Weihnachtslieder

Beiträge zum Thema Weihnachtslieder

Am Samstag, 23. Dezember, sind um 17 Uhr wieder alle eingeladen, gemeinsam mit Ylva-Sophie Killinger, Ottilie Oberreiter-Samide und Wiff LaGrange am Ennser Hauptplatz vor dem Museum Lauriacum zu singen und zu musizieren.  | Foto: Christoph Huemer
3

Enns
"Gemeinschaftliches Weihnachtssingen" findet am Hauptplatz statt

Nach dem großen Erfolg im Vorjahr gibt es auch heuer wieder ein öffentliches gemeinsames Singen von traditionellen und bekannten Advent- und Weihnachtsliedern im schönen Ambiente des Ennser Hauptplatzes ENNS. Am Samstag, 23. Dezember, sind um 17 Uhr wieder alle eingeladen, gemeinsam mit Ylva-Sophie Killinger, Ottilie Oberreiter-Samide und Wiff LaGrange am Ennser Hauptplatz vor dem Museum Lauriacum zu singen und zu musizieren. Nach einer Idee von Harald Ullman (Obmann EWV Enns) werden auch in...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Die "Stille Nacht Kripee" befindet sich seit 1933 im Besitz der Stadtgemeinde Ried und kann im Museum Innviertler Volkskundehaus besichtigt werden.
3

"Stille Nacht" und "Es wird scho glei dumpa"
Zwei Weihnachtslieder mit Bezug zum Bezirk Ried

Die beiden Weihnachtslieder "Stille Nacht" und "Es wird scho glei dumpa" sind auf unterschiedliche Weise mit dem Bezirk Ried verbunden.  RIED/ OBERNBERG. Wir schreiben das Jahr 1818. Am Morgen des heiligen Abends überbrachte Hilfspfarrer Joseph Mohr aus Oberndorf bei Salzburg seinem Chorleiter Franz Gruber einen Text mit der Bitte, diesen noch am gleichen Tag zu vertonen. Wegen des schlechten Zustandes der Orgel für Gitarre und Chor. Am Abend pünktlich zur Christmette ist das Werk vollbracht:...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Foto: Bibliothek Asten

Bibliothek Asten
Warten auf das Christkind am 23.12.2023

Damit die Zeit bis zum Heiligen Abend nicht gar so langsam vergeht, laden wir alle Kinder ab ca. 5 Jahren ein, uns von 14:00 bis 17:00 Uhr im Pfarrzentrum Asten zu besuchen. Es wird vorgelesen, gebastelt und vielleicht auch das eine oder andere Weihnachtslied angestimmt, da vergeht die Zeit bestimmt wie im Flug. Anmeldungen werden unter 0699/11122318, asten@bvoe.at oder direkt in der Bibliothek entgegengenommen. Flexible Bring- und Abholzeiten!

  • Enns
  • Ilse Zenisek
Die ersten beiden Konzerte von Mai Cocopelli & Family Band im Posthof waren schnell ausverkauft, weshalb es jetzt noch einen Zusatztermin gibt.  | Foto: Bysahlia
Aktion 2

3x2 Karten gewinnen
Mai Cocopelli & Family Band stimmen auf Weihnachten ein

Cocopelli-Kinderlieder gehören zur Weihnachtszeit einfach dazu – Das beweist auch die große Nachfrage nach den beiden Konzerten im Posthof, die bereits beide ausverkauft sind. Die BezirksRundSchau Linz verlost daher 3x2 Karten für den Zusatztermin um 17 Uhr.  LINZ. Kurz vor Weihnachten veranstaltet der Linzer Posthof zusammen mit dem Kuddelmuddel ein besonderes Konzert, das die Wartezeit bis zum Christkind sicherlich verkürzt: Kinderliedermacherin Mai Cocopelli lädt am Sonntag, 17. Dezember,...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Die Garstner Stiftskrippe (um 1730) begeistert mit ihren Figuren in Lebensgröße.  | Foto: OÖ Landes-Kultur GmbH

Über 70 Krippen
Auf Weihnachten im Linzer Schlossmuseum einstimmen

Das Schlossmuseum beherbergt ganzjährig eine Krippenausstellung. Besonders im Advent bietet sich ein Besuch an, bei dem Kinder an Krippensuchspielen teilnehmen können. Zusätzlich präsentiert die Künstlerin Margit Greinöcker ab dem 1. Dezember ihr Christbaumprojekt "Tann #1". LINZ. Im Linzer Schloss hat die traditionelle Krippenausstellung ganzjährig geöffnet, aber insbesondere der Advent eignet sich für einen Besuch: Insgesamt 70 verschiedene Krippen und Szenen inszenieren das...

