Weihnachtsmarkt

Beiträge zum Thema Weihnachtsmarkt

Manuela Karner, Sabine Hager und Judith Zakovsky vom Verein "Die Bäuerinnen" bewirten mit Leckereien. | Foto: Erika Kollmann-Till
1 21

Laubenbachmühle
Klingender Advent

Regionale Weihnachtsklänge und ein Kinderprogramm mit Alpakawanderung machten den Adventmarkt im Betriebszentrum Laubenbachmühle zu etwas Besonderem. Regionale Musikgruppen wie der Schülerchor der NMS Frankenfels, Choreluja, Herzenssoch und die Sängerin Bianca stimmten mit regionaler Kulinarik auf die Weihnachtszeit ein. Die örtlichen Vereine waren zahlreich vertreten. Johann Klauser, Bernhard Schagerl und Petra Schagerl, Obfrau des Freizeitvereins Boding Team, servierten leckere...

  • Pielachtal
  • Mag. Erika Kollmann-Till
Christa Sessler, Margit Gruber, Isabella Löckinger, Helga Röcklinger
11

Adventmarkt
Flammende Hofweihnacht in Seitenstetten

SEITENSTETTEN. Nach Eröffnung des Weihnachtsmarktes durch Abt Petrus Pilsinger und Bürgermeister Johann Spreitzer untermalt durch musikalische Beiträge von Tamina Schatzeder und Josef Schmid am Freitag, dem 9. Dezember „glühte“ das ganze Wochenende lang sowohl der Most als auch das Eisen im Meierhof des Stiftes Seitenstetten. Musikalisch wurden die Besucher des Adventmarktes von Freitag bis Sonntag unterhalten: Die Jaghornbläser aus Seitenstetten stimmten am Samstag auf das am Abend...

  • Amstetten
  • Victoria Kneil
Obmann der Teichwirtschaft Johann Karner, Präsident des NÖ. Landtags Karl Wilfing, Karpfenbotschafterin Eveline Karner, Bürgermeister Erwin Häusler freuten sich über die zahlreiche Besucher und den Erfolg der Veranstaltung.  | Foto: Vanessa Huber
1 13

Sitzenberg-Reidling
Weihnachtsfisch begeisterte

Heiße Fischsuppe und andere Leckereien lockten zahlreiche Besucher in die Region. SITZENBERG-REIDLING. Heißer Glühwein, süßer Punsch und regionale Fisch-Spezialitäten. Das und vieles mehr konnten die Gäste des Weihnachtsfischmarkts am vergangenen Wochenende beim Schlossteich genießen. Der delikate Karpfen der Teichwirtschaft begeisterte auch die Besucher. „Wir sind Fischfans und haben uns hier einen Karpfen für Weihnachten gekauft“, erzählte Familie Heindl. Als Ehrengast besuchte am Sonntag...

  • Tulln
  • Vanessa Huber
Ein Tag im Zeichen des Ehrenamtes im Mödlinger Pflege und Betreuungszentrum. v.l.: Hans Stefan Hintner, Dietmar Stockinger, Michaela Haidvogel, Roswitha Zieger und Elisabeth Kroupa mit Nikolo Werner Pannagl. | Foto: Stadtgemeinde Mödling/Boeger
2

Pflegezentrum Mödling
Ein Dankeschön zum Tag des Ehrenamts

BEZIRK MÖDLING. Das Team des Mödlinger Pflege- und Betreuungszentrums mit Direktor Gerhard Reisner und Ehrenamts-Koordinatorin Elisabeth Kroupa hatte anlässlich des Int. Tag des Ehrenamtes eingeladen. Unter den zahlreichen Gäste und Freunden des Hauses konnten auch Bürgermeister Hans Stefan Hintner, Sozialstadträtin Roswitha Zieger, Ma. Enzersdorfs Vizebürgermeisterin Michaela Haidvogel und der ehemalige Direktor der NÖ Pflegeheime Dietmar Stockinger im Innenhof des Hauses begrüßt werden. "Ich...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
1 57

Weihnachtliche Tänze beim Advent in Wr. Neustadt

Adventstimmung pur am 3. Adventmarkt in der Stadt - in der Beethovenallee tanzten die Kinder und Jugendliche der Ballettschule im Bildungszentrum St. Bernhard unter Leitung von Andrea Pilles und mit Ballettlehrerin Iris Zengerer für die zahlreichen Gäste. Kinder ab 4 Jahre und Jugendliche zeigten ihr Können mit Begeisterung bei weihnachtlichen Tänzen.  Fröhliche Weihnachtszeit in Wr. Neustadt!

