Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

Die Kinder der Volksschule St. Thomas bringen mit ihrem Hirtenspiel weihnachtliche Freude in das Seniorenwohnheim Eferding.
5

s´Kinderl im Stoi

Groß sind das Engagement und der Fleiß der Volksschulkinder aus St. Thomas beim Einstudieren des Hirtenspiels. Dipl.-Päd. Dir. Markus Schlager-Weidinger hat mit viel Liebe und Humor das Rollenspiel so geschrieben, dass seine Schüler sich mit ihren Fähigkeiten gut einbringen können. Seit vielen Jahren sind die immer wieder neuen Hirtenspiele das Highlight der Seniorenfeier und der Kindermette in St. Thomas. Heuer erfreuen die Kinder auch die Bewohner des Seniorenwohnheims in Eferding.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Melanie Pöpl
55

Wie das Jesuskind einen Strohstern bekam

ST. THOMAS. Volksschuldirektor Markus Schlager-Weidinger (48) in St. Thomas verfasste bisher 17 Hirtenspiele. Seine Krippengeschichten sind in ganz Österreich bekannt und gefragt. Das diesjährige Hirtenspiel mit dem Titel „Wie das Jesuskind einen Strohstern bekam" hat Theaterpädagogin Elisabeth Treben mit den Volksschülern der 3. und 4. Klasse einstudiert. Die erste Aufführung für die Senioren fand im Mehrzweckssaals tatt. Unter den Ehrengästen waren Bürgermeister Josef Lehner, Pfarrer Franz...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
2

Alkoven: Volksschüler helfen Kindern in der Ukraine

ALKOVEN. Die Volksschule Alkoven nahm auch dieses Jahr an der Aktion der OÖ Landlerhilfe „Christkindl aus der Schuhschachtel“ teil. 215 Pakete konnten in die Ukraine geschickt werden. Initiiert wurde die Teilnahme an der Aktion von der pensionierten Religionslehrerin Ehrentraud Mittermair, die mit viel Engagement und Zeitaufwand die Schüler dabei unterstützte, anderen Kindern eine Freude zu machen.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger

Volksschule Grieskirchen hilft Kindern in Rumänien

GRIESKIRCHEN. Knapp 100 schön verpackte Schuhschachteln wurden von den Grieskirchner Volksschülern mit kleinen Geschenken gefüllt. Schulsachen, Pflegeartikel, Spielsachen, Süßigkeiten und Bilderbücher sind dringend benötigte Dinge des Alltags und eine willkommene Überraschung für Kinder, die in Rumänien in Not aufwachsen und sich sicher über diese Weihnachtspäckchen freuen. Für die Kinder in Österreich ist es eine wichtige Erfahrung zu erleben, wie wenig genügen kann, um glückliche Weihnachten...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.