  • Linz
  • Sarah Püringer

St. Barbara Friedhof Linz lädt ein
Offenes Weihnachtsliedersingen am Sonntag 17. Dezember 2023

Ohne Anmeldung kostenlos eintreten, in Wärme Platz nehmen, die vorbereiteten Liedblätter aufschlagen, sich von altbekannten Weihnachtsmelodien und Klavierbegleitung eine Stunde lang einstimmen lassen, mitsingen, mitsummen, mithören und vielleicht sogar eine Zusatzstimme improvisieren - so einfach, klangvoll, spontan ohne Proben soll´s wieder werden. Heuer zum dritten Mal, mit den bekanntesten, hauptsächlich heimischen Weihnachtsliedern. Diesmal sogar mit zwei Beginnzeiten zur Auswahl - 14:00...

  • Linz
  • Gottfried Schmid
Mehrere hundert Besucher:innen sangen gemeinsam traditionelle und bekannte Weihnachtslieder. | Foto: Christoph Huemer
2

Gesang bringt zusammen
Eine Premiere vor dem Ennser Stadtturm

Am vergangenen Sonntag fand das erste gemeinschaftliche Weihnachtssingen am Ennser Hauptplatz vor dem Stadtturm statt. ENNS. Mehrere hundert Besucher:innen sangen gemeinsam traditionelle und bekannte Weihnachtslieder. Unter der musikalischen Leitung von Wiff LaGrange musizierte die Mühlviertler Laterndlmusi und die Sängerschar aus Enns und Umgebung wurde von Ottilie Oberreiter-Samide dirigiert.

  • Enns
  • Anna Pechböck
Texte werden vor Ort verteilt oder können per QR-Code aufs Handy heruntergeladen beziehungsweise zu Hause ausgedruckt werden. | Foto: Peter Kainrath
3

18. Dezember
Gemeinschaftliches Weihnachtssingen am Ennser Hauptplatz

Ein gemeinschaftliches Weihnachtssingen findet am Sonntag vor Weihnachten am Ennser Hauptplatz statt.  ENNS. Am Sonntag, 18. Dezember, findet um 18 Uhr am Hauptplatz in Enns, vor dem Museum Lauriacum, ein Gemeinschaftssingen statt. Zehn traditionelle sowie bekannte Advent- und Weihnachtslieder werden von der Mühlviertler Laterndlmusi, Ottilie Oberreiter-Samide und Wiff LaGrange gesungen beziehungsweise begleitet. Auf viele Teilnehmer:innen freuen sich die Musiker:innen.

  • Enns
  • Anna Pechböck
Medley spielt am 16. Dezember im Theater Kornspeicher. | Foto:  Medley

16. & 18. Dezember in Wels
Irish Christmas mit Medley im Kornspeicher

Medley bringt mit „Irish Christmas“ am 16. und 18. Dezember weihnachtliche Stimmung in den Kornspeicher in Wels.  WELS. Für vorweihnachtliche Stimmung sorgt Medley mit „Irish Christmas“. Das Konzert findet am Freitag, 16. sowie am Sonntag, 18. Dezember, um 19.30 Uhr im Theater Kornspeicher in Wels statt. Die vier Musiker laden zu einer höchst abwechslungsreichen Klangreise durch die Welt englischsprachiger Weihnachtslieder und Folksongs. Zu hören gibt es unter anderem Franz Sinatras berühmtes...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Alexander Goebel sorgt mit seiner Weihnachtsshow am 17. Dezember im Stadttheater Greif in Wels für Unterhaltung . | Foto: Kabarett-Foto
2

