Weihnachtsbaum

Beiträge zum Thema Weihnachtsbaum

Bürgermeister Christian Scheider: Kostenlose Christbäume für sozial bedürftige MitbürgerInnen ... (Symbolfoto) | Foto: Roland Pössenbacher

Donnerstag - 22. Dez. 2022 10:30 Uhr
Kostenlose Christbäume

Die Stadt Klagenfurt vergibt  jene Bäume, die derzeit  den Christkindlmarkt schmücken, kostenlos an die Bürger  und Bürgerinnen. „Wir möchten allen Bürgerinnen und Bürgern unserer Stadt zu einem schönen Weihnachtsfest verhelfen, dazu gehört bei uns traditionell auch ein Christbaum“ (Sozial- und Marktreferent Bürgermeister Christian Scheider)  Die Bäume können, solange der Vorrat reicht (pro Person ein Baum), auf dem Neuen Platz am Christkindlmarkt beim Eingang auf der Südseite (gegenüber der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Symbolfoto | Foto: Roland Pössenbacher

Hol dir deinen kostenlosen Christbaum!
100 Christbäume für sozial schwache Familien

"Weil ich möchte, dass auch sozial schwache Familien einen schönen Christbaum haben, habe ich diese Initiative ins Leben gerufen." Stadtrat Christian Scheider (Team Kärnten) via Facebook WANN: Freitag, 18. Dezember 2020 14:30 bis 16:30 WO: Carlovers Klagenfurt Heinrich-Harrer-Straße 3 (Völkermarkter Straße in der Nähe vom Rutar Center, Nimmerland, Giga Sport etc.) Telefonische Voranmeldung erforderlich! Tel. 0664 59 53 039 Solange der Vorrat reicht!

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
7

Der Christbaum zum Selberschneiden

Christbäume können natürlich auch selbst geschnitten werden. Wo und wann darüber informiert die Homepage www.weihnachtsbaum.at. Ein Tipp: Immer einen Termin vereinbaren, weil viele Händler auch auf den Märkten tätig sind und deshalb nur über beschränkte Zeit verfügen. Im aktuellen Fall besuchte die WOCHE Anton Pirmann, der hoch über Köttmannsdorf zwei Hektar mit seinen Christbäumen bewirtschaftet. Rund 400 seiner Nordmanntannen bietet er auch auf dem Klagenfurter Mesegelände an. Als Fotomodell...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Kaufmann

Der Landeshauptmann und der Wiener Christbaum

"Der schönste Baum aus dem schönsten Bundesland für den Wiener Rathausplatz" so beschrieb LH Gerhard Dörfler seine neueste Tat, das Schlägern einer 105 Jahre alten und 31 Meter hohe Fichte. Der Christbaum, der den Wiener Rathausplatz erhellen wird, kommt von der Marktgemeinde Gurk, aus dem Wald von  Vizebürgermeister Franz Stürzenbecher. Heute wurde der Baum auf 1000 Meter Seehöhe nahe Pisweg gefällt. Des Landeshauptmanns Hobby ... Landeshauptmann Gerhard Dörfler selbst führte diese nicht...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.