Weihnachtsmarkt

Beiträge zum Thema Weihnachtsmarkt

Handwerkskunst verzaubert die Weihnachtszeit. | Foto: Sassmann-Rauch
Aktion

Die Märkte im Überblick
Weihnachtsmärkte im Wienerwald

Schon bald geht es los: Am 1. Dezember werden im Wienerwald die ersten Adventmärkte eröffnet. REGION WIENERWALD. Glühwein, Festbeleuchtung und ab und an sogar mal etwas Schnee: Die Weihnachtszeit steht vor der Tür! Im Wienerwald starten in den kommenden Wochen wieder etliche Adventmärkte. Den Auftakt macht am 1. Dezember der Adventmarkt Eichgraben. Dieser dauert von 17 bis 23 Uhr und wird sowohl von der Gemeinde als auch von der katholischen und evangelischen Pfarre organisiert. Der Markt...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Anzeige
Mit der BezirksRundSchau und MeinBezirk.at zur Waldweihnacht - mit dem 1+1 Gutschein erhalten Leser:innen einen gratis Eintritt! | Foto: Baumkronenweg
4 4

Baumkronenweg Kopfing
Gutschein für einen gratis Eintritt zur Waldweihnacht 2023!

Die Vorweihnachtszeit in der Natur, mitten im Sauwald, bei Punsch, Weihnachtsmusik und glänzenden Lichtermeeren erleben, das geht bei der Waldweihnacht am Baumkronenweg. KOPFING. Ab Mitte November kann bei der Waldweihnacht traditionelles Kunsthandwerk von über 70 Aussteller:innen bestaunt werden. Kulinarisch können sich Besucher:innen durch Gebratenes und Gebackenes schlemmen und dazu die einzigartige Stimmung rund um die Waldweihnachtsbühne genießen. Ob mit der Familie, mit Freunden - auf dem...

  • Oberösterreich
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
Emma und Nico Dallinger schrieben einen Brief an das Christkind. Unterstützt wurden sie von Peter Eisenschenk und Lucas Sobotka. Die Aufsicht hatte Engerl Hannah Thannhäuser  | Foto: Stadtgemeinde Tulln
Aktion 6

Adventmärkte im Bezirk Tulln
Maroni, Punsch und Glühwein - es geht los

Die Tage werden kürzer und die Temperaturen kälter. Schon bald kann man sich bei Maroni und Glühwein wärmen. BEZIRK. "Nachdem unser Adventmarkt schon seit vielen Jahren veranstaltet wird und bei Jung und Alt immer sehr beliebt ist, möchten wir die Tradition natürlich weiterführen", verrät Karin Schlack von der Marktgemeinde St. Andrä-Wördern. Der Hagenthaler Adventmarkt findet heuer von 25.11. bis 17.12. jeweils Samstag und Sonntag statt. Hier erwarten die Besucher bunte Stände bei denen es...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Nasch- und Weihnachtsmarkt der Salesianerpfarre Amstetten Herz Jesu. | Foto: Wolfgang Zarl
3

Süße Verführung
Amstettner naschten für ihre beiden Kirchturmkreuze

3.640 Euro wurden beim traditionsreichen Nasch- und Weihnachtsmarkt der Salesianerpfarre Amstetten Herz Jesu am 11. und 12. November für die Restaurierung der Kirchturmkreuze der Herz Jesu-Kirche gesammelt. AMSTETTEN. Es gab jede Menge Basteleien sowie köstliche Kekse, Mehlspeisen und Brot (die von der Bevölkerung gespendet wurden) zu kaufen. Es war eine gemeinsame Organisation des Teams Feste und Feiern der Pfarre, der Katholischen Jungschar und des Don Bosco Sozialwerks. Mit dem weiteren...