Die Veranstalter
Eine Weihnachtsshow mit Alexander Goebel im Greif

Der Schauspieler Alexander Goebel präsentiert am 17. Dezember seine Weihnachtsshow im Stadttheater Greif in Wels. WELS. Die frisch gegründete Welser Agentur „Die Veranstalter“ gehen mit der Weihnachtsshow von „Alexander Goebel“ erstmals an den Start. Die Show geht bereits am Samstag, 17. Dezember, um 15 Uhr im Stadttheater Greif über die Bühne. Auf alle Zuschauer – egal ob Jung oder Alt – wartet ein Programm für die ganze Familie. Denn der in Österreich lebende Schauspieler, Musicaldarsteller,...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Die Sing AG und ein Bläserensemble der Marktmusik freuen sich auf eine volle Pfarrkirche beim Adventsingen. | Foto: Sing AG
2

Adventsingen in der Pfarrkirche
Sing AG und Bläser laden zu weihnachtlicher Einkehr

ST.GEORGEN/GUSEN. Nach zwei Jahren Pause erklingt am vierten Adventsonntag in der St. Georgener Pfarrkirche wieder das Adventsingen der Sing AG. Als Einstimmung auf die bevorstehenden Feiertage stehen traditionelle, aber auch moderne Advent- und Weihnachtslieder auf dem Programm. Ein Bläserensemble der Marktmusik St. Georgen wird den Chor dabei begleiten. "Viele unserer Gäste nutzen unser Konzert, das sich über viele Jahre hinweg zum Fixstern im St. Georgener Advent entwickelt hat, ganz bewusst...

  • Perg
  • Eckhart Herbe
Bettina Bogdany, Markus Richter mit seiner Schwester Michaela Hüthmayr, Barbara Endl Kapaun und Terry Chlat. | Foto: BRS/Schmidberger
6

Traditionelle Klassiker
„Sound of Christmas“ sorgt für Weihnachtsstimmung

Zahlreiche Besucherinnen und Besucher schauten beim Konzert „The Sound of Christmas“ vorbei und ließen sich in Weihnachtsstimmung versetzen.  WELS. „The Sound of Christmas“ begeisterte bereits zum 20. Mal im Stadttheater Wels und sorgt für vorweihnachtliche Stimmung. Markus Richter und sein Ensemble Bettina Bogdany, Barbara Endl-Kapaun und Terry Chladt begeisterten wieder das Publikum mit Weihnachtsklassikern wie „Winter Wonderland“, „Stille Nacht“ und viele mehr. Zusätzlich hatten bei dem...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
The Sound of Christmas entführt heuer wieder in ein Winterwonderland. | Foto: Stadt Wels/Privat

26. November in Wels
Sound of Christmas heuer wieder im Stadttheater

„Mary's boy child“ und „Rudolph, the red nosed reindeer“: Das Konzert „The Sound of Christmas“ sorgt am 27. November wieder für Weihnachtsstimmung. WELS. Passend zur Weihnachtszeit entführt „The Sound of Christmas“ heuer wieder in das Winter Wonderland. Zu hören gibt es am Samstag, 26. November, um 19.30 sowie am Sonntag, 27. November, 18 Uhr Klassiker wie „Mary's boy child“ und „Rudolph, the red nosed reindeer“. Aufgeführt wird das Konzert im Stadttheater Greif. Das stimmungsvoll-beschwingte...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Video 70

Weihnachtsfreude im Alten und Pflegeheim Ennsleite
Tolle Weihnachtsaktion von Sylvie Plosz

Weihnachtsüberraschung für die Bewohner im APE Steyr: Mit besonderem persönlichem Engagement hat Sylvie Plosz gleich mehrfach Freude und adventliche Stimmung im Alten – und Pflegeheim Ennsleite verbreitet: Sie hat ihre Idee zu einer Geschenkesammelaktion für Bewohner*innen im Pflegeheim in die Tat umgesetzt und die schön gestalteten Päckchen am Dienstag, 21. Dezember mit einem musikalischen Adventgruß ins APE gebracht. Ein sicht  und hörbares Zeichen für die Wichtigkeit des Mit- und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Markus Richter (zweiter von links) mit seinem beeindruckendem Ensemble. | Foto: BRS/Schmidberger

