Weihnachtsmarkt

Beiträge zum Thema Weihnachtsmarkt

Von li na re: Abg.z.NR Fritz Ofenauer, Bgm Herbert Pfeffer, Organisatorin GR Elisabeth Nadlinger, StR Elisabeth Wegl, StR. Veronika Haas, LAbg. Doris Schmidl, und GR Markus Wallnberger | Foto: VP Traismauer
8

Ein Genuss für alle Sinne
Vielfältiger Traismaurer Adventmarkt

Der Traismaurer Advent begeisterte an drei aufeinanderfolgenden Tagen mit einem abwechslungsreichen Programm. Am Freitag eröffnete das Ensemble des MV Traismauer den Advent mit einer beeindruckenden musikalischen Darbietung, die vom Schlosshof zum Florianiplatz und weiter zum Hauptplatz führte. Besondere Gäste wie Labg. Doris Schmidl die Abgeordneten zum NR, Fritz Ofenauer und Johann Höfinger, verliehen dem Adventmarkt eine besondere Note. Lebkuchenverzieren, Schauschmieden im Schlosserhaus und...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller
21

Kunsthandwerk sorgt für Weihnachtsstimmung
Adventmarkt in der Burg Perchtoldsdorf

BEZIRK MÖDLING. "Seit 34 Jahren organisieren wir den Weihnachtsmarkt. Begonnen wurde mit 8 Standeln. Mittlerweile sind es über 70 Ausstellerinnen und Aussteller, die weihnachtliches Kunsthandwerk anbieten", freute sich Bürgermeisterin Andrea Kö auch wieder über großen Andrang beim traditionellen Adventmarkt in der Burg. Weihnachtliche Kunst Auch heuer waren die Aussteller wieder mit viel Liebe und Kreativität am Werk, und eben selbstgemachten Schmuck, Likören und Bekleidung gab es auch viel...

  • Mödling
  • Martina Cejka
1 16

Marchegger Adventmarkt
Mistelzweig, Kunsthandwerk und Punsch im Schloss Marchegg

Marchegg. Der Adventmarkt im idyllischen Ambiente des Parks und in den Räumlichkeiten des Schloss-Speichers war ein vorweihnachtliches Erlebnis für Besucher jeden Alters. Von Alpakas bis hin zu Handwerksarbeiten aus Keramik, Glas und Holz bot der Markt eine große Palette an Geschenkideen und Dekorationsmöglichkeiten für die bevorstehenden Feiertage. Auch auf ein breites Angebot an Leckereien von Wild, über Fisch bis zu Süßem konnten sich die Besucher freuen, oder um mit einem heißen Punsch...

  • Gänserndorf
  • Peter Vanek
Christine Staffenberger, Elfriede Musser, Sissi Staudenmayer, Obfrau KUBE Ursula Weber-Hejtmanek, Alois Buresch | Foto: Verein KUBE

Sieghartskirchen
Weihnachtsstimmung beim traditionellen Weihnachtsmarkt

Am Samstag, dem 2. Dezember, und am Sonntag, dem 3. Dezember, laden der Kunst- & Kulturverein KUBE und das Bildungs- und Heimatwerk Sieghartskirchen zum stimmungsvollen Weihnachtsmarkt im und rund um den Kulturpavillon in Sieghartskirchen. SIEGHARTSKIRCHEN. Die offizielle Eröffnung erfolgt am Samstag um 14 Uhr durch Bürgermeisterin Josefa Geiger, umrahmt von weihnachtlichen Stücken der Kogler Singgemeinschaft und weihnachtliche Texte von Dichter Johann Staffenberger. Auch für die kleinen Gäste...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
0:40

Weihnachtsstimmung in St.Pölten
Christkindlmarkt Eröffnung am Rathausplatz

Alle Jahre wieder wird in St. Pölten am Rathausplatz der beliebte Christkindlmarkt eröffnet. Die Gäste erwartet weihnachtliche Melodien, wunderbare Geschenkideen und der traditionelle Christbaum. ST.PÖLTEN. Der „Märchenhafte Christkindlmarkt“ in der Landeshauptstadt öffnete am Freitag, 24. November und ist bis einschließlich 23. Dezember für seine Gäste geöffnet. Vom Kinderbasteln, über Kunsthandwerk bis hin zu Gastrohütten: bei 30 Stationen ist hier garantiert für jeden etwas dabei! Von...

