Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

Anna Thanner (Marketing Manager Hotel Kitzhof) und Armin Hessenberger als Weihnachtsmann. | Foto: D. Wedenig
2

Hotel Kitzhof, SOS Kinderdorf
Leuchtende Augen bei der Wunschbaum-Aktion

Hotel Kitzhof: Über 50 SOS-Kinderdorf-Kinder haben sich über ihre Geschenke gefreut. KITZBÜHEL, SEEKIRCHEN. Auch 2023 fand die besondere Weihnachtsfeier vom SOS Kinderdorf Seekirchen in der Stiegl-Brauwelt statt. In Kooperation mit dem Hotel Kitzhof, der Stiegl Brauerei sowie den Salzburger Weihnachtsmännern „Armin und B.arnie“ wurden zahlreiche Kinderaugen zum Leuchten gebracht. Der Wunschbaum im Hotel Kitzhof ließ die Kinderträume wahr werden. Die Wunschzettel der Kinder zierten den...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Franz Stöckl (Vorstandsvorsitzender Sparkasse Kitzbühel), Sven Kolozs-Haid (GF Sozialsprengel), Petra-Panja Schmidberger (Vorständin Sparkasse), Hedwig Haidegger (Obfrau Sozialsprengel), Birgitte Hoogenraad (EKiZ Kitzbühel), Thomas Hechenberger (Vorstand Sparkasse). | Foto: Sparkasse
2

Sparkasse Kitzbühel, Weihnachtsgabe
Sparkasse: 10.000 Euro für Kinderhilfsprojekt „Spiel dich ins Leben“

Weihnachtsgabe der Sparkasse Kitzbühel 2023 für soziales Kinderprojekt im Bezirk. KITZBÜHEL, BEZIRK. Seit fast fünf Jahrzehnten unterstützt die Sparkasse der Stadt Kitzbühel mit der traditionellen Weihnachtsgabe heimische soziale Institutionen. Die Weihnachtsgabe 2023 von 10.000 € erhielt der Sozial- und Gesundheitssprengel Kitzbühel, Aurach und Jochberg für das Kinderprojekt „Spiel dich ins Leben“. Dieses Hilfsangebot ist für alle Gemeinden und Schulen im Bezirk eingerichtet. Es bietet Kindern...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Scheckübergabe durch den VST an soziale Einrichtungen. | Foto: Obermoser
2

VST Kitzbühel, Spendenübergabe
27.625 Euro für soziale Einrichtungen in Kitzbühel

Kurz vor Weihnachten war es wieder soweit: Der VST Kitzbühel überreichte sozialen Einrichtungen Spendenschecks. KITBZÜHEL. Insgesamt übergaben die VST-Vertreter, angeführt von Präsident Fidji Fiala, 27.625 Euro. Im Detail: 8.150 € gingen an das "Ladl", 6.450 € sind für bedürftige Familien mit Kindern bestimmt, womit u. a. Weihnachtsgeschenke für Kinder angeschafft werden können. 9.000 €  erhielt für Gesundheits-und Sozialsprengel Kitzbühel/Aurach/Jochberg und weitere 4.000 € gab es für den...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Das Kletzenbrot aus Roggenteig wird mit vielen Früchten wie Kletzen, Feigen, Rosinen und Nüssen hergestellt. | Foto: Archiv/Elisabeth Schnithofer
2

Vorweihnachtszeit
Kletzenbrot-Hoangascht im Bauernhausmuseum

KITZBÜHEL. Bei einem gemütlichen Klotzenbrot-Hoangascht mit musikalischer Begleitung und besinnlichen Texten will man sich am 2. und 3. Dezember (jew. 13 bis 17 Uhr) im Bauernhausmuseum Hinterobernau in Kitzbühel auf "a stade Zeit" vorbereiten und sich mit Glühwein, Punsch und Klotzenbrot sowie einer Gertlsuppe stärken. Zur Krippenausstellung kommen auch die Anklöpfler. Mehr zum Thema: 41. Krippenausstellung in der Mittelschule 2 St. Johann

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Scheckübergabe im Kitzbüheler Rathaus. | Foto: Obermoser

