weihnachtsgrüße an die Präsidenten und Mitarbeiter des "Hohen Hauses" in flüssiger Form, als Weihnachtsbock der Brauerei Grieskirchen. Der Eigentümer und Chef der Brauerei Grieskirchen Dr. Marcus Mautner Markhof ließ es sich zum 20-Jahr-Jubiläum nicht...

7

Der Adventkalender als tägliches kleines Fest

BezirksRundschau sponsert ein Fenster des liebevoll gestalteten Adventkalenders am Rathaus. GRIESKIRCHEN (raa). Schon seit 20 Jahren gibt es den riesigen Adventkalender an der Frontfassade des Rathauses. Das gesponserte Kalenderfens-ter wurde, wie auch die musikalische Untermalung bei der Öffnung, vom BORG übernommen. Das Geld kommt dem Verein "Grieskirchner helfen Grieskirchnern" zugute.

14

HT1 bringt weihnachtliche Grüße auf den Bildschirm

GRIESKIRCHEN. Alle Jahre wieder lädt das Team von HT1 Persönlichkeiten aus ganz Oberösterreich ein, um im festlichen Rahmen Weihnachtsgrüße aufzuzeichnen. Neben Landeshauptmann Josef Pühringer, waren auch Landeshauptmann-Stellvertreter Manfred Haimbuchner, Reinhold Entholzer, Landesrat Max Hiegelsberger, Landesrat Elmar Podgorschek und Doris Humer zur Feier gekommen. Zahlreiche Gäste und Kunden des Senders richteten via Kamera ihre Grüße an die Zuseher. Grund zu feiern hatte Ulrike Steinmaßl....

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.