  • Amstetten
  • Stefanie Machtinger
Am 24. November wird der Adventmarkt vor dem Korneuburger Rathaus eröffnet. | Foto: Friedrich Doppelmair
6

Adventmärkte-Atlas
So schön ist der Advent im Bezirk Korneuburg

Ob Barocker Christkindlmarkt in Stockerau, vorweihnachtliches Treiben in Korneuburg, besonderes Kunsthandwerk in Oberrohrbach oder Schlossadvent in Bisamberg – in der Adventzeit ist für jeden Geschmack im Bezirk Korneuburg genau das Richtige dabei. BEZIRK KORNEUBURG. Wir sind schon mitten drin, in der vorweihnachtlichen Zeit. Was dabei nicht fehlen darf: Der Besuch eines der zahlreichen Adventmärkte im Bezirk. In Korneuburg öffnet etwa am 18. und 19. November schon der Gärtnergasse-Adventmarkt...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Anzeige
1:00

Ausflugsziel
Weihnachtsmarkt auf Schloss Hof

Eingebettet in eine prächtige historische Barockkulisse bietet der traditionelle Weihnachtsmarkt auf Schloss Hof ein besonderes (vor-) weihnachtliches Erlebnis für die ganze Familie! SCHLOSS HOF. Zahlreiche AusstellerInnen präsentieren an den Wochenenden vom 18. November bis 17. Dezember ihre Handwerksprodukte mit viel Liebe zum Detail und inspirieren mit vielfältigen Geschenkideen. Süße und pikante Köstlichkeiten sowie wärmende Punschvariationen laden bei außergewöhnlichen Stehtischen zum...

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
Weihnachtsmarkt-Stimmung in Kautzen am 9. und 10. Dezember | Foto: Kzenon - Fotolia

Weihnachtsmarkt
Kautzener Märchenadvent sucht noch Aussteller

Am 9. und 10. Dezember 2023 findet der Kautzener Märchenadvent statt. Veranstaltungsbeginn ist am Samstag um 15 Uhr und am Sonntag um 10 Uhr. KAUTZEN. Für diese Veranstaltung werden noch Aussteller gesucht. Interessenten mögen sich bei Frau Gerti Supper (0664/2702704) melden.

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Auch heuer haben wir wieder in unserem Adventmarkt-Atlas alle Weihnachtsmärkte für euch auf einen Blick gesammelt.
5

Adventmarkt-Atlas 2022
Alle Standorte & Termine von Adventveranstaltungen in NÖ 2022

Endlich ist es soweit: Die Weihnachtszeit naht mit großen Schritten und damit auch die alljährlichen Adventmärkte. Damit das lange Suchen ausbleibt, haben wir auch heuer wieder alle Termine und Standorte zusammengefasst.  NIEDERÖSTERREICH. Die Vorweihnachtszeit ohne Adventmärkte wäre einfach nicht dasselbe, auch ohne Adventmarkt der Familie Weiß in Korneuburg würde etwas fehlen: Jahrelang hat Walter Weiß die schönsten Weihnachtsdekorationen gebastelt. Weil aber alles Schöne irgendwann ein Ende...

  • Niederösterreich
  • Michelle Datzreiter
3

SoWo Neunkirchen lädt zum Aventmarkt

Seit einigen Tagen gleicht der Stützpunkt des Sozialen Wohnhauses (kurz SoWo) in der Neunkirchner Alleegasse einer Weihnachtsbäckerei. – Die Vorbereitungen für den Weihnachtsmarkt am 30. November. NEUNKIRCHEN. Besucher des SoWo-Weihnachtsmarktes dürfen sich auf leckere Waffeln und Crêpes, auf ein schmackhaftes Kürbisgulasch und natürlich himmlisch-gute Kekse freuen. Der Erlös des Adventmarktes kommt zur Gänze den jungen Menschen des SoWo zu Gute. Weihnachtsmarkt 30. November, 13-18 Uhr...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Symbolbild | Foto: Rodion Kutsaiev/Unsplash
Aktion 3