Vertreterstammtisch (VST) Kitzbühel
Vertreter übergaben wieder Spenden

VST Kitzbühel stellte sich in Kitzbühel mit mehreren Spendenschecks ein. KITZBÜHEL. Die Mitglieder des Kitzbüheler Vertreterstammtisches (VST) waren auch 2022 wieder unermüdlich beim Spendensammeln im Einsatz. Folgende heimische Institutionen konnten kurz vor Weihnachten wieder mit beachtlichen Summen bedacht werden: Das Rote Kreuz in Kitzbühel erhielt 7.400 Euro für das „Ladl“, das städtische Sozialamt freute sich über einen Scheck in Höhe von 5.250 Euro für bedürftige Familien mit Kindern....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Bachs Weihnachtsoratorium wird am 10. Dezember in der Stadtpfarrkirche Kitzbühel aufgeführt. | Foto: Thomas Schrott

Stadtpfarrkirche
Bachs Weihnachtsoratorium wird in Kitzbühel aufgeführt

KITZBÜHEL (joba). Es gilt unbestritten als jenes barocke Meisterwerk, das nicht nur Alte-Musik-Liebhaber untrennbar mit dem Christfest verbinden: Weihnachten ohne Weihnachtsoratorium geht nicht! Nun gelangt Bachs Kantatenwerk in Tiroler Ausführung in Kitzbühel zur Aufführung. Mit einem Blick auf die Dramaturgie und den musikalischen Kontext hat Dirigent Wolfgang Kostner die ersten drei Teile des epochalen Werks mit dem Gloria aus Bachs h-Moll-Messe und dem Eingangschor aus seinem Magnificat...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Adventstimmung (hier: Stadtpark) in Kitzbühel. | Foto: Kitzb. Tourismus
4

Advent in Kitzbühel
Kitzbüheler Advent – Weihnachten wie früher

Kitzbüheler Advent wurde eröffnet; Beleuchtungszeiten im Sinn der Nachhaltigkeit angepasst. KITZBÜHEL. Der Kitzbüheler Advent ist ein Herzensprojekt von Kitzbühel Tourismus. Der Adventmarkt findet heuer jeweils mittwochs bis sonntags in der Hinterstadt und im Stadtpark statt (bis 26. 12.). Am Mittwoch, 23. 11., wurde der Advent mit einer Eröffnungsfeier mit Stadtpfarrer Michael Struzynski und der Stadtmusik eingeläutet. An 30 Ständen finden sich regionale Köstlichkeiten und traditionelle...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Ehrenamtliche Christkindln beim Verpacken der Geschenke: Christl Schneider, Cornelia Maurer-Embacher, Michaela KasperFurtner, Nina Hipfl-Reisch, Irene Obermoser. | Foto: privat

Freiwilligen Zentrum Kitzbüheler Alpen
Weihnachtsgeschenke für 100 geflüchtete Kinder

Weihnachtspakerlaktion für ukrainische Kinder im Bezirk Kitzbühel. BEZIRK KITZBÜHEL. Das Freiwilligenzentrum Kitzbüheler Alpen organisierte gemeinsam mit dem Soroptimistclub Kitzbühel eine Weihnachtspackerlaktion für ukrainische Kinder im Bezirk. Die Vereinsmitglieder halfen beim Besorgen und Verpacken der Geschenke für 100 ukrainische Kinder im Bezirk. Rund 560 ukrainische Flüchtlinge haben im Bezirk Kitzbühel Zuflucht gefunden. Damit weist der Bezirk die höchste Anzahl an Zuwanderungen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Weihnachtlich geschmückt präsentiert sich die gesamte Kitzbüheler Innenstadt. | Foto: Kogler
Aktion

Kitzbühel Tourismus
Kitzbühel startete nach Lockdown in den Winter - MIT UMFRAGE!

