weinebene

Beiträge zum Thema weinebene

Die WOCHE war am Klippitztörl unterwegs und begleitete den Skilehrer Sandro Hauser bei einer Kurseinheit. | Foto: Koller
3

Skischule-Schiverleih Kurt Jöbstl
Freude am Skifahren steht an erster Stelle

Seit Kurzem ist Sandro Hauser am Klippitztörl und auf der Weinebene als Skilehrer im Einsatz. BAD ST. LEONHARD. Der frischgebackene Skilehrer Sandro Hauser aus Wolfsberg gibt seit der heurigen Wintersaison sein Wissen an Groß und Klein weiter. Die Tätigkeit in der Skischule-Skiverleih Kurt Jöbstl am Klippitztörl und auf der Weinebene bietet ihm eine schöne Zeit auf den Pisten der heimischen Skigebiete. Die Arbeit mit Kindern liegt ihm dabei besonders am Herzen, wodurch jeder Tag viele...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Am 7. Dezember startet in den heimischen Skigebieten die Wintersaison | Foto: Pixabay

Wolfsberg
Die Skisaison steht vor der Tür

Bald können sich Wintersportler wieder auf den Pisten der heimischen Skigebiete vergnügen. VÖLKERMARKT, WOLFSBERG. Über den Sommer rüsteten sich die Skigebiete für die bevorstehende Wintersaison. Mit einigen neuen Investitionen möchten die Betreiber zahlreiche Wintersportler auf die Berge locken.  Der Winter nahtSobald der erste Schnee fällt, beginnen die Arbeiten an den Pisten. Um das Angebot in den Skigebieten attraktiver zu gestalten, gibt es fast jährlich Investitionen in verschiedenen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Eine hornlose Mutterkuh griff einen Lavanttaler beim Pflücken von Preiselbeeren an | Foto: KK

Kuh griff Lavanttaler (71) auf Weinebene an

ST. GERTRAUD. Beim Pflücken von Preiselbeeren auf einer Alm im Bereich des Skigebietes Weinebene wurde ein 71-jähriger Pensionist aus St. Gertraud aus bisher unbekannten Gründen von einer hornlosen Mutterkuh angegriffen. Der Lavanttaler stürzte durch die Attacke zu Boden und wurde danach nochmals von der Kuh getreten. Er erlitt dabei Verletzungen unbestimmten Grades, konnte aber mit einem mitgeführten Holzstock die Kuh vertreiben. Nachdem er sich etwas gefangen hatte, fuhr er noch selbst mit...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Durch die heftigen Regenfälle verwandelte sich der Frassbach in ein reißendes Gewässer | Foto: KK
2

Aufräumen voll im Gange

Die Schäden des Unwetters vom 24. Juli belaufen sich auf rund 240.000 Euro. petra.moerth@woche.at ST. GERTRAUD. Heftige Gewitter zogen vor knapp drei Wochen auf dem Gebiet der Marktgemeinde Frantschach-St. Gertraud massive Schäden nach sich. Zurzeit ist die Wiederherstellung geordneter Abflussverhältnisse im Frassbach und seiner Zubringer voll im Gange. Aufteilungsschlüssel "Bei einer zuletzt im Gemeindeamt Frantschach-St. Gertraud durchgeführten Besprechung einigten sich die Vertreter aller...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
6

SCHÖNES LAVANTTAL

Dieses Wochenende zeigte sich die Lavanttaler BERGWELT mal wieder von ihrer schönsten Seite.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • peter Melcher
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.