weinen

Beiträge zum Thema weinen

"Weinen hat für Babys immer einen Sinn", erklärt die Psychologin Simone Radlegger. | Foto: Katie Smith/Unsplash (Zugeschnitten)
1 Aktion 4

Schreibabys
Tipps der Psychologin zur Beruhigung von Baby und Eltern

Wenn Babys nicht mehr aufhören zu weinen, ist guter Rat oft teuer. Eine Psychologin gibt Eltern hilfreiche Tipps. PINZGAU. Simone Radlegger ist klinische und Gesundheits-Psychologin vom Verein pepp. Sie erklärt, warum Babys weinen und was man tun kann, um das Baby und sich selbst zu beruhigen: Frau Radlegger, warum weinen oder schreien Babys? SIMONE RADLEGGER: Weinen ist in den ersten Lebensmonaten eine Ausdrucksform für das Baby. Es kann Hunger, Schmerz, Bedürfnis nach Körperkontakt,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Wenn sich der Alltag auf die Seele schlägt und man aus dem Tief nicht mehr herauskommt, dann ist Hilfe ratsam. | Foto: geralt/pixabay
1

"Und echte Männer weinen doch!"

Hilfe suchen bei seelischen Belastungen ist die Devise. SALZBURG. Aufgrund gesellschaftlicher Rollenbilder wird Männern häufig eingeredet, keine Schwäche zeigen zu dürfen. Deshalb erlauben sich viele nicht, bei psychischen Erkrankungen rechtzeitig Hilfe zu suchen. Depressionen, Burnout, Ängste, etc. sind kein Grund, sich zu schämen und können durch Psychotherapie und Medikamente gut behandelt werden. Über 75 Prozent der Menschen, die in Österreich Suizid begehen, sind Männer. Wer sich über...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.