  • St. Pölten
  • Irmi Stummer
Der Pressbaumer Kirchenplatz gehörte das vierte Adventwochenende den Standlern, Turmbläsern und Perchten.
1 145

Zu Hause ist's am schönsten!
Pressbaumer Advent

Nach zwei Jahren Pause durfte er wieder sein, der Adventmarkt am Pressbaumer Hauptplatz. Und doch war es nicht sicher, ob er stattfinden konnte, da der Verschönerungsverein, der den Adventmarkt jedes Jahr organisierte, aufgelöst worden war. Rettend griff da Stadtamtsdirektorin Andrea Hajek und ihr helfendes Team ein. Und so gehörte der Pressbaumer Kirchenplatz das vierte Adventwochenende den Standlern, Turmbläsern und Perchten. Zahlreiche Aktivitäten lockten Gäste jung und alt auf den...

  • Purkersdorf
  • Regine Spielvogel
Andrea und Peter Vacha leiten seit April das Hotel Wiental in Pressbaum. Die ehemaligen Pferde-Stallungen gestalteten die beiden nun zum Weihnachtsdorf mit Kunsthandwerk, Punschstandl und Maronibrater um.
1 70

Kunsthandwerk, Punsch und Co
Das neue Weihnachtsdorf in Pressbaum

Andrea und Peter Vacha leiten seit dem Frühjahr das Hotel Wiental, bieten durchgehend warme Küche an und haben sonst so einige Pläne für die Zukunft. Jedenfalls fanden sie die ehemaligen Pferdestallungen ideal für Aussteller des Kunsthandwerks und machten mit dem neuen Weihnachtsdorf von Pressbaum gleich Nägel mit Köpfen. Eine bunte Vielfalt an handwerklichen Unikaten wie das Elfenhaus von Zahra Lustig, der Hexe und G'schichtltante,  Planentaschen von Christl Bayer oder wärmendes aus Wolle und...

  • Purkersdorf
  • Regine Spielvogel
1 15

Kunsthandwerk aus der Region
die besten Geschenkideen für die Festtage

Die Galeria mobile im Traisenpark St. Pölten bietet in diesem Jahr die besten Geschenkideen für die Festtage. Mit einer Vielzahl an attraktiven Angeboten und Aktionen ist für jeden Geschmack und Geldbeutel etwas dabei. Die Galeria mobile ist seit drei Jahren ein fester Bestandteil des Traisenparks St. Pölten und hat sich in dieser Zeit als beliebter Treffpunkt für die Besucher aus ganz der ganzen Region etabliert. Mit den aktuellen Angeboten möchte diese einzigartige Kunsthandwerksgalerie auch...

  • St. Pölten
  • Franz Ehrl
32

35. Neustadtler Adventmarkt
Weihnachten, wie es früher einmal war

NEUSTADTL. (HPK) "De G'miatlichkeit vo de Leut", weiß Organisator Johann Schmutz nur zu gut, was den Neustadtler Adventmarkt über all die Jahre auszeichnet, "und wir haben keinen Schweinchenzug, keine Pommes, keine Langos oder komische Dinge." Bei seiner 35. Auflage erinnerten sich junggebliebene Aussteller und Besucher an ganz besondere Weihnachtsgeschenke ihrer Kindheit zurück: "Es war meine erste Puppe, die ich mit zwölf Jahren bekommen habe", so Veronika Sabitzer und ergänzt: "Nach 55...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
2 9

Weihnachtsmarkt und Kunsthandwerkerportal
Salettl zum grünen Baum in vorweihnachtlichem Kleid

Ein besonders stimmungsvolles Ambiente für Hobbykünstler bietet das Salettl zum grünen Baum in Steinakirchen. Das einzigartige 100 Jahre alte Holzbauwerk ist der ideale Rahmen für den kleinen feinen Weihnachtsmarkt. Familie Kellnreiter lädt am 1. Dezember von 9 bis 18 Uhr heimische Künstler ein, ihre Kunstwerke der Öffentlichkeit zu präsentieren und zum Kauf anzubieten. Holz, Ton oder Stoffe, zu wunderschönen Objekten verarbeitet, sind ebenso im Angebot wi*e Naturseifen oder Honigprodukte, und...

