Weihnachtsmarkt

Beiträge zum Thema Weihnachtsmarkt

12

Tulln
Weihnachtsstimmung beim Adventmarkt in der Garten Tulln

Musikalische und literarische Vorführungen, Winterführungen durch die 70 Musterschaugärten und regionale Schmankerl gab’s nun in der "Natur im Garten"-Erlebniswelt und dem "So schmeckt NÖ"-Markt auf der Garten Tulln, der von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Bürgermeister Peter Eisenschenk eröffnet wurde. TULLN. "Wir sind schon die komplette Runde gegangen, waren oben am Turm, sind mit Alpakas gegangen und jetzt genießen wir zum Abschluss Baumkuchen, Maroni und Punsch!", verraten Monika,...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
11

Klosterneuburg
Adventmarkt mit vielen Lichtern im geschmückten Konventgarten

KLOSTERNEUBURG. Mit funkelnden Lichtern, Handwerks­kunst und regionalen Köstlichkeiten gab es im sonst nicht zugänglichen Konventgarten des Stiftes heuer einzigartige Adventserlebnisse und musikalisches Programm im zauberhaften Adventsdorf. "Ein sehr schöner Markt!", zeigte sich Sarah beeindruckt. Gabi, Michael, Bernhard und Magdalena wiederum imponierte die Atmosphäre mit den vielen Lichtern und die Blasmusik.

  • Klosterneuburg
  • Birgit Schmatz
Roland und Sabine Dallamassl, MItte: Leo Fürböck | Foto: Elisabeth Grassler
100

Besinnlich, gemütlich und bodenständig
Waldviertler Weihnachts-Remmidemmi

Das Nostalgie-Event Wirtshaus Staar lud zum 1. Weihnachtsmarkt in die vielen Räumlichkeiten und in den gemütlichen Innenhof ein. Die zweitägige Veranstaltung bot so einiges an Highlights. Kulinarisch wurde neben der klassischen Hausmannskost, auch Fingerfood wie Weihnachtsburger und Engelslocken angeboten, Glühwein und der Schnapskeller erfreuten die Gemüter. Die Highlights an diesem Wochenende waren mit Sicherheit die regionalen und selbstgemachten Produkte, die angepriesen wurden. Etliche...

  • Horn
  • Elisabeth Grassler
Kinder der Volksschule Lanzendorf. | Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
71

Adventmarkt im Schneegestöber
Zauberhaftes Wintermärchen bei eisigem Wind

Der Adventmarkt, der trotz eisiger Kälte und dichtem Schneefall stattfand, verwandelte die Gemeinde in eine malerische Kulisse für ein winterliches Fest MARIA LANZENDORF. Der Adventmarkt, der trotz eisiger Kälte und dichtem Schneefall stattfand, verwandelte den Kirchenplatz in eine zauberhafte Winterlandschaft, die von strahlenden Kinderaugen, festlichen Klängen und liebevoll gestalteten Ständen geprägt war. Die Schülerinnen und Schüler der örtlichen Volkschule eröffneten den stimmungsvollen...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
0:40

Weihnachtsstimmung in St.Pölten
Christkindlmarkt Eröffnung am Rathausplatz

Alle Jahre wieder wird in St. Pölten am Rathausplatz der beliebte Christkindlmarkt eröffnet. Die Gäste erwartet weihnachtliche Melodien, wunderbare Geschenkideen und der traditionelle Christbaum. ST.PÖLTEN. Der „Märchenhafte Christkindlmarkt“ in der Landeshauptstadt öffnete am Freitag, 24. November und ist bis einschließlich 23. Dezember für seine Gäste geöffnet. Vom Kinderbasteln, über Kunsthandwerk bis hin zu Gastrohütten: bei 30 Stationen ist hier garantiert für jeden etwas dabei! Von...