  • Wiener Neustadt
  • Andrea Pilles
Die Schülerinnen im Verkaufsstand ihrer Übungsfirma. | Foto: Annemarie Winkler
3

Weihnachtsmarkt
„poly4nature“ im Haus Elisabeth in Zistersdorf

Ins Berufsleben schnuppern: Das ist Ziel einer Übungsfirma. Abläufe in einem Betrieb kennenlernen und einmal erleben, wie es von der Produktplanung bis zum Verkauf und darüber hinaus läuft, hat die Schülerinnen und Schüler des Fachbereiches Handel und Büro der Polytechnischen Schule Zistersdorf nachhaltig inspiriert. Sie waren mit Leidenschaft bei der Sache und freuen sich über den Erfolg des Projektes. ZISTERSDORF. Zu Schulbeginn im September standen Eva, Selina, Alina, Julia, Lena und Alin...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Christoph Moser und Bankstellenleiter Lukas Krenn mit ihrem Raiffeisen-Charity-Baum | Foto: RRB Mödling

Christbaum-Spende
Charity-Baum für Brunner Familien

BEZIRK MÖDLING. Das Weihnachtsfest soll bei allen als ruhige und schöne Zeit ankommen. Leider ist dies nicht für alle möglich. Etliche Menschen leben am Existenzminimum. Oftmals durch einen Schicksalsschlag in diese Situation gebracht, ist es ihnen nicht möglich, sich selbst aus dieser misslichen Lage zu befreien. Auch in Brunn am Gebirge gibt es Familien, die nicht unter einem Christbaum feiern können, da es ihre finanziellen Mittel nicht zulassen. Aus diesem Grund hat sich die Marktgemeinde...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
LAbg Doris Schmiedl, Bgm Herbert Pfeffer, Anna Fischer, GR Markus Wallnberger, BR Florian Krumböck, LH Johanna Mikl - Leitner, Str. Georg Kaiser, Str a.D. Anton Bauer, Str. Veronika Haas und GR Elisabeth Nadlinger (Organisatorin des Adventmarktes)
 | Foto: Büro LH Mikl Leitner

Gut besuchtes Fest
Adventmarkt in Traismauer war voller Erfolg

TRAISMAUER. Der Adventmarkt der Volkspartei Traismauer vom 04 - 05.12. war ein sensationeller Erfolg. Dank der Organisatorin, GR Elisabeth Nadlinger (VP Traismauer) und den vielen Vereinen, Ausstellern und ehrenamtlichen Helfern sowie den Mitarbeitern des Wirtschaftshofes, konnte dieses Jahr nach 2 Jahren pandemiebedingter Pause ein wunderschöner und abwechslungsreicher Adventmarkt auf die Beine gestellt werden. Viele Besucher Zahlreiche Besucher aus Traismauer und Umgebung füllten das Schloss...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sebastian Puchinger
Weihnachtsmarkt vor der Kulisse der Burg Perchtoldsdorf | Foto: Martin Fürndraht
2

Weihnachtsshopping in Perchtoldsdorf
Stimmungsvolle Advent-Höfe am 10. Dezember und Weihnachtsmarkt am Kirchenbergl

Das Perchtoldsdorfer Ortszentrum mit seinem unverwechselbaren Charme ist wie geschaffen für festliche Traditionen. Herzstück in der Adventzeit ist auch dieses Jahr wieder der „Weihnachtsmarkt am Kirchenbergl“ vor der malerisch schönen Kulisse der Burg Perchtoldsdorf. Ein besonderes Highlight im Advent wird mit der Aktion „Perchtoldsdorfer Advent-Höfe“ am Samstag, dem 10. Dezember von 14 bis 18 Uhr geboten: Sie lädt zu einem vorweihnachtlichen Einkaufserlebnis in die Geschäfte und Höfe rund um...