  • Scheibbs
  • Elisabeth Kellnreiter
43

Adventmarkt: So kreativ sind die Neustadtler

NEUSTADTL. (HPK) "Ich arbeite eigentlich gerne mit Holz", verrät Georg Wallner, der mit seinen kunstvoll gestalteten Arbeiten wie Rinden-Engel oder Christbaumkugeln aus Nuss- und Zirbenholz für Bewunderung unter den Besuchern sorgte. Aber nicht nur er zeigte sich beim Neustadtler Adventmarkt unter den Ausstellern von seiner kreativen Seite. Mit liebevoll gehäkeltem Weihnachtsschmuck zog Erika Pammer die Blicke auf sich: "Mir taugt das Ganze, das ist mein Hobby", sagt sie über ihre Leidenschaft,...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
43

"Advent im Dorf" zeigt echtes Kunsthandwerk

BIBERBACH. (HPK) Eine Reihe von Kunsthandwerkern standen beim "Advent im Dorf", organisiert vom Team rund um Vizebürgermeister Maximilian Soxberger und Maria Theuerkauf, im Zentrum: "Es ist eine filigrane Arbeit", erzählt Maria Aigner über ihre wunderbaren Klosterarbeiten. Ganz dem Filzen hat sich Karoline Zauner verschrieben: "Damit hat man schon im Mittelalter Kleidung gemacht", weiß sie zu berichten. Und ein ganz traditioneller Werkstoff hat es Rosi Mühlehner angetan: "Ton ist einfach voll...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Hans-Peter Kriener
Voller Vorfreude auf das Christkind: Rabea und Finja Stolz
38

"Stille Weihnacht" im Schloss Ulmerfeld

Der außergewöhnliche Adventmarkt im Schloss Ulmerfeld weckte Erinnerungen an das frohe Fest, wie es früher einmal war. AMSTETTEN. (HPK) "Es hat keine großartigen Geschenke gegeben, aber es war immer sehr schön", denkt Ortsvorsteher Egon Brandl gerne an seine Kindheit anlässlich der dritten "Stillen Weihnacht", die von Bürgermeisterin Ursula Puchebner und Amstetten-Marketing-Geschäftsführerin Maria Ettlinger eröffnet wurde, zurück. Beim Rundgang durch das Schloss Ulmerfeld kann Regina Öllinger...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
56

"Flammende Lichterweihnacht" in Waidhofen/Ybbs

Der stimmungsvolle Adventmarkt im Rothschildschloss weckte Erinnerungen an das frohe Fest, wie es früher einmal war. WAIDHOFEN/YBBS. (HPK) "Es macht sich einfach bezahlt, dass wir hier auf Qualität setzen", zeigte sich Bürgermeister Werner Krammer von der Atmosphäre der "Flammenden Lichterweihnacht" begeistert. Den musikalischen Auftakt zu diesem herzerwärmenden Adventmarkt setzte der Kinderchor unter der Leitung von Christine Ornetsmüller. Beim Rundgang durchs Rothschildschloss erinnerten sich...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener

Weihnachtsatelier

In gemütlicher Atmosphäre bei Punsch und Keksen im Atelier UseRoseS verschiedenstes entdecken oder selbst machen. Wann: 22.12.2017 16:00:00 bis 22.12.2017, 20:00:00 Wo: Atelier UseRoseS, Badener Str. 22, 2486 Landegg auf Karte anzeigen

  • Steinfeld
  • Ulrike Selberherr

Weihnachtsatelier

In gemütlicher Atmosphäre bei Punsch und Keksen im Atelier UseRoseS verschiedenstes entdecken oder selbst machen. Wann: 10.12.2017 14:00:00 bis 10.12.2017, 18:00:00 Wo: Atelier UseRoseS, Badener Str. 22, 2486 Landegg auf Karte anzeigen

  • Steinfeld
  • Ulrike Selberherr

Weihnachtsmarkt und Kunsthandwerkerportal im Salettl - Steinakirchner Hobbykünstler zeigen ihre Werke

Ein besonders stimmungsvolles Ambiente für Hobbykünstler bietet das neu renovierte Salettl in Steinakirchen, ein einzigartiges Holzbauwerk aus den Anfängen des 20. Jahrhunderts. Familie Kellnreiter lädt am 8. Dezember heimische Künstler ein, ihre Kunstwerke der Öffentlichkeit zu präsentieren und zum Kauf anzubieten. Holz, Ton, Glas oder Stoffe, zu wunderschönen Objekten verarbeitet, sind ebenso im Angebot wie Naturseifen oder Honigprodukte, und das alles hergestellt in Steinakirchen. Eine gute...