  • St. Pölten
  • Irmi Stummer
111

Weihnachten 2023
Stillfried zeigt Kreatives zur Weihnachtszeit

Eines gleich vorweg, der Markt findet nur einen Tag lang statt. Und wer einen Parkplatz benötigt, sollte früh dran sein, denn der Zustrom ist gewaltig! STILLFRIED.  In romantisch-vorweihnachtlichem Ambiente präsentierte sich heute der Kellerberg in Stillfried. Der Eintritt war frei. Damit hat der Dorferneuerungsverein "Lebenswertes Stillfried-Grub" einmal mehr Leute aus der Region angelockt. Ja, sogar aus Wien ist man angereist und zeigte sich begeistert von dem heimelig-gemütlichen...

  • Gänserndorf
  • Regina Courtier
Der Pressbaumer Kirchenplatz gehörte das vierte Adventwochenende den Standlern, Turmbläsern und Perchten.
1 145

Zu Hause ist's am schönsten!
Pressbaumer Advent

Nach zwei Jahren Pause durfte er wieder sein, der Adventmarkt am Pressbaumer Hauptplatz. Und doch war es nicht sicher, ob er stattfinden konnte, da der Verschönerungsverein, der den Adventmarkt jedes Jahr organisierte, aufgelöst worden war. Rettend griff da Stadtamtsdirektorin Andrea Hajek und ihr helfendes Team ein. Und so gehörte der Pressbaumer Kirchenplatz das vierte Adventwochenende den Standlern, Turmbläsern und Perchten. Zahlreiche Aktivitäten lockten Gäste jung und alt auf den...

  • Purkersdorf
  • Regine Spielvogel
26

Höfleiner Adventmeile
Lebende Krippe, Bläsermelodien, Kunsthandwerk und Uhudler-Glühwein

HÖFLEIN. Organisator Gottfried Weninger und sein Team zauberten nach zweijähriger Pause wieder eine Adventmeile nach Höflein: ein schöner Spaziergang entlang der rund 30 Adventstände mit Kunsthandwerk, selbstgemachten Bäckereien und Kulinarik untermalt von weihnachtlichen Melodien der Bläser der Bergkapelle Hohe Wand und Live-Musik. Gesichtet in und um die Stände: Bürgermeister Harald Ponweiser, Vizebürgermeisterin Romana Krumböck-Stickler, Gemeinderätin Ilse Leidl-Krapfenbauer, Amtsleiterin...

  • Neunkirchen
  • Eva R.
Manuela Karner, Sabine Hager und Judith Zakovsky vom Verein "Die Bäuerinnen" bewirten mit Leckereien. | Foto: Erika Kollmann-Till
1 21

Laubenbachmühle
Klingender Advent

Regionale Weihnachtsklänge und ein Kinderprogramm mit Alpakawanderung machten den Adventmarkt im Betriebszentrum Laubenbachmühle zu etwas Besonderem. Regionale Musikgruppen wie der Schülerchor der NMS Frankenfels, Choreluja, Herzenssoch und die Sängerin Bianca stimmten mit regionaler Kulinarik auf die Weihnachtszeit ein. Die örtlichen Vereine waren zahlreich vertreten. Johann Klauser, Bernhard Schagerl und Petra Schagerl, Obfrau des Freizeitvereins Boding Team, servierten leckere...

  • Pielachtal
  • Mag. Erika Kollmann-Till
Andrea und Peter Vacha leiten seit April das Hotel Wiental in Pressbaum. Die ehemaligen Pferde-Stallungen gestalteten die beiden nun zum Weihnachtsdorf mit Kunsthandwerk, Punschstandl und Maronibrater um.
1 70

Kunsthandwerk, Punsch und Co
Das neue Weihnachtsdorf in Pressbaum

Andrea und Peter Vacha leiten seit dem Frühjahr das Hotel Wiental, bieten durchgehend warme Küche an und haben sonst so einige Pläne für die Zukunft. Jedenfalls fanden sie die ehemaligen Pferdestallungen ideal für Aussteller des Kunsthandwerks und machten mit dem neuen Weihnachtsdorf von Pressbaum gleich Nägel mit Köpfen. Eine bunte Vielfalt an handwerklichen Unikaten wie das Elfenhaus von Zahra Lustig, der Hexe und G'schichtltante,  Planentaschen von Christl Bayer oder wärmendes aus Wolle und...

