Weinherbst

Beiträge zum Thema Weinherbst

Weinweg Langenlois, Skulptur "ohne Titel 2005" von Heimo Zobernig | Foto: Waldviertel Tourismus, sommertage.com
3

Schönes Kamptal
Der Waldviertler Weinherbst lockt

Im Kamptal ist der Weinbau zuhause. Besonders in Langenlois, Österreichs größter Weinstadt, reihen sich Jahrhunderte alte Weingüter an moderne Architektur, wie dem LOISIUM. KAMPTAL. Das macht die Region auch zu einem der größten und erfolgreichsten Weinbaugebiete des Landes. Von August bis November wird dort der Weinherbst mit Weinfesten, Verkostungen, Kellergassenfesten u.v.m. gefeiert. Weinweg Im Kamptal reiht sich im Weinherbst ein Highlight an das andere. An der „Weingartenschank“ am...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Weinherbst Kremstal | Foto: Doris Schwarz König
3

Wenn der Wein gefeiert wird
Weinherbst an der Donau

Mehr Wein geht nicht: Drei Viertel aller Weinbaugebiete des Bundeslandes befinden sich entlang der Donau. Eine gute Gelegenheit die unterschiedlichen Weinregionen zu erkunden, bietet der diesjährige Weinherbst: Von Weinwanderungen über Weintaufen bis hin zu "musikalischen WeinTerrassen" reicht das bunte Programm. REGION. Der Herbst ist in der Donauregion stark mit dem Wein verbunden. Aber nicht nur Weinliebhaber kommen bei den herbstlichen Weinveranstaltungen auf ihre Kosten. Bei Wanderungen...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Michael Duscher - Geschäftsführer der Niederösterreich Werbung und Jochen Danninger – Tourismuslandesrat
 | Foto: Michael Holzweber

Welt-Tourismustag
Wachau und das Kremstal: So schön ist der Herbst

Der Welt-Tourismustag soll das Bewusstsein für den sozialen, kulturellen, politischen und wirtschaftlichen Wert des Tourismus in Niederösterreich stärken und einen nachhaltigen Tourismus fördern. WALDVIERTEL. Nachhaltig, erholsam, abwechslungsreich und unvergesslich kann ein Herbsturlaub in Niederösterreich auf alle Fälle sein: Die herbstliche Landschaft ist ein Paradies für ausgedehnte Rad- und Wandertouren. Im Weinherbst Niederösterreich kommt der Genuss garantiert auch nicht zu kurz....

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Necker
Video 39

Grafenegg
Der Weinherbst NÖ ist eröffnet (Video)

Weine sind ein wesentliches Aushängeschild für den Tourismus in Niederösterreich. GRAFENEGG. "Der Weinherbst ist ein Lebensgefühl und gehört zu Niederösterreich dazu. Deshalb freut es mich ganz besonders, dass wir ihn auch heuer feiern, dass wir wieder Geschichten rund um den Wein erzählen können und dass wir wieder möglichst viele Gäste in dieser ganz besonderen Zeit zu uns nach Niederösterreich holen können", erklärte Tourismuslandesrat Jochen Danninger zum Beginn der Veranstaltung....

  • Krems
  • Doris Necker
Am ersten September-Wochenende sperren die Kamptaler Weingüter ihre Tore auf und präsentieren jeweils von 10 bis 18 Uhr ihre Kamptal DAC Reserve-Weine. | Foto: Foto: privat

Kostbares Kamptal" von 5. bis 7. September 2014

Wenn die Hitzewellen des Augusts allmählich versiegen, geht auch die Zeit der leichten Sommerweine zur Neige. Die langen, warmen Septemberabende im goldenen Licht der Spätsommersonne verlangen geradezu nach reifen, anspruchsvollen Begleitern – genau der richtige Zeitpunkt, um zu den DAC Reserve-Weinen aus dem Kamptal zu greifen. Grüner Veltliner Kamptal DAC Reserve und Riesling Kamptal DAC Reserve aus der aktuellen Ernte 2013 können jetzt verkostet werden. Wie ist der Jahrgang ausgefallen? Wie...

  • Krems
  • Doris Necker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.