  • Scheibbs
  • Elisabeth Kellnreiter
Foto: privat
2

Flammende Kartausenweihnacht

Kunsthandwerk und Hobbykünstler, Geschenksideen, Adventschmuck, volkstümliche und klassische Weisen, Bauernmarkt,.. * Patchwork * Schnitzereien * Christbaumverkauf * Samstag, Sonntag und Feiertag nachmittags Kinderbetreuung Öffnungszeiten: * Montag bis Freitag: 13 - 18 Uhr * Sa, So und Feiertag: 10 - 18 Uhr Eintritt: * Erwachsene: 4 Euro * Studenten, Senioren, Gruppen ab 20 Personen: 3 Euro * Kinder bis 12 Jahre frei Freier Eintritt mit der Niederösterreich-Card, sofern im diesjährigen Jahr...

  • Scheibbs
  • Cornelia Neuhauser
1 47

Adventmarkt gibt den Ton an

Bereits zum 27. Mal ließ der "Musische Advent" in Haag mit seinem unverwechselbaren Flair aufhorchen. HAAG. (HPK) Für einen stimmungs- und klangvollen "Musischen Advent" sorgten am dritten Adventwochenende u. a. der "Chor Haag", Schüler der Musikschule Oberes Mostviertel, das "JBO du fröhliche" sowie "Most Wanted". Das Weihnachtsspiel "Und es begab sich" der Musikmittelschule Haag regte die Besucher zum Schmunzeln wie auch zum Nachdenken an. Anlässlich des 100. Geburtstages von Frank Sinatra...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
57

Advent in seiner ganzen Vielfalt

Auch zu "Mariä Empfängnis" standen die Tore im Waidhofner Schloss Rothschild für Groß und Klein weit offen. WAIDHOFEN/YBBS. (HPK) Den letzten Öffnungstag des Adventmarktes mit seinem vielfältigen Angebot im Schloss Rothschild nutzten auch Wolfgang Mair, Friedrich Hölblinger, "Vierkanter" Leo Röcklinger sowie die Volksbühne-Mimen Karin und Christoph Marcik, um sich auf das Weihnachtsfest einzustimmen. Wenn's dann endlich so weit ist, was wohl am Heiligen Abend auf den Tisch kommt? "Nachdem es...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
10

Was sich die Marbacher vom Christkind wünschen: Reisen, junge Männer und eine weiße Weihnacht

Die BEZIRKSBLÄTTER schrieben am 27. Marbacher Weihnachtsmarkt den Wunschzettel für die Region. MARBACH AN DER DONAU (MiW). Zwar liegt die Erfüllung weihnachtlicher Wünsche nicht im Zuständigkeitsbereich der BEZIRKSBLÄTTER, aber trotzdem fragten wir nach den geheimen Wünschen der Gäste des Marbacher Weihnachtsmarkts: Die stressige Zeit des "besinnlichen" Advents fordert offenbar Tribut, denn nicht wenige wünschen sich den Urlaub herbei. Renate Staudinger liebäugelt mit einer Weltreise, Günter...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
8

Was die Amstettner gerne zu Weihnachten schenken

Im Zuge der Adventausstellung im Euratsfelder Gasthaus Gruber holen sich die Bezirksblätter Last-Minute-Tipps. EURATSFELD (MiW).Was schenken, wenn einem nichts mehr Besonders einfällt und trotzdem muss eine schöne Kleinigkeit für den geliebten Menschen her? In Euratsfeld wussten die Gäste der hiesigen Adventausstellung mit gutem Rat weiterzuhelfen: Hoch im Kurs der Besucher stehen Gutscheine. Die äußern sich zum Beispiel in Form eines "perfekten Abendessens" wie bei Bianca Leitner, eine...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
41

"Advent im Dorf" in Biberbach

Der ganze Ort im Zauber der Vorweihnachtszeit zwischen Kunsthandwerk und Glühwein. BIBERBACH. (HPK) Geschenkideen und Kunsthandwerk wie von Rosi Mühlehner, Susi Jelenz und Herbert Rettensteiner zogen beim "Advent im Dorf" viele Besucher, darunter Anneliese Varga, Simon Brandstetter und Karin Schaurhofer, an. Was die Menschen mit der Adventszeit ganz persönlich verbinden, haben die BEZIRKSBLÄTTER beim Rundgang nachgefragt: "Zur Ruhe kommen und besinnen auf das Wesentliche", steht für Rosamaria...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.