  • Purkersdorf
  • Regine Spielvogel
ÖKB Obmann Werner Spielbichler mit Rosi Spielbichler laben sich bei Josef Grubner, Obmann der Blasmusik, und Paul Fahrngruber mit köstlichem Glühwein. | Foto: Erika Kollmann-Till
16

Hofstetten-Grünau
Tolle Stimmung am Grünauer Advent

Am beschaulichen Grünauer Advent standen dieses Jahr Regionalität und Familie im Mittelpunkt. PIELACHTAL. "Wir sind froh, dass der Weihnachtsmarkt nach der langen Pause wieder stattfindet und freuen si, wenn a Haufa Leit kema", meint Paul Fahrngruber. Josef Grubner, Obmann der Blasmusik, versorgt mit Paul die Gäste bei ihrem Blasmusik-Standl mit köstlichem Glühwein und Palatschinken. Ihren Blasmusikverein gibt es schon seit 1984. Klein aber fein "I find´s schod, es woa scho moi größer. Aber...

  • Pielachtal
  • Mag. Erika Kollmann-Till
Foto: Marlies Thell
24

Advent im Wasserschloss
Weihnachtsmarkt im Schloss Kottingbrunn

KOTTINGBRUNN. Unter dem Namen „Advent im Wasserschloss“ findet auch dieses Jahr an den drei Adventwochenenden der berühmte Christkindlmarkt in Kottingbrunn statt. Inmitten des Schlosshofs wurden mehrere Stände aufgebaut, in welchen rund 130 Aussteller ihre Waren verkaufen.  Kulinarische Schmankerl und Kunsthandwerke  Von Punsch über Maroni bis hin zu tollen Kunstwerken kann man alles erwerben. Im Schlosshof des kottingbrunner Wasserschlosses verkaufen unter anderem der Obmann des...

  • Baden
  • Marlies Thell
Titelbild: Der Ebreichsdorfer Adventzauber 2019
54 20 21

Stadtgemeinde Ebreichsdorf, Bezirk Baden (NÖ)
Der Ebreichsdorfer Adventzauber im Schlosspark

Ebreichsdorf.   Der sowohl bei der ortsansässigen Bevölkerung wie auch bei den auswärtigen Gästen beliebte "Ebreichsdorfer Adventzauber im Schlosspark" fand auch heuer an den ersten drei Adventwochenenden trotz Wetterkapriolen mit vielen Besuchern und einer wunderbaren vorweihnachtlichen Stimmung statt. Für die zahlreichen Besucher stand ein umfangreiches Angebot an kunsthandwerklichen Geschenkideen, Weihnachtsdekorationen und regionaltypischer Produkte an den Marktständen zur Auswahl. Ebenso...

  • Steinfeld
  • Silvia Plischek
Foto: Schlüsselberger
8

Speck, Kekse und noch mehr

TULBING. Wunderschöne Adventgestecke, gekühlter Jungwein, oder einfach ein gutes Wildschweingeselchtes, direkt vom Bauern. Wie im Paradies fühlte man sich beim Weihnachtsbauernmarkt unter Weinbauvereinsobmann Walter Richter und Obmann der Bauern, Ernst Roiser. Doch, was kauft man denn so beim Bauernmarkt Gutes ein? Sabine Hofstätter: "In erster Linie Weihnachtskekse, die schmecken vom Bauern besser als die aus dem Geschäft und vor allem das Brot – ein Traum". Geträumt hatte man auch beim...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
32

