Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

4

eine Schulbank :
Das etwas andere Weihnachtsgeschenk

In gut zwei Monaten ist Weihnachten, wir suchen wieder Weihnachtsgeschenke. Ich stehe wie jedes Jahr vor dem gleichen Problem. Jeder hat gefühlt schon alles, Gutscheine finde ich inzwischen unpersönlich. Es sollte etwas sein, was auch Sinn macht, also habe ich mich auf die Suche gemacht und gefunden. Eine Schulbank mit persönlicher Widmung für Kinder die am Boden sitzen und so lernen müssen. Persönlich, sinnvoll und „Nachhaltig“. In Kenia hergestellt, für Kinder in Kenia Wenn auch du eine...

  • Niederösterreich
  • Monika Mittendorfer
 Schulleiterin Isabella Hilzhofer (Mitte links) und Klassenvorständin Claudia Stückler (Mitte rechts) mit den Schülerinnen und Schülern, die die Weihnachtsaktion organisierten.
 | Foto: Claudia Stückler

Maria Enzersdorf
Schüler unterstützten das Christkind

BEZIRK MÖDLING. Auch heuer betätigten sich die Schülerinnen und Schüler der Liese Prokop Privatschule als Weihnachtswichtel. Wie in den vergangenen Jahren nahmen sie an der „Pakete fürs Christkind“-Aktion von Post und Samariterbund teil. Insgesamt konnten so 16 Pakete für den guten Zweck geschnürt werden. Jeder kann helfen ​Mehr als 400.000 Kinder in Österreich sind von Armut betroffen. Die aktuelle Energiekrise und damit verbundene Teuerungswelle hat die Situation noch zusätzlich verschärft:...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Jan-Oliver Wilthan, Selma Music‘ und Anisia-Karla Rolea | Foto: HLM HLW
3

Stadt Krems
Schüler stellen Klimaschutz-Christbaum auf

Ein Weihnachtsbaum, der unser Klima fast nicht belastet, schmückt heuer das Foyer der HLM HLW Krems. KREMS. Als Gemeinschaftsprojekt der zweiten und dritten Klasse der Fachschule für wirtschaftliche Berufe entstand dieser kreative Weihnachtsbaum im Rahmen des Unterrichtes „Kreativer Ausdruck“ und „Wirtschaftswerkstatt“. Nachhaltig handeln Dieser Baum soll den Gedanken der Nachhaltigkeit zum Ausdruck bringen und uns alle ein wenig zum Nachdenken anregen.

  • Krems
  • Doris Necker
Angelo Göber, Nino Helm und Lou Mikulitsch | Foto: NMS Körner

NMS Theodor Körner
Weihnachtswichtel mit Weihnachtswünschen

ST. PÖLTEN (pa). Im Werkunterricht erhielten Schüler der 1s Kenntnisse über das Kreieren besonderer Weihnachtswichtel aus Papier. Im Deutschunterricht sammelten die Kinder Wünsche und schmückten die Weihnachtswichtel mit ihren Träumen. Damit diese auch von Frau Direktorin Frühwald teilweise erfüllt werden können, mussten sich die Wünsche auf schulische Belange beziehen beziehungsweise das Gemeinschaftsgefühl der Klasse stärken. Die Heranwachsenden würden beispielsweise gerne miteinander ein...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister

  | Foto: NLK Burchhart
2

86 Prozent der Pädagogen sind geimpft

Niederösterreich bei Covid-19-Impfstatistik der LehrerInnen weiter über dem Bundesschnitt LR Teschl-Hofmeister: Mittlerweile 86,2 Prozent der NÖ Pädagoginnen und Pädagogen geimpft NÖ. Laut der neuesten Auswertung der Statistik Austria liegt der Anteil der vollimmunisierten Lehrerinnen und Lehrer in Niederösterreich weiterhin über dem Bundesschnitt. Insgesamt 86,2 Prozent der Pädagoginnen und Pädagogen im Bundesland sind bereits gegen Covid-19 geimpft, der österreichweite Durchschnitt liegt bei...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
 Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Bildungsdirektor Johann Heuras | Foto:  NLK Filzwieser

Schule
Niederösterreich verlängert Ferien bis 9. Jänner

Sichere Schule: Maßnahmen bleiben bis Weihnachten
; LR Teschl-Hofmeister/Heuras: Die derzeit geltenden Maßnahmen werden im Schulbereich bis zu den Weihnachtsferien weitergeführt NÖ. "Erklärtes Ziel in Niederösterreich ist es, für die kommenden Wochen und Tage die Schulen offen zu halten und für die Familien und Kinder im Land sichere und fröhliche Weihnachten zu gewährleisten“, betonen Bildungslandesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Bildungsdirektor Johann Heuras. Daher werden die derzeit...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Sarah Schröfl und Oskar Poinstingl (v.l.n.r) | Foto: Volksschule Schweiggers
2

Volksschule Schweiggers
Siegerehrung der Weihnachtspostkartenaktion der Bildungsdirektion NÖ 2020

Aus den rund 700 eingereichten Arbeiten aus insgesamt ca. 80 niederösterreichischen Schulen wurden 2 Schüler unserer Volksschule ausgezeichnet! „Weihnachten ist etwas ganz Besonderes, eine Zeit, in der Familie, Freunde und die Gesundheit im Zentrum stehen. Handgeschriebene Postkarten signalisieren dabei Wertschätzung und Respekt gegenüber den Adressaten, auch die Mitglieder der Landesregierung schicken damit ihre Weihnachtswünsche in die ganze Welt. Persönliche Briefe und Postkarten sind nie...