Schwarzau am Steinfeld
Adventzauber in der Justizanstalt

Besinnlich wird's am 25. und 26. November in der Justizanstalt Schwarzau am Steinfeld. SCHWARZAU A. STFD. Der Verein "Freundeskreis Schwarzau" lädt zum Weihnachtsmarkt in der Justizanstalt Schwarzau am Steinfeld. Dabei werden Adventkränze, Gestecke, weihnachtliche Dekorationsartikel, Kinderspielzeug, sowie Glücksbringer, Christbaumschmuck und alles Erdenkliche rund um Weihnachten angeboten. Der Punschstand wird vom  gewerkschaftlichen Betriebsausschuss der Justizwache Schwarzau organisiert....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
10

Erzgebirge im Weingut Schlossberg
Zwei die in Bad Vöslau angekommen sind!

Bad Vöslau hat viele nationale und internationale Freunde.  So auch Gerlinde und Bernhard Fuidl. Die beiden lebten bis Mitte 2022 noch in Kronberg im Taunus und betrieben dort ein kleines, aber feines Geschäft mit Handwerkskunst aus dem Erzgebirge. Auch in Österreich hat diese "Kunst zum Leben" schon immer viele Fans. Wer kennt Sie nicht, die Räuchermännchen, die Lichterbögen und die Pyramieden. Es dauerte also nicht lange und es wurde die Idee geboren die Handwerkskunst aus dem Erzgebirge nach...

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
Foto: Sabrina Hribar
1

Weihnachtsmarkt in Mödling
Weihnachtsmarkt im Buchingerheim

Am 25. und 26. November findet in 2340 Mödling in der Hartigstraße 13 ein Weihnachtsmarkt statt. Dort findet Ihr mit viel Liebe selbstgemachte Produkte und Köstlichkeiten. Der Weihnachtsmarkt ist großteils indoor somit ist auch schlecht Wetter kein Problem. Natürlich ist für das Leiblichewohl bestens gesorgt.  Wir freuen uns sehr Euch dort zu sehen.

  • Mödling
  • Sabrina Hribar

10 Jahre "Erzgebirgische Volkskunst in Österreich"
Aus Gästen wurden "Vöslauer"

Vor 10 Jaren präsentierte sich zum 1. Mal die erzgebirgische Volkskunst im Weingut Schlossberg in Bad Vöslau. Der große Unterschied zwischen 2013 und 2023 liegt nicht in den einzelnen "Handwerksstücken", sonder bei dem Verantwortlichen. Gerlinde und Bernhard Fuidl sind für die 1. Präsentation, der  Handwerkskunst aus Holz, damals über 700 km angereist. 2022 haben beide Ihren Lebensmittelpunkt nach Bad Vöslau gelegt. Aus der damit verbundenen Geschäftsauflösung ist noch das ein oder andere...

  • Baden
  • Dr. Peter Föller

Kunsthandwerk aus Holz
"Ostermarkt" im Weingut Schlossberg

Von Freitag, den 17. 03. bis Sonntag, den 19.03.2023 findet in Bad Vöslau im Weingut Schlossberg wieder ein "kleiner Ostermarkt" statt. Vor Jahren gabe es bereits mehrere Weihnachts- und Ostermärkte im Kellergewölbe des Weingutes der Familie Wertek. Der "kleine Ostermarkt" findet diesmal im Eingangsbereich des beliebten  Heurigenlokales statt. Auch diesmal kann man echte erzgebirgische Handwerkskunst aus Holz erwerben. Es gibt echte Schnäppchen, da es sich um Ware aus der Geschäftsauflösung der...