Weihnachtsstimmung
Sound of Christmas begeistert im Stadttheater

Das Konzert „The Sound of Christmas“ sorgte für Weihnachtsstimmung im Stadttheater Wels.  WELS. Nach langem Warten und etlichen Verschiebungen konnte „The Sound of Christmas“ endlich noch im Stadtarbeit stattfinden. Das Konzert entführte die Besucher in eine Welt voller Weihnachtszauber. Für eine vorweihnachtliche Stimmung sorgten unter anderem „Stille Nacht“, „Rudolph the red-nosed reindeer“, viele verschiedene Klassiker sowie erheiternde Gedichte und Geschichten rund um das Weihnachtsfest. ...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Die Schüler haben Musikstücke, Gedichte und Geschichten vorbereitet. | Foto: MMS Neufelden
2

MMS Neufelden
Schüler präsentieren musikalischen Adventkalender

Einen besonderen Hörgenuss bieten die Schüler der MMS Neufelden in der Vorweihnachtszeit. Sie riefen einen musikalischen Adventkalender ins Leben. NEUFELDEN. Keine Konzerte und Auftritte gibt es in diesem Advent für die musikbegeisterten und sangesfreudigen Schüler der Musikmittelschule (MMS) Neufelden. Der Lockdown hat allen Plänen wieder einmal einen Strich durch die Rechnung gemacht. Nachdem alle Werke für die Vorweihnachtszeit aber bereits einstudiert wurden, haben sich die engagierten...

  • Rohrbach
  • Nina Meißl
Wilfried scharf hat das Ensemble "Salzburger Saitenklang" gegründet. | Foto: photograefin.at
Video 4

Zither und Sängerknaben
Weihnachtslieder mit den Florianer Sängerknaben und Saitenklang

Trotz Konzertabsagen und Lockdown geben sich Künstler wie Wilfried Scharf nicht geschlagen. Der bekannte Zithervirtuose hat nun eine Weihnachts CD mit den St. Florian Sängerknaben produziert. BRAUNAU. Eine langjährige Freundschaft zu dem St. Florianer Chor bewog Wilfried Scharf zu einem neuen Musikprojekt. Der Professor im Ruhestand spielt bereits seit frühester Jugend die Zither, sein Ensemble "Salzburger Saitenklang" gründete er im Jahr 1982. Unter der Pandemie leidet aber auch er: "In den...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Die CD „Weihnachtsabend" sorgt für eine besinnliche Stimmung in der Weihnachtszeit.  | Foto: St. Florianer Sängerknaben

Weihnachtsabend
Neue CD der St. Florianer Sängerknaben erschienen

Gemeinsam mit dem Salzburger „ Saitenklang“ veröffentlichten die St. Florianer Sängerknaben eine neue Weihnachts-CD. ST. FLORIAN. Weihnachten ist die Zeit der Behaglichkeit, der Wärme, der Freude und der Besinnlichkeit. Für all jene, die diese Werte ganz besonders schätzen und musikalisch untermalen möchten, ist die neue CD genau das Richtige. Unter der Leitung von Markus Stumpner haben die St. Florianer Sängerknaben und das Ensemble Salzburger Saitenklang, welches von Wilfried Scharf geleitet...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Susanne Sommerer bei ihrem Videodreh.
Video 5

Neues Weihnachtslied
Susanne Sommerer aus Pasching präsentiert „Ja zu Weihnachten“

Sängerin Susanne Sommerer spricht über ihr neues Weihnachtslied und ihre persönlichen Corona-Erlebnisse. Wie und wann entstand die Idee für das Weihnachtslied? Sommerer: Nach einem Jahr in Mailand war ich letztes Jahr in der Vorweihnachtszeit wieder in Oberösterreich wohnhaft. Was ich seit Ewigkeiten nicht gespürt hatte, weil ich ständig unterwegs war, war ein Gefühl von Heimat und Angekommensein. Eines Abends saß ich am Klavier und klimperte vor mich hin. Irgendwann fielen mir Melodie und Text...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: BAPH Kirchdorf
3