  • Niederösterreich
  • Marktgemeinde Perchtoldsdorf
Daniel und Jan mit ihrer Oma beim Kekse backen. | Foto: informativ.cc
3

Gießhübl
Karitatives Keksebacken an der Emma Plank Schule

BEZIRK MÖDLING. Unlängst wurde in der Emma Plank Schule am Gießhübl gebacken, was das Zeug hält. SchülerInnen, Eltern, FreundInnen und UnterstützerInnen hatten sich eingefunden um für den guten Zweck köstliche Kekse und wunderschön dekorierte Adventkränze herzustellen. Die KeksbäckerInnen hatten ihr Lieblingsrezept und alle erforderlichen Zutaten mitgebracht. Mit viel Liebe wurden Teige geknetet, Kekse ausgestochen, gebacken und dekoriert. In einem weiteren Raum wurden Kränze gebunden und mit...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Keine Angst vorm schiachen Kramperl hat dieses mutige Mädchen. | Foto: Stadtgemeinde Schwechat
14

Schloss Rothmühle
Perchten, Punsch und Weihnachtsstimmung in Schwechat

Am Wochenende wurde Schloss Rothmühle zum Weihnachtsdorf. Am Freitag gab es gruselige Perchten zu bestaunen. Am Samstag und Sonntag wurde es dann besinnlicher. SCHWECHAT. Publikumsmagnet im Schloss waren am Freitag die gruseligen Perchten mit ihren kunstvollen Masken. Am Samstag sorgte der Chorklang Schwechat für weihnachtliche Stimmung. Herzerwärmende Getränke und Schmankerl gab es natürlich auch in Hülle und Fülle. Das ließen sich natürlich auch Schwechats Stadträte Wolfgang Zistler und Vera...

  • Schwechat
  • Katrin Pirzl
Andrea und Peter Vacha leiten seit April das Hotel Wiental in Pressbaum. Die ehemaligen Pferde-Stallungen gestalteten die beiden nun zum Weihnachtsdorf mit Kunsthandwerk, Punschstandl und Maronibrater um.
1 70

Kunsthandwerk, Punsch und Co
Das neue Weihnachtsdorf in Pressbaum

Andrea und Peter Vacha leiten seit dem Frühjahr das Hotel Wiental, bieten durchgehend warme Küche an und haben sonst so einige Pläne für die Zukunft. Jedenfalls fanden sie die ehemaligen Pferdestallungen ideal für Aussteller des Kunsthandwerks und machten mit dem neuen Weihnachtsdorf von Pressbaum gleich Nägel mit Köpfen. Eine bunte Vielfalt an handwerklichen Unikaten wie das Elfenhaus von Zahra Lustig, der Hexe und G'schichtltante,  Planentaschen von Christl Bayer oder wärmendes aus Wolle und...

  • Purkersdorf
  • Regine Spielvogel
ÖKB Obmann Werner Spielbichler mit Rosi Spielbichler laben sich bei Josef Grubner, Obmann der Blasmusik, und Paul Fahrngruber mit köstlichem Glühwein. | Foto: Erika Kollmann-Till
16

Hofstetten-Grünau
Tolle Stimmung am Grünauer Advent

Am beschaulichen Grünauer Advent standen dieses Jahr Regionalität und Familie im Mittelpunkt. PIELACHTAL. "Wir sind froh, dass der Weihnachtsmarkt nach der langen Pause wieder stattfindet und freuen si, wenn a Haufa Leit kema", meint Paul Fahrngruber. Josef Grubner, Obmann der Blasmusik, versorgt mit Paul die Gäste bei ihrem Blasmusik-Standl mit köstlichem Glühwein und Palatschinken. Ihren Blasmusikverein gibt es schon seit 1984. Klein aber fein "I find´s schod, es woa scho moi größer. Aber...

  • Pielachtal
  • Mag. Erika Kollmann-Till
Weihnachtszeit ist Handwerkszeit
4

Mariazell
Die Weihnachtsmärkte haben wieder geöffnet

Alle Jahre wieder singt man, aber lange mussten wir warten bis die Pforten für die Adventmärkte wieder geöffnet haben. Der schönste Weihnachtsmarkt ist in Mariazell nicht weit vom Pielachtal entfernt. Auch wenn der Winter und der Schnee fehlt ist ein Besuch am Adventmarkt immer ein Highlight.