Am 13. Dezember startete Kitzbühel mit einem umfassenden Weihnachts- und Silvesterprogramm in die Wintersaison. KITZBÜHEL. Kitzbühel startete ab 13. Dezember – nach Ende des Lockdowns in Tirol – nach einjähriger Pause in die Wintersaison und wartet mit einigen Neuigkeiten auf. Der am 13. Dezember (verspätet) eröffnete Advent- bzw. Wintermarkt im Stadtpark wird erstmals bis zum 9. Jänner geöffnet sein (Mi – So, 14 – 20 Uhr, 2G-Plus-Regelung, Tests vor Ort möglich). Am vierten Advent-Wochenende...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Am 19. Dezember findet am Kirchplatz in Going ein Weihnachtsmarkt statt. | Foto: Roland Defrancesco
Aktion 4

Christkindlmärkte
Weihnachtliche Stimmung im Bezirk Kitzbühel

BEZIRK KITZBÜHEL (jos). Den wohlriechenden Duft von frischem Weihnachtsgebäck einatmen, einen dampfenden Punsch genießen, die klammen Hände an den Feuerstellen wärmen und den sanften Klängen der Chöre und Waisenbläsern lauschen – Christkindlmärkte sind genau der richtige Ort, um sich auf die "stille" Weihnachtszeit einzustimmen. An den Ständen diverser Handwerkskünstler kann noch das ein oder andere Geschenk erworben werden, das für die Liebsten seinen Platz unter dem Christbaum findet. Auch im...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Christian Wörister (Vorstand Bergbahn), Anton Bodner (Vorstandsvorsitzender Bergbahn), Fidji Fiala (Präsident VST), Martin Eberl (Mitglied VST) und Walter Astl (Vorstand Bergbahn), | Foto: KitzSki/Brix

KitzSki – Vertreterstammtisch
KitzSki spendete an den VST Kitzbühel

KITZBÜHEL. Auch heuer durfte der Vorstand der Bergbahn Kitzbühel dem Vertreterstammtisch (VST) Kitzbühel eine Weihnachtsspende über 1.750 € überreichen. „In Zeiten wie diesen ist es wichtiger denn je, zusammenzuhalten. Wenn man die einzelnen Menschen und die damit verbundenen Schicksale sieht, dann muss man die Initiativen des VST ganz einfach unterstützen. Als Leitbetrieb der Region wollen wir – trotz der wirtschaftlich außergewöhnlichen Herausforderungen – unseren Beitrag dazu leisten“, so...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Spende vor Weihnachten. | Foto: MEV
1

VST/Sinnesberger - Spende
Mit E-Rollstuhl zu mehr Mobilität

Fa. Sinnesberger spendet gemeinsam mit dem Vertreterstammtisch 8.500 Euro. KIRCHDORF, KITZBÜHEL, BAD HÄRING (niko). Heuer konnte die traditionelle Spendenübergabe von Eurogast Sinnesberger, Sinnesbergers Markthalle und Eurotank Sinnesberger aufgrund der Corona-Ausnahmeregelungen nicht stattfinden. Nichtsdestotrotz verzichtete die Fa. Sinnesberger ein weiteres Mal auf die Weihnachtsgeschenke für deren Kunden und spendet anstelle dessen 8.500 Euro für einen guten Zweck. In Kooperation mit dem...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Start geglückt, Sicherheitsvorkehrungen wurden umgesetzt. | Foto: KitzSki/Liner

KitzSki - Saisonstart geglückt
2.250 Wintersportler am Eröffnungstag bei KitzSki

Seit 24. Dezember sind bei der Kitzbüheler Bergbahn AG mehr als 40 Lifte in Betrieb; das umfangreiche Sicherheitskonzept bestand Bewährungsprobe. KITZBÜHEL (niko). Am 24. Dezember um 8.30 Uhr startete die Bergbahn Kitzbühel in eine ganz besondere Wintersaison. „Die ersten Betriebsstunden haben gezeigt, dass unser sehr umfangreiches Sicherheitspaket praxistauglich ist – vom Parkplatz bis zur Piste“, zieht Vorstandsvorsitzender Anton Bodner Bilanz des Saisonstarts und lobt die Gäste für ihr...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Krippen im Museum Kitzbühel. | Foto: Museum

Museum Kitzbühel – Weihnachtsöffnung
Museum Kitzbühel öffnet vier Tage vor erneutem Lockdown