35. Neustadtler Adventmarkt
Weihnachten, wie es früher einmal war

NEUSTADTL. (HPK) "De G'miatlichkeit vo de Leut", weiß Organisator Johann Schmutz nur zu gut, was den Neustadtler Adventmarkt über all die Jahre auszeichnet, "und wir haben keinen Schweinchenzug, keine Pommes, keine Langos oder komische Dinge." Bei seiner 35. Auflage erinnerten sich junggebliebene Aussteller und Besucher an ganz besondere Weihnachtsgeschenke ihrer Kindheit zurück: "Es war meine erste Puppe, die ich mit zwölf Jahren bekommen habe", so Veronika Sabitzer und ergänzt: "Nach 55...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
Astrid und Martin Stiefsohn mit Daniela und Markus Brocza
8

Adventmarkt in Ober- Grafendorf
Gut besucht unsere Weihnachtsmärkte im Pielachtal

OBERGRAFENDORF (ms.) Im weihnachtlichen Glanz erstrahlte vergangenes Wochenende der Adventmarkt in Ober- Grafendorf und lockte viele Besucher an. Die Bezirksblätter waren vor Ort und befragten die Besucher: "Was liegt dieses Jahr unter ihrem Christbaum?" Sarah Navratil antwortete: "Reisegutscheine für meine Eltern und für den Opa gibt es eine selbstgestrickte warme Haube." Ewald Paukowitsch meinte: "Ich verschenke heuer Tourenschi, damit ich nicht alleine sporteln muss." Peter Ramler gönnt sich...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
28

"Flammende Schlossweihnacht"
So stimmt sich St. Peter/Au auf Weihnachten ein

ST. PETER/AU. (HPK) "Der Start ist immer der Adventmarkt, eh klar!", so Bürgermeister Johannes Heuras, der aber neben vielen Weihnachtsfeiern einen ganz besonderen Fixpunkt für die Einstimmung auf das große Fest verrät: "Mit den Kindern Cornflakeskekse backen." Neben dem Singen und Musizieren von weihnachtlichen Weisen darf der Lebkuchen für Lisa Kaindl nicht fehlen: "Wir haben einen guten Teig von unserem Bäcker. Da brauchen wir nur ausstechen und dekorieren. Und duften tut es trotzdem",...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
Foto: Schlüsselberger
4

Weihnachtsstimmung in der Kellergasse

Während im Weinkeller im Zuge des Adventmarktes in der Ahrenberger Kellergasse bei Heinz und Eva Redl Punsch und Glühwein verkostet wurden, freute sich die siebenjährige Anastasia Müller bereits auf den Nikolaus und das Christkind. "Ich war heuer besonders brav, daher werde ich auch viele Geschenke bekommen", so das kleine Mädchen im Bezirksblätter-Interview.

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Obmann Franz Höfer in seiner Werkstatt | Foto: Tanja Schweigler
46

Schönbachs Dorfweihnacht

Pünktlich zum 3. Advent öffnete die besinnliche Dorfweihnacht im Klosterhof von Schönbach. SCHÖNBACH. Am 15. und 16. Dezember fand in Schönbach unter dem Motto „klein aber fein“ die wundervoll romantische Dorfweihnacht statt. Obmann des Erlebnismuseumsvereins Franz Höfer versammelte im Klosterhof und in den Kloster-Schul-Werkstätten Kunsthandwerk und Waldviertler Kulinarik vom Feinsten. So konnte man im Klosterladen die Schönbacher Naturseifen wie auch raffinierte Korbwaren bestaunen und...

  • Zwettl
  • Tanja Schweigler
Impressionen Advent 2018
35 16 32

ADVENT IN SIEGERSDORF

SIEGERSDORF (pli): Einer Einladung zufolge beschloss ich, dieses Jahr auch den traditionellen Adventmarkt in Siegersdorf zu besuchen. Der Siegersdorfer Adventmarkt findet traditionsgemäß an zwei Tagen, diesmal am Samstag, 15.12.2018 und Sonntag, 16.12.2018, jeweils ab 10 Uhr statt. Es wird von 15 Ausstellern eine reiche Auswahl an diversen Imkereiprodukten, Weihnachtsbäckerei, wunderschönen Weihnachtsdekorationen, kunstvollen Handarbeiten und verschiedenen Christbäumen geboten. An den...