  • Pielachtal
  • Andreas Müllauer
Foto: Regina Courtier
81

Adventmärkte im Weinviertel
Es funkelt am Weihnachtsmarkt in Schloss Hof

Eingebettet in eine märchenhaft historische Kulisse bietet der traditionelle Weihnachtsmarkt ein ganz besonderes Erlebnis für die ganze Familie. SCHLOSS HOF. Noch bis zum 18. Dezember lädt Schloss Hof an den Wochenenden von 10.00 bis 19.00 Uhr mit Kunsthandwerk, Kulinarik, Konzerten und einem bunten Kinderprogramm zum Winterspaziergang durch den prunkvollen, weihnachtlich geschmückten Barockgarten ein. Über 80 Aussteller präsentieren in vorweihnachtlichem Ambiente, im Innen- und Außenbereich,...

  • Gänserndorf
  • Regina Courtier
101

Einer der schönsten Weihnachtsmärkte
Vorweihnachten in der Loamgrui

UNTERSTINKENBRUNN. Mehrere unter Naturschutz stehende Hohlwege treffen in der Loamgrui in Unterstinkenbrunn aufeinander. Ein ganz einzigartiges Ambiente entstand hier, und so luden nicht Kellergassen, sondern ein ganzes Kellerdorf am ersten Adventwochenende zum Weihnachtsmarkt. Mehr als 50 Presshäuser standen zwei Nachmittage offen und verführten die Besucher mit heimischen Schmankerln, Glühwein und Surbraten, Schmalzbrot und Punsch. In zahllosen Kellern wurde Kunsthandwerk in unterschiedlichen...

  • Mistelbach
  • Eva-Maria Gabriel
Von 9. bis 11. Dezember findet am Lanzendorfer Gut Fabricius ein stimmungsvoller Adventmarkt statt. | Foto: Gut Fabricius
3

Advent im Reitstall
„Gut Fabricius“ in Lanzendorf lädt zum Adventmarkt

Adventstimmung am Lanzendorfer „Gut Fabricius“: Bereits zum zweiten Mal in Folge gibt es im Herzen des Gutshofes einen bezaubernden Adventmarkt zu bestaunen. Von 9. bis 11. Dezember sind die Besucherinnen und Besucher zum vorweihnachtlichen Gustieren und Verweilen eingeladen. Freuen darf man sich etwa auf hausgemachten Weihnachtspunsch, regionale Bio-Köstlichkeiten und funkelnde Adventstanderln. Der Eintritt ist kostenlos. LANZENDORF. „Das Gut Fabricius war für mich schon immer ein Ort des...

  • Schwechat
  • Katrin Pirzl
Foto: FF Grafenwörth
7

Bezirk Tulln
Unfälle unter Alkohol – erhöhte Vorsicht in der Punschzeit

BEZIRK. Wie die nahe Vergangenheit zeigte, kann von einer Minute zur anderen das Leben eine tragische Wendung nehmen. Tragisch wenn ein Familienvater durch einen Unfall sein Leben verliert. Die Auswirkungen haben aber weitreichende Folgen nicht nur für die Familie des Opfers, sondern auch für den Unfallverursacher. Die Schuld an so einem Unglück möchte niemand wirklich auf sich nehmen und sein ganzes Leben mit sich tragen. Das sollte bedacht werden, wenn man nach dem ein oder anderen Punsch...

  • Tulln
  • Christian Nowotny

Für Schwester Karina
Benefiz-Weihnachtskaffee für Peru in Zwettl

ZWETTL. Am 10. (14 bis 18 Uhr) und 11. Dezember 2022 (9 bis 18 Uhr), findet im Pfarrheim in Zwettl ein Benefiz-Weihnachtskaffee mit Weihnachtsmarkt für Schwester Karina in Peru statt. Mit dem Erlös kauft Schwester Karina Lebensmittel für Dorfbewohner entlegener Gebiete in Peru.

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Von 2. bis 4. Dezember verwandelt sich das Schloss Rothmühle in Schwechat in einen stimmungsvollen Adventmarkt. | Foto: Stadtgemeinde Schwechat

Adventmarkt in Schwechat
Schloss Rothmühle wird zum Weihnachtsdorf

Endlich wieder Christkindlmarkt: Am Wochenende findet der Adventmarkt im Schloss Rothmühle statt. Am Freitag treiben schaurige Perchten ihr Unwesen, am Samstag singt der Chorklang Schwechat. Aber auch sonst gibt es jede Menge Highlights. SCHWECHAT. Von 2. bis 4. Dezember wird es weihnachtlich im Innenhof des Schloss Rothmühle. Dann gibt es endlich wieder den Adventmarkt Schwechat, der heuer mit einem üppigen Programm aufwartet. Perchten, Punsch und PartyUm 17.00 Uhr startet der Adventmarkt...

