Weihnachtszeit

Beiträge zum Thema Weihnachtszeit

Sesam-Erdnusskekse | Foto: Katrin Ebetshuber
5

Kochstorys by Katrin
Süße Sesam-Erdnusskekse

Weihnachten steht wieder vor der Tür und damit die Adventszeit. Kekse backen darf während diesen weihnachtlichen Wochen natürlich auf keinen Fall fehlen. Die Klassiker unter den Weihnachtskeksen kennt bereits jeder, daher gibt es heuer in den Kochstorys wieder ein etwas anderes Rezept zum Ausprobieren. Sesam, Honig und Erdnüsse harmonieren super und das Lebkuchengewürz sorgt für die Extra-Portion Vorfreude auf das Weihnachtsfest. Zutaten (2 Backbleche) 200 g Sesam50 g Erdnüsse50 g Haferflocken3...

  • Oberösterreich
  • Katrin Ebetshuber
Leserin Judith Mazzilli erzählt die Weihnachtsgeschichte einmal anders.  | Foto: Kraft2727_panthermedia

Advents- und Weihnachtszeit
Die Weihnachtsgeschichte einmal anders

Weihnachten ist die Zeit der Geschichten. So hat auch Judith Mazzilli aus Asten die Vorweihnachtszeit genutzt und eine Kurzgeschichte geschrieben - die Weihnachtsgeschichte einmal anders, in 7 Etappen, erzählt aus Sicht des jungen Mädchens Maria. 1. Die Braut und der EngelVor vielen vielen Jahren lebte ein junges Mädchen. Während sie den Teig für das Brot mit ihren Händen knetete, träumte sie vor sich hin... Sie war verlobt - bald sollte sie heiraten! Sie war so aufgeregt! Wie würde das Kleid...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Gemeinsames Singen gehört für viele zur Weihnachtstradition.  | Foto: Regina Welles
3

Trachtenverein Enns
Traditionen und Bräuche um Weihnachten und Neujahr

Die Weihnachtszeit ist mit vielen Traditionen verbunden. Dabei hat jede Familie ihre eigenen Rituale und Brauchtümer, die sie ja für Jahr pflegt. Regina Welles, Obfrau des Ennser Trachtenvereins erzählt von den Traditionen des Trachtenvereins in ihrer Kindheit.  ENNS. „In meiner Kindheit gab es beim Trachtenverein im Advent zwei Fixpunkte: Eine Krampusfeier Anfang Dezember und eine Weihnachtsfeier", erinnert sich Welles. „Das Highlight der Krampusfeier war der Auftritt von Nikolaus und Krampus....

  • Enns
  • Sandra Würfl
Im Umgang mit offenem Feuer, wie beim Adventkranz, gibt es einiges zu beachten.  | Foto: Wolfgang Zarl
4

Sicherer Advent
Präventionstipps gegen Brände in der Weihnachtszeit

So schön und besinnlich die Advents- und Weihnachtszeit auch sein mag, so gefährlich kann sie auch werden. Jedes Jahr ereignen sich zahlreiche Unfälle und Brände, die vermieden werden hätten können.  REGION ENNS. „Die Wochen vor dem Heiligen Abend sind für die Menschen Wochen der Besinnung und des Zusammengehörens. Beliebt sind Kerzen oder offene Feuer bei Adventfeiern. Brände entstehen dabei meist durch Unachtsamkeit, Risikounterschätzung und unsachgemäßen Umgang mit offenen Flammen“, sagt...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Foto: Wolfgang Simlinger
5

Theater Sellawie Enns
Adventzeit, Winter und andere Geschichten

Das Theater Sellawie präsentiert am Samstag, 30. November, um 19 Uhr und am Sonntag, 1. Dezember, um 17 Uhr, gemeinsam mit dem Kulturamt der Stadtgemeinde Enns die Auftaktveranstaltung zum Ennser Adventmarkt. ENNS. Auf die Besucher wartet eine musikalische Reise durch die kalte Jahreszeit: Stimmige Musik zum Thema Advent, in bekannten und in eigenen, neuen Arrangements. Außerdem präsentieren die Mitwirkenden Lieder zum Mitsingen, Improtheater, Gedichte und Texte – humorvoll und „einwendig". ...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Foto: HBV Gebol Asten - Stocksport

Astner Stockschützen präsentieren neue Punschhütte

ASTEN. Die Stockschützen des HBV Gebol Asten konnten vergangene Woche ihr jüngstes Projekt präsentieren: die Astner Alm. Seit 20 Jahren ist die Punschhütte des Vereins ein fixer Bestandteil des Astner Advents. Nun wurde diese neu errichtet und mit einem klingenden Namen versehen. Die Hütte bietet nun mehr Platz und Komfort Am Eröffnungswochenende kamen die Gäste in Scharen und sorgten für großartige Stimmung. Unter den Ehrengästen fanden sich unter anderem Astens Bürgermeister Karl Kollingbaum,...

  • Enns
  • Katharina Mader

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.