  • Zwettl
  • Christian Breiteneder
Die Weihnachtsferien werden coronabedingt verlängert: Österreichs Klassenzimmer bleiben heuer bis zum 11. Jänner leer.  | Foto: NMS Bad Hofgastein
1 2

Corona
Schulen öffnen erst am 11. Jänner nach Massentests

Der reguläre Schulbetrieb wird in Österreich heuer erst nach Weihnachten am 11. Jänner starten. Man möchte Eltern, Schülern und Lehrern ein Angebot machen, sich am 7. und 8. Jänner auf eine Infektion mit dem Corona-Virus testen zu lassen, hieß es am Dienstag aus dem Bildungsministerium gegenüber der APA. ÖSTERREICH. Um einen sicheren Schulstart zu gewährleisten, sollen im Jänner vor der Rückkehr in die Klassenzimmer Massentests von Lehrern und Schülern stattfinden. Das Bildungsministerium...

  • Magazin RegionalMedien Austria
<f>Kulinarisch verwöhnten:</f>Lena, Kaharina, Anita und Petra.
10

In St. Veit wird es besinnlich
Zauberhafte Adventstimmung

ST. VEIT (srs) "Wir sind zum ersten Mal dabei und uns gefällt es wirklich sehr gut. Alles ist stimmig und es gibt viel Handwerkskunst zu bestaunen", freuten sich Johann Schiefer und Johanna Bruckner bei den traditionellen Adventtagen der Marktgemeinde St. Veit. Das gesamte Gelände der NMS St. Veit wurde liebevoll dekoriert und viele freiwillige Helfer und Aussteller sorgten für weihnachtliches Ambiente. Christine Sulzer sorgte mit ihren selbstgebackenen Lebkuchennikolos und Lebkuchenkrampussen...

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker

Das Weihnachtsteam besucht die PTS Hainfeld beim Krippenfigurenwerken:
v. l. Alexandra Eichenauer-Knoll, Dominik Posch, Helga Czerny, Yunus Türkoglu, Marco Spendlhofer, Diana Reischer, Simon Schweighofer, Fatnis Salmani, Tiberiu Morar, Andre Palmetzhofer, Fachlehrer Matthias Weidhofer 
 | Foto: Foto: Wir Hainfelder

Vorbereitungen auf Hochtouren
Schüler der PTS Hainfeld bauen Figuren für lebensgroße Krippe

Hainfeld wird heuer zur Krippenstadt erhoben. Unter den vielen besonderen Ideen rund um die Krippenstadt wird es eine lebensgroße Krippe in der Stadt geben. Die Lebensgroßen Figuren für die Krippe gestalten die Schüler der PTS Hainfeld mit ihrem Werklehrer Matthias Weidhofer. (Siehe Foto) Die Firma Lux baut die passende Holzkrippe dazu( Bilder der Firma Lux folgen) . Bei der Eröffnung der Krippenstadt, wird man diese besondere Krippe lebendig bestaunen können. Auch der Engelchor vom Vorjahr...

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker
LR Schwarz: "51.000 Kinder warten auf den Nikolaus." | Foto: NLK Filzwieser
1 3

Landesrätin Schwarz: "Nikolaus lehrt uns das Teilen"

Landesrätin Barbara Schwarz (Volkspartei) steht zu Nikolausfeiern in Kindergärten. Warum bleiben die Kindergärten in NÖ dem Nikolaus treu? "Kinder wie Erwachsene brauchen gelebte Traditionen und Rituale, um Verwurzelung mit ihrer Heimat zu spüren. Besonders in der Adventzeit feiern wir eine Reihe von traditionellen Ritualen und der Nikolaustag spielt dabei eine besondere Rolle.  In Niederösterreichs Landeskindergärten freuen sich zurzeit über 51.000 Kinder zwischen 2,5 und 6 Jahren auf die...

  • Niederösterreich
  • Oswald Hicker
Foto: NMS Marc Aurel
5

Weihnachten im Schuhkarton

TULLN (red). Auch heuer nahm die NMS Marc Aurel unter der Leitung von Barbara Rath wieder an der internationalen Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ teil. Weit über 50 Päckchen wurden auf freiwilliger Basis von den Schülern liebevoll zusammengestellt und gepackt, bevor sie am Montag, 14. 11. 2016, ihre Reise antraten. Der Inhalt – ein Mix aus Schulsachen, Hygieneartikel, Spielsachen und Kleidung – wird vielen Kindern, die unter schwierigsten Bedingungen leben, eine große Freude bereiten....