  • Schwechat
  • Katrin Pirzl
Foto: Advent findet Stadt in Waidhofen - Tobias und Lukas (Musik- und Kunstschule Waidhofen/Ybbstal, Bürgermeister Werner Krammer, Margit Watzinger (Stadtmarketing), Stadtrat Peter Engelbrechtsmüller, Karl Holubovsky (Stadtmarketing), Doris Teufel (Offenes Rathaus) und Nikolaus Karl Heinz Knoll (v.l.) vor dem Christbaum am Oberen Stadtplatz | Foto: Stadt WY

Stadt Waidhofen/Ybbs
Advent findet Stadt in Waidhofen

Weihnachtsglanz in der Innenstadt: Mit der „Flammenden Lichterweihnacht“ – dem Adventmarkt im Schloss Rothschild von 2. bis 4. Dezember – startet die Stadt Waidhofen in eine zauberhafte Vorweihnachtszeit. WAIDHOFEN/YBBS. Neben dem jährlichen Veranstaltungshighlight hat aber vor allem das Stadtzentrum auch einiges zu bieten. Beim feierlichen „Illuminieren“ des Christbaumes am Oberen Stadtplatz fiel der offizielle Startschuss für den Waidhofner Advent. Auch heuer wieder lädt die wunderschön...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Philipp Pöchmann
Michael Duscher – Geschäftsführer Niederösterreich Werbung (li.) und Tourismuslandesrat Jochen Danninger (re.) | Foto: Stadt Baden
2

Adventzeit
Stille Zeiten, großer Zauber: Advent in Niederösterreich

Überall in Niederösterreich kann man sich ganz entspannt auf den Advent einstimmen und einen genussvollen Vorgeschmack auf die schönste Zeit im Jahr bekommen. Adventmärkte und viele Highlights in der Vorweihnachtszeit verschönern die Wartezeit auf´s Christkind. ST.PÖLTEN (pa). Gespannte Vorfreude, heimliche Vorbereitungen und verheißungsvolles Funkeln prägen bald wieder den Alltag der Menschen: Weihnachten ist nicht mehr weit! „Der Advent in Niederösterreich ist ein besonderes Erlebnis, und...

  • Niederösterreich
  • Michelle Datzreiter
Familie Fügerl Melanie, Heinz, Maurice, Michaela, Petra und Michael | Foto: Christian Nowotny
1 22

Mit Punsch und Weihnachtsliedern in den Advent
Adventzauber in Tulln

TULLN. Nach zwei Jahren Pause wurde das Tullner Adventdorf am ersten Adventwochenende wieder eröffnet. Mit dem Christkindl Postamt und einer Fotobox kam schon im Laufe des Tages die erste Weihnachtsstimmung auf. Am Abend, bei für die Jahreszeit angenehme Temperatur, fanden sich zahlreiche Besucher ein. Auch ein kurzer Regenschauer konnte die Gäste nicht abhalten das vielfältige Angebot an Glühwein, Punsch, Schmankerln und heißen Maroni zu genießen. Lucas Sobotka und Bürgermeister Peter...

  • Tulln
  • Christian Nowotny
Foto: Marlies Thell
24

Advent im Wasserschloss
Weihnachtsmarkt im Schloss Kottingbrunn

KOTTINGBRUNN. Unter dem Namen „Advent im Wasserschloss“ findet auch dieses Jahr an den drei Adventwochenenden der berühmte Christkindlmarkt in Kottingbrunn statt. Inmitten des Schlosshofs wurden mehrere Stände aufgebaut, in welchen rund 130 Aussteller ihre Waren verkaufen.  Kulinarische Schmankerl und Kunsthandwerke  Von Punsch über Maroni bis hin zu tollen Kunstwerken kann man alles erwerben. Im Schlosshof des kottingbrunner Wasserschlosses verkaufen unter anderem der Obmann des...

  • Baden
  • Marlies Thell

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.