Carnuntum
Die Zweigelt Weinlese läuft an

- Die Weinlese im Weingut von Franz und Christine Netzl aus Göttlesbrunn hat begonnen.
- Foto: Weingut Franz & Christine Netzl
- hochgeladen von Christina Michalka
Die Weinlese hat begonnen und Zweigelt ist die meist ausgepflanzte Rebsorte in der Region Carnuntum.
REGION CARNUNTUM. Jetzt hat die Lese auch schon begonnen, vor allem Zweigelt als autochthone Rebsorte Österreichs steht aktuell am Leseplan der Rubin Carnuntum Winzer. Es ist auch mittlerweile das Aushängeschild Carnuntums, denn Zweigelt ist die meist ausgepflanzte Rebsorte der Region. Diese Rotweinsorte nimmt 235,14 Hektar von insgesamt 906 Hektar der Weinfläche ein. Im Jahr 2018 wurden insgesamt 20 Rubin Carnuntum Weingüter in den Verein der Österreichischen Traditionsweingüter (ÖTW) aufgenommen. In dieser Weinregion herrscht also ein einzigartiges Qualitätsstreben vor.
Ein Glas Wein beim Speisen
Zweigelt aus Carnuntum unterscheidet sich vor allem von jenem aus dem Burgenland, durch seine kühlere Stilistik, dem feineren Ausdruck und der Komplexität – „kernig“ soll er sein. Dabei eignet sich Zweigelt als idealer Speisenbegleiter – von der einfachen Pizza oder Pasta bis hin zum Steak oder jetzt auch für den Herbst passend: Schmorgericht und Wild.
Zweigelt 2020
Das ganze Jahr über und vor allem im Spätsommer gab es in Carnuntum sehr kühle Nächte. Das führte zu besonders viel Frische und Frucht. Die Reife der Trauben ist sehr gut fortgeschritten. Die sonnigen, warmen Septemberwochen haben noch zu einer tollen Ausreifung der Trauben und Tannine geführt und somit zeigen sich die ersten Weine im Keller sehr vielschichtig mit seidig-reifen Tanninen und saftiger Aromatik.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.