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: FSB
4

"Durch den Advent" mit Gleißer Schülern

GLEISS. Der Advent und die Vorbereitung auf das Weihnachtsfest prägen auf vielfältige Weise das Schulleben in der Fachschule für Sozialberufe in Gleiß. Schon ab Mitte November wurden Lebkuchen und Kekse gebacken und ein Adventkranz gebunden. Ein besonderer Schwerpunkt war die Arbeit mit Kindern bei den Adventmärkten der Region. Sowohl beim Adventmarkt in Rosenau als auch beim Adventzauber im Rothschildschloss Waidhofen übernahmen die Schüler die Kinderbetreuung.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Schüler aus St. Peter/Au schenken armen Kindern kleines Weihnachtsfest

ST. PETER/AU. Die Kinder der Volksschulen St.Peter/Au und St.Johann/Engstetten hatten bereits zum zweiten Mal große Freude, die Aktion "Weihnachten im Schuhkarton" zu unterstützen. Notleidende Kinder in Rumänien dürfen sich bald über gesammelte 98 Kartons, gefüllt mit Kleidung, Süßigkeiten, Kuscheltieren, Schulsachen und Hygieneartikel freuen. Für manche Kinder ist es das erste Geschenk, das sie in ihrem Leben erhalten.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: NMS Marc Aurel
4

Weihnachten im Schuhkarton 2015

Neue Mittelschule Marc Aurel versendet "Geschenke der Hoffnung" TULLN (red). Die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ findet international heuer zum 20. Mal statt – auch die Neue Mittelschule Marc Aurel ist in diesem Jahr wieder mit dabei. Seit Mitte Oktober konnten sich alle Klassen an der Aktion beteiligen und b ihre Päckchen bei Barbara Rath abgeben. Die gut gefüllten Schuhkartons, die mit weihnachtlichem Papier überzogen wurden, sind Geschenke der Hoffnung und zeigen, dass auch Kinder...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
22

Einstimmung auf Weihnachten im G/RG Sachsenbrunn

Es ist kein Tag wie jeder andere - dieser letzte Schultag vor den Weihnachtsferien im G/RG Sachsenbrunn! In den Morgenstunden empfangen vorweihnachtliche Blasmusikweisen die eintreffende Schulgemeinschaft, viele bringen bunte Geschenke und gute Laune in die Schule mit, auf dem Basketballplatz bereiten sich Tanz- und Theatergruppe auf ihre Auftritte vor und überall hört man freundliche Worte und frohe Wünsche „Gesegnete Weihnachten!“ Es ist der Tag der Weihnachtsfeier im G/RG Sachsenbrunn...

  • Neunkirchen
  • Dieter Steindl
Niklas und Simon aus der 3.Klasse | Foto: VS Absdorf

Ab geht die Post

ABSDORF. Schüler und Eltern der Volksschule Absdorf haben fleißig gesammelt und die Recyclingbox mit alten Zahnbürsten und leeren Zahnpastatuben gefüllt. Gut verpackt gehen nun die gesammelten Schätze per Post an das TerraCycle-Zahnpflege-Sammelprogramm, wo sie recycelt und wiederverwertet werden. Die erhaltenen Bonuspunkte werden in Spenden an caritative Vereine umgewandelt.

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Lisa Weißensteiner, Kathrin Aigner, Doris Streisselberger | Foto: FSB Gleiss
3

Advent mit Kindern in der FSB Gleiß

Auf vielfältige Weise prägt der Advent und die Vorbereitung auf das Weihnachtsfest das Schulleben in der FSB. Schon Mitte November wurden Lebkuchen und Kekse gebacken und ein schöner Adventkranz gebunden. Jeden Dienstag morgen versammeln sich nun Schüler/innen und Lehrer/innen um den Adventkranz zu einem kurzen spirituellen Impuls. Adventzauber im Ybbstal Ein besonderer Schwerpunkt war die Arbeit mit Kindern bei den Adventmärkten der Region. Sowohl beim Adventmarkt in Rosenau als auch beim...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller

Schwungvolles Festplakat von Schule Sta. Christiana für Holzwurm

Das Weihnachtsplakat 2013, das Frau Christine Schober, Pädagogin für Bildnerische Erziehung, mit ihren Schülern und Schülerinnen des Polytechnischen Lehrganges der Privat-Schule Sta. Christiana Wiener Neustadt gestaltet hat, ist so schwungvoll harmonisch ausgefallen, dass es heuer auch den Holzwurm-Kreisverkehr am Zehnergürtel schmückt. Geschäftsführer Alfred Lechner hat im Rahmen der Präsentation am 19. Dezember 2013 die SchülerInnen durch den Betrieb geführt.

  • Wiener Neustadt
  • Eva Wiedersich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.