KITZBÜHEL. Der neuerliche Lockdown wirbelt auch die Weihnachts-Öffnungszeiten des Museums Kitzbühel durcheinander. Nun kann nur VIER TAGE geöffnet werden (ab 26. 12. wieder corona-bedingt geschlossen). Von Dienstag, den 22., bis Freitag, den 25. Dezember, ist das Museum täglich von 10 – 18 Uhr bei freiem Eintritt geöffnet (am 24. Dezember bis 16 Uhr). Zu sehen ist - neben den bestehenden Ausstellungen - als Einstimmung auf die Weihnachtszeit eine Krippenschau mit ca. 30 Krippen aus ganz Tirol....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Im Kitzbüheler Rathaussaal wurden die vier Schecks vom VST an die Begünstigten übergeben. | Foto: Kogler
8

VST - Spendenübergabe
35.805 Euro für soziale Zwecke in Kitzbühel

KITZBÜHEL (niko). Alljährlich stellt sich der Kitzbüheler Vertreterstammtisch (VST) in der Vorweihnachtszeit im Rathaus ein, um soziale Projekte und Initiativen mit Schecks zu bedenken. So auch heuer. VST-Präsident Fidschi Fiala und seine Kollegen übergaben Schecks über insgesamt 35.805 Euro. An den Sozialsprengel gehen 19.000 € (Familienberatung 5.000 €, Spiel dich ins Leben 3.000 €, neues Fahrzeug 14.000 €), an das Sozialreferat 5.160 € (Gutscheine für Weihnachten für Kinder aus sozial...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die um 1850 entstandene Kastenkrippe von Franz Christoph Erler wird in der Sonderausstellung „Tiroler Krippen“ zu sehen sein. | Foto: Museum

Museum der Stadt Kitzbühel
Museum Kitzbühel öffnet zu Weihnachten mit freiem Eintritt

KITZBÜHEL. Die Bauarbeiten zur Erweiterung des städtischen Museums gehen in die finale Phase und zu Weihnachten öffnet das Museum Kitzbühel wieder seine Pforte. Seit 14. September war das Museum geschlossen, um die Renovierung und die Erweiterung des historischen Gebäudes bis zur Sonderausstellung zum 750-jährigen Stadtjubiläum pünktlich abzuschließen. Mit der Vernissage dieser Ausstellung am 21. Mai 2021 wird dann auch das neue, um das Haus Hinterstadt 34 vergrößerte Museum feierlich eröffnet...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
E. Stöckl, H.-P. Bachler, K. Winkler, G. Eilenberger, V. Veider-Walser, W. Zimmermann (v. li.). | Foto: Kogler
2

Gutscheine in Kitzbühel
Der neue „Kitz Zehner“ Einkaufsgutschein für Kitzbühel

Gutscheine kaufen, Freude schenken, Wirtschaft stärken – „Kitz Zehner“-Gutscheinaktion wird fortgeführt. KITZBÜHEL (niko). Um die lokale Wirtschaft anzukurbeln, gab die Stadtgemeinde Kitzbühel im Sommer Einkaufs- und Gastronomie-Gutscheine aus. Die Aktion war ein großer Erfolg, weshalb sie ab Dezember in einem größeren Umfang weitergeführt wird. Als Partner mit im Boot sind die Sparkasse Kitzbühel, die Raiffeisenbank Kitzbühel-St. Johann sowie Kitzbühel Tourismus. Im Juli startete die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Ein "stiller" Advent heuer auch in St. Johann. | Foto: Nick Rieder Fotografie

Advent in Tirol
Advent in Tirol lässt die Dörfer und Städte erstrahlen

Die Adventzeit einmal anders erleben; geschmückte Orte und "Advent für Dahoam". TIROL, ST. JOHANN, KITZBÜHEL (niko). Auch wenn sich die Advent- und Weihnachtszeit in diesem Jahr nicht in gewohnter Weise gestaltet, sorgen die Partner von "Advent in Tirol" dafür, dass man in den Dörfern und Städten das Funkeln und Leuchten, das diese Zeit auszeichnet, erleben kann. Kraft Tanken in der Natur steht in den Regionen genauso auf dem Programm wie das Finden von passenden Weihnachtsgeschenken für liebe...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Um die Wertschöpfung in der Region zu steigern, sollte man die Weihnachtseinkäufe vor Ort tätigen. | Foto: unsplash/freestocks
1

Bezirksblätter-Initiative
#tirolwartet mit den Weihnachtseinkäufen – mit Umfrage!