  • Steinfeld
  • Silvia Plischek
Susi, Wolfgang, Valentina und Magdalena Eder
46

Am Christkindlmarkt auf der Schallaburg: Die weihnachtlichsten Kindheitserinnerungen

SCHOLLACH. (MG). Das dritte Adventwochenende beim Christkindlmarkt auf der Schallaburg in Schollach. Eine Woche vor Weihnachten fragten die BEZIRKSBLÄTTER nach den weihnachtlichen Kindheitserinnerungen der Besucher. Für Vanessa und Sabrina Leimüller war es das Weihnachten an dem ein Pferd mit Mascherl um den Hals im Stall stand. Karin Feichtelbauer erinnert sich ans "Glockerl läuten", welches die Bescherung ankündigte. Johanna Schmied genoss die weihnachtlichen Spaziergnge mit ihrem Papa....

  • Melk
  • Melanie Grubner
43

Adventmarkt: So kreativ sind die Neustadtler

NEUSTADTL. (HPK) "Ich arbeite eigentlich gerne mit Holz", verrät Georg Wallner, der mit seinen kunstvoll gestalteten Arbeiten wie Rinden-Engel oder Christbaumkugeln aus Nuss- und Zirbenholz für Bewunderung unter den Besuchern sorgte. Aber nicht nur er zeigte sich beim Neustadtler Adventmarkt unter den Ausstellern von seiner kreativen Seite. Mit liebevoll gehäkeltem Weihnachtsschmuck zog Erika Pammer die Blicke auf sich: "Mir taugt das Ganze, das ist mein Hobby", sagt sie über ihre Leidenschaft,...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
Die Umrisse der plastikähnlichen Kugeln sind hier deutlich erkennbar, auch die Leuchtdrähte mit den blinkenden Lämpchen.
Im Hintergrund befinden sich die kleinen Laternen, deren bezaubernder Inhalt hier noch verborgen ist!
Weiter rechts - die schemenhaften Adventlichter des Zuckerwatte-Stands.
40 19 7

Das etwas andere Advent-Einstiegsfoto, nicht unbedingt traditionell, aber (für mich) speziell.
DAS SPONTANE MAKRO-EXPERIMENT oder WIE ZUCKERWATTE ZU DIESEN BILDERN FÜHRTE.

Da ich gefragt wurde, warum ich denn g'rad diese "untraditionellen" Bilder als Einstieg für meine Advent-Beiträge gewählt habe, möchte ich darauf gerne antworten, indem ich Euch "meine kleine Adventgeschichte" erzähle: Wie Euch bekannt ist, habe ich mit meinem Beitrag "Advent in Pottendorf" meinen ersten Veranstaltungsartikel geschrieben. Als ich dort vor Ort recherchierte, ist mir sofort bei meiner Ankunft der Weihnachtsstand "Zuckerwatte" aufgefallen, der in der Folge sehr liebe und schöne...

  • Steinfeld
  • Silvia Plischek
Roswitha und Cornelia Rauch
16

Im Melker Adventdorf: Stimmungsvolle Lieder

Melk. (MG.) Was wäre Weihnachten ohne Weihnachtslieder? In Melk kamen die Besucher auf ihre Kosten. Während die "Chamäleons" auf der Bühne die bekannten Klassiker zum besten gaben, fragten die BEZIRKSBLÄTTER nach den liebsten Weihnachtsliedern der Besucher. Robert Rauch kommt in Weihnachtsstimmung, wenn er "Driving home for christmas" hört. Marion Pruckner liebt "Let it snow", während Roswitha Rauch "White Christmas" am liebsten mag. Cornelia Rauch mag's besonders kitschig: "'All i want for...

  • Melk
  • Melanie Grubner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.