Weinherbst

Beiträge zum Thema Weinherbst

Weinherbst Kremstal | Foto: Doris Schwarz König
3

Wenn der Wein gefeiert wird
Weinherbst an der Donau

Mehr Wein geht nicht: Drei Viertel aller Weinbaugebiete des Bundeslandes befinden sich entlang der Donau. Eine gute Gelegenheit die unterschiedlichen Weinregionen zu erkunden, bietet der diesjährige Weinherbst: Von Weinwanderungen über Weintaufen bis hin zu "musikalischen WeinTerrassen" reicht das bunte Programm. REGION. Der Herbst ist in der Donauregion stark mit dem Wein verbunden. Aber nicht nur Weinliebhaber kommen bei den herbstlichen Weinveranstaltungen auf ihre Kosten. Bei Wanderungen...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Michael Duscher - Geschäftsführer der Niederösterreich Werbung und Jochen Danninger – Tourismuslandesrat
 | Foto: Michael Holzweber

Welt-Tourismustag
Wachau und das Kremstal: So schön ist der Herbst

Der Welt-Tourismustag soll das Bewusstsein für den sozialen, kulturellen, politischen und wirtschaftlichen Wert des Tourismus in Niederösterreich stärken und einen nachhaltigen Tourismus fördern. WALDVIERTEL. Nachhaltig, erholsam, abwechslungsreich und unvergesslich kann ein Herbsturlaub in Niederösterreich auf alle Fälle sein: Die herbstliche Landschaft ist ein Paradies für ausgedehnte Rad- und Wandertouren. Im Weinherbst Niederösterreich kommt der Genuss garantiert auch nicht zu kurz....

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Necker
Video 39

Grafenegg
Der Weinherbst NÖ ist eröffnet (Video)

Weine sind ein wesentliches Aushängeschild für den Tourismus in Niederösterreich. GRAFENEGG. "Der Weinherbst ist ein Lebensgefühl und gehört zu Niederösterreich dazu. Deshalb freut es mich ganz besonders, dass wir ihn auch heuer feiern, dass wir wieder Geschichten rund um den Wein erzählen können und dass wir wieder möglichst viele Gäste in dieser ganz besonderen Zeit zu uns nach Niederösterreich holen können", erklärte Tourismuslandesrat Jochen Danninger zum Beginn der Veranstaltung....

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Herbst

Region
Nach der Lese kommt der Weingenuss

Niederösterreichs Wirtshäuser, Heurige und Winzer tischen heuer noch ein letztes Mal auf und laden zu Veranstaltungen rund um den Wein. REGION. „Wenn die Ernte eingebracht ist, wird es Zeit zu feiern! In Niederösterreich hat das Brauchtum rund um den Wein einen sehr großen Stellenwert. Weinbauvereine, Winzer und Wirteladen ein zu Tagen der offenen Kellertüren, Weintaufen und Weinkulinarien. Erfrischend einzigartig sind nicht nur unsere Weine sondern auch Niederösterreichs Kulinarik!“, erklärt...

  • Krems
  • Doris Necker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.