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
Markus Fasching und Daniela Frasl bei der Übergabe der Tiernahrung an Erwin Schlosser (r.) | Foto: Lagerhaus Waidhofen

Lagerhaus Waidhofen
Weihnachtsmarkt-Erlös ans Tierheim Schlosser gespendet

Nach einem erfolgreichen Weihnachtsmarkt im Lagerhaus Waidhofen, beschlossen Marktleiter Markus Fasching sowie das gesamte Team des Baucenters den Erlös von 322 Euro an das Tierheim Schlosser zu Spenden. WAIDHOFEN/GASTERN. Am Dienstag 14. Februar überreichten Markus Fasching und Daniela Frasl die Spende in Form von Tiernahrung. „Ein großes Dankeschön geht an das ganze Team, somit konnten wir dies möglich machen“ so Marktleiter Markus Fasching.

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Im Bild freiwillige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beim Weihnachtsmarkt in Brunn am Wald | Foto: Richard Rauscher
2

Bereits 237.000 Euro gespendet
Neuerlich St. Anna Kinderspital geholfen

Seit über zwei Jahrzehnten veranstaltet die Familie Stumpfer aus Krems alljährlich einen Weihnachtsmarkt, dessen Gesamterlös als Dank für die erfolgreiche Behandlung und fürsorgliche Betreuung ihrer Tochter Daniela stets zur Gänze der Kinderkrebshilfe im St. Anna Kinderspital in Wien zur Verfügung gestellt wird. In unzähligen Stunden wird mit Unterstützung von Freunden und Helfern gebastelt, liebevoll Dekor- und Gebrauchsgegenstände hergestellt, vielerlei Köstlichkeiten selbst erzeugt und dies...

  • Krems
  • Richard Rauscher
Der Pressbaumer Kirchenplatz gehörte das vierte Adventwochenende den Standlern, Turmbläsern und Perchten.
1 145

Zu Hause ist's am schönsten!
Pressbaumer Advent

Nach zwei Jahren Pause durfte er wieder sein, der Adventmarkt am Pressbaumer Hauptplatz. Und doch war es nicht sicher, ob er stattfinden konnte, da der Verschönerungsverein, der den Adventmarkt jedes Jahr organisierte, aufgelöst worden war. Rettend griff da Stadtamtsdirektorin Andrea Hajek und ihr helfendes Team ein. Und so gehörte der Pressbaumer Kirchenplatz das vierte Adventwochenende den Standlern, Turmbläsern und Perchten. Zahlreiche Aktivitäten lockten Gäste jung und alt auf den...

  • Purkersdorf
  • Regine Spielvogel
Foto: Schleich

Feuerwehr St. Pölten
Spendenübergabe im Zuge der Weihnachtsfeier

Im Zuge des traditionellen Adventmarktes "Weihnachten im Park" - organisiert von Feuerwehren der Landeshauptstadt St. Pölten - konnten die tausenden Besucher auch selbstgebastelten Weihnachtsschmuck erstehen. ST. PÖLTEN (pa). Die Standler bewiesen ein großes Herz und stellten den Erlös der Organisation "Hilfe im eigenen Land" zur Verfügung. Präsidentin Sissi Pröll: "Mit dem Geld unterstützen wir eine bedürftige Familie, die diese Hilfe dringend nötig hat. Ich danke den Feuerwehren und...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Zur Stärkung gab es hausgemachten Punsch und Schmankerl. | Foto: Linda Laimer
14

Advent am Gut Fabricius
Am Lanzendorfer Reiterhof weihnachtete es sehr

Das Gut Fabricius in Lanzendorf lud zum stimmunsvollen Adventmarkt. Highlight am Sonntag war die Vorführung der jungen DressurreiterInnen . LANZENDORF. Adventstimmung am Lanzendorfer „Gut Fabricius“: Bereits zum zweiten Mal in Folge gab es im Herzen des Gutshofes einen bezaubernden Adventmarkt zu bestaunen. Dievieln Besucher labten sich an hausgemachtem Weihnachtspunsch, regionalen Bio-Köstlichkeiten und funkelnden Adventstanderln. Julia Hruby, Inhaberin des Gut Fabricius in Lanzendorf, freute...