Lebensfreude Musik
Weihnachtslieder im Altenheim Kirchdorf

Wegen des derzeitigen Corona-Maßnahmenpaketes dürfen leider keine Veranstaltungen in den Alten- und Pflegeheimen stattfinden. Umso mehr freute es die Bewohner des BAPH Kirchdorf, dass die „Lebensfreude Musik“ sich trotzdem Zeit nahmen und im Garten des Hauses ein Konzert gaben. KIRCHDORF. Am 19. Dezember 2020, als es anfing zu dämmern, spielten und sangen die Mitglieder der „Lebensfreude Musik“ Weihnachtslieder für die Bewohner. Nach anfänglichem Zuhören stimmten diese in die Lieder mit ein und...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Reinhard Frauscher (l.) und Ludwig Brunnbauer präsentieren gemeinsam mit Edgar Pelz ihr erstes Weihnachtslied.  | Foto: Reini und Luky
2

"Leise rieselt der Schnee"
Weihnachtsgruß von Reini und Luky

Pünktlich zum Weihnachtsfest präsentieren die beiden Höhnharter Musiker Reinhard Frauscher und Ludwig Brunnbauer gemeinsam mit dem Mattighofner Musikproduzenten Edgar Pelz ihren ersten Weihnachtshit: "Leise rieselt der Schnee."  HÖHNHART, MATTIGHOFEN (kat). Statt Tradition gibt's heuer an Weihnachten Swing: Reinhard Frauscher, Ludwig Brunnbauer, alias Reini und Luky und Edgar Pelz von Amaz Music-Factory haben gemeinsam an einem Weihnachtslied gearbeitet. Als Basis diente das altbekannte...

  • Braunau
  • Katharina Bernbacher
Das Musikerinnen-Trio „AnNiCa“ mit Bürgermeister  Günther Kellnreitner. | Foto: Marktgemeinde Gaflenz

Musikerinnen-Trio „AnNiCa“
Weihnachtslieder für einen guten Zweck

Unter dem Titel „Schene Weihnacht!“ produzierten die Musikerinnen Annabelle Kellnreitner, Nicole Sonnleitner und Carina Garstenauer eine neue Weihnachts-CD. GAFLENZ. Das Trio hat dabei erstmalig gemeinsam traditionelle und moderne Weihnachtslieder aufgenommen.Die CD ist ab sofort gegen eine freiwillige Spende erhältlich. Der Erlös wird für einen guten Zweck verwendet und soll Familien aus der Umgebung zugute kommen. Die CD ist erhältlich bei: Carina Garstenauer – 0664/5224503 und der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Pünktlich zum Weihnachtsfest präsentiert der Mattighofner Musiker Edgar Pelz seinen Weihnachtshit "Alle Jahre wieder". | Foto: Amaz music
Video

Weihnachtshit aus Mattighofen
Musikalische Weihnachtsstimmung

Der Mattighofner Vollblutmusiker und Musikproduzent Edgar Pelz präsentiert pünktlich zum Weihnachtsfest einen neuen Hit: "Alle Jahre wieder" heißt das aktuelle Lied, das am 7. Dezember veröffentlicht wird.  MATTIGHOFEN. "Ein Geschenk in Packpapier, lag unterm Tannenbaum, ein Pulli und ein Buch, diese Freude glaubt man kaum", singt Edgar Pelz in seinem neuesten Hit "Alle Jahre wieder". Pünktlich zu Weihnachten präsentiert der Mattighofner Vollblutmusiker und Musikproduzent bei Amaz Music-Factory...

  • Braunau
  • Katharina Bernbacher
Foto: TKT
2

WEIHNACHTSBLÄSER
musikalische Grüße zum Advent

Als Alternative zum traditionellen Herbstkonzert hat sich die Trachtenkapelle Thalheim etwas Besonderes für die Adventszeit überlegt. An jedem Adventsonntag sowie am Heiligen Abend werden die Thalheimer Weihnachtsbläser stimmungsvolle, musikalische Grüße direkt ins Wohnzimmer senden. Kleine Ensembles unterschiedlicher Besetzung spielen bekannte klassische, modern interpretierte und sogar eigens arrangierte Weihnachtslieder. Zu den Klängen aus fernen Ländern und aus der Heimat werden Aufnahmen...

  • Wels & Wels Land
  • Katrin Wiesinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.