Wein

Beiträge zum Thema Wein

Martin Netzl ist leidenschaftlicher Winzer und Forstwirt.  | Foto: Weingut Netzl
3

Göttlesbrunn
Wald- und Riedenwanderung mit Winzer Martin Netzl

Carnuntum Academy: Martin Netzl führt am 7. Juni durch die Weinberge in Göttlesbrunn.  GÖTTLESBRUNN. Der Göttlesbrunner Martin Netzl ist nicht nur erfolgreicher Winzer, sondern auch leidenschaftlicher Forstwirt. Er kennt jede Rebe und jeden Baum in seinem ökologischen Multiversum. Am 7. Juni hat man die einmalige Gelegenheit, mit dem naturverbundenen Weinbauern durch idyllische Weinberge und magischen Laubwald zu wandern und dabei Spannendes über die heimische Fauna, die Vielfalt der Bäume und...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: Unsplash
4

Rubin Carnuntum Weingüter
NÖ Spitzenweine reisen in die Wiener Hofburg

Bei der Weinmesse "VieVinum 2024" präsentieren regionale, nationale und internationale Winzerinnen und Winzer ihre Weine. Darunter sind auch 18 Weingüter aus der Region Carnuntum.  WIEN/NÖ/CARNUNTUM. Mit rund 270 angemeldeten Winzerbetrieben, Weinhandelsunternehmen und weiteren branchenaffinen Ausstellern führt Niederösterreich bei der „VieVinum 2024“, der bedeutendsten Weinmesse Österreichs, das umfangreiche Teilnehmerfeld an. Bei der vom 25. bis 27. Mai in der Wiener Hofburg stattfindenden...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Bernadette Supperer, Susanne Hollweger, Angelika Nadler, Martina Hromatka-Erber, NÖ Weinbaupräsident Reinhard Zöchmann, NÖ Weinkönigin Sophie I., Obmann der bäuerlichen Direktvermarkter NÖ Johann Höfinger, Katharina Schwertführer, Elfriede Waldschütz, Josef Dockner, Felix Mayer | Foto: LWmedia/Leonardo Ramirez
2

Betriebe prämiert
Auszeichnung für Weingut Robert Nadler aus Arbesthal

Im Rahmen der NÖ Landesweinprämierung 2023 bewiesen die niederösterreichischen Top-Heurigen einmal mehr ihre Weinqualitäten der Spitzenklasse. Die erfolgreichsten Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus diesem Kreise wurden nun ausgezeichnet. ARBESTHAL. Die Top-Heurigen-Betriebe überzeugten auch heuer bei der Niederösterreichischen Landesweinprämierung mit ihren Spitzenweinen. Exakt 885 Weine wurden dabei von Top-Heurigen zur Bewertung eingereicht. Die erfolgreichsten Teilnehmer:innen der einzelnen...

  • Bruck an der Leitha
  • Alexander Paulus
Christoph und Sonja Artner betreiben den Heurigen in Höflein. | Foto: Artner
2

Höflein
Falstaff prämiert Heuriger im alten Bauernhof

Das "Falstaff Magazin" prämiert den Heuriger im alten Bauernhof in Höflein. Familie Artner erhält auch heuer wieder 95 Punkte von möglichen 96 Punkten im Heurigen-Guide.  HÖFLEIN. Das „Falstaff Magazin“ hat sich den Themen Kulinarik und Genuss verschrieben und überlässt die Auszeichnung der besten Heurigen Österreichs jedes Jahr aufs Neue seinen Lesern. Das Weingut Artner mit seinem Heurigen im alten Bauernhof in Höflein zählt auch heuer wieder zu den besten Heurigen in Niederösterreich....

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Die Weinlese im Weingut von Franz und Christine Netzl aus Göttlesbrunn hat begonnen.  | Foto: Weingut Franz & Christine Netzl
3

Carnuntum
Die Zweigelt Weinlese läuft an

Die Weinlese hat begonnen und Zweigelt ist die meist ausgepflanzte Rebsorte in der Region Carnuntum.  REGION CARNUNTUM. Jetzt hat die Lese auch schon begonnen, vor allem Zweigelt als autochthone Rebsorte Österreichs steht aktuell am Leseplan der Rubin Carnuntum Winzer. Es ist auch mittlerweile das Aushängeschild Carnuntums, denn Zweigelt ist die meist ausgepflanzte Rebsorte der Region. Diese Rotweinsorte nimmt 235,14 Hektar von insgesamt 906 Hektar der Weinfläche ein. Im Jahr 2018 wurden...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Der Heurige Artner bietet ein Wohlfühl-Ambiente im Innenhof.  | Foto: Rene Kern
4

Falstaff-Auszeichnung
Höfleiner Heuriger hat schönstes Ambiente

Der Buschenschank des Weinguts Artner in Höflein ist Falstaff-Sieger der Kategorie "Ambienete".  HÖFLEIN. Im Innenhof eines ehemaligen Bauernhofs auf der beschaulichen Höfleiner Dorfstraße befindet sich das schönste Heurigen-Ambiente Österreichs. Das Wein-Fachjournal Falstaff hat dem klassischen Buschenschank Artner in der diesjährigen Wertung 95 von möglichen 100 Punkten verliehen und ihn in der Kategorie "Ambiente" sogar zum Sieger gekürt. Weingut Artner Christoph Artner hat mit seinem Bruder...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Dorli Muhr ist die "Weinheldin des Jahres" 
 | Foto: Weingut Dorli Muhr

Prellenkirchen
Benelux kürt "Weinheldin des Jahres" aus Prellenkirchen

PRELLENKIRCHEN. Das holländische Weinfachmagazin Perswijn kürte seine „Weinhelden des Jahres“: Menschen, die in der Weinbranche durch außergewöhnliche Leistungen und herausragende Qualität auffallen. Zur "Frau des Jahres" wurde die Winzerin Dorli Muhr aus dem niederösterreichischen Prellenkirchen ernannt. Namhaftes Magazin Insgesamt fünf Weinhelden wählte die Redaktion: Den besten Importeur, den besten Sommelier, den besten Produzenten Telmo Rodriguez, den Mann des Jahres und die Frau des...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.