  • Schwechat
  • Katrin Pirzl

Weihnachts-Umfrage
Und schon in Weihnachtsstimmung?

Der Duft von heißem Punsch und von Maroni liegt in der Luft. Dazu erklingen Weihnachtslieder und die Menschen kommen zum Plausch beim Glühwein zusammen. BEZIRK. Wir haben nachgefragt, was unseren Lesern an den Christkindlmärkten gefällt. Sag uns auch du deine Meinung.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Schülerinnen und Schüler der 6A mit Klassenvorstand Mag. Andreas Schuster (u.l.) vor dem Schloss Belvedere. | Foto: Ponweiser-Traint
6

BG/BRG Neunkirchen in Wien
Zwei Museen und ein Christkindlmarkt

Nachdem die Klassen 6A und 6D des BG/BRG Neunkirchen ihre Schularbeiten vor Weihnachten hinter sich gebracht hatten, unternahmen beide Klassen einen Wien-Tag. Das Museum der Illusionen bot den Schülerinnen und Schülern, nachdem im Physikunterricht das Thema Optik behandelt wurde, Vertiefung und viele faszinierende optische Täuschungen. Auch die Zaubervorführung „Magic experience“ erwartete die Klasse. Im Weltmuseum widmete man sich der Frage was Österreich eigentlich mit Kolonialismus zu tun...

  • Neunkirchen
  • BG Neunkirchen
26

Höfleiner Adventmeile
Lebende Krippe, Bläsermelodien, Kunsthandwerk und Uhudler-Glühwein

HÖFLEIN. Organisator Gottfried Weninger und sein Team zauberten nach zweijähriger Pause wieder eine Adventmeile nach Höflein: ein schöner Spaziergang entlang der rund 30 Adventstände mit Kunsthandwerk, selbstgemachten Bäckereien und Kulinarik untermalt von weihnachtlichen Melodien der Bläser der Bergkapelle Hohe Wand und Live-Musik. Gesichtet in und um die Stände: Bürgermeister Harald Ponweiser, Vizebürgermeisterin Romana Krumböck-Stickler, Gemeinderätin Ilse Leidl-Krapfenbauer, Amtsleiterin...

  • Neunkirchen
  • Eva R.
Foto: Marktgemeinde Biedermannsdorf
5

Dichtes Programm
Adventmarkt in Biedermannsdorf

BEZIRK MÖDLING. Großen Andrang gab es beim Biedermannsdorfer Adventmarkt rund um das Sozialprojekt der „Festlmacher“. Obmann Gerald Pietsch (r.) kochte mit seiner Lebenshilfe-Gruppe in einer Gulaschkanone auf. Den Mexikanischen Zwiebeltopf von Menschen mit besonderen Bedürfnissen ließen sich Vzbgm. Josef Spazierer, LAbg. Hannes Weninger, Vzbgm. Silvia Drechsler aus Mödling und Vzbgm. Matthias Müller aus Brunn schmecken. (v.l.) Auch der Nikolo war am 5.12. im Perlashof zu Gast und überreichte...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Foto: Archiv Museum Kierling

Universalmuseum Kierling
Weihnachtsmarkt nur noch drei Tage geöffnet

Die romantische Weihnachtsmarkt-Stimmung des Universalmuseums Kierling können Besucher heuer nur noch an drei Tagen erleben. Der Markt findet nur noch an den Freitagen 16. und 23. Dezember, jeweils von 18-20 Uhr statt sowie am Sonntag, dem 18. Dezember, von 10-12 Uhr. Besucher erhalten nicht nur kleine Geschenke, sondern auch bis zu 25 Prozent Rabatt auf Museumsprodukte. Restbestände des Kierlinger Straßenkalenders 2023 sind ebenfalls noch zu haben. Mit dem Besuch des Museums-Weihnachtsmarktes...

  • Klosterneuburg
  • Christoph Hahn

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.