BEZIRKSBLÄTTER-Initiative findet auch im Bezirk Kitzbühel großen Anklang. BEZIRK KITZBÜHEL (jos). Ein Blick auf den Kalender genügt, um zu realisieren, dass Weihnachten naht. Schnell noch das Haus bzw. die Wohnung weihnachtlich dekorieren und Geschenke für die ganze Familie besorgen. Doch bei den Einkäufen hakt es derzeit: Viele Geschäfte haben  wegen der Maßnahmen der Bundesregierung zur Eindämmung des Coronavirus geschlossen, und das vorerst bis zum 6. Dezember. Der Onlinehandel bei großen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Viele Pakete für arme Kinder in Osteuropa. | Foto: privat

Round Table Weihnachtspackerlaktion
Pakete vom Christkindl für arme Kinder in Osteuropa

BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Der Round Table Kitzbühel organisiert auch heuer wieder – unter Einhaltung sämtlicher coronabedingten Sicherheitsmaßnahmen und mit tatkräftiger Unterstützung der Damen vom Ladies Circle Kitzbühel – die Weihnachtspackerlaktion. Die Hilfsaktion, ist positiv für alle Beteiligte. Durch die Hilfsaktion können Heimkinder in Ländern wie z. B. Rumänien oder Bulgarien ein Weihnachtsfest mit Geschenken feiern, was ohne die zahlreiche Hilfe von Kindern in der Region Kitzbühel...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der Nikolaus überraschte die Klienten der Lebensmittteltafel Kitzbühel mit seinem Besuch | Foto: ÖRK Kitzbühel/Huter
5

Ein Weihnachtsfest der besonderen Art
Die Lebensmitteltafel spendet Hoffnung

Ein Fest, das sowohl bei den Initiatoren, den Freiwilligen des Roten Kreuzes wie auch den Klientinnen und Klienten der Lebensmitteltafel Kitzbühel lange in Erinnerung bleiben wird. Kitzbüheler Unternehmen luden zu einem besonderen Weihnachtsfest der Nächstenliebe, das den einkommensschwachen Mitmenschen der Region gewidmet war. Wenn samstags die Pforten der Lebensmitteltafeln des Roten Kreuzes geöffnet werden, warten viele Menschen bereits sehnsüchtig auf die Waren. Alleine in Kitzbühel sind...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Sabrina Schweiger
Schülerinnen und Schüler der Musikklasse 2b mit Marc Pircher. | Foto: NMS Kitzbühel

NMS Kitzbühel & ORF
Musikklasse der NMS Kitzbühel im ORF-TV

KITZBÜHEL (niko). Die 2b Musikklasse der NMS Kitzbühel konnte im Universal Studio Osttirol gemeinsam mit Marc Pircher Aufnahmen machen. Diese mediale Zusammenarbeit führte dazu, dass die musikalischen Kinder auch bei der ORF-Produktion "Weihnachten auf Gut Aiderbichl" mitwirken konnten. Die Sendung wird am 24. Dezember im ORF ausgestrahlt und wird dann auch bei anderen Anstalten zu sehen sein. Die stimmkräftigen Schülerinnen und Schüler unter Begleitung ihres Klassenvorstandes Werner Widemair...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Darsteller der Stille Nacht - Inszenierung nehmen Bernadette Abendstein (Kultur-Koordination Stille Nacht) und Josef Margreiter (Tirol Werbung) in ihre Mitte. | Foto: Advent in Tirol
12

Besinnliche Adventmärkte in Tirol

TIROL (kr). Endlich ist sie wieder da: Adventmarkt-Zeit in Tirol! Heuer warten die acht "Advent-in-Tirol"-Märkte mit einem ganz besonderen Programmhöhepunkt auf: Ein Stille-Nacht-Erlebnis zum Jubiläumsjahr. 200 Jahre "Stille Nacht" Das wohl berühmteste Weihnachtslied der Welt, „Stille Nacht“, feiert in diesem Jahr sein 200-jähriges Jubiläum. Tiroler Sängergesellschaften sorgten dafür, dass die berührende Melodie ihren Weg in die ganze Welt fand. Im Jubiläumsjahr beleben Tiroler Sänger und...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Katharina Ranalter (kr)
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.