Weihnachtsbaum

Beiträge zum Thema Weihnachtsbaum

Am Nachmittag des 7. Novembers – nur wenige Stunden, nachdem der erste Baum kaputt gegangen ist – wurde der neue Christbaum für den Schärdinger Stadtplatz herangeschafft. | Foto: Michelle Bichler
1 1 4

Schärding
Im Rekordtempo zum neuen Christbaum

So schnell kann's gehen. Nachdem – wie exklusiv berichtet – gestern (7. November) beim Aufstellen der Schärdinger Christbaum kaputt gegangen ist, sorgte die Stadtgemeinde schneller als gedacht für Ersatz. SCHÄRDING. Dabei ging Bürgermeister Günter Streicher selbst davon aus, dass es ein paar Tage dauern könnte, bis ein neuer Baum zur Verfügung steht. Doch bereits am späten Nachmittag war ein Ersatzbaum gefunden und wurde auch sofort aufgestellt. "Dank des raschen Handels der Bauhofmitarbeiter...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: Anna Weigl
3

Geschenke, Futter und Dekoration
Feiert das Haustier auch Weihnachten?

Egal ob Hund, Katze oder Hase - Haustiere gehören einfach zur Familie. Doch wenn sich alle unter dem Christbaum versammeln, feiert dann das Haustier auch mit? Auf jeden Fall gibt es in der Weihnachtszeit mit Haustieren einiges zu beachten. LINZ-LAND. Mit Lichterketten, Kerzen, Christbaum und Kekse gehört die Weihnachtszeit wohl zu den schönsten Zeiten im Jahr. Doch für Haushalte, in denen sich auch Haustiere aufhalten, gibt es in der Weihnachtszeit zahlreiche Situationen, die für Tiere nicht...

  • Linz-Land
  • Anna Weigl
Anne Weinberger präsentiert den Adventskalender in Peuerbach. | Foto: dieziwi

„Generation miteinander“
Adventkalender und Weihnachtswunschbaum in Peuerbach eröffnet

Am Sparkassenplatz fand am 2. Dezember die feierliche Eröffnung des virtuellen Adventkalenders und des Weihnachtswunschbaumes der ELKIZ-Initiatorin Anne Weinberger statt. PEUERBACH, STEEGEN. Am 2. Dezember wurde am Sparkassenplatz das erste Türchen des virtuellen Adventkalenders der ELKIZ-Initiatorin Anne Weinbeger und der Weihnachtswunschbaum vom Projekt „Generationen miteinander“ eröffnet. Das ELKIZ organisierte eine Kreativecke, wo die Kinder Kugeln und Sterne für den Christbaum basteln...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Die Katholische Frauenbewegung rund um Elisabeth Diebetsberger hat einen Baum am Freinberger Trimm-dich-Pfad weihnachtlich dekoriert.  | Foto: Elisabeth Diebetsberger

Im Wald
Ein Christbaum am Freinberger Trimm-dich-Pfad

FREINBERG. Mitten im Freinberger Edtwald steht keine einfache Tanne, sondern ein weihnachtlich geschmückter Christbaum mit Krippe. Die katholische Frauenbewegung hat diese liebevolle Deko an der bei Spaziergängern, Sportlern und Gassi-Gehern beliebten Route aufgestellt und wünscht damit allen Gemeindebürgern frohe Weihnachten.

  • Schärding
  • Judith Kunde
Rudi Pfeil erkannte in den 1970er-Jahren den Trend und ist seither als Christbaumbauer erfolgreich.  | Foto: Höllbacher
1 3

Christbäume aus Schalchen
"Wir verkaufen auch im Lockdown"

Stressig-schönes Christbaumgeschäft: Mit dem wichtigsten Accessoire des Weihnachtsfestes verdient Familie Pfeil aus Schalchen ihren Lebensunterhalt. Als bäuerlicher Betrieb dürfen die Bäume auch während des Lockdowns verkauft werden.  SCHLACHEN. Eine besinnliche Vorweihnachtszeit mit Punsch und Kekserl kennen die Pfeils nicht. Mit dem Advent beginnt für die Christbaumbauern aus Schalchen die stressigste Zeit des Jahres: "Wir nehmen in drei Wochen unseren gesamten Jahresverdienst ein. Das...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Foto: FF Winden-Windegg

Weihnachtsbaum Übergabe 2019  in Schwertberg

Es ist bereits langjährige Tradition, dass der große Weihnachtsbaum am Marktplatz in Schwertberg von der Feuerwehr aufgestellt wird. Heuer war die Freiwillige Feuerwehr Winden-Windegg dafür zuständig. Am 29.11.2019 wurde daher von Kommandant HBI Mario Mader der Weihnachtsbaum offiziell an Bürgermeister Mag. Max Oberleitner übergeben. Gespendet wurde der Baum dieses Jahr von der Gemeinde Schwertberg. FF Winden-Windegg

  • Perg
  • Hanspeter Lechner
7

Advent in Burghausen

Die weltlängste Burg taucht in eine weihnachtliche Stimmung ein. BURGHAUSEN (penz). An magischen Plätzen in Burghausen laden an drei Wochenenden gleich zwei verschiedene Weihnachtsmärkte zum Bummeln ein. Handwerkswaren und regionale Köstlichkeiten sind an malerischen Schauplätzen ausgestellt. Und zwar in den romantischen Grüben der Altstadt, am Wöhrsee und in der stimmungsvoll illuminierten Burganlage. Advent in den Grüben Der Advent in den Grüben in der Burghauser Altstadt findet vom 25. bis...

  • Braunau
